Autor Thema: Die grosse VTT-Übersicht  (Gelesen 7058 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Makenyo

  • Experienced
  • ***
  • Hey there! What's your superpower?
  • Beiträge: 127
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Makenyo
Re: Die grosse VTT-Übersicht
« Antwort #25 am: 7.04.2022 | 07:43 »
Weiß jemand, wo man ein Grafiktablet für die Zeichentools des jeweiligen VTTs nutzen kann?

Roll20 geht schon mal nicht. Wenn ich da das Freimaltool auswähle, kommen nur maximal Punkte zustande.

Offline kagozaiku

  • Experienced
  • ***
  • Looked on the bright side, got keratitis.
  • Beiträge: 175
  • Username: kagozaiku
Re: Die grosse VTT-Übersicht
« Antwort #26 am: 20.04.2022 | 11:41 »
Hej, ich antworte nicht nur auf deine Frage, sondern möchte damit direkt ein weiteres VTT der Liste hinzufügen: das Runehammer VTT. Man muss ein Patreon-Konto haben, aber kein Patreon von Runehammer Games oder sonstwem sein, um das VTT nutzen zu können.
Das Runehammer VTT wurde entwickelt, um spezifisch ICRPG zu spielen, aber es spricht nichts dagegen, das VTT für jedes andere Spiel zu nutzen. Minimalismus ist hier aber das Schlüsselwort, d.h. es gibt keine Charakterbögen, 3D-Würfel, SFX oder sonstiges, das man von mächtigeren (aber auch: komplizierteren VTTs) wie Foundry gewohnt ist. Es wird also nichts automatisiert. Wenn man einen W20 wirft und +2 Stärke hat, dann muss selber rechnen (wie damals am Tisch :D). Einen sehr kurzen Überblick, was man mit dem VTT machen kann, findet man hier. Man hat auch die Möglichkeit, leere Karteikarten zu erstellen und auf diesen dann zu zeichnen/malen. Das sollte, soweit ich weiß, mit einem Grafiktablet ohne Probleme gehen. :)

Offline kaphoon

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 11
  • Username: kaphoon
Re: Die grosse VTT-Übersicht
« Antwort #27 am: 11.07.2022 | 13:22 »
Moin! Ich vermute, es geht um breit gefächerte VTTs für verschiedenste Systeme?
Falls nicht, werfe ich hier mal AboveVTT rein. Das Ding ist kostenlos und läuft als Browser PlugIn mit direkter Anbindung zu DnDBeyond. Damit ist der Einsatz aber auch auf D&D limitiert (aber ich liebe das Ding und wollte es zumindest mal hier erwähnen :))

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 1.507
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: Die grosse VTT-Übersicht
« Antwort #28 am: 21.08.2022 | 09:32 »
AboveVTT hinzugefügt
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
ZweiKopfDämon - Kreatives Erzählrollenspiel für zwei Personen
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen

Offline kagozaiku

  • Experienced
  • ***
  • Looked on the bright side, got keratitis.
  • Beiträge: 175
  • Username: kagozaiku
Re: Die grosse VTT-Übersicht
« Antwort #29 am: 1.11.2022 | 13:59 »
Hej, ich antworte nicht nur auf deine Frage, sondern möchte damit direkt ein weiteres VTT der Liste hinzufügen: das Runehammer VTT. Man muss ein Patreon-Konto haben, aber kein Patreon von Runehammer Games oder sonstwem sein, um das VTT nutzen zu können.https://icvtt.net/vtt/join
Das Runehammer VTT wurde entwickelt, um spezifisch ICRPG zu spielen, aber es spricht nichts dagegen, das VTT für jedes andere Spiel zu nutzen. Minimalismus ist hier aber das Schlüsselwort, d.h. es gibt keine Charakterbögen, 3D-Würfel, SFX oder sonstiges, das man von mächtigeren (aber auch: komplizierteren VTTs) wie Foundry gewohnt ist. Es wird also nichts automatisiert. Wenn man einen W20 wirft und +2 Stärke hat, dann muss selber rechnen (wie damals am Tisch :D). Einen sehr kurzen Überblick, was man mit dem VTT machen kann, findet man hier. Man hat auch die Möglichkeit, leere Karteikarten zu erstellen und auf diesen dann zu zeichnen/malen. Das sollte, soweit ich weiß, mit einem Grafiktablet ohne Probleme gehen. :)

Das RunehammerVTT ist inzwischen auf einen anderen Server umgezogen und wird als Fanprojekt unter dem Namen ICVTT weitergeführt: https://icvtt.net/vtt/join
Derzeit gibt es nur die Möglichkeit per Google-Login (ein Patreon-Konto braucht man nicht mehr) auf das VTT zuzugreifen, aber es wird an einer Alternativmöglichkeit gearbeitet.

Offline Zed

  • Famous Hero
  • ******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 2.564
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Die grosse VTT-Übersicht
« Antwort #30 am: 7.12.2022 | 15:28 »
Ein neues(?) VTT ist auf meinem Radar aufgetaucht, auf Englisch, kostenlos (um Patreonbeitrag wird gebeten), sieht im Werbefilm gut aus:

DMHub.

Offline Tintenteufel

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.605
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Die grosse VTT-Übersicht
« Antwort #31 am: 7.12.2022 | 15:45 »
Toller Faden!
Gerade erst entdeckt.
Habe schon einiges mit Roll20 gespielt und geleitet, tolle Session auf Foundry gespielt, aber Owlbear Rodeo ist für mich genau richtig.

Gab nie den ganzen Technik-HeckMeck wid mit den anderen VTTs die schon allein dadurch Spielspass einbüßen.
Spiele derzeit DCC, SdDF und 🖤 Shadowdark 🖤
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne erfahren, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Ach, und ich habe eine ko-fi-Seite mit kostenlosen Karten!

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 1.507
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: Die grosse VTT-Übersicht
« Antwort #32 am: 24.01.2023 | 17:54 »
Ich werds heut Abend ein bisschen aktualisieren. Gibts noch was, dass ich reinnehmen sollte?
Lg
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
ZweiKopfDämon - Kreatives Erzählrollenspiel für zwei Personen
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 9.813
  • Username: schneeland
Re: Die grosse VTT-Übersicht
« Antwort #33 am: 24.01.2023 | 17:58 »
Vielleicht bei Owlbear Rodeo ergänzen, dass es eine Version 2 gibt, die sich gerade in der Betaphase befindet.
"Hello, my friend! Pay a while, and listen!"
BlizzCon 2018

Offline Tintenteufel

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.605
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Die grosse VTT-Übersicht
« Antwort #34 am: 24.01.2023 | 19:41 »
Vielleicht bei Owlbear Rodeo ergänzen, dass es eine Version 2 gibt, die sich gerade in der Betaphase befindet.

Öha! Good to know!! Wir spielen nur über OR und ich hatte keine Ahnung davon! Danke.
Spiele derzeit DCC, SdDF und 🖤 Shadowdark 🖤
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne erfahren, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Ach, und ich habe eine ko-fi-Seite mit kostenlosen Karten!

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 1.507
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: Die grosse VTT-Übersicht
« Antwort #35 am: 24.01.2023 | 20:12 »
Ja, hab ich auch nicht gewusst.

Hier werden sie geholfen ;)
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
ZweiKopfDämon - Kreatives Erzählrollenspiel für zwei Personen
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen

Offline haste nicht gesehen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 252
  • Username: haste nicht gesehen
Re: Die grosse VTT-Übersicht
« Antwort #36 am: 25.01.2023 | 19:56 »
Astral ist seit 30. August dicht.
Power Gamer: 46% | Butt-Kicker: 17% | Tactician: 54% | Specialist: 29% | Method Actor: 67% | Storyteller: 75% | Casual Gamer: 17%

Offline Arkanoloth

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 78
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkanoloth
Re: Die grosse VTT-Übersicht
« Antwort #37 am: 17.03.2023 | 21:15 »
Es gibt noch ein VTT: Rolisteam https://rolisteam.org/
Schon etwas älter aber hat einige Features, u.a. Automatisierung von Charakterbögen
und die umfangreichste Würfelnotation, die ich bisher gesehen hab (DiceParser).
Open Source, Self-Hosted
Ein Feuer brennt, tausend Meilen Weg, zeig mir den Weg zum Ziel...

Manowar "Herz aus Stahl"