Autor Thema: Foundry Virtual Tabletop  (Gelesen 15071 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline The Forlorn Poet

  • Schrödingers Auktionator
  • Legend
  • *******
  • Data
  • Beiträge: 5.100
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Noir
Foundry Virtual Tabletop
« am: 21.12.2020 | 20:10 »
So, damit ich mit meinen Fragen (und andere) nicht weiter den anderen Thread zuspamme, dachte ich mir, dass ein eigener Thread für Foundry ganz gut wäre.

An die, die Foundry nutzen: Ich glaube jede "world" kann auch ein eigenes Titelbild/Hintergrundbild bekommen, richtig? Nutzt ihr sowas? Wie sieht das aus? Ich frage deshalb, weil mir bei roll20 das platte weiß des Startbildschirms, immer sofort die Lust geraubt hat, da weiter zu spielen ...

Mehr Fragen (auch ... oder gerade dumme Fragen) kommen in den nächsten Tagen und Wochen mit Sicherheit.

Ich seh schon fragen bzgl. der Connection der Spieler auf mich zukommen ;)
“Prophet!” said I, “thing of evil!—prophet still, if bird or devil!
By that Heaven that bends above us—by that God we both adore—
Tell this soul with sorrow laden if, within the distant Aidenn,
It shall clasp a sainted maiden whom the angels name Lenore—
Clasp a rare and radiant maiden whom the angels name Lenore.”


- The Raven, Edgar Allan Poe

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 12.098
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Foundry Virtual Tabletop
« Antwort #1 am: 21.12.2020 | 20:44 »
Ich habe für jeden Spielraum ein passendes Hintergrundbild in FullHD eingestellt. Das sieht echt toll aus und macht wirklich Lust auf das Spiel.

[gelöscht durch Administrator]
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.
Der zivilisierte, aufgeklärte Mensch im frühen 21. Jh.: https://youtu.be/Fp9J3lUbtXQ?t=166
"Mit voller Konfiguration in klarer, deutscher Benutzerführung - vom Zero-touch-Deployment bis zum WYSIWYG-Designer für Captive Portals."

Offline Taysal

  • Adventurer
  • ****
  • BoL-Fan & Savage-Stylist
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Taysal
    • Taysal.net
Re: Foundry Virtual Tabletop
« Antwort #2 am: 21.12.2020 | 21:16 »
Ja, klar, für jeden Spielraum das passende Bild. Das gehört neben dem Datenschutzhinweis und der Inhaltswarnung einfach zum guten Ton.
Bleibt savage!

Offline The Forlorn Poet

  • Schrödingers Auktionator
  • Legend
  • *******
  • Data
  • Beiträge: 5.100
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Noir
Re: Foundry Virtual Tabletop
« Antwort #3 am: 21.12.2020 | 21:31 »
Welche Maße sind da angebracht?
“Prophet!” said I, “thing of evil!—prophet still, if bird or devil!
By that Heaven that bends above us—by that God we both adore—
Tell this soul with sorrow laden if, within the distant Aidenn,
It shall clasp a sainted maiden whom the angels name Lenore—
Clasp a rare and radiant maiden whom the angels name Lenore.”


- The Raven, Edgar Allan Poe

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 12.098
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Foundry Virtual Tabletop
« Antwort #4 am: 21.12.2020 | 21:42 »
1920x1080, weil das die meisten haben. Es skaliert dann von allein hoch bei größeren Auflösungen.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.
Der zivilisierte, aufgeklärte Mensch im frühen 21. Jh.: https://youtu.be/Fp9J3lUbtXQ?t=166
"Mit voller Konfiguration in klarer, deutscher Benutzerführung - vom Zero-touch-Deployment bis zum WYSIWYG-Designer für Captive Portals."

Offline klatschi

  • Hero
  • *****
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 1.538
  • Username: klatschi
Re: Foundry Virtual Tabletop
« Antwort #5 am: 23.12.2020 | 08:50 »
Ich nutze es ebenfalls, es soll Lust auf das Spiel machen und meinen Spielern - sobald sie auf die Homepage gehen, gleich das "yeah, endlich wieder Abenteuer" Gefühl geben :-)



[gelöscht durch Administrator]

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 12.098
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Foundry Virtual Tabletop
« Antwort #6 am: 23.12.2020 | 13:49 »
Ich muß auch zugeben, daß mir diese schön gestalteten Startbildschirme sehr gefallen und genau diese Stimmung erzeugen.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.
Der zivilisierte, aufgeklärte Mensch im frühen 21. Jh.: https://youtu.be/Fp9J3lUbtXQ?t=166
"Mit voller Konfiguration in klarer, deutscher Benutzerführung - vom Zero-touch-Deployment bis zum WYSIWYG-Designer für Captive Portals."

Offline The Forlorn Poet

  • Schrödingers Auktionator
  • Legend
  • *******
  • Data
  • Beiträge: 5.100
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Noir
Re: Foundry Virtual Tabletop
« Antwort #7 am: 23.12.2020 | 13:52 »
Sehr schön ... ich hab mir dann auch mal eine gewisse Anzahl zugelegt. Bin schwer angetan! Extrem begeistert bin ich von den animierten Battle Maps die man quasi mit einem einzigen Klick erstellen kann ... richtig guter Scheiß ... klar: Die Vorbereitung ist zeitaufwendiger als sonst ... dafür ist das Ergebnis enorm gut. Werde mir heute mal eine schummrige Taverne bauen ... Nacht ... mit wenigen Fackeln ... hach, da kommt man ja richtig ins Schwärmen. Definitiv das beste Programm/die beste Online Lösung, die ich bisher probiert habe ... Jetzt muss ich nur noch meine Abneigung gegenüber schlechte Mikrofonqualität der Mitspieler überwinden ...
“Prophet!” said I, “thing of evil!—prophet still, if bird or devil!
By that Heaven that bends above us—by that God we both adore—
Tell this soul with sorrow laden if, within the distant Aidenn,
It shall clasp a sainted maiden whom the angels name Lenore—
Clasp a rare and radiant maiden whom the angels name Lenore.”


- The Raven, Edgar Allan Poe

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 12.098
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Foundry Virtual Tabletop
« Antwort #8 am: 23.12.2020 | 14:00 »
BÄM Volltreffer. :D
Aber ich bin auch unerschüttert schwer begeistert von Foundry und der Community. Da freue ich mich richtig auf die Übertragungen und Erweiterungen meiner Kampagnen.

Die Mikroqualität ist ja ein ewiges Elend, vor allem, weil man schon ziemlich starke Unterschiede zwischen absoluten Billigmikros und ganz soliden Mikros hört. Es ist oft aber auch eine Einstellungssache, bei der man den Leuten helfen muß.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.
Der zivilisierte, aufgeklärte Mensch im frühen 21. Jh.: https://youtu.be/Fp9J3lUbtXQ?t=166
"Mit voller Konfiguration in klarer, deutscher Benutzerführung - vom Zero-touch-Deployment bis zum WYSIWYG-Designer für Captive Portals."

Offline zaboron

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 617
  • Username: zaboron
Re: Foundry Virtual Tabletop
« Antwort #9 am: 23.12.2020 | 14:16 »
Ich habe für jeden Spielraum ein passendes Hintergrundbild in FullHD eingestellt. Das sieht echt toll aus und macht wirklich Lust auf das Spiel.
Das Shadowrun bild passt gut aber bei Star Wars ist ja alles wichtige hinter dem login screen verdeckt

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 12.098
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Foundry Virtual Tabletop
« Antwort #10 am: 23.12.2020 | 14:31 »
Ja, weiß ich. Da muß ich noch mal ein besseres Bild suchen, das auch die Spielzeit Imperium anzeigt. Das aktuelle ist ja von SWTOR.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.
Der zivilisierte, aufgeklärte Mensch im frühen 21. Jh.: https://youtu.be/Fp9J3lUbtXQ?t=166
"Mit voller Konfiguration in klarer, deutscher Benutzerführung - vom Zero-touch-Deployment bis zum WYSIWYG-Designer für Captive Portals."

Offline klatschi

  • Hero
  • *****
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 1.538
  • Username: klatschi
Re: Foundry Virtual Tabletop
« Antwort #11 am: 23.12.2020 | 14:33 »
Mikros sind nervig, das stimmt. Da ich eigentlich nur noch online spiele habe ich da tatsächlich mal ein bisschen Geld in die Hand genommen und mir ein gutes von Rode gekauft. 😊

Aber man kann schon einiges mit ein bisschen Einstellungen erreichen, wenn man sich 30 Minuten mit beschäftigt...

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 12.098
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Foundry Virtual Tabletop
« Antwort #12 am: 23.12.2020 | 14:35 »
So ist es besser, wenn auch immer noch von SWTOR.

[gelöscht durch Administrator]
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.
Der zivilisierte, aufgeklärte Mensch im frühen 21. Jh.: https://youtu.be/Fp9J3lUbtXQ?t=166
"Mit voller Konfiguration in klarer, deutscher Benutzerführung - vom Zero-touch-Deployment bis zum WYSIWYG-Designer für Captive Portals."

Offline Taysal

  • Adventurer
  • ****
  • BoL-Fan & Savage-Stylist
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Taysal
    • Taysal.net
Re: Foundry Virtual Tabletop
« Antwort #13 am: 23.12.2020 | 15:49 »
Beim Login bevorzuge ich es gelegentlich eher schlicht, da sonst zu viel verdeckt wird.



[gelöscht durch Administrator]
Bleibt savage!

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 12.098
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Foundry Virtual Tabletop
« Antwort #14 am: 23.12.2020 | 16:27 »
War dein Bild jetzt ein Pro oder Contra? Ich kann den oberen Teil gar nicht lesen...
 :think:
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.
Der zivilisierte, aufgeklärte Mensch im frühen 21. Jh.: https://youtu.be/Fp9J3lUbtXQ?t=166
"Mit voller Konfiguration in klarer, deutscher Benutzerführung - vom Zero-touch-Deployment bis zum WYSIWYG-Designer für Captive Portals."

Offline Taysal

  • Adventurer
  • ****
  • BoL-Fan & Savage-Stylist
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Taysal
    • Taysal.net
Re: Foundry Virtual Tabletop
« Antwort #15 am: 23.12.2020 | 19:53 »
War dein Bild jetzt ein Pro oder Contra? Ich kann den oberen Teil gar nicht lesen...
 :think:

Weder noch. Ich wollte nur zeigen wie es ausschaut wenn es etwa schlichter gehalten ist, also nur mit einem Logo. Die Geschmäcker sind ja unterschiedlich und so kann sich der geneigte Forist überlegen, was ihm besser zusagt.  :)
Bleibt savage!

Offline The Forlorn Poet

  • Schrödingers Auktionator
  • Legend
  • *******
  • Data
  • Beiträge: 5.100
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Noir
Re: Foundry Virtual Tabletop
« Antwort #16 am: 23.12.2020 | 23:05 »
So ... meine Taverne hab ich fertig und mit einem Bekannten auch schon getestet ... funktioniert ganz gut ... das einzige, was ich noch nicht hinkriege, ist die Map korrekt "aufs Grid" zu legen ...
“Prophet!” said I, “thing of evil!—prophet still, if bird or devil!
By that Heaven that bends above us—by that God we both adore—
Tell this soul with sorrow laden if, within the distant Aidenn,
It shall clasp a sainted maiden whom the angels name Lenore—
Clasp a rare and radiant maiden whom the angels name Lenore.”


- The Raven, Edgar Allan Poe

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 12.098
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Foundry Virtual Tabletop
« Antwort #17 am: 23.12.2020 | 23:26 »
Das kannst du fast pixelgenau hinbekommen. Doppelklick auf das Bild zeigt die Koordinaten im Detail, und das Grid kann dann angepaßt werden. Notfalls einfach das Bild vergrößern oder verkleinern mit Windows-Bordmitteln.
Ich habe so eine 10 MB DSA-Karte aus vier Einzelteilen so zusammengefügt, daß man die Kanten nicht mehr erkennen kann.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.
Der zivilisierte, aufgeklärte Mensch im frühen 21. Jh.: https://youtu.be/Fp9J3lUbtXQ?t=166
"Mit voller Konfiguration in klarer, deutscher Benutzerführung - vom Zero-touch-Deployment bis zum WYSIWYG-Designer für Captive Portals."

Offline The Forlorn Poet

  • Schrödingers Auktionator
  • Legend
  • *******
  • Data
  • Beiträge: 5.100
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Noir
Re: Foundry Virtual Tabletop
« Antwort #18 am: 24.12.2020 | 00:13 »
Habs hinbekommen und somit meine erste Szene fertiggestellt ... extrem cooler Scheiß :D Begeisterung bleibt ... jetzt muss es sich nur noch In Game beweisen.

/EDIT: Gibt es eine Möglichkeit, die Lichtquellen frei auf der Karte platzieren zu können? Also so, dass sie nicht ans Grid gebunden sind?
« Letzte Änderung: 24.12.2020 | 01:14 von Dark Stone Cowboy »
“Prophet!” said I, “thing of evil!—prophet still, if bird or devil!
By that Heaven that bends above us—by that God we both adore—
Tell this soul with sorrow laden if, within the distant Aidenn,
It shall clasp a sainted maiden whom the angels name Lenore—
Clasp a rare and radiant maiden whom the angels name Lenore.”


- The Raven, Edgar Allan Poe

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.514
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: Foundry Virtual Tabletop
« Antwort #19 am: 24.12.2020 | 05:50 »
Beim Platzieren die Umschalttaste gedrückt halten.
Kurze klare Worte

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Foundry Virtual Tabletop
« Antwort #20 am: 24.12.2020 | 09:45 »
Ist heute schon Weihnachten oder wie? Hab auch endlich meinen Key bekommen, mal schauen wie ich damit zurechtkomme.

Hat schon wer mehr was in Richtung SiFi gemacht? Oder noch besser, die CP-Red Beta probiert?
"Da muss man realistisch sein..."

Offline TEW

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 453
  • Username: TEW
Re: Foundry Virtual Tabletop
« Antwort #21 am: 24.12.2020 | 10:56 »
Ist heute schon Weihnachten oder wie?

Ich glaube, das kommt in etwa hin. ;)

Frohe Weihnachten! :)

Offline The Forlorn Poet

  • Schrödingers Auktionator
  • Legend
  • *******
  • Data
  • Beiträge: 5.100
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Noir
Re: Foundry Virtual Tabletop
« Antwort #22 am: 24.12.2020 | 12:17 »
Zitat
Beim Platzieren die Umschalttaste gedrückt halten.

Danke! Das macht die Map noch cooler. Maaaan, ich war schon ewig nich so verliebt in ein Programm  ~;P
“Prophet!” said I, “thing of evil!—prophet still, if bird or devil!
By that Heaven that bends above us—by that God we both adore—
Tell this soul with sorrow laden if, within the distant Aidenn,
It shall clasp a sainted maiden whom the angels name Lenore—
Clasp a rare and radiant maiden whom the angels name Lenore.”


- The Raven, Edgar Allan Poe

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.514
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: Foundry Virtual Tabletop
« Antwort #23 am: 24.12.2020 | 13:25 »
Das mit der Umschalttaste funktioniert auch bei Tiles und Tokens.
Kurze klare Worte

Offline The Forlorn Poet

  • Schrödingers Auktionator
  • Legend
  • *******
  • Data
  • Beiträge: 5.100
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Noir
Re: Foundry Virtual Tabletop
« Antwort #24 am: 24.12.2020 | 19:08 »
Ich überlege gerade, wie man am komfortabelsten Handouts und Bilder für alle sichtbar machen kann (und auch wieder unsichtbar). Habt ihr da einen Tipp?
“Prophet!” said I, “thing of evil!—prophet still, if bird or devil!
By that Heaven that bends above us—by that God we both adore—
Tell this soul with sorrow laden if, within the distant Aidenn,
It shall clasp a sainted maiden whom the angels name Lenore—
Clasp a rare and radiant maiden whom the angels name Lenore.”


- The Raven, Edgar Allan Poe