Autor Thema: "Sunken Castles, Evil Poodles" - Übersetzung deutscher Sagen und Legenden  (Gelesen 34435 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Aedin Madasohn

  • Andergast´sche Salzarelenangel
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.755
  • Username: Aedin Madasohn
rund um landwirtschaftliche Furhwerke gibt es doch den Begriff "Heuleiter", einfach weil bei dem Verhältnis Gewicht zu Volumen der Lasten
keine wuchtigen Holzkästen gebraucht wurden, sondern mit Knüppelholz "Leitern" durch Holm-Bohren und Stock durchstecken gefügt wurden.

da standen jetzt die Stöcke wie die Zinnen (Zacken) einer Burg über.
Gerade bei der Heckklappe gab es das auch als Lanzettenform, um einen hohen Heukegel zu halten.

das stand also am Heck wie ein Mast hoch

einfach mal Heuwagen oder haywagon googeln

ansonsten ist das ja eine klassische Aufhocker-Geschichte

Offline Jürgen Hubert

  • Adventurer
  • ****
  • Weitgereister
  • Beiträge: 633
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jürgen Hubert
    • Sunken Castles, Evil Poodles
Danke!

Nächste Frage: In der Geschichte "Die Bockreiter" geht es darum, daß zwei leichtsinnige und betrunkene junge Männer zwei "Teufels-Ziegen" als Reittiere beschwören. Und die Geschichte endet mit dem Satz:

"Reitet ihr auf Böcken!"

Und ich bin mir etwas unschlüssig, was der Autor mit diesem Spruch in diesem Kontext sagen will - das klingt fast wie ein Sprichwort, aber ich finde sonst keine anderen Beispiele für diese Phrase.
Die Arcana Wiki - Inspirationen für Rollenspieler aus der realen Welt

Sunken Castles, Evil Poodles - Übersetzung deutscher Sagen und Legenden ins Englische

Offline Aedin Madasohn

  • Andergast´sche Salzarelenangel
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.755
  • Username: Aedin Madasohn
"Teufels-Ziegen" - im Text habe ich jetzt immer nur Böcke gefunden

"Reitet ihr auf Böcken!"

Reiten auf (Ziegen)Böcken gehört ja zu den Vorstellungen der Hexenritte, etwa wie die Frage "sind die Böcke gesattelt?"

ansonsten ist "der Bock" ja auch ein Begriff für Blödsinn gemacht haben (einen Bock schießen/bauen).
Vielleicht haben die Frankfurter dem schießen/bauen einen reiten begegeben, um Blödsinn-anstellen zu bezeichnen 


Offline Jürgen Hubert

  • Adventurer
  • ****
  • Weitgereister
  • Beiträge: 633
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jürgen Hubert
    • Sunken Castles, Evil Poodles
Noch eine Frage. Die Geschichten "König Goldmar" spielt auf Burg Hardenstein bei Witten (auch wenn im Text fälschlicherweise Neviges bei Velbert angegeben wird - dort ist die ältere Burg Hardenberg). Hier heißt es im letzten Absatz:

"Spieß und Rost sind lange aufbewahrt, 1651 aber durch die eindringenden Lothringer geraubt worden."

Wer ist hier mit den "Lothringern" gemeint, und was haben die damals im Ruhrgebiet gemacht?
Die Arcana Wiki - Inspirationen für Rollenspieler aus der realen Welt

Sunken Castles, Evil Poodles - Übersetzung deutscher Sagen und Legenden ins Englische

Offline General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.315
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Im Jülich-Klevischen Erbfolgekrieg wurde das Haus Witten von den Truppen des Herzogs Karl von Lothringen in Brand geschossen.

Die Burg Hardenstein ist nicht weit davon entfernt. Die herzöglichen Truppen werden die gesuchten "Lothringer" sein.
« Letzte Änderung: 13.09.2025 | 18:26 von General Kong »
A bad day gaming is better than a good day working.

Offline Jürgen Hubert

  • Adventurer
  • ****
  • Weitgereister
  • Beiträge: 633
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jürgen Hubert
    • Sunken Castles, Evil Poodles
Im Jülich-Klevischen Erbfolgekrieg wurde das Haus Witten von den Truppen des Herzogs Karl von Lothringen in Brand geschossen.

Die Burg Hardenstein ist nicht weit davon entfernt. Die herzöglichen Truppen werden die gesuchten "Lothringer" sein.

Besten Dank!


Eine weitere Frage zur Geografie. In der Geschichte "Der Luggestein (Läuterstein) bei Uckerath" heißt es:

"Zu Mutz bei Uckerath, wo sich früher ein Telegraph befand, liegt mitten auf einer Heide ein gewaltiger Steinkoloß."

"Uckerrath" bezieht sich auf den Stadtteil von Hennef (Sieg). Aber hat jemand eine Idee, wo dieses "Mutz" sein könnte?
Die Arcana Wiki - Inspirationen für Rollenspieler aus der realen Welt

Sunken Castles, Evil Poodles - Übersetzung deutscher Sagen und Legenden ins Englische

Offline WulfBorzagh

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WulfBorzagh
    • Zwergentaverne
Ich denke mal es ist Muß gemeint. Ein Teil einer Gemeinde bei Buchholz im Westerwald. Ein paar Kilometer von Uckerath entfernt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mu%C3%9F


Wulfi gerade von der Arbeit zurück
Trümmer, Felsen, Steine,
Ruinen, Aas, Gebeine
Alles was ich fand
war totes Land

Offline Jürgen Hubert

  • Adventurer
  • ****
  • Weitgereister
  • Beiträge: 633
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jürgen Hubert
    • Sunken Castles, Evil Poodles
Danke!

Ach ja, ich bin zur Zeit dabei, meine Webseite zu überarbeiten - inklusive einer neuen Wiki mit meinen Übersetzungen. Es gibt auch eine interaktive Karte auf der Hauptseite, und bei den Übersetzungen sind auch immer die deutschen Quellen mit verlinkt.
Die Arcana Wiki - Inspirationen für Rollenspieler aus der realen Welt

Sunken Castles, Evil Poodles - Übersetzung deutscher Sagen und Legenden ins Englische

Offline Jürgen Hubert

  • Adventurer
  • ****
  • Weitgereister
  • Beiträge: 633
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jürgen Hubert
    • Sunken Castles, Evil Poodles
Eine eher geschichtliche Frage. Zur Zeit übersetze ich "Der Bote" und "Der Thurmaffe zu München"

Bei beiden Geschichten geht es um Affen, die bei größeren Fürstenhöfen zur Belustigung der Bewohner gehalten wurden.

Im Englischen gibt es ja statt dem generischen "Affen" die Unterscheidung zwischen "ape" ("Menschenaffe") und "monkey". Da ich hier nicht einen gewissen spitzfindigen Bibliothekar verärgern will, wollte ich mal fragen, was für Affen da üblicherweise bei europäischen Fürstenhöfen gehalten wurden. Hat da jemand irgendwelche Quellen?
Die Arcana Wiki - Inspirationen für Rollenspieler aus der realen Welt

Sunken Castles, Evil Poodles - Übersetzung deutscher Sagen und Legenden ins Englische

Offline WulfBorzagh

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WulfBorzagh
    • Zwergentaverne
https://mad.hypotheses.org/37

VErmutlich waren das oftmals Meerkatzen und keine Bibliothekare oder Gorilla-Generäle

der o.g. Artikel fasst das ganze (zusammen mit Bildern) ganz gut zusammen und liefert weitere Quellen.

Wulfi affenartig fassziniert von dem Thema
Trümmer, Felsen, Steine,
Ruinen, Aas, Gebeine
Alles was ich fand
war totes Land

Offline Jürgen Hubert

  • Adventurer
  • ****
  • Weitgereister
  • Beiträge: 633
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jürgen Hubert
    • Sunken Castles, Evil Poodles
Danke!

Und nun wieder eine geografische Frage: Aktuell übersetze ich "Die Verführung" wo die Protagonisten Adelige von "Nesselrath" und "Tiefenthal" sind.

Nesselrath war relativ einfach aufzufinden - das liegt nun in Leichingen, zwischen Wuppertal und Köln (und im Bergischen Land, wie es dem Buchtitel entspricht). Aber "Tiefenthal" (oder auch "Tiefental") ist da deutlich schwieriger - es gibt jede Menge Orte mit so einem Namen, aber keiner davon scheint in der Nähe zu sein (und es sollte ein Ort mit einem früheren Ritteranwesen sein!).

Mein Verdacht ist, daß dieser Ort für diese Geschichte erfunden wurde. Aber vielleicht kann hier jemand doch noch was finden?
Die Arcana Wiki - Inspirationen für Rollenspieler aus der realen Welt

Sunken Castles, Evil Poodles - Übersetzung deutscher Sagen und Legenden ins Englische

Offline BBB

  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitforist... leider
  • Beiträge: 3.602
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BBB
Auch wenn ich dir (wie so oft) in keinster Weise weiterhelfen kann, finde ich es immer wieder aufs Neue faszinierend mit welcher Ausdauer und Akribie du dein Projekt hier vorantreibst.
Macht allein schon Spaß dir zuzuschauen.

Und in diesem Zusammenhang finde ich es absolut faszinierend wie das Tanelorn ein ums andere Mal beweist wie gut Schwarmwissen funktioniert... Meistens stehen hier ja schon die Antworten auf deine Fragen bevor ich überhaupt deine Frage gelesen habe.

Richtig cool
Power Gamer: 33% Butt-Kicker: 21% Tactician: 67% Specialist: 42% Method Actor: 88% Storyteller: 75% Casual Gamer: 42%

Spielt zur Zeit: DSA Briefspiel (https://wiki.punin.de/Algerio_da_Selaque_von_Culming), sowie 3-6 DSA Larps pro Jahr. Am Tisch: derzeit nix ;D

Würde gern spielen: Altered Carbon, Shadowrun, Cyberpunk, irgendetwas aus diesem Genre... außerdem The Witcher, Nesciamus, Vampire, ... irgendwas

Online tarinyon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 243
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: tarinyon
Ich würde ins westfälische Urkataster schauen und kucken, ob es dort eine Gemarkung o.ä. mit dem Namen gibt. Ansonsten geht es dabei ja wohl um die Junker von Nesselrode, wie eine kurze Internetrecherche ergab: https://www.tetti.de/SOLINGEN/NESSELRATH/index.html Zu denen findet man sicher noch mehr. Ist aber, denke ich, nicht ganz so wichtig, denn im Bereich der Sagen und Märchen wird ja recht frei mit historischen und geografischen Gegebenheiten umgegangen.

P.S. Auf der Internetseite wird die abgegangene Motte Zoppesmur erwähnt. Vielleicht ist es ja dieser Sitz? Wenn es um einen anderen Burgstall o.ä. geht, dann kann man sowas auch im jeweiligen Denkmalkataster bzw. in der Denkmalliste als Bodendenkmal finden. Natürlich ist da aber nicht jede abgegangene Motte oder Turmburg verzeichnet, weil man von vielen ja nicht den genauen Standort kennt. Und im Rheinland gab es Niederungsburgen ja wie Sand am Meer.
« Letzte Änderung: 31.10.2025 | 08:57 von tarinyon »

Offline WulfBorzagh

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WulfBorzagh
    • Zwergentaverne
Zwischen Nesselrath und Diepental (LEichlingen) liegen ca. 10 km. Ggf. hat sich der Name über die Zeit von Tiefenthal auf Diepental geändert. Wäre ja nicht das erste mal, dass so etwas passiert.


Wulfi hier nur vermutend
Trümmer, Felsen, Steine,
Ruinen, Aas, Gebeine
Alles was ich fand
war totes Land

Offline Jürgen Hubert

  • Adventurer
  • ****
  • Weitgereister
  • Beiträge: 633
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jürgen Hubert
    • Sunken Castles, Evil Poodles
Auch wenn ich dir (wie so oft) in keinster Weise weiterhelfen kann, finde ich es immer wieder aufs Neue faszinierend mit welcher Ausdauer und Akribie du dein Projekt hier vorantreibst.
Macht allein schon Spaß dir zuzuschauen.

Hey, wie oft hat man die Chance sich weltweit als "bekanntester deutscher Sagenforscher nach den Gebrüdern Grimm" zu etablieren? Es gibt zwar nicht viel Konkurrenz um diese Rolle, aber ich nehme was ich kriegen kann.    ;D

Zitat
Und in diesem Zusammenhang finde ich es absolut faszinierend wie das Tanelorn ein ums andere Mal beweist wie gut Schwarmwissen funktioniert... Meistens stehen hier ja schon die Antworten auf deine Fragen bevor ich überhaupt deine Frage gelesen habe.

Richtig cool

Ja, Google wird immer schlechter, aber auf Tanelorn bleibt Verlass!

Zwischen Nesselrath und Diepental (LEichlingen) liegen ca. 10 km. Ggf. hat sich der Name über die Zeit von Tiefenthal auf Diepental geändert. Wäre ja nicht das erste mal, dass so etwas passiert.


Wulfi hier nur vermutend

Okay, diese Hypothese macht sehr viel Sinn. Danke!

Und gleich die nächste geografische Frage. Ich übersetze die sehr gruselige Geschichte "Der Waldteufel im Erzgebirge" (Content Warning für Selbstverletzung und Selbstmord), und da ist eingangs vom "Blöselstein" und "Müntzerberg" die Rede.

Den Blöselstein konnte ich sehr schnell als den Hundsmarter identifizieren, aber der Müntzerberg stellt mich noch vor ein Rätsel, auch wenn er irgendwo in der Nähe sein sollte. Kann mir jemand helfen?
Die Arcana Wiki - Inspirationen für Rollenspieler aus der realen Welt

Sunken Castles, Evil Poodles - Übersetzung deutscher Sagen und Legenden ins Englische