Autor Thema: Diablo 4  (Gelesen 74202 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline hexe

  • Experienced
  • ***
  • SL suchend
  • Beiträge: 469
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: hexe
Re: Diablo 4
« Antwort #1175 am: 24.07.2025 | 15:12 »
Wenn ich dieses"Diablo-Latein" von Euch so lese, frag ich mich, ob ich als "Unwissender" überhaut eine Chance im Game habe..... ich bereite mich ja gerne vor, damit ich weiss was mich ein bisschen erwartet. Gucke mir gerne auch "Builds" von Experten an etc. etc. etc. ..... aber hier scheint es mir, das man als Newbie null Chancen hat.....  wtf? :think: :-X
Als jemand für den Grind bei 5mal den Boss umhauen anfängt (ich brauch einfach Abwechslung), kann ich Dir auch sagen, dass man das Spielchen locker nebenbei spielen kann. Ich suche mir da auch nur irgendwo ein Build raus, dass sich nett liest und spiele ich das durch. Mit so einer halben Stunde am Tag kommt man eigentlich recht gut ins T1, ohne alles perfekt zu haben.

Wobei ein passendes Item dann schon viel weiter hilft und plötzlich geht auch T3 (solange mich keiner Anschaut), das ist halt ein bisschen schade, dass es schlicht Glück braucht das richtige Zeug zu finden. Da sind nicht alle Uniques auf 800, weil halt nicht fallen will...  :P

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Diablo 4
« Antwort #1176 am: 24.07.2025 | 18:42 »
Alternativ kann man auch 750er auf 4 oder 8 von 8 bringen und damit schon mal deutlich mächtiger machen. Obduzit ist das Schmiermittel.
 ::)
Ratte is doch auch 'n Kollege!

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 17.675
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Diablo 4
« Antwort #1177 am: 24.07.2025 | 19:00 »
Unique heisst ja vor allem nicht "nützlich".

Meine halbe Beutetruhe ist voll mit Uniques, die ich zwar tragen könnte, die mir für meinen Build aber gar nichts bringen.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Diablo 4
« Antwort #1178 am: 24.07.2025 | 23:23 »
Kann man eigentlich Obduzit handeln?
Das ist die einzige Ressource, bei der ich regelmäßig an meine Grenzen stoße.

Uff, ich bin froh, daß ich nur noch einen letzten Gegenstand mit Zwei- bis Dreifachkrits perfektionieren muß. Die durchschnittlich 20K Obduzit und 100-200 Mio Gold pro Erfolg sind doch nicht ohne.
Ratte is doch auch 'n Kollege!

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.861
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Diablo 4
« Antwort #1179 am: 24.07.2025 | 23:46 »
Da bin ich doch froh dass für mich die Saison in der Regel durch ist wenn ich die Reisequests erledigt habe, dadurch kann ich mir diesen Grind sparen.

Als jemand für den Grind bei 5mal den Boss umhauen anfängt (ich brauch einfach Abwechslung),

Willkommen im Club
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Diablo 4
« Antwort #1180 am: 25.07.2025 | 00:30 »
Da bin ich doch froh dass für mich die Saison in der Regel durch ist wenn ich die Reisequests erledigt habe, dadurch kann ich mir diesen Grind sparen.

Naja, es gibt "guten" Grind und "miesen" Grind. Die Obduziternte über Unterstadt oder Albtraumdungeons oder das Glyphenspiel auf 100 oder die Aufgaben für die Saisonreise machen Spaß, gehen gut voran und bringen in solider Zeit sehr schöne Ergebnisse. Das Verhältnis zwischen Aufwand, Spielspaß und Ertrag ist gut. Guter Grind also, zumal das Herummetzeln in Dungeons (oder jetzt auch in der Open World) ja nun ein Kernelement von Diablo ist und immer war.
Mit den Höllenhorden ist es zwar auch in Ordnung, aber die sind mit Topchars so langweilig, daß man in den 10 Minuten fast oder wirklich wegpennt. Das ist schon weniger guter Grind.
Und 100x Belial umhauen ist nur öde und stumpf bei sehr unsicheren Ergebnissen - mieser Grind.

Die 20K Obduzit für den Dreifachkrit sind nicht das Problem, sondern das dämliche RNG-System an sich: klick, klick, zurücksetzen, klick, zurücksetzen, klick, klick, klick, zurücksetzen, klick zurücksetzen, klick, klick usw. usf. und mal zwanzigfach und mal mit viel Glück vierfach.

Machen wir uns bei allem Wohlwollen nichts vor: D4 hat noch so manche Baustelle und Fehlentscheidung, die Blizzard dringend mal angehen sollte und auch muß, wenn D4 auch in einigen Jahren noch ziehen soll. Mit einer Erweiterung in zwei Jahren, einem aufgeblähten Kosmetikshop und ansonsten eher müden Saisonideen fürchte ich nämlich, daß das Modell bei aller grundsätzlichen Spielqualität nicht dauerhaft tragen könnte.
« Letzte Änderung: 25.07.2025 | 00:39 von JS »
Ratte is doch auch 'n Kollege!

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.861
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Diablo 4
« Antwort #1181 am: 25.07.2025 | 00:37 »
Das ist n bissl ne Geschmacksfrage.
Mich langweilt das hochleveln von Glyphen z.B. und ich mache das nur so weit dass ich gerade so die erste Bonusstufe aktivieren kann. Ich mag auch die Alptraumdungeons nicht besonders weil die für meinen Geschmack gerade etwas zu groß (hinsichtlich des räumlichen Umfangs) sind.
Dafür mag ich die Helltides und die Infernalischen Horden. Finde es ganz gut dass man bei vielen Ressourcen mehr als nur eine Art hat, wie man an sie sich erfarmen kann, auch wenn manche unterschiedlich effizient sind. So kann man sich auf die Sachen fokussieren die einem Spaß machen.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Diablo 4
« Antwort #1182 am: 25.07.2025 | 00:43 »
Sicher ist es die individuelle Bewertung von gutem Grind und schlechtem Grind, die aber im Rahmen der Möglichkeiten variieren kann. Du magst Höllenhorden (guter Grind) und ich nicht (schlechter Grind), du magst kein Glyphenleveln (schlechter Grind) und ich sehr (guter Grind zumindest bis 46). Letzlich dreht sich aber alles um "Verhältnis zwischen Aufwand, Spielspaß und Ertrag". Es ist in der Tat gut, daß das Spiel den meisten Grind auf mehrere Bereiche aufteilt und ermöglicht, dabei aber manches deutlich effektiver macht, manches leider überhaupt nicht vernünftig "grindbar" und manches rein auf einen Weg beschränkt. Daran könnte man noch arbeiten.

Mit einem etwas tiefergehenden Talentbaum, mehr und konsequenterer Buildbalance, dem Ausschalten des Dupings, einem guten Handwerkssystem, attraktiverem Endgame und besserer Beuteplanbarkeit wäre viel erreicht. Das meiste davon wäre gar nicht mal so schwer zu implementieren. Irgendwie habe ich den Eindruck, daß Blizzard immer noch nicht so ganz genau weiß, was D4 im Kern sein und wohin es damit gehen soll. Man tastet sich vorsichtig voran, bringt mehr Elemente aus D3 ein, läßt vielkritisierte Lücken offen, arbeitet nicht erkennbar an offensichtlichen Baustellen, bringt Saison nach Saison mit ähnlichen Mechaniken heraus, ändert ständig Werte und Gewichtungen ...

Beispiel Saison 8: Überwältigungsschaden ist ein gutes Element, auf dem viele Builds basieren. Plötzlich wird diese Schadensart so unfaßbar gebufft, daß NUR noch Überwältigungsbuilds überhaupt im S Tier zu finden sind. Das war auf dem PTR schon deutlich zu erkennen. Dann fällt Blizzard auf, daß das ja gar nicht soooo glücklich ist, und man knallt diese Schadensart zu Saison 9 ziemlich tief in den Keller, schrottet damit nicht nur gute Builds, sondern auch Klassen, die vor Saison 8 stark mit dieser Schadensart wirkten. Von Füllhorn zu Verhungern innerhalb von kurzer Zeit. Nach einem Balanceplan sieht mir das einfach nicht aus, und ich frage mich jetzt schon, was nach Saison 9 ausgeheckt wird, um die Hydras wieder bedeutungslos werden zu lassen, die dabei gar nicht von den Saisonfertigkeiten profitieren, sondern von neuen, regulären Dauergegenständen - im Gegensatz zu den Balazans, die nur durch eine offensichtliche und bekannte Anomalie so stark sind.

Das ist jetzt allerdings keine Kritik von mir, sondern eher ein für mich schwer zu verstehendes Verhalten. Es ist mMn nicht optimal, wenn die Saisonserver schon nach 3 Wochen merklich leerer werden, weil die Leute ihren Stiefel gespielt haben oder nicht wissen, was sie eigentlich noch machen sollen. Die ersten beiden Wochen brummte es, dann wechselten alle auf die Twinks (in diesem Fall die gebufften Druiden) für eine Woche, dann ... wurde es leerer in den Städten und stiller im Chat. Man sieht auch fast nur noch Chars mit 200+ Paragons, somit nahezu keinen neuen Spieler mehr. Das ist zwar anekdotisch und ich habe keine offiziellen Zahlen, aber man merkt es im Spiel gerade deutlich. Ein Saisonmodell von 3 Monaten sollte der breiteren Fanbasis mehr bieten als Spielmotivation für 2-3 Wochen. Aber das gewollt und/oder realistisch ist, kann ich schwer einschätzen.
 :think:

Ich mein ... D4 wurde im Laufe der letzten zwei Jahre immer besser und ist grundsätzlich auf einem guten Stand mit Potential, und wir haben eine sehr gute Saison mit phantastischen Chars, kommen gut voran, konnten schon alle Ziele erreichen - das ist ein gutes Zwischenfazit. Doch "guter Stand" heißt nicht, daß es nicht noch deutlich besser ginge.
:)
« Letzte Änderung: 25.07.2025 | 11:30 von JS »
Ratte is doch auch 'n Kollege!

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 17.675
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Diablo 4
« Antwort #1183 am: 25.07.2025 | 07:24 »
Dank der Tips hier komme ich jetzt auf Qual 2 auch gut zurecht.

Aber die erste Ernüchterung hat auch schon eingesetzt.
Es ist mehr "Arbeit", bzw. Aufmerksamkeit nötig, um ... exakt das Gleiche zu bekommen wie in Qual 1.

Also mach ich grad die Saisonquesten, weil die wenigstens irgendeine Geschichte erzählen. Aber die sind natürlich keine Herausforderung und der Loot ist gelb.

Ich finde diese Diskrepanz zwischen Außenwelt und Questdungeons etwas absurd. Und natürlich hab ich nie DAS Alptraumsiegel, um den Dungeon spannender zu machen.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Diablo 4
« Antwort #1184 am: 25.07.2025 | 09:27 »
Du kannst dir Siegel beim Okkultisten herstellen.

Ansonsten ist man aber generell mit Ende der Questen im ARPG-Alltag angekommen: stärker werden, Ausrüstung aufwerten und perfektionieren, Herausforderungen selbst suchen. Da ist eigentlich auf Q2 hoch viel Luft nach oben, FALLS man diese Inhalte mag.
Ratte is doch auch 'n Kollege!

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 17.675
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Diablo 4
« Antwort #1185 am: 25.07.2025 | 09:44 »
Die Siegel beim Okkultisten sind doch random, oder übersehe ich da was?
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Diablo 4
« Antwort #1186 am: 25.07.2025 | 10:14 »
Korrekt, die sind zufällig, aber man hat irgendwann so viel Material, daß man bauen kann, bis man die richtigen findet. Jedoch: Was speziell suchst du denn? Eigentlich machte doch KEIN Siegel die Albträume spannender, sondern in S9 nur lukrativer.
 :think:

Generell habe ich beobachtet bzw. empfinde ich ganz nüchtern, daß D4 zwei spürbare "Täler" hat: der Sprung von Q2/3 zu Q4 und das hohe Endgame. Im ersten Fall kommt plötzlich alles auf einen zu und muß man eigentlich alles suchen, ernten, umsetzen und an vielen Schräubchen drehen, damit es weitergeht; es ist gut, wenn man sich dafür einen Plan macht, damit man sich nicht verzettelt. Im zweiten Fall hat man fast nichts mehr zu tun und muß für den letzten Hauch an Optimierung viel Lotterie spielen.

Alles in allem denke ich, daß man mit allen relevanten Inhalten durch ist, sobald man alle Bosse auf Q4 problemlos wegfegt. Dann bleibt nur noch die Grube, und deren Stufenhöhe ist dann nur noch persönlicher Ehrgeiz.
« Letzte Änderung: 25.07.2025 | 10:26 von JS »
Ratte is doch auch 'n Kollege!

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 17.675
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Diablo 4
« Antwort #1187 am: 25.07.2025 | 11:40 »
Erstens sind Nicht-Alptraumdungeons langweilig und zweitens muss ich die für die Saisonreise eh machen, da wäre es halt nice, wenn ich Saisonquest und -reise verbinden könnte.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Diablo 4
« Antwort #1188 am: 25.07.2025 | 11:51 »
Alptraumdungeons sind doch die normalen Dungeons in leicht schwieriger, mit einem kleinen Affix dazu und mit mehr Beute gerade. Sonst ändert sich doch nichts. Die Schwierigkeit dieser Dungeons richtet sich immer nach der Weltstufe, was aktuell gerade mit den eskalierenden Dungeons sehr schade ist.

Die Saisonqueste ist eigentlich nie umfangreicher mit der Saisonreise verbunden, sondern dient nur der Vorstellung der Saisonmechaniken mit etwas Geschichte drumherum, die aktuell ein wenig länger dauert als früher, als die Saisonqueste nach 10 Minuten fertig war. Ein paar Überschneidungen kann es aktuell geben, aber das macht den Braten nicht fett.
:)
« Letzte Änderung: 25.07.2025 | 12:13 von JS »
Ratte is doch auch 'n Kollege!

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 17.675
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Diablo 4
« Antwort #1189 am: 25.07.2025 | 11:55 »
Hm, ich habe das Gefühl, dass Alptraumdungeons mehr Monster enthalten, diese nicht ganz so bröselig sind und die Bosse mehr aushalten.

Und es gibt mehr Loot, Horadrische Portale und ganz allgemein mehr Gründe, da reinzugehen.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Diablo 4
« Antwort #1190 am: 25.07.2025 | 12:00 »
Ja, das stimmt grundsätzlich, fiel mir aber nie groß auf. Blizz ging mit S9 schon in die richtige Richtung, aber hätte deutlich mehr aus diesem eigentlich schönen Inhalt machen können. Etwas zu zaghaft, finde ich.
https://maxroll.gg/d4/resources/nightmare-dungeons

Übrigens ist die Saisonreise ein motivierender Inhalt, denke ich. Wie Darius schon schrieb, ist man im Spiel gut vorangekommen, wenn man sie abschließen kann. Kapitel 6 und 7 spielen sich nicht von selbst weg.
« Letzte Änderung: 25.07.2025 | 12:03 von JS »
Ratte is doch auch 'n Kollege!

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 17.675
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Diablo 4
« Antwort #1191 am: Heute um 00:12 »
Nachdem.ich auf Qual 2 ja so super zurechtkomme und meine Build-Stiefel sogar als 800er bekommen habe, hab ich heute mal versucht, Lilith auf Qual 1 zu legen.

Was'n Disaster!

Spätestens im zweiten Durchlauf bin ich mit 100% Garantie tot und ich hab keine Ahnung, wie ich das vermeiden könnte.

So wie ich das sehe, füllt sie den kompletten Kampfplatz mit Feuer und das war's.
Dass ich bei solchen potentiellen Gegnern weiterhin auf Qual 2 nur alle 1 Mio Drops mal was finde, was zumindest potentiell besser sein könnte als das, was ich bereits trage, ist echt ärgerlich.
Wenn ich nen kompletten Tag damit verbringe, Alptraumdungeons, Höllenhorden und diese Dungeons, wo man Paragonrunen aufwerten kann, zu machen und dabei eigentlich absolut NICHTS dabei herauskommt (ausser Obduzit, um mal endlich ein paar 12/12 Items zu haben), dann frag ich mich schon, was das für ein Endgame sein soll.

Auch der Kuriositätenhändler ist mehr oder weniger für'n Boppes. Das läuft eher unter dem Motto "Wie man aus Obulussen Schmiedematerial macht".

Welt ausser VoH Gebieten hab ich jetzt komplett erforscht und alles entdeckt, an der Stelle kommt auch nix mehr. Saisonreise ist mMn auch durch.

Wenigstens so ab und an sollte irgendwie mal was kommen, was zumindest den Zahlen nach ne sichtbare Verbesserung darstellt. Hab heute ein 3 GA Item gefunden.
Einer davon war für mich komplett nutzlos, sodass ich den gegen einen normalen Affix ausgetauscht habe und mir das mehr gebracht hat als der GA.
Und der zweite GA ist "+% Heilung", was jetzt auch nicht so der Megahammer ist.

Juhu, ein 3 GA Item und das ist dann nicht nützlicher als ein 1 GA Item.
Lucky me!

So, Rant ende. Aber das musste ich nach diesem Sonntag mal rauslassen.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.861
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Diablo 4
« Antwort #1192 am: Heute um 00:24 »
Lilith musst du konzeptionell anders sehen als andere Gegner.
Fast alle (vielleicht abgesehen von einem kleinen Teil des Kampfes gegen Andariel auf Q4) sind klassische Rennen-Gegner.
Du willst via möglichst hohem Schaden ihre Lebensenergie schneller auf 0 reduzieren als sie das bei dir schaffen.
Lilith hingegen ist ein Evasion-Spiel. Dein Schaden und deine Lebensenergie sind ab einer gewissen Mindestmenge komplett egal, die Kunst besteht darin ihren Angriffen körperlich auszuweichen.
Beim Feuer gilt z.B. dass ein Teilbereich (der der abgesägt wird) nicht mit Feuer gefüllt wird. Du musst in dem Kampf quasi immer in Bewegung bleiben weil dich fast jedes Element auf dem Bildschirm oneshotten kann (manche machen "nur" sehr viel Schaden, bei anderen ist deine Lebensenergie egal) und Lilith nicht getötet werden kann bis du in der letzten Kampfphase angekommen bist.
Das einzig sinnvolle was du über sie bekommst ist der zweite reslplendent Spark (Nummer 1 ist aus der Saisonreise), mit dem du dann ein Mythic Unique basteln kannst.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Diablo 4
« Antwort #1193 am: Heute um 01:25 »
- Lilith ist der mit großem Abstand schwierigste Boß im Spiel und darüber hinaus mMn ein Beispiel für mieses Boßdesign. Vergleichbar ist in Teilen noch Andariel mit ihren gegenläufigen Onehiteffekten, der Bote mit seinem Spiegelsprungonehitter und damals Elias aus dem Schlüsseldungeon zur Weltstufe 4, der komplett zufällig auftretende Effekte hatte und dadurch von leicht bis extrem schwer sein konnte. Viele Leute sind an dem echt verzweifelt. Belial gehört auch noch in diese Kategorie, weil er onehitten kann und gute Positionierung erfordert, ebenso übrigens seit S9 auch Astaroth. Belial und Astaroth sind aber einfacher als Lilith, Bote und Andariel, da sie bei allen Mechaniken berechenbarer sind. Aber wir müssen fast täglich fremden Spielern bei Astaroth helfen, weil sie den einfach nicht legen können.
Das Boßdesign ist eine der Schwächen von Diablo 4 bisher, weil es entweder Puffibosse sind (die Darius angesprochen hat) oder chaotische Phasenbosse mit Onehitmist, Ausweichstreß und Glückselementen. Gute Designs, wie Belial, Astaroth oder auch Urivar, die aus PoE2 entlehnt sein könnten, sind leider nicht die Regel.
Lilith hat Effekte, die auch einen optimalen Char mit Paragon 300 auf Q1 wegdübeln, zumal sie abgespult werden, ob du die Frau nun in jeder Phase onehittest oder nicht - du kannst einige ihrer Effekte nicht "outgearen". Lilith ist ein Boß, den auf Q4 selbst Profis damals erst nach vielen Versuchen legten, allerdings gibt es inzwischen ausreichend Routine und Kenntnisse zu ihr in der Community, so daß sie nicht mehr so fatal ist. Der Versuch, mit Ausrüstung für Q2 Lilith anzugehen, ist ... sportlich und - wie sich bei dir zeigte - mit viel Frust verbunden.
Hinzu kommt, daß sie momentan noch buggy ist (seit Beginn von S9) und teilweise kein Leben mehr verliert, wenn man ihr in den ersten Sekunden des Kampfes Schaden zufügt oder wenn sie einfach keine Lust mehr dazu hat. Selbst wir mußten uns mehrfach im Strudel umbringen, weil es einfach nicht weiterging, obwohl weder Lilith uns noch wir ihr etwas anhaben konnten. Deswegen helfen wir fremden Leuten zwar bei jedem Boß, aber nicht bei Lilith. Blizzard brauchte leider 4 Wochen, um das am nächsten Dienstag zu beheben.

- Das Endgame brachte doch genau das, was in ARPG normal ist und du gesucht hast: die Grube Paragons und Glyphenaufwertungen und Obulus und Gegenstände, Alptraumdungeons Obduzit und Gegenstände, Höllenhorden Gegenstände und Obduzit oder Gold. Ich meine ... das ist doch das Endgame. Du sammelst viel Zeug und machst dich besser für schwierigere Herausforderungen.
Ein Problem dabei ist, daß du ungünstig aufgewertet hast. Du hast 6 Gegenstände überhaupt nicht gesteigert, aber dafür die Brust auf 10/12. Wie ich irgendwo schrieb, ist das gleichmäßige Aufwerten aller Teile auf 4, dann auf 8 usw. der bessere Weg, denn für einen Gegenstand auf 12/12 bekommst du haufenweise Gegenstände auf 4/12 und 8/12 und bist damit viel stärker. Die Brust wertet man dabei auch nicht mit Prio auf, sondern immer zuerst die Waffen, weil Waffen gleich DPS und DPS gleich platte Mobs und Bosse und das wiederum führt zur höheren Qualstufe. Frag hier mal den YY ... das beste Mittel gegen böse Monster sind gute Waffen. :D
Wenn du keine gute Ausrüstung mehr findest, dann wird es Zeit für Q3, wofür deine Paragons mehr als ausreichend sind, aber eben deine Ausrüstung schon komplett auf 4 oder 8 sein sollte. Da gibt es dann mehr 800er und mehr Mats usw. Ein Alptraumdungeon auf Q4 bringt z.B. sehr viel mehr Obduzit als eines auf Q1 oder Q2.

- Der Kuriositätenhändler ist ein Schelm, denn er gibt dir massenhaft Schrott, aber immer wieder die besten Gegenstände überhaupt. Ich habe meine 3GA BIS Waffe von ihm und viele weitere 2GA Teile, die sehr gut sind. Derzeit stecke ich ihm zehntausende (!) Obulus in den Rachen, um perfekte 2GA Handschuhe und Stiefel zu bekommen, aber er ist gerade zickig. Also, der Typ ist ein Geheimtip für super Teile, aber er ist damit auch geizig. Logischerweise muß man immer auf Q4 zu ihm. Und ja ... wir mögen dieses Glücksgezocke auch nicht, wovon D4 einfach zu viel hat.

- Die Saisonreise ist durch, wenn du alle 7 Kapitel einfordern konntest inkl. Prächtigem Funken. Falls du das hast, ist der Rest optional. Vorher ist die Reise nicht durch. Zusammen mit dem Funken aus dem Saisonfokus und den passenden Runen kannst du dir ein Mythisches nach Wunsch bauen, was ein bedeutender Machtzuwachs ist. Alle Jäger nutzen gerade den Schleier für die Brust und den Sternenlosen Ring, und fast alle Jäger auch den Erben der Verdammnis als Helm. Lustige Squishybande, wie man gleich merkt.

- Perfekte 3GA Legendäre sind seltener als Mythische! Perfekte 3GA Legendäre und 4GA Unikate mit bestem Aspekt sind der Jackpot des hohen Endgames, in dem niemand mehr auf Mythische guckt, falls sie nicht auch 3-4GA haben. Mythische haben nämlich sowieso immer Maxwerte, Legendäre und Unikate nicht. Ich fand z.B. das mit Abstand wichtigste Unikat für meinen Build mit 4GA und konnte mein Glück nicht fassen, bis ich sah, daß der Aspekt nur mittelmäßig war. Tja, seitdem liegt das Ding auf meiner Bank. Pech gehabt.
Aktuell suche ich seit Tagen im Spiel ganz bestimmte 2GA Handschuhe, doch ohne Erfolg. Sie werden für satte 15 Euro gehandelt, woran ich sehe, wie selten sie sind - und die haben nur 2GA. Wir haben allein in dieser Woche mehr 2GA und 3GA verschrottet, als du dir vorstellen kannst, weil ein GA auf "Leben pro Sekunde" oder "Kälteresistenz" so viel wert ist wie kein GA. Meine letzten Paragons erhielt ich nur, weil ich für Obulus die Gruben lief, nicht für die Paragons.
Ich mag das System so auch nicht, und wir kritisieren die Beute im hohen Endgame sehr viel, weil man in der reinen RNG-Hölle vor der großen Leere steht und genau das, was man möchte, nie oder nur nach Wochen des aktiven Spiels zufällig findet. Oder beim freundlichen Chinaduper kauft, was wir aber nicht wollen. Und es wäre schön, wenn ein GA auch beim Verzaubern ein GA bliebe, um das ständige Entwerten sehr guter Funde abzuschaffen. Aber ist eben (noch) nicht.
Beute im hohen Endgame hat Blizzard leider in zwei Jahren nicht in den Griff bekommen. Der Zugang zu Mythischen ist besser als früher, aber man hat irgendwann einfach null Einfluß mehr auf eine Verfeinerung seiner Klamotte. Dann beginnt der "Dummgrind", der selbst uns wackere Vielzocker ernüchtert: Grube, Grube, Grube, Grube, Grube, Händler, von vorn. (Man sollte erfahrungsgemäß mit deutlich über 1000 Obulus zum Händler gehen, weil der Algorithmus arme Leute bestraft, die mit 400 Obulus angedackelt kommen und auf gute Funde hoffen. Für Knauserer gibt es keine Bückware, kannst du aber viel kaufklicken, gibt es skurrilerweise mehr 1GA und sogar 2GA. Wer viel D4 zockt, verliert schnell das Vertrauen in eine gleichmäßige Chancenverteilung.)

Im hohen Endgame bleibt nur die Grube, und die sagt nicht "Skill", sondern "Zahlen". Wenn du diese Zahlen nicht durch Build, Paragonmassen, perfekte Funde, Härtungen und Vollendungen hochjagen kannst, ist die nächste Grubenstufe wie eine unüberwindbare Wand. (Ich fand heute z.B. ein etwas besseres Mythisches und gab 60.000 Obduzit und hunderte Millionen Gold aus, nur um es wieder mit Dreifachkrit zu vollenden. Sonst wäre es schlechter gewesen als mein bisheriges.)

Allerdings bist du noch nicht im hohen Endgame und hast eigentlich noch viele Baustellen, die geplant angegangen werden könnten. Oder du machst es wie Darius und viele andere und sagst nach der Saisonreise "I call it a season. Bye bye".

:)
« Letzte Änderung: Heute um 02:08 von JS »
Ratte is doch auch 'n Kollege!