- Lilith ist der mit großem Abstand schwierigste Boß im Spiel und darüber hinaus mMn ein Beispiel für mieses Boßdesign. Vergleichbar ist in Teilen noch Andariel mit ihren gegenläufigen Onehiteffekten, der Bote mit seinem Spiegelsprungonehitter und damals Elias aus dem Schlüsseldungeon zur Weltstufe 4, der komplett zufällig auftretende Effekte hatte und dadurch von leicht bis extrem schwer sein konnte. Viele Leute sind an dem echt verzweifelt. Belial gehört auch noch in diese Kategorie, weil er onehitten kann und gute Positionierung erfordert, ebenso übrigens seit S9 auch Astaroth. Belial und Astaroth sind aber einfacher als Lilith, Bote und Andariel, da sie bei allen Mechaniken berechenbarer sind. Aber wir müssen fast täglich fremden Spielern bei Astaroth helfen, weil sie den einfach nicht legen können.
Das Boßdesign ist eine der Schwächen von Diablo 4 bisher, weil es entweder Puffibosse sind (die Darius angesprochen hat) oder chaotische Phasenbosse mit Onehitmist, Ausweichstreß und Glückselementen. Gute Designs, wie Belial, Astaroth oder auch Urivar, die aus PoE2 entlehnt sein könnten, sind leider nicht die Regel.
Lilith hat Effekte, die auch einen optimalen Char mit Paragon 300 auf Q1 wegdübeln, zumal sie abgespult werden, ob du die Frau nun in jeder Phase onehittest oder nicht - du kannst einige ihrer Effekte nicht "outgearen". Lilith ist ein Boß, den auf Q4 selbst Profis damals erst nach vielen Versuchen legten, allerdings gibt es inzwischen ausreichend Routine und Kenntnisse zu ihr in der Community, so daß sie nicht mehr so fatal ist. Der Versuch, mit Ausrüstung für Q2 Lilith anzugehen, ist ... sportlich und - wie sich bei dir zeigte - mit viel Frust verbunden.
Hinzu kommt, daß sie momentan noch buggy ist (seit Beginn von S9) und teilweise kein Leben mehr verliert, wenn man ihr in den ersten Sekunden des Kampfes Schaden zufügt oder wenn sie einfach keine Lust mehr dazu hat. Selbst wir mußten uns mehrfach im Strudel umbringen, weil es einfach nicht weiterging, obwohl weder Lilith uns noch wir ihr etwas anhaben konnten. Deswegen helfen wir fremden Leuten zwar bei jedem Boß, aber nicht bei Lilith. Blizzard brauchte leider 4 Wochen, um das am nächsten Dienstag zu beheben.
- Das Endgame brachte doch genau das, was in ARPG normal ist und du gesucht hast: die Grube Paragons und Glyphenaufwertungen und Obulus und Gegenstände, Alptraumdungeons Obduzit und Gegenstände, Höllenhorden Gegenstände und Obduzit oder Gold. Ich meine ... das ist doch das Endgame. Du sammelst viel Zeug und machst dich besser für schwierigere Herausforderungen.
Ein Problem dabei ist, daß du ungünstig aufgewertet hast. Du hast 6 Gegenstände überhaupt nicht gesteigert, aber dafür die Brust auf 10/12. Wie ich irgendwo schrieb, ist das gleichmäßige Aufwerten aller Teile auf 4, dann auf 8 usw. der bessere Weg, denn für einen Gegenstand auf 12/12 bekommst du haufenweise Gegenstände auf 4/12 und 8/12 und bist damit viel stärker. Die Brust wertet man dabei auch nicht mit Prio auf, sondern immer zuerst die Waffen, weil Waffen gleich DPS und DPS gleich platte Mobs und Bosse und das wiederum führt zur höheren Qualstufe. Frag hier mal den YY ... das beste Mittel gegen böse Monster sind gute Waffen.

Wenn du keine gute Ausrüstung mehr findest, dann wird es Zeit für Q3, wofür deine Paragons mehr als ausreichend sind, aber eben deine Ausrüstung schon komplett auf 4 oder 8 sein sollte. Da gibt es dann mehr 800er und mehr Mats usw. Ein Alptraumdungeon auf Q4 bringt z.B. sehr viel mehr Obduzit als eines auf Q1 oder Q2.
- Der Kuriositätenhändler ist ein Schelm, denn er gibt dir massenhaft Schrott, aber immer wieder die besten Gegenstände überhaupt. Ich habe meine 3GA BIS Waffe von ihm und viele weitere 2GA Teile, die sehr gut sind. Derzeit stecke ich ihm zehntausende (!) Obulus in den Rachen, um perfekte 2GA Handschuhe und Stiefel zu bekommen, aber er ist gerade zickig. Also, der Typ ist ein Geheimtip für super Teile, aber er ist damit auch geizig. Logischerweise muß man immer auf Q4 zu ihm. Und ja ... wir mögen dieses Glücksgezocke auch nicht, wovon D4 einfach zu viel hat.
- Die Saisonreise ist durch, wenn du alle 7 Kapitel einfordern konntest inkl. Prächtigem Funken. Falls du das hast, ist der Rest optional. Vorher ist die Reise nicht durch. Zusammen mit dem Funken aus dem Saisonfokus und den passenden Runen kannst du dir ein Mythisches nach Wunsch bauen, was ein bedeutender Machtzuwachs ist. Alle Jäger nutzen gerade den Schleier für die Brust und den Sternenlosen Ring, und fast alle Jäger auch den Erben der Verdammnis als Helm. Lustige Squishybande, wie man gleich merkt.
- Perfekte 3GA Legendäre sind seltener als Mythische! Perfekte 3GA Legendäre und 4GA Unikate mit bestem Aspekt sind der Jackpot des hohen Endgames, in dem niemand mehr auf Mythische guckt, falls sie nicht auch 3-4GA haben. Mythische haben nämlich sowieso immer Maxwerte, Legendäre und Unikate nicht. Ich fand z.B. das mit Abstand wichtigste Unikat für meinen Build mit 4GA und konnte mein Glück nicht fassen, bis ich sah, daß der Aspekt nur mittelmäßig war. Tja, seitdem liegt das Ding auf meiner Bank. Pech gehabt.
Aktuell suche ich seit Tagen im Spiel ganz bestimmte 2GA Handschuhe, doch ohne Erfolg. Sie werden für satte 15 Euro gehandelt, woran ich sehe, wie selten sie sind - und die haben nur 2GA. Wir haben allein in dieser Woche mehr 2GA und 3GA verschrottet, als du dir vorstellen kannst, weil ein GA auf "Leben pro Sekunde" oder "Kälteresistenz" so viel wert ist wie kein GA. Meine letzten Paragons erhielt ich nur, weil ich für Obulus die Gruben lief, nicht für die Paragons.
Ich mag das System so auch nicht, und wir kritisieren die Beute im hohen Endgame sehr viel, weil man in der reinen RNG-Hölle vor der großen Leere steht und genau das, was man möchte, nie oder nur nach Wochen des aktiven Spiels zufällig findet. Oder beim freundlichen Chinaduper kauft, was wir aber nicht wollen. Und es wäre schön, wenn ein GA auch beim Verzaubern ein GA bliebe, um das ständige Entwerten sehr guter Funde abzuschaffen. Aber ist eben (noch) nicht.
Beute im hohen Endgame hat Blizzard leider in zwei Jahren nicht in den Griff bekommen. Der Zugang zu Mythischen ist besser als früher, aber man hat irgendwann einfach null Einfluß mehr auf eine Verfeinerung seiner Klamotte. Dann beginnt der "Dummgrind", der selbst uns wackere Vielzocker ernüchtert: Grube, Grube, Grube, Grube, Grube, Händler, von vorn. (Man sollte erfahrungsgemäß mit deutlich über 1000 Obulus zum Händler gehen, weil der Algorithmus arme Leute bestraft, die mit 400 Obulus angedackelt kommen und auf gute Funde hoffen. Für Knauserer gibt es keine Bückware, kannst du aber viel kaufklicken, gibt es skurrilerweise mehr 1GA und sogar 2GA. Wer viel D4 zockt, verliert schnell das Vertrauen in eine gleichmäßige Chancenverteilung.)
Perfekt zusammengefaßt:
https://youtu.be/8BnfIl2LQY4?t=376Im hohen Endgame bleibt nur die Grube, und die sagt nicht "Skill", sondern "Zahlen". Wenn du diese Zahlen nicht durch Build, Paragonmassen, perfekte Funde, Härtungen und Vollendungen hochjagen kannst, ist die nächste Grubenstufe wie eine unüberwindbare Wand. Ich fand heute z.B. ein etwas besseres Mythisches und gab 60.000 Obduzit und hunderte Millionen Gold aus, nur um es wieder mit Dreifachkrit zu vollenden. Sonst wäre es schlechter gewesen als mein bisheriges. So viel Obduzit muß erst mal erlangt werden, jedoch ... immerhin hat der Dreichfachkrit dann eine realistische Chance und ist nicht nur RNG aus der Asia-Hölle. (Normalerweise erfordert ein Dreifachkrit je nach Teil um die 20-30K Obduzit.)
Allerdings bist du noch nicht im hohen Endgame und hast eigentlich noch viele Baustellen, die geplant angegangen werden könnten. Oder du machst es wie Darius und viele andere und sagst nach der Saisonreise "I call it a season. Bye bye".
