Autor Thema: Verschlingt dir Nachbereitung der Spielsitzung bei euch auch soviel Zeit?  (Gelesen 3508 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Ich glaube was du beschreibst ist schon näher am Normalzustand. Ich kenne es ja auch nicht anders.
Vor einigen Jahren in meiner alten Runde hatte ich noch mal eine Nachbereitung angeleiert, vor allem weil ich massive Probleme mit der Spielweise und der Motivation hatte, dann ist es besonders bitter, wenn die Mitspieler direkt sagen: "keine Lust, bringt doch nichts" und offensichtlich GAR KEIN Interesse am Spielspass der Mitspieler zeigen (genauso wenn  Charaktere ausgewürfelt werden und alles hofft, daß der Rest niedriger würfelt als man selber). Ich meine, klar, wenn man den Arsch selber nicht hochkriegt und etwas macht, bringt es natürlich nichts.
Vor ein paar Jahren hatte ein Mitspieler dann mal einen Feedbackbogen für den SL mit Fragen gebastelet. Den haben wir dann ein paar mal ausgefüllt, damit der SL etwas zum Auswerten hat. Das war sehr nützlich aber ist natürlich kein Gespräch. Und der Aufwand wurde uns schnell zu groß, weil man eben immer wieder die Fragebögen ausdrucken musste.

zu Regeldiskussionen bekommt man die Leute aber immer wieder. 
« Letzte Änderung: 21.11.2009 | 12:52 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Zitat
In meinen Runden muss man den Spielern alles aus der Nase ziehen: was gefallen hat, was nicht, etc. Meistens halten alle, selbst wenn ihnen was nicht passt (wie Joerg es treffend formuliert hat) die Fresse. Bis dann bei irgendwem das Maß irgendwann voll ist und dann kommt es zu langen Streitereien während der Spielzeit
Ja, das kommt mir auch bekannt vor. Da liegt Falcon auch meiner Ansicht nach richtig, wenn er sagt das dass eher den Normalzustand beschreibt als mein Fall.
Dagegen habe ich aber schon bei der Planung der Gruppe gearbeitet. Ich habe die Spieler quasi aus meinem Freundeskreis/Spielerpool nach gewissen Kriterien handverlesen anstatt einfach ein Angebot in den Raum zu werfen, sowas ist mir zu oft schief gegangen. Das führte zu ein wenig bösem Blut im Freundeskreis. Wir sind bis heute als elitäres Clübchen verschrien. Naja...nicht ohne Grund...  ;D Die Leute stellen das Zocken mit dieser Gruppe am Freitagabend vor alles andere was man an einem Freitagabend so tun könnte, das ist unter anderem eine der Energien die ich habe wollte.
« Letzte Änderung: 22.11.2009 | 12:47 von Zwart »

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.036
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
So, jetzt hab ich unser Gruppenverhalten diesbezüglich mal ein paar Wochen beobachtet.
Einstweiliges Ergebnis: Nein, die Nachbereitung verschlingt bei uns i.d.R. nicht furchtbar viel Zeit. Meistens waren es so ca. 15-20 Minuten, die wir alle zusammen nochmal die Sitzung revue passieren ließen. Manchmal mussten da noch ein paar offene Fragen geklärt werden, Mißverständnisse ausgeräumt (was sich immer sehr in Grenzen hält, zum Glück) oder allgemeine Manöverkritik gehalten.
Dann musste meistens einer gehen, und das Gespräch schwenkte in allgemeinere Bahnen.

In unserer alten D&D-Runde (mit 50% anderer Belegschaft) war es aber auch schonmal mehr "Nachkarteln". Aber niemals annähernd so lange wie die eigentliche Spielzeit.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat