Autor Thema: Pathfinder: Wrath of the Righteous  (Gelesen 28906 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline AfterBusiness

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 234
  • Username: AfterBusiness
Re: Pathfinder: Wrath of the Righteous
« Antwort #175 am: 3.03.2025 | 17:39 »
Habt ihr da vielleicht noch ein paar Links bez. sinnvollen Builds bez. Gruppenzusammenstellung?

 8) :hi:

Offline AfterBusiness

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 234
  • Username: AfterBusiness
Re: Pathfinder: Wrath of the Righteous
« Antwort #176 am: 4.03.2025 | 16:51 »
Noch mal dumm gefragt.... check ich das richtig, das man bei "Wrath of the righteous" ab Stufe 10 bereits anfängt?... wenn ja, kann man auch wie bei Kingmaker die Companions irgendwo bei jemanden ab Stufe 1 ändern wenn man möchte?  :think:

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.426
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Pathfinder: Wrath of the Righteous
« Antwort #177 am: 4.03.2025 | 17:03 »
Nö man fängt auf Stufe 1 an. Ab iirc Stufe 5 kommt dann der Mythicscheiss dazu. Man kann genau wie in KM alle respeccen, oder womöglich sogar noch liberaler.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Online Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.704
  • Username: Ainor
Re: Pathfinder: Wrath of the Righteous
« Antwort #178 am: 9.04.2025 | 22:11 »
Habt ihr da vielleicht auch ein paar Links bez. sinnvollen Builds bez. Gruppenzusammenstellung?... Neoseeker ist ne ganz coole Seite. Gibts noch andere?  :think:

Also im Groben funktionieren dieselben Taktiken wie bei Kingmaker. Ich hatte wieder einen AC Meister (Main) vorne.
Normalerweise Paladin dahinter (gut um wirklich harte Gegner zu knacken, und hat die praktischen Heilfähigkeiten).

Bei WOTR haben gleich zwei Companions Hexes. Die sind wie kleine Sprüche die man beliebig oft anwenden kann, aber nur einmal auf denselben Gegner (oder einmal gleichzeitig). Z.b. Protective Luck gibt Angreifern Disadvantage (sclechterer aus 2 Würfeln), das macht jemanden mit hoher AC fast unverwundbar. Etliche davon erlauben auch keine Saves.

Ansonsten führen die Mythic Powers zu noch stärkerer Spezialisierung. Das funktioniert insbesondere mit Fernkämpfern gut. In der ersten Hälfte des Spiels habe ich den meisten Schaden mit Bogenschützen gemacht. 

Auf den sehr hohen Stufen (15+) ändert sich das Spiel dann ziemlich weil die Zauber so irre stark werden dass nichts anderes mithalten kann. Da habe ich dann die Belegschaft geändert.
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Offline AfterBusiness

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 234
  • Username: AfterBusiness
Re: Pathfinder: Wrath of the Righteous
« Antwort #179 am: 19.04.2025 | 21:54 »
Überlege mir immer noch welche Gruppenzusammenstellung ich wählen soll..... Camellia wollte ich nehmen, sehe aber das sie "chaotic-Evil" ist.....  :think:.... will ja eine gute Gruppe spielen. Würde das trotzdem gut gehen?.... wie sind da so die Erfahrungen?  :o

Online Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.704
  • Username: Ainor
Re: Pathfinder: Wrath of the Righteous
« Antwort #180 am: 21.04.2025 | 17:47 »
Psst. Das ist doch geheim!  :)

Am Anfang weiß man das ja nicht, da gibt es entsprechend wenig Probleme. Ich finde sowieso dass es da wenig Probleme mit inkompatiblen NPCs gab. Mag aber sein dass es am meiner Auswahl lag.

Und: ein paar mal die Gruppe umsortieren wird man vermutlich sowieso weil mit steigender Stufe die Dinge doch recht anders funktionieren.
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.426
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Pathfinder: Wrath of the Righteous
« Antwort #181 am: 21.04.2025 | 18:50 »
Da ich ja vom KM Thread weiß wie frustriert du darüber bist wenn du merkst, dass du deine Zeit verschwendet hast:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline AfterBusiness

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 234
  • Username: AfterBusiness
Re: Pathfinder: Wrath of the Righteous
« Antwort #182 am: 21.04.2025 | 20:33 »
Da ich ja vom KM Thread weiß wie frustriert du darüber bist wenn du merkst, dass du deine Zeit verschwendet hast:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Echt?....
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.426
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Pathfinder: Wrath of the Righteous
« Antwort #183 am: 21.04.2025 | 21:30 »
Du wirst sie einmal in flagranti erwischen. Dann hast du die Wahl, sie zu töten, oder sie gewähren zu lassen, oder ihr befehlen sich turückzuhalten. Ich weiss jetzt nicht wie sehr sich das auf den Main auswirkt aber ich nehme mal an, wenn man sie gewähren lässt (und mit ihr anbandelt), wird man selber CE.

Ich meine ja nur dass man sie eben nicht "redeemen" kann wie einige der Bösen Gefährten in Kingmaker.

Ich habe jdf schon Aussagen von Teufels- und Lich-Spielern gelesen dass Camellia ihnen zu krass ist.   ;D
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline AfterBusiness

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 234
  • Username: AfterBusiness
Re: Pathfinder: Wrath of the Righteous
« Antwort #184 am: 22.04.2025 | 20:46 »
mmhh... ok, glaub den Stress geb ich mir nicht....  8)

Bis jetzt überleg ich...

Arueshalae
Daeran
Lann
Ember

in die Gruppe zu nehmen.... ich selbst überlege einen Orakel/Engel zu spielen...mmhh.... die Frage ist, wen nehm ich jetzt als Camellia Ersatz rein....  :think:

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.426
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Pathfinder: Wrath of the Righteous
« Antwort #185 am: 22.04.2025 | 22:37 »
Da würde ich sagen, Seelah als Tank und Ember für die Hexes, dann solltest du doch alles abgedeckt haben was Kamelhaar zu bieten hat.

Ich habe bei meinem Anlauf einen Oracle/Paladin Engel gemacht, glaube das kann durchaus als Best Practice gelten. Wie gesagt der Grund dass ich es abgebrochen habe war 1. der dämliche Massenkampf und 2. Entscheidungsparalyse beim Mythic-Leveln.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Online Edgar Allan Poe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 826
  • Username: Lovecraft
Re: Pathfinder: Wrath of the Righteous
« Antwort #186 am: 22.04.2025 | 22:39 »
Ich hab in meinem Durchlauf jetzt konsequent den Kreuzzug ausgeschaltet. Soll sich die KI drum kümmern. Ich mach nur den Storyteil.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline AfterBusiness

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 234
  • Username: AfterBusiness
Re: Pathfinder: Wrath of the Righteous
« Antwort #187 am: 22.04.2025 | 23:48 »
Da würde ich sagen, Seelah als Tank und Ember für die Hexes, dann solltest du doch alles abgedeckt haben was Kamelhaar zu bieten hat.

Ich habe bei meinem Anlauf einen Oracle/Paladin Engel gemacht, glaube das kann durchaus als Best Practice gelten. Wie gesagt der Grund dass ich es abgebrochen habe war 1. der dämliche Massenkampf und 2. Entscheidungsparalyse beim Mythic-Leveln.

Hab mich parallel auch für Seelah entschieden.... denke das passt dann.  >;D

Die Kreuzzug - Geschichte schaue ich mir mal an..... schlimmer als die Königreichs-Verwaltung bei KM kanns nicht sein....oder?  :o wtf?

Welche Begleiter nutzen eigentlich einen Gefährten?... also Wolf, Tiger oder was auch immer....  :think:
« Letzte Änderung: 23.04.2025 | 00:10 von AfterBusiness »

Offline AfterBusiness

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 234
  • Username: AfterBusiness
Re: Pathfinder: Wrath of the Righteous
« Antwort #188 am: 24.04.2025 | 19:03 »
Kann jemand was zu den Tiergefährten sagen?!?....  :think:.... bei Kingmaker musste man Talente verwenden um die Tier-Gefährten noch besser zu machen. Ist das auch bei WotR so?!?.... ich hab einige tolle Builds für meine Companions auf fextralife gefunden, aber bei allen werden keine Tiergefährten erwähnt. So 2 Tiergefährten hätte ich schon gerne.... ein Tier-Gefährte wird mein Main haben als Orakel/Engel....  zumindestens hab ich das so vor.....   :o ;D

Offline Jeordam

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.350
  • Username: Jeordam
Re: Pathfinder: Wrath of the Righteous
« Antwort #189 am: 24.04.2025 | 23:10 »
Nativ nur Seelah. Paladine können auf Level 5 zwischen Pferd oder Schwert auswählen. Ist halt definitiv Pferd.
 Sosiel kann mit Extradomäne einen bekommen. Lann hat ein wunderbares Setup um zum Hunter zu multiclassen und so einen bekommen. Bei den anderen wird es komplizierter.

Ansonsten gibt es auch noch einen iirc Triceratops über Item.

Von Fextralife würde ich wegbleiben, das ist purer Scam voller Falschinformationen. Wenn es um detaillierte Builds geht, crpgBro auf Youtube macht anständige, wobei er seine Favoriten hat. Ist aber das wichtigste drin: die ganz speziellen Superdollitems, die bei PF einfach buildbestimmend sind.

Offline AfterBusiness

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 234
  • Username: AfterBusiness
Re: Pathfinder: Wrath of the Righteous
« Antwort #190 am: 25.04.2025 | 00:55 »
danke für die info.... lustig.... mir wurde Fextralife von zig Personen empfohlen.... tja.... ich hab mir über google die comppanion seiten übersetzen lassen. Klingt alles eigentlich ganz gut.... aber ich bin immer offen für neues....  8)

hat jemand einen guten LANN Build mit Tier - Gefährten?  :think:
« Letzte Änderung: 25.04.2025 | 00:57 von AfterBusiness »

Online Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.704
  • Username: Ainor
Re: Pathfinder: Wrath of the Righteous
« Antwort #191 am: 25.04.2025 | 01:23 »
Du wirst sie einmal in flagranti erwischen. Dann hast du die Wahl, sie zu töten, oder sie gewähren zu lassen, oder ihr befehlen sich turückzuhalten. Ich weiss jetzt nicht wie sehr sich das auf den Main auswirkt aber ich nehme mal an, wenn man sie gewähren lässt (und mit ihr anbandelt), wird man selber CE.

Wenn man bedenkt dass das Spiel Wrath of the Righteous heisst ist es schon etwas merkwürdig wenn man am Ende mit eine Psychopathentruppe dasteht...

Die Kreuzzug - Geschichte schaue ich mir mal an..... schlimmer als die Königreichs-Verwaltung bei KM kanns nicht sein....oder?  :o wtf?

mit ein wenig Mühe kann man das sogar spielen. Aber das Problem ist halt trotzdem dass es mit dem eigentlichen Spiel wenig zu tun hat.

Arueshalae
Daeran
Lann
Ember

Hab mich parallel auch für Seelah entschieden.... denke das passt dann.  >;D

Denke das macht Sinn. Ich hab die quasi alle single class gespielt um das ganze übersichtlich zu halten.
Ich hab damals keine Tiergefährten vewendet. KA ob die sich lohnen.


Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Offline AfterBusiness

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 234
  • Username: AfterBusiness
Re: Pathfinder: Wrath of the Righteous
« Antwort #192 am: 25.04.2025 | 23:54 »
Also Tiergefährten sind das "stärkste" im Spiel.... mein Wolf und Smilodon waren teils die stärksten im Spiel bei Kingmaker. Die Tiere leveln  mit und hatten weit über 30 RK und wurden teils kaum getroffen. Der Smilodon hatte 5 Angriffe, mit denen er jeweils um die 20 Schaden gemacht hat. Der hat in einer Runde manchmal einen Gegner gekillt. Beim Wolf mit seinen 2 Angriffen, sind die meisten Gegner umgefallen und dann konnte man den Rest machen und ihnen ohne Ende Schaden reinhauen, weil sie niedergeworfen waren..... also ja....  8).... die Gefährten sind mehr als nützlich. Man hat dadurch 6+2 Angriffsoptionen... das hilft einen manchmal, wenn meine Jungs nicht getroffen haben wegen Tarnung oder so. Der Smilodon hat meist immer getroffen bzw. oft..... der hat oft den Unterschied bei einem Kampf gemacht.....  :d

Wollte ich nur mal erwähnen....  ;)

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.426
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Pathfinder: Wrath of the Righteous
« Antwort #193 am: Gestern um 01:02 »
Bei Kingmaker ja, aber ob das bei WOTR auch noch so ist? Die Pets bekommen ja afaik keinen Mythicscheiss. Wenn du mal hier weiter vorne im Thread nachliest, in was für absurde Höhen hier die Gegnerwerte steigen, dagegen soll KM wohl Kindergeburtstag sein.

Zitat:
Die Graue Garnison ist ein Kinderspiel im Gegensatz dazu was das Spiel später nach dir wirft. Stell dich mal drauf ein das immer Grob ein Stufenunterschied von 10-15 Stufen zwischen dir und den Gegnern liegen  >;D

Nimm alles mit was auf Berührungsangriffe und Massenheilung setzt. Die RK der Gegner übersteigt am Ende alles was ich bisher erlebt habe, so dass zwischen Angriffswurf und RK ein niedriges zweistelliges Loch klafft. Nimm alles mit was Magier durchschlagsfähiger macht, viele Gegner sind im weiteren Verlauf gegen Feuer immun. Wähle alles aus, was die RW der Gegner erschwert. Blitzschaden sollte deine erste Wahl sein, danach Feuer. Nahkämpfer kannst du in der Regel knicken. Die haben nicht genügend TP um den Angriffen der Gegner zu wiederstehen und nicht genügend hohe Angriffswerte um die RK zu übertreffen.

(ich habe das Spiel auf Core gespielt und irgendwo bei 8/10 dann abgebrochen, weil es einfach nur noch müßig war)
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline AfterBusiness

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 234
  • Username: AfterBusiness
Re: Pathfinder: Wrath of the Righteous
« Antwort #194 am: Gestern um 01:11 »
Das hab ich gelesen mit RK`s 50+..... aber der Unterschied ist, ich spiele es nur auf "normal"..... die meisten hier, die mehr Ahnung haben, spielen es meist auf dem höchsten Schwierigkeitslevel.... ist ja auch ok. Kann mir aber den Frust vorstellen, wenn das Balancing nicht stimmt.... ich hab das am Ende bei KM ja auch gemerkt, da ich die Baronie Geschichte verkackt habe und gezwungen war den Haken zu setzen, das das Spiel nicht zu Ende ist, wenn mein Stabilität auf 0 ist.....  ::) >:(

Offline Taktikus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 132
  • Username: Taktikus
Re: Pathfinder: Wrath of the Righteous
« Antwort #195 am: Gestern um 10:52 »
@Ainor Für mich ist jeder Inquisitor generell ein Psychopath, und ein Kreuzfahrer ebenso. Hab halt Ahnung von europäischer Geschichte, vor allem Kirchengeschichte.

@All Ich bin immer mit Söldnern unterwegs. Im Moment u. a. mit 2 Klerikern. Jeder hat Erastil als Gott, wählt Gemeinschaft und Tiere als Domäne, hat damit ein Pet, und gibt ein Talent aus für besondere Gefährte. Schwupps gibts nen weiteren Tank pro Nase, man muss die ja nicht reiten. Dazu lassen sie sich einfacher wiederbeleben als ein Char und Kram schleppen können sie auch.

Ausserdem, wenn ein Pet geschlagen wird heisst das genauso, daß ein Char dafür nicht geschlagen wird. Meine augenblickliche Truppe hat 3 Wölfe als Begleiter. Die machen viel Schaden und stecken viel weg. Das ist ein grosser Unterschied.

Wenn jemand diese Party-Taktik mit anderen Begleitern nachbaut warum nicht. Pets sind auf jeden Fall eine gute Idee, und mMn besonders, wenn sie als Chars Verwendung finden und nicht als Reittier.
Veni, Vidi, Vomiti

Ich kam, ich sah, ich übergab mich

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.829
  • Username: Outsider
Re: Pathfinder: Wrath of the Righteous
« Antwort #196 am: Gestern um 11:36 »
Bei Kingmaker ja, aber ob das bei WOTR auch noch so ist? Die Pets bekommen ja afaik keinen Mythicscheiss. Wenn du mal hier weiter vorne im Thread nachliest, in was für absurde Höhen hier die Gegnerwerte steigen, dagegen soll KM wohl Kindergeburtstag sein.

Zitat:

Bei WOTR bekommt man genügend Gegenstände (bzw. meine Truppe hat genügend gefunden) um Mitstreiter zu beschwören. Ich weiß nicht mehr was das für ein Gegenstand war (ich glaube irgendein Humpen) der hat bis zu drei Dämonenartige beschwört die im mittleren Teil des Spiels alle Kämpfe für mich gewonnen haben. Warum? Weil sie Berührungsangriffe verteilten die Stufen abziehen. Absolut OP (später dann sinnlos, weil auch nichts mehr gerissen und zu fragil um als TP Polster zu fungieren). Es ist aber 3,5 Jahre her das ich das letzt mal im Spiel war. Ich weiß nicht mehr im Deail was das war. Ich weiß nur noch das war irgendwo am unteren Rand der Klippen von der grauen Garnisondem KLoster. Wenn man da auf den Boden kommt und den Hügel nach rechts (wahrscheinlich Osten) umrundet stößt man am Ende auf den für mich ersten komplett überlevelten Gegner. Auch ein Dämon, Stufe 20 oder so und meine Gruppe war glaube ich noch unter Stufe 10. Dort irgendwo gibs auch die erste Möglichkeit bzw. den ersten Hinweis zu Arueshalae bzw. die Möglichkeit sie dort zu beschwören. Jedenfalls der Dämon wischt mit mir den Boden auf, mit dem Humpen und den beschworenen Dämonen jedoch kommt er nicht mal zum Angreifen, die machen ihn in 2 oder 3 Runden platt ohne das er irgendwas gegen meine Gruppe tun konnte.  Und davon gabs dann einige Begegnungen die so gelöst wurden (auf der Karte).

Was hängengeblieben ist, ist dass ich nachher 3 oder 4 solcher Gegenstände verteilt über die Gruppe hatte welche so meine eigene kleine Armee beschworen haben (nur eben ab Stufe X dann sinnlos, weil zu schwach). 

Edit:
Dualität der Beschwörung und Herbeizauberung / Humpen des freien Geistes (beides in Akt 2 erhalten) regeln 90% der Kämpfe für einen. Erst in Akt vier sind es meist nur noch TP Polster zur Verzögerung der Gegner. Hier wird aber deutlich, dass das Spiel gegen seine eigenen Kreationen keine Schnitte hat.

das wars...
« Letzte Änderung: Gestern um 11:55 von Outsider »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Jeordam

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.350
  • Username: Jeordam
Re: Pathfinder: Wrath of the Righteous
« Antwort #197 am: Gestern um 18:52 »
Pets sind ohne jeden Zweifel das mächtigste Klassenfeature um Spiel, Fullcasterprogression mal aussen vor.

Sie kriegen übrigens auch Mythicscheiss bzw.  hat man als Spieler die Option dazu.

Online Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.704
  • Username: Ainor
Re: Pathfinder: Wrath of the Righteous
« Antwort #198 am: Heute um 12:05 »
@Ainor Für mich ist jeder Inquisitor generell ein Psychopath, und ein Kreuzfahrer ebenso. Hab halt Ahnung von europäischer Geschichte, vor allem Kirchengeschichte.

Verstehe zwar jetzt nicht was das mit dem Spiel zu tun hat, aber gut. Unsympathische Inquisitoren gibt es da ja auch.

Ausserdem, wenn ein Pet geschlagen wird heisst das genauso, daß ein Char dafür nicht geschlagen wird. Meine augenblickliche Truppe hat 3 Wölfe als Begleiter. Die machen viel Schaden und stecken viel weg. Das ist ein grosser Unterschied.

Kommt halt drauf an. Dem Tank mit hoher AC ist es oft relativ egal ob er angegriffen wird. Wenn ein Pet duernd draufgeht lohnt es sich vielleicht nicht. Aber gut, besser als SC mit niedriger AC im Nahkampf...

Dualität der Beschwörung und Herbeizauberung / Humpen des freien Geistes (beides in Akt 2 erhalten) regeln 90% der Kämpfe für einen. Erst in Akt vier sind es meist nur noch TP Polster zur Verzögerung der Gegner.

Stimmt, die waren auffällig stark am Anfang. Und ein Ghaele oder Deva ist zu bechwören normalerweise Grad 9....
Allerdings hat man die ja nicht immer, insofern sind die ein bisschen was anderes als Pets.
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.426
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Pathfinder: Wrath of the Righteous
« Antwort #199 am: Heute um 13:48 »
Wohlgemerkt ist die KI in WOTR nicht mehr gar so dämlich wie in KM. Hier nehmen die Gegner gerne gezielt die Squishies aufs Korn, sei es mit Sturmangriffen oder Zaubern. Während es in KM normalerweise reicht, einen Main Tank vorne und eine "Feuerwehr" für die Flanken zu haben (Okbo), dürfte es sich in WOTR auszahlen, mit wesentlich mehr Area Control zu arbeiten, auf welche Weise auch immer.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat