Autor Thema: RPG auf Conventions als Wettbewerb?  (Gelesen 425 mal)

6 und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.223
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
RPG auf Conventions als Wettbewerb?
« am: Gestern um 15:22 »
Die dritte und letzte Rollenspielconvention, die ich je besucht habe, war 199X. Meine Erfahrung in diesem Bereich ist also sehr gering.

Ich meine, damals gelesen zu haben, dass es auch Rollenspielwettbewerbe auf Conventions gibt. Ich stelle mir in etwa so vor, dass sie ablaufen:

Vorgefertigte Charaktere, gleichgroße Spielgruppen, dasselbe Oneshotabenteuer. Derselbe Zeitrahmen für alle?

Wie wird denn bestimmt, welche Gruppe gewonnen hat? Erreichte XP, die meisten Überlebenden, die Gruppe, die am wenigsten Zeit gebraucht hat?

Gibt es so etwas heute noch, und wie läuft es in Wirklichkeit ab?

Offline chad vader

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.039
  • Username: chad vader
Re: RPG auf Conventions als Wettbewerb?
« Antwort #1 am: Gestern um 16:11 »
Die dritte und letzte Rollenspielconvention, die ich je besucht habe, war 199X.
Das erklärt für mich gerade einiges...

EDIT: Zum Thema - Hab sowas nur als Außnahmeerscheinung bislang erlebt. Nur bei einer DSA-Con hatte ich mal mitgemacht, in welcher in jedem Raum eine SL für eine andere Region geleitet hatte und quasi zum Schluss die am weitesten gereisten Abenteurer geehrt wurden.
« Letzte Änderung: Gestern um 16:12 von chad vader »

Online schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 13.253
  • Username: schneeland
Re: RPG auf Conventions als Wettbewerb?
« Antwort #2 am: Gestern um 16:19 »
Das erklärt für mich gerade einiges...

Das musste jetzt nicht unbedingt sein, oder?
All good things come to those who wait! ... like beer and dual flamethrowers.

Online schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 13.253
  • Username: schneeland
Re: RPG auf Conventions als Wettbewerb?
« Antwort #3 am: Gestern um 16:23 »
Zum eigentlichen Thema: bei Dungeon Crawl Classics gibt es spezielle Turniermodule, bei denen der SL dann auch Richtlinien für Punktevergabe gibt. In Deutschland organisiert System Matters dazu typischerweise etwas am DCC Tag - dieses Jahr am 19. Juli.
« Letzte Änderung: Gestern um 16:35 von schneeland »
All good things come to those who wait! ... like beer and dual flamethrowers.

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.086
  • Username: Kurna
Re: RPG auf Conventions als Wettbewerb?
« Antwort #4 am: Gestern um 16:31 »
Bei Midgard gab es zumindest in den frühen Jahren auch ein paar Turniermodule, aber ich habe keine Ahnung, ob das noch in irgendeiner Form so gespielt wird. Für mich wäre so etwas völlig uninteressant, da es so ungefähr das Gegenteil von dem ist, was mir am Rollenspiel Spaß macht.
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.223
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: RPG auf Conventions als Wettbewerb?
« Antwort #5 am: Gestern um 16:35 »
@schneeland
Danke und danke.

Und liege ich mit den Eckpunkten (vorgefertigte Charaktere, Zeitbegrenzung, gleiche Gruppenstärke...) in etwa richtig?

Offline Baron_von_Butzhausen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 390
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lieblingsmensch
Re: RPG auf Conventions als Wettbewerb?
« Antwort #6 am: Gestern um 16:45 »
So etwas habe ich mal beim Palaver Con mitgemacht.

Es war ein OSR System, Dungeoncrawl. Die Gruppe wurde daran gemessen wie viel Gold sie raus geholt hat.
Im Moment spiele ich: DD5, eine Zwangsehe...2 Mal!
Im Moment leite ich: Dungeonslayers für die Jugendlichen im Kulturzentrum
Im Moment beschäftige ich mich:
Im Moment lese ich: W40K - Horusheresy, Die Zwerge, Harry Dreseden - Immer Abwechselnd
Im Moment male ich: Necrons
Im Moment schreibe ich: An Nix.
Im Moment zocke ich Digital: Nichts

Offline Raindrop

  • Experienced
  • ***
  • Dennis Maciuszek
  • Beiträge: 371
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raindrop
    • Storyautor
Re: RPG auf Conventions als Wettbewerb?
« Antwort #7 am: Gestern um 16:52 »
Bei Dragonbane sind Turnierabenteuer gerade auch sehr aktuell. Jedes Jahr gibt es in Stockholm auf der Con von Fria Ligan die schwedische Dragonbane-Meisterschaft. Genau, es wird dann ein spezielles Oneshot-Turnierabenteuer geleitet. The Sinking Tower war so ein Dragonbane-Abenteuer, in dem die Grupppe einen Turm von unten nach oben dungeoncrawlen musste, es gab vorgefertigte Charaktere und eine Zeitbegrenzung, wann der Turm versinkt. Die Gruppen konnten Punkte erreichen (für gefundene Schätze etc.) und das wurde dann am Ende des Tages verglichen und der Sieger gekürt.

Online schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 13.253
  • Username: schneeland
Re: RPG auf Conventions als Wettbewerb?
« Antwort #8 am: Gestern um 16:57 »
Und liege ich mit den Eckpunkten (vorgefertigte Charaktere, Zeitbegrenzung, gleiche Gruppenstärke...) in etwa richtig?

Ja, Zeitbegrenzung und gleiche Gruppenstärke gehören m.E. dazu. Vorgefertigte Charaktere sind m.W. kein Muss - im Zweifelsfall ist so ein neuer DCC-Charakter ja schnell ausgewürfelt - aber üblich (ich habe Turniermodule bisher immer nur mit vorgefertigten Charakteren gespielt).
Wobei man sagen muss: bei Con-Runden empfinde ich vorgefertigte Charaktere als üblich. Das ist m.E. kein Spezifikum von Turniermodulen.
All good things come to those who wait! ... like beer and dual flamethrowers.

Offline Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.223
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: RPG auf Conventions als Wettbewerb?
« Antwort #9 am: Gestern um 17:19 »
Eure Beiträge haben meine Fragen beantwortet, danke!

Die Wettbewerbsspielrunden laufen ja sicher zeitgleich. Also braucht es mehrere Spielleitungen, die ihre jeweilige Gruppe durch Wettbewerbsabenteuer führen. (Ich nehme an, Spiellende und Spielleitungen werden einander zugelost).

Eine Nachfrage habe ich da noch:

Gibt es irgendeine Form von Briefing für die Spielleitungen, um sie vorab "zu synchronisieren"? Das sind ja sehr unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen SL-Erfahrungen, Vorlieben, Triggerpunkten und anderen Stärken und Schwächen. Gibt es irgendwelche Versuche, die Spielleitungen aus Vergleichs- und Fairnessgründen ein Stück "anzugleichen"? Nach dem Motto "Bleibt bei der Leitung dieses Spiels nüchtern und knapp und nutzt zuerst immer die Vorlesetexte als Beschreibungen..."? Oder passiert das gar nicht, weil man nicht davon ausgeht, dass die Spielleitungen zu einem zufriedenstellenden Maße "angleichbar" sind?

Online schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 13.253
  • Username: schneeland
Re: RPG auf Conventions als Wettbewerb?
« Antwort #10 am: Gestern um 17:38 »
Als Spielleiter habe ich an solch einem Wettbewerb bisher noch nicht teilgenommen - soweit ich das am Rande mitbekommen habe, gab es bei den Online-Veranstaltungen einen speziellen Kanal auf dem Discord-Server, über den sich die SLs austauschen konnten, wenn sie sich selbst nicht sicher waren.
Es ist aber natürlich auch so, dass die Abenteuer eher herausforderungsorientierte Dungeon/Location Crawls sind, bei denen erkundet, mit der Umgebung interagiert und ggf. gekämpft wird. In den Abenteuern, die ich gespielt hatte, spielten Vorlesetexte oder umfangreiche soziale Interaktion mit NSCs eher keine besonders große Rolle. Wenn Du einen praktischen Einblick möchtest: Schatten der Schnabelmenschen und Unter dem Messingbrunnen sind zwei der Turniermodule, die über System Matters erschienen sind.
All good things come to those who wait! ... like beer and dual flamethrowers.

Offline Tomas Wanderer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 677
  • Username: Tomas Wanderer
Re: RPG auf Conventions als Wettbewerb?
« Antwort #11 am: Gestern um 17:41 »
"C1 The Hidden Shrine of Tamoachan" wurde 1979 als Turnier gespielt, das man sich anschauen könnte, um die Idee nachzuvollziehen. Grob gesagt, es gibt ein Zeitlimit, in dem man den Dungeon verlassen haben muss, vorgefertigte Figuren zum Spielen und ein Punktesystem, das die Handlungen der Spieler:innen bzw. ihrer Figuren bewertet. Die meisten Punkte gibt es für Figuren, die entkommen konnten, zum Beispiel +100 wenn es drei sind, aber nur 80 für zwei Überlebende usw. Dann wird bewertet, wie sich Figuren durch den Dungeon bewegen, wie sie Ressourcen einsetzen und Punktabzug, wenn sie ihre Lage verschlechtern. Abschließend gibt es Vorlesetext für die Räume, der explizit für den Turniermodus gedacht ist, sowie kurze Hinweise, wie DMs leiten sollten.

Offline Doc-Byte

  • Hero
  • *****
  • Been there, run that
  • Beiträge: 1.326
  • Username: Doc-Byte
    • Star Reeves - Das Space Western RPG
Re: RPG auf Conventions als Wettbewerb?
« Antwort #12 am: Gestern um 17:52 »
Puh, ich hab damals bei der letzten RPC in Münster ein DSA Tunier mitgespielt, aber ich erinner micht nicht mehr wirklich, wie genau die das organisiert hatten. Es war jedenfalls das gleiche AB und ich glaube, es gab gewisse Ziele zu ererichen, für die es jeweils Punkte gab. Kann da aber auch voll daneben liegen. Ist echt lange her.

OT:
Wobei man sagen muss: bei Con-Runden empfinde ich vorgefertigte Charaktere als üblich.

Also, bei regulären Shadowrun Runden waren eigene Charaktere damals in den 00er Jahren absolut üblich. Erst während meiner Zeit im Pegasus Support Team habe ich vorgefertigte Charaktere genutzt bzw. angeboten. Das DSA MPA der Redax wurde afair auch immer mit mitgebrachten Helden gespielt. - Evtl. hab ich sogar bei o.g. DSA Tunier einen eigenen Charakter verwendet, wenn ich so darüber nachdenke... :think:

Aber, das waren damals ja auch absolute Mainstreamsysteme. Heute ist das Angebot so zersplittert, dass man bei kleineren System als SL besser eine paar vorgefertigte SCs mitbringt, weil man nicht davon ausgehen kann, genug Spieler zu finden, die a) das System überhaupt kennen und b) auch noch einen eigenen Charakter dafür dabei haben.
If you want to take back what they stole / Feed the rage in your heart / Till it's ready to blister. / Now put your gun in your hand / And take it to Mister

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.104
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: RPG auf Conventions als Wettbewerb?
« Antwort #13 am: Gestern um 17:56 »
Ich habe kürzlich bei einer privatem Con ein ShadowDark Turnierabenteuer geleitet.
https://www.kickstarter.com/projects/trident-gamebooks/temple-of-the-green-devil-deluxe-edition-for-shadowdark-rpg/


Zwei Gruppen spielen das Abenteuer parallel. Es gibt ein Zeitlimit, Punkte für erkundete Gebiete und erbeutete Schätze. Für Charaktertode gibt´s Punktabzug (der SC respawnt in der darauffolgenden Runde).
Jede Gruppe spielt ihre eigne Instanz des Abenteuers, kann aber an bestimmten Stellen dem Gegenerteam miese Effekte (zusätzliche Begegnungswürfe, Blitzstrahlen, etc.) rüberschicken und manchmal wechseln auch die Schätze den Tisch.

Kurzum: Es war ein Heidenspaß!
« Letzte Änderung: Gestern um 18:02 von Germon »
Just SLAY!

Online schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 13.253
  • Username: schneeland
Re: RPG auf Conventions als Wettbewerb?
« Antwort #14 am: Gestern um 17:58 »
Also, bei regulären Shadowrun Runden waren eigene Charaktere damals in den 00er Jahren absolut üblich.

Ja, 00er-Jahre und Shadowrun war jetzt auch das Beispiel, das ich im Kopf hatte für mitgebrachte Charaktere - aber das ist halt jetzt auch schon 20+ Jahre her und quasi der grauen Vorzeit zuzurechnen  ;D
All good things come to those who wait! ... like beer and dual flamethrowers.

Offline Uisge beatha

  • Experienced
  • ***
  • flüssiges Sonnenlicht
  • Beiträge: 283
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uisge beatha
Re: RPG auf Conventions als Wettbewerb?
« Antwort #15 am: Gestern um 18:00 »
...
Die Wettbewerbsspielrunden laufen ja sicher zeitgleich. Also braucht es mehrere Spielleitungen, ...
Nicht zwingend.

Ich habe mal auf der RPC (2012? Ich bin mir nicht sicher...) ein Turnierabenteuer für Labyrinth Lord angeboten, das von drei Gruppen nacheinander gespielt wurde.
Also nicht zeitgleich, aber mit der selben Spielleitung.
O thou, my muse! Guid auld Scotch drink!
Whether thro' wimplin worms thou jink,
Or, richly brown, ream owre the brink,
                    In glorious faem,
Inspire me, till I lisp an' wink,
                    To sing thy name!

- Robert Burns

Offline Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.223
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: RPG auf Conventions als Wettbewerb?
« Antwort #16 am: Gestern um 19:01 »
Nicht zwingend.

Ich habe mal auf der RPC (2012? Ich bin mir nicht sicher...) ein Turnierabenteuer für Labyrinth Lord angeboten, das von drei Gruppen nacheinander gespielt wurde.
Also nicht zeitgleich, aber mit der selben Spielleitung.

In welchen Aspekten unterschied sich den Wettbewerbsbedingungen geschuldet Dein „Wettbewerbsspielleiten“ Deinem „Alltagsspielleiten“?

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.765
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: RPG auf Conventions als Wettbewerb?
« Antwort #17 am: Gestern um 19:24 »
Nicht zwingend.

Ich habe mal auf der RPC (2012? Ich bin mir nicht sicher...) ein Turnierabenteuer für Labyrinth Lord angeboten, das von drei Gruppen nacheinander gespielt wurde.
Also nicht zeitgleich, aber mit der selben Spielleitung.

Unsere Gruppe wurde mit -65 Punkten Letzter  >;D
Hab gerade vor ein paar Wochen die Urkunde wieder in der Hand gehabt  8)
spielt: Labyrinth Lord bei Fezzik
leitet: Savage Pathfinder

Vermisst wird der Gelehrte Matthias aus Irlendom.
Sichtungen bitte bei mir melden! - WURDE GEFUNDEN
Keine Einfangversuche unternehmen!

Offline Uisge beatha

  • Experienced
  • ***
  • flüssiges Sonnenlicht
  • Beiträge: 283
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uisge beatha
Re: RPG auf Conventions als Wettbewerb?
« Antwort #18 am: Heute um 10:49 »
Unsere Gruppe wurde mit -65 Punkten Letzter  >;D
Hab gerade vor ein paar Wochen die Urkunde wieder in der Hand gehabt  8)
Absolut glorreich!  8] ;)
Hat damals richtig Spaß gemacht. :d

In welchen Aspekten unterschied sich den Wettbewerbsbedingungen geschuldet Dein „Wettbewerbsspielleiten“ Deinem „Alltagsspielleiten“?
Uff, gute Frage... Ich bin mir nicht mal sicher, ob es da Unterschiede gab.
Natürlich war ich etwas fokussierter, bin etwas weniger dem flow/Spielfluss gefolgt; aber das (von mir selbst) eng gefasste Szenario hat eh nicht viel Spielraum für Kreativität meinerseits (während des Spiels) gelassen.

Der einzige relevante Unterschied ist mMn, dass - Aufgrund des Wettbewerbs - Erfahrungen aus der/den ersten Runde(n) nicht zu eventuellen Änderungen geführt haben. Wenn ich sonst ein Abenteuer mehrmals leite, passe ich es - falls nötig - an. Falls ich z.B. merke, dass ein Rätsel zu kompliziert/zeitaufwändig ist, ändere ich es für die nächste Runde ab, damit es nicht mehr zu kompliziert/zeitaufwändig ist oder helfe zumindest mit Tipps und Ratschlägen, auf die richtige Spur zu kommen.

Bei einem Turnierabenteuer geht das natürlich nicht.
 
O thou, my muse! Guid auld Scotch drink!
Whether thro' wimplin worms thou jink,
Or, richly brown, ream owre the brink,
                    In glorious faem,
Inspire me, till I lisp an' wink,
                    To sing thy name!

- Robert Burns