Autor Thema: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI  (Gelesen 9928 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.864
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
« Antwort #150 am: 3.10.2025 | 17:59 »
Das Feedback freut mich wirklich ungemein. Ich wusste ja schon, dass ich mich bei DSA in gefährliche Gewässer bewege, weil die Welt heute so krass ausgearbeitet ist und die Fankultur so ausgeprägt - mich hat die "Wildheit" und "Unbekümmertheit" der alten DSA1 Abenteuer aber dermaßen gepackt, dass ich das unbedingt mit einem Blick aus den "unbeschwerten" 80ern beleben wollten. Da bestätigt mich dein Feedback, dass ich damit nicht ganz und gar auf dem Holzweg bin.

Für mich ist das frühe DSA1 einfach sehr stark von den Illus von Brian Talbot geprägt, und der war meilenweit entfernt vom Renaissance-Fair-Aventurien, das schon wenig später (ab "Die Verschwörung von Gareth") anfing, Formen anzunehmen.

Es gibt aber auch heute noch Abenteuer, die diese Stimmung einfangen. Für mich ist das beispielsweise in der Donnerwacht-Kampagne der Fall - die hat auch dieses wilde, düstere, urtümliche Aventurien zum Mittelpunkt. Falls du also Interesse hast, mal in neuere Sachen reinzuschauen, die zu deiner Aventurien-Atmosphäre passen, könnte das ein Lesetipp sein.
On Probation.

Offline Doc-Byte

  • Hero
  • *****
  • Been there, run that
  • Beiträge: 1.449
  • Username: Doc-Byte
    • Star Reeves - Das Space Western RPG
Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
« Antwort #151 am: 3.10.2025 | 17:59 »
Das erste Video zur "Expedition ins Orkland" ist fertig.

Unabhängig davon, ob man Aventurien jetzt düster oder heroisch bevorzugt, ziehe ich meinen Hut vor der Arbeit, die du da reingesteckt hast.  :d

Allerdings würde ich nicht sagen, dass Wyndors Version nichts mit DSA zu tun hätte. Ich sehe schon, dass man das Material von damals auch so hätte angehen können. Es ist einfach eine andere Interpretation. Wie wir eine Welt empfinden, hängt mE nicht nur damit zusammen, wie sie dargestellt wird, sondern auch, wie wir drauf sind. Ich selbst war nie ein großer Fan von grimdark gritty etc, sondern eher von "heldigem" Stil, und habe mich deshalb auf die Aspekte konzentriert, die mich angesprochen haben. Was aber so ähnlich auch für meine Umgebung galt, sonst hätten wir es ja nicht so gespielt.

Man kann DSA sicherlich auch so sehen:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Das ist das schöne an Aventurien, dass es beide Interpretationen zulässt und jeder seine Ecke in dieser Welt finden kann. :)

Online Wyndor

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 149
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wyndor
Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
« Antwort #152 am: 3.10.2025 | 18:40 »
Es gibt aber auch heute noch Abenteuer, die diese Stimmung einfangen. Für mich ist das beispielsweise in der Donnerwacht-Kampagne der Fall - die hat auch dieses wilde, düstere, urtümliche Aventurien zum Mittelpunkt. Falls du also Interesse hast, mal in neuere Sachen reinzuschauen, die zu deiner Aventurien-Atmosphäre passen, könnte das ein Lesetipp sein.

Das ist ein super Tipp. Da überlege ich ernsthaft, das mit auf die Einkaufsliste zu legen. Kann mir jemand helfen, die Erfahrungsanforderung an die Helden zu entschlüsseln?

Online Wyndor

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 149
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wyndor
Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
« Antwort #153 am: 3.10.2025 | 18:53 »
Man kann DSA sicherlich auch so sehen:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Das ist das schöne an Aventurien, dass es beide Interpretationen zulässt und jeder seine Ecke in dieser Welt finden kann. :)

Danke für dein nettes Feedback. Den Wasserfarben Stil finde ich auch sehr schön, auch die gut funktionierende Gesamtkomposition. Das bekomme ich in den von mir trainierten Stilen nicht hin, da liegt die Stärke eher auf der Darstellung einzelner Figuren und von Closeups. Bei mehreren Charakteren - auch noch unterschiedliche - geht das gar nicht mehr. Mal sehen, ob ich das irgendwann mal in den Griff bekomme.

Offline Doc-Byte

  • Hero
  • *****
  • Been there, run that
  • Beiträge: 1.449
  • Username: Doc-Byte
    • Star Reeves - Das Space Western RPG
Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
« Antwort #154 am: Gestern um 02:45 »
Bilder mit mehreren Figuren sind immer noch etwas ein Glücksspiel, aber es wird langsam brauchbar. Das obige Bild ist allerdings auch mit einem Freebie-Pro-Model generiert. Ich hab mal versucht, mit einem der "kostenlosen" Models etwas mehr in deine Richtung zu gehen, ohne dafür jetzt allzu viele Versuche aufzuwenden, was man eigentlich müsste, um was wirklich gutes zu bekommen:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Wenn ich dein Video so sehe, hätte ich auch Lust mal ein Video zu erstellen, aber du hast dich da sehr viel mehr reingearbeitet und ich nutze zudem nur kostenlose KIs... Trotzdem, so ein kleines Video im Stil eines (Comic/Anime) TV Serien Vorspanns zu meinem eigenen Setting wäre schon ziemlich cool. Vielleicht muss ich mich da doch mal näher mit beschäftigen. Suno hab ich ja auch schon verwendet und Artflow biete auch Video Features und fest Charaktere. :think:

Anyway, ich finde nicht nur deine Ergebnisse beeindruckend, sonder freue mich auch darüber, dass du erklärst, wie du bei der Erstellung vorgehst, damit ander sich ggf. was abschauen können. :d

Offline Aedin Madasohn

  • Andergast´sche Salzarelenangel
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Username: Aedin Madasohn
Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
« Antwort #155 am: Gestern um 09:39 »
Bilder mit mehreren Figuren sind immer noch etwas ein Glücksspiel, aber es wird langsam brauchbar.

häufig sind dann die zusätzlichen Figuren am Rand arg vergröbert
das ist jetzt ein Free: Flux Schnell


hier ein pro: seedream 4.0


auch im pro also die Vergröberung bei den Nebenchars.

aber wenn man nur ein Bild für
SL "ihr hört Waffenklirren im Wald"
Gruppe "gehen hin"
SL "ihr hört einen Kampf!"
Gruppe "gucken nach"
BILD
Gruppe "wir sind Helden und helfen" oderoderoder

braucht, soll es mir langen.

hier noch mal ein pro Seedream 4.0 mit einem doppel-Hand-Fehler trotz hochwertiger engine - aber ansonsten solide inszeniert



auf der Winter Reise - Free: Flux Schnell, fotorealistisch


Unterkunft in einem verlassenen Gebäude - Free: Flux Schnell


Online Wyndor

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 149
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wyndor
Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
« Antwort #156 am: Gestern um 11:31 »
Anyway, ich finde nicht nur deine Ergebnisse beeindruckend, sonder freue mich auch darüber, dass du erklärst, wie du bei der Erstellung vorgehst, damit ander sich ggf. was abschauen können. :d

 ;D Ich gebe zu, den Erklärbär spielen macht auch viel Spaß. Aber was soll man auch auf seinem Wissen sitzen, das ist doch morgen schon wieder überholt, weil neue Funktionen/Tools den bisherigen Workflow ersetzen. Da finde ich den aktiven Austausch über das "How to ..." viel spannender. Bin sehr gespannt, wenn du mal eine Video erstellt hast. Bei der Musik schwöre ich ja auf Udio.

Online Wyndor

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 149
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wyndor
Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
« Antwort #157 am: Gestern um 11:52 »
Unabhängig davon, ob der Stil jetzt "düster" oder "heldig" ist... die Bilder sind sehr, sehr generisch (schon die ersten Ergebnisse in der Google-Bildersuche fördern ähnliche Ergebnisse zutage), haben die typischen KI-Probleme (verdrehte Gliedmaßen, zusätzliche Finger überall...) und die "Hobbits im Disney/Pixar-Stil", die in einigen Bildern auftauchen, haben für mich auch nicht wirklich mit DSA zu tun.

Über deine Art der Kritikführung musste ich erstmal ne Nacht schlafen  ;)
Aber da habe ich immer schön die Möglichkeit zu erklären, was ich eigentlich hier mache.

Ich erhebe mit den Bildern und Videos, die ich erstelle, keinen Anspruch auf Einzigartigkeit. Mein Schwerpunkt ist es, eine Stimmung rüber zu bringen, wie ich sie mir vorstelle und diese soll konsistent sein. Die normalen Bilder (am Anfang des Fadens) nutze ich selektiv in meinen Spielesitzungen (viele Erstelle ich nur zum Spaß oder der Vollständigkeit halber). Ich bringe damit die Welt, in der wir spielen, aus meinem Kopf auf den Bildschirm.

Das mit den Videos hat sich so ergeben, weil es plötzlich neue Funktionen gab und ich mich jetzt hier kreativ austobe. Die setze ich so nicht unbedingt in meinen Runden ein, aber wir unterhalten uns drüber, tauschen uns aus usw. und ich versuche dabei meine Fertigkeiten für alles, was dazu benötigt wird auszubauen. Wenn sich das dann noch andere anschauen und gut finden, freue ich mich.

Aus diesem Grund ist es mir nicht wichtig, ob die Bilder generisch sind oder generisch auf dich wirken.

Die KI typischen Schwächen nehme ich in Kauf. Viele sind mittlerweile gut zu kontrollieren, indem man sie über Inpainting bearbeitet. Bilder, die ich aktiv in Sitzungen zeige, bearbeite ich auch, bis die Fehler ausreichend ausgemerzt sind.

Bei dem Bildbeispiel mit dem Halbling, der durch die Gegend fliegt: Das ist eine Behelfsgrafik für eine Frame-to-Frame Animation. Der Halbling wird durch eine magische Explosion durch die Gegend geballert und stürzt in ein Heer an Untoten.
https://youtu.be/nOvbkyjRJdE?si=SVQqaCh7vMBXXLhu&t=210

Die Grafiken habe ich nur veröffentlicht, damit man sich ansehen kann, auf welcher Basis die Animationen erstellt worden sind. Würde ich das als Bild feststehend einsetzen wollen, würde ich es überarbeiten. Für den Animationseinsatz war das nicht notwendig und ich habe mir die Zeit (und Credits) gespart.

Und der Halbling ist mir im Arbeitsprozess reingerutscht. Sorry dafür an alle DSA Fans.

Ansonsten sind natürlich weiterhin lauter KI Schwächen drin, auch bei den Animationen. Aber natürlich auch bei der Musikgestaltung, dem Storytelling, der Schnittarbeit, dem Mix & Mastering. Aber freue mich lieber über die Dinge, die heute schon gehen und die ich heute schon kann, und freue mich morgen nochmal drüber, wenn es dann noch besser geht.  ;D

Offline Eleazar

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 535
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Eleazar
Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
« Antwort #158 am: Gestern um 12:22 »
Ich bin von den Arbeiten schwer beeindruckt, zumal das hier (ein verdammt gute zwar, aber dennoch) Amateur Filme mit handelsüblichen Mitteln produziert. Und für meinen Geschmack geht das alles schon sehr an ein professionelles Niveau ran.

Ob das nun typisch DSA ist oder untypisch DSA, halte ich für eine absolut nebensächliche und im schlimmsten Fall demotivierende Debatte.

Wer gut ausgeleuchtete Flügelhelmkrieger durch das mittelalterliche Venedig schicken möchte, kann das doch tun. Taschengeld investieren, bisschen (viel) üben und gern mal einstellen. Über Geschmack lässt sich streiten. Aber ich habe doch nie das Recht, etwas nach meinem subjektiven Geschmack einzufordern, es sei denn ich bezahle dafür oder soll später mal dafür bezahlen.

Ich habe von DSA nicht viel gespielt oder gelesen. Eigentlich beides nur die Greifenfurtkampagne. Die war auch düster.

Offline Eleazar

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 535
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Eleazar
Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
« Antwort #159 am: Gestern um 12:27 »
Beim Video bin ich wieder sehr begeistert. Ich hake nur etwas bei den Lyrics. Bei aller dichterischer Freiheit ist es hier und da mal für meinen Geschmack einfach ein schlechtes oder falsches Deutsch. Aber reimen ist auch nicht meine Stärke, weswegen ich da nicht weiterhelfen kann.

Die Stimme ist schon nahe an perfekt.

Auch das Orcland-Video fand ich gut und freue mich auf eine Fortsetzung.

Wenn es darum ginge, einer Gruppe vor einem Abenteuer eine Einstimmung zu geben, dann wäre das super.

Ich wünschte, du würdest so mal die M5-Midgard-Länder vorstellen!

Online Wyndor

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 149
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wyndor
Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
« Antwort #160 am: Gestern um 13:53 »
Beim Video bin ich wieder sehr begeistert. Ich hake nur etwas bei den Lyrics. Bei aller dichterischer Freiheit ist es hier und da mal für meinen Geschmack einfach ein schlechtes oder falsches Deutsch. Aber reimen ist auch nicht meine Stärke, weswegen ich da nicht weiterhelfen kann.

Die Stimme ist schon nahe an perfekt.

Auch das Orcland-Video fand ich gut und freue mich auf eine Fortsetzung.

Wenn es darum ginge, einer Gruppe vor einem Abenteuer eine Einstimmung zu geben, dann wäre das super.

Ich wünschte, du würdest so mal die M5-Midgard-Länder vorstellen!

Oh danke für dein Feedback. Ja, bei den Lyrics hätte ich mir mehr Mühe geben müssen. Ich achte beim nächsten mal drauf.
Ich hatte schonmal nachgedacht, auch was für M5 umzusetzen, aber dafür müsste ich mich nochmal dransetzen, um einen konsistenten Stil zu entwickeln, der für unser Spiel passt. Und der ist weniger düster und auch weniger roh. Vielleicht mache ich mal eine Arbeitssitzung dazu. Als erstes würde es dann vermutlich nach Alba gehen und sich mit den Kindern des Ogers von Thame beschäftigen ;D (oh man, wie ich es hasse, wenn jemand Ideen bei mir triggert, wenn ich ohnehin noch so viel anderes vor habe - die Schauergeschichte "Im Zwielicht" war auch nicht geplant  ::)

Offline Eleazar

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 535
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Eleazar
Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
« Antwort #161 am: Gestern um 14:45 »
Ich wäre gar nicht so auf Abenteuer-Trailer erpicht, sondern ehr so auf kleine Intros für die Länder.

Online Wyndor

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 149
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wyndor
Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
« Antwort #162 am: Gestern um 17:44 »
Ich wäre gar nicht so auf Abenteuer-Trailer erpicht, sondern ehr so auf kleine Intros für die Länder.
Ich behalte es mal im Hinterkopf  ;)

Offline Irian

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.303
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Irian
Re: [DSA1] Abenteuer illustriert mit KI
« Antwort #163 am: Gestern um 20:19 »
hier ein pro: seedream 4.0


Hinten ein Typ mit einem geknickten Speer und einem kurzen (wenn wir nett sind) Speer, dann ein Typ mit zwei Schildern und dann ne Frau, die mit Schild und Speer kämpft, indem sie den Speer scheinbar als Knüppel benutzt...
Hinweis: Nein, ich will dir nicht verbieten, X, Y oder Z in deinem Rollenspiel zu tun. Nein, ich habe dich keinen Rassisten genannt. Ja, du darfst X, Y oder Z auch weiterhin tun (außer es ist illegal, dann ist es aber auch nicht mein Problem). Wenn du denkst, es gibt eine einflussreiche oder auch nur mäßig große Gruppe hier im Forum oder in der dt. Szene, die dir dein Rollenspiel verbieten will, liegst du sehr wahrscheinlich falsch, insb. weil es idR keinen interessiert, was du so tust.