Autor Thema: Wie geht ihr damit um?  (Gelesen 2332 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.710
  • Username: unicum
Re: Wie geht ihr damit um?
« Antwort #25 am: 7.07.2025 | 14:27 »
Ich hab eine Frage dazu: Hat er diesen Wunsch dir gegenüber oder gegenüber der Gruppe genannt? Und hat er seinen Wunsch vorher schon etwa durch seine aktionen angedeutet? Hat er gesagt was er tun wird wenn du seinem Wunsch nicht entsprichst?

Ich würde unter vier Augen mit jedem der anderen Spielern darüber reden (geht auch über email). Direkt in der Gruppe, folgen manche eben einen gewissen Gruppenzwang und sagen eher nicht frei heraus was man denkt.

Und ja - du musst dir auch klar werden was du willst, "nur" weil du der SL bist heist nicht das du nicht auch spass haben sollst, ohne deine Motivation geht garnichts. Was macht dir am Spielen spass? Machen dir die Action Sachen Spass oder eher das "gelaber"?

Und dann halt alle Karten auf den Tisch legen.

Ich meine mal auf meine Spielrunden betrachtet - ich könnte auch dann ab und an mal sagen "Am nächsten Freitag brauchst du garnicht kommen, es sei denn deine Kameraden machen etwas ganz merkwürdiges" - anderst formuliert: Es gibt nicht an jedem Spielabend !Achtion!


Offline CK

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.108
  • Username: CK
    • Burning Books
Re: Wie geht ihr damit um?
« Antwort #26 am: 7.07.2025 | 14:33 »
So ein Problem zu besprechen und anzugehen ist ja immer erstmal richtig und wichtig, wobei ich Innerlich beim Lesen schon gezuckt habe und da smas Sicht auf die Dinge teile:
Was auch immer das Problem des Spielers ist - da sitzen noch ein paar andere am Tisch und rausgehen, um auf dem Balkon zu rauchen und vllt auf dem Handy zu daddeln finde ich den anderen Spielern und vor allem auch Dir gegenüber rein zwischenmenschlich ziemlich daneben. Selbst wenn scheinbar irrelevante Szenen (weiss man s?) gerade passieren, geht es ja nicht darum, nur die Egoperspektive auszuleben, sondern den ganzen Spielabend an sich zu betrachten.

Der Spieler wird seine Beweggründe haben und vielleicht gibt es dafür einfache, komplizierte oder gar keine Lösungen. Aber anstatt Dir mal ebenso vorzuschlagen, er geht rauchen, wenn er nicht genügend unterhalten wird (wie dreist ist das eigentlich ;D ), sollte er vielleicht eher sich Gedanken machen, was er machen kann, um die Situation am Tisch zu ändern bzw. was er eigentlich vom Hobby erwartet.

Nicht falsch verstehen - vielleicht seit Ihr ja tatsächlich übelst die Labertaschen und haltet Euch nur mit langweiligen Sachen auf und sein Argument ist berechtigt, aber selbst dann finde ich es trotzdem daneben, sich einfach ganz bequem abzuseilen, wenn Ihr anderen mal wieder Film schiebt und ihm das zu blöde wird. Selbst die Ini ergreifen, ausbremsende Spieler selber vor allen ansprechen oder halt Tschüss! - aber Raucherpause finde ich unschön und respektlos (auch wenn er es vermutlich gar nicht so meinte, wie ich es hier mir zusammen schustere).

Gut, genug von meiner Meinung - einfach gesagt: Klär, was er will, schau, ob das Dir und mit den anderen passt, ansonsten sieht man sich seltener - halt wenn man mal gemeinsam aufn Balkon chillt, pafft und nicht spielt. Oder frag ihn, wie er es fände, wenn er gerade mal etwas "rollenspielt" und die anderen stehen auf um zu rauchen ("Hätt ich kein Problem mit", schon klar, vllt dann besser 1on1?).
« Letzte Änderung: 7.07.2025 | 14:37 von CK »

Online Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.766
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Wie geht ihr damit um?
« Antwort #27 am: 7.07.2025 | 15:14 »
Sind die anderen Spieler in der Gruppe denn jetzt die großen Planer, Hartwürste oder beides? Der Spieler will also die Rosinen aus dem Kuchen haben und am liebsten nur Action machen. Dann kann er ja einfach ein Red Shirt, einen Karawanenbegleiter, einen Torch Bearer, einen Leibwächter oder den Golem-Begleiter der Magierin spielen. Er kommt immer nur bei einer Action-Szene dran, es gibt eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass er dabei drauf geht und anschließend kriegt er gleich den nächsten Charakter überreicht, denn die gibt es ja im Dutzend billiger. Oder hat er sich das nicht so vorgestellt? ;)
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan
Bree-land is generally a quiet place, excitement
being considered bad for the crops and the health
of the inhabitants.
MERP
Nobody im Bus
Vor Gericht mit Vanessa Lutz
Major Lennox Answered With His Life!

Offline Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.494
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Wie geht ihr damit um?
« Antwort #28 am: 7.07.2025 | 15:20 »
Ich denke, es ist nicht hilfreich, die Lösung an eine Systemfrage zu knüpfen. Man kann OSR schließlich auch mit Dramaturgie anstatt mit Unterwerfung unter einen Zufallsgenerator und generischen Kerkern spielen, und DSA ohne Romannacherzählung.

Ich sehe es ähnlich wie Namo, vielleicht fallen hier die Bedürfnisse zu weit auseinander. Ich würde zB keine Runde leiten wollen, die nur kämpfen möchte.

Ich denke, es lohnt sich, mit allen gemeinsam abzuchecken, wie sich die Spielzeit verteilen soll: <Kampf und Taktik (= Planung vor dem Konflikt)> zu <Diplomatie> zu <Aufklärung & Strategieplanung>. Ich strebe zB 4 zu 3 zu 2 an.

Wenn hier in der Runde keine Einigung und auch kein Tolerieren der Entscheidung möglich ist, dann ist auch keine gemeinsame Basis zum Spielen da.

Rausgehen und nach „dem Gelaber“ wiederkommen sehe ich auch als schlechteste Lösung.

Offline Armorik

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 59
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Patchouli
Re: Wie geht ihr damit um?
« Antwort #29 am: 7.07.2025 | 15:27 »
Käme man mir mit so einem Vorschlag wie der Spieler, hätte ich sicher spontan Lust, ihn rauszuwerfen, weil egoistisch.Aber das schreibe ich "von außen", ich kenne den Spieler nicht, vielleicht ist er eine Bereicherung für die Truppe und man kennt sich lange und überhaupt hat er sich überhaupt gemeldet.
Allerdings stört mich an der Rückmeldung, dass erstens schon auf ihn eingegangen wurde (Pathfinder) und zweitens er da die Gruppe vor vollendete Tatsachen (Rosinen) stellt. Das ist erfahrungsgemäß dann der Fall, wenn eine Person davon ausgeht, dass Reden nichts mehr bringt, und das könnte darauf hindeuten, dass da mehr und schon länger im Argen liegt.Falls reden nichts bringt, vielleicht die Frage stellen: Willst du überhaupt noch bei uns mitmachen?

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.710
  • Username: unicum
Re: Wie geht ihr damit um?
« Antwort #30 am: 7.07.2025 | 16:12 »
Wir spielen zwar schon seit 10+ Jahren miteinander, aber ein Spieler hat mich zuletzt mit einem "Wunsch" konfrontiert, der mich etwas konsterniert zurücklässt:

Ach nur mal "fürs Protokoll" - 10 Jahre sind weit über der Durchschnittsdauer für Ehen. Ich postuliere daraus das man sich auch im Rollenspiel etwas auseinander leben kann. Was früher gut war, ist heute abgedroschen.
Auf mich selbst betrachtet - ich würde heute nicht mehr so spielen wie ich angefangen habe, aber einiges was ich in der ersten Session schon machen musste - als SL - mache ich auch heute noch so wie damals.

Offline Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.064
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Wie geht ihr damit um?
« Antwort #31 am: 7.07.2025 | 16:16 »
Ich kann es durchaus nachvollziehen. Wir haben da auch manchmal das Thema, dass viel zu viel zerredet wird. Besonders eine Spielerin hat da mit ihrer ADHS zu kämpfen, und es kann sich ewig ziehen, bis endlich eine Entscheidung gefällt wird. Im Kampf hab ich mittlerweile angefangen, einfach "Tick-Tack" zu sagen, wenn's mal wieder nicht weitergeht.

Aber ich würde als SL mal wirklich drauf achten. Vielleicht hat er ja Recht, und es fällt dir nur nicht auf, weil Gewohnheit? Vielleicht wird statt Planung tatsächlich einfach rumgeeiert, ohne auf den Punkt zu kommen?
Ist ja auch im Berufsleben oft der Fall, dass ein Meeting ewig dauert, ohne dass was dabei rauskommt.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.084
  • Username: Maarzan
Re: Wie geht ihr damit um?
« Antwort #32 am: 7.07.2025 | 16:20 »
Und die Frage wäre auch: Einer hat sich jetzt so geäußert, aber wie sehen das die anderen das?
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline LUCKY_Seb

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 370
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: LUCKY_Seb
    • Roter-Stein Rollenspielgruppenwebseite
Re: Wie geht ihr damit um?
« Antwort #33 am: 7.07.2025 | 16:31 »
Bau doch mal in der Planungsphase Druck auf, dann
wird er gebraucht und muss handeln während die Anderen planen.

Wenn die Gruppe mal wieder im Gasthaus-Zimmer oder Separee debattiert,
lass ihn durch das Fenster Tuppenverschiebungen wahrnehmen, oder ein Galgen wird in Sichtweite aufgebaut... (Für die Spieler?!), oder draußen im Gang poltert es auf einmal - danach Stille.
Jemand im Hof brüllt den Namen der Charaktere - sie sollen rauskommen! Einfach eine bisschen piesacken, dass sie sich nicht im Planen verlieren UND einige in der Gruppe handeln müssen.

Jetzt die nüchterne Wahrheit - diese Situation (mit ein paar anderen persönlichen Dingen) hat bei uns, trotz aktivem Nachbessern von meiner Seite als SL, vor einigen Jahren dazu geführt, das unser impulsivster Spieler die Gruppe verlassen hat. (O-Ton: Ich will spielen, nicht planen - das funktioniert so eh nicht - wir wissen was wir können, einfach grob absprechen und auf gehts)  Ich persönlich bedauere das immer noch, habe aber seitdem die UHR bei jeder Szene im Blick.
Wer alles durchschaut sieht nichts mehr

Offline Settembrini

  • Famous Hero
  • ******
  • AK20 des guten Geschmacks
  • Beiträge: 2.611
  • Username: Settembrini
    • le joueur de Prusse en exil
Re: Wie geht ihr damit um?
« Antwort #34 am: 7.07.2025 | 16:34 »
Da viele aufs Planen abzielen: Direkte Rede kann auch ein sehr lähmender Faktor sein.
caveat lusor, sie befinden sich in einer Gelben Zone - Der PESA RHD warnt!

Abenteuerpunkt. das fanzine des autorenkollektivs.
--------------------------------------
Blog
PESA-FAQ[url]

Offline Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.061
  • Username: Lovecraft
Re: Wie geht ihr damit um?
« Antwort #35 am: 7.07.2025 | 16:43 »
Hier gibts imho nur eine Lösung: Die Gruppe fragen, ob sie mit dem Spiel zufrieden sind. Wenn die anderen Spieler sagen "Ist geil so, wie es ist.", dann ist es leider so, dass der andere Spieler schlicht nicht mehr zur Gruppe passt. Jeder Kompromiss den man dann zusammen sucht, ist am Ende nur eine zusammengeklöppelte Behelfslösung (die am Ende keinen so wirklich glücklich machen wird - zumindest nicht auf Dauer). Im schlimmsten Fall muss man den einen Spieler dann ständig wieder "abholen" und erklären, was gerade passiert ist. Mehr noch, wenn er nebenbei nicht raus geht, sondern am Handy spielt, würde ich das als Spielleiter UND als Spieler gleichermaßen als extrem respektlos empfinden.

Ergo: Er sollte die Gruppe verlassen.

Wenn der Rest der Gruppe ein ähnliches Empfinden hat wie er, dann kannst du als Spielleiter natürlich einfach an der Action-Schraube drehen. Vorausgesetzt, das macht dir auch Spaß.
« Letzte Änderung: 8.07.2025 | 12:30 von Edgar Allan Poe »
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline LUCKY_Seb

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 370
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: LUCKY_Seb
    • Roter-Stein Rollenspielgruppenwebseite
Re: Wie geht ihr damit um?
« Antwort #36 am: 7.07.2025 | 16:44 »
@settembrini ;D

Absolut. Da hast du auch recht. (Für manche ist es ein echter Stressor)


Wahrscheinlich ist es das Beste vor dem nächsten Abend das mal in der Gruppe abzusprechen und gemeinsam ein paar Dinge "auszuprobieren" wie schon beschrieben.

@Edgar Allan Poe  :d
« Letzte Änderung: 7.07.2025 | 16:46 von LUCKY_Seb »
Wer alles durchschaut sieht nichts mehr

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.707
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Wie geht ihr damit um?
« Antwort #37 am: 7.07.2025 | 16:45 »
Da viele aufs Planen abzielen: Direkte Rede kann auch ein sehr lähmender Faktor sein.

Kann gewiss. Muss aber nicht.

Denke es hängt wirklich sehr viel daran, wie und was man eigentlich spielen will.
Das kann zusammenpassen oder nicht.
Was mich am konkreten Fall interessiert ist, wo dieser Wandel herkommt. Es ist ja unwahrscheinlich, dass der Spieler sich seit 10 Jahren so fühlt. Irgendwo wird da vermutlich ein Wandel stattgefunden haben. Entweder gibt es grundsätzliche Umbrüche in der Geschmackslage des Spielers. Oder die Gruppe hat sich verändert. Oder, der Spieler ist, wie Ghoul vermutet, der PESA-Agitation auf den Leim gegangen. Oder was weiß ich.

Hier gibts imho nur eine Lösung: Die Gruppe fragen, ob sie mit dem Spiel zufrieden sind. Wenn die anderen Spieler sagen "Ist geil so, wie es ist.", dann ist es leider so, dass der andere Spieler schlicht nicht mehr zur Gruppe passt. Jeder Kompromiss den man dann zusammen sucht, ist am Ende nur eine zusammengeklöppelte Behelfslösung (die am Ende keinen so wirklich glücklich machen wird - zumindest nicht auf Dauer).

So ähnlich denke ich das auch.
Allerdings: Auch hier gilt wieder, dass die Art und Formulierung der Frage die Antwort stark beeinflussen könnte (ich würde sogar sagen: sicher beeinflussen wird). Würde daher nicht zur Eskalation raten, sondern vielmehr kleinschrittig und ergebnisoffen an die Sache herangehen.

Es ist ja - neben einer groben Störung und einem großen Risiko - auch eine Chance, vielleicht zu einem für euch alle noch besseren Spielerlebnis zu finden.
« Letzte Änderung: 7.07.2025 | 16:48 von felixs »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.544
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Wie geht ihr damit um?
« Antwort #38 am: 7.07.2025 | 17:00 »
Es ist ja - neben einer groben Störung und einem großen Risiko - auch eine Chance, vielleicht zu einem für euch alle noch besseren Spielerlebnis zu finden.

Das Hinterfragen der eigenen Spielkultur ist der erste Schritt zur Besserung des Spielerlebnisses!  :d
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.855
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Wie geht ihr damit um?
« Antwort #39 am: 7.07.2025 | 17:19 »


Das jemand ausgerechnet DSA spielen will, aber nach Action und Unterhaltung ruft, stößt bei mir auf Stirnrunzeln.


Dein letztes DSA war vermutlich 3 oder älter?
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.930
  • Username: Megavolt
Re: Wie geht ihr damit um?
« Antwort #40 am: 7.07.2025 | 17:20 »
Im Moment spielen wir ein Stadtabenteuer, wobei die PC einen Mordanschlag aufklären wollen und in einem heiklen politischen Umfeld agieren müssen.

Disclaimer: Habe den Thread kaum gelesen.

Vielleicht liegt der Fehler im "Ermittlungsabenteuer". Diese Art von Abenteuern ordentlich zu servieren, ist schwierig. Sie neigen dazu, dass sie sehr zäh sind, dass man viel im Dunkeln herumtapert und dass man einer Art Brotkrumenspur der Hinweise folgt, die oft super willkürlich und aufgesetzt wirkt. Ich persönlich meide solche Abenteuer mittlerweile aktiv, sie sind zu oft einfach nur frustrierend. Das politische Intrigenspiel ist das Gleiche in Grün, es neigt ebenfalls dazu, arg zu nerven.

Lass den Mann rauchen gehen, das ist doch ein fairer Vorschlag. Beschleunige derweil das Abenteuer und bringe es zügig zu einem Abschluss. Beim nächsten Mal spielt ihr wieder explorativer, erlebnis- und ergebnisorientierter, herausforderungsorientierter und mit mehr Pfeffer.

Offline Silvanas Befreier

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 51
  • Username: Silvanas Befreier
Re: Wie geht ihr damit um?
« Antwort #41 am: 7.07.2025 | 17:25 »
Erstmal vielen Dank für die vielen Hinweise - da ist Einiges dabei, was ich berücksichtigen werde.

Aus meiner Sicht sind alle anderen Spieler motiviert und haben Spaß. Das gelegentliche Feedback war bisher positiv. Mein Eindruck war, dass die anderen Spieler die Ansage auch erstmal nicht einordnen konnten.

Spieler X hat bereits früher öfter mal über zuviel "Gelaber" gemeckert - es aber immer als Teil des Spieles akzeptiert, den er halt nicht besonders schätzt. In einem Gespräch (liegt schon was länger zurück) hat er mal gesagt: "Ich will es auch gar nicht anders haben, weil wenn die Infos einfach aus dem Busch purzeln ist es ja auch doof."

Mein Ziel ist ein schöner Spielabend für alle. Das Beste für die Gruppe. Ich bin da sehr kompromissbereit und kann meine Spielleitung auch gerne anpassen, unterm Strich bin ich nur der Moderator, idealerweise machen die Spieler das Abenteuer und ich liefere den Starter, den Hintergrund, die Spielwelt und die NSC. Wenn es nach mir geht, lieber immersiv mit einer coolen Story und viel Action - die aber immer eine Einbettung benötigt, sonst finde ich Action der Action willen öde. (Aufwärmmonster? Das war mal...). Ich bin nicht der Spielleiter der alles lenken will - aus meiner Sicht entsteht ein spannendes Spiel auch daraus, dass die Spieler spannend spielen. Ich greif alles aus der Gruppe gerne auf. Was aber an seine Grenzen stößt, wenn 3 Spieler Action machen und 2 auf der Bremse stehen - oder wie in diesem Fall, 4 Leute investigieren und recherchieren wollen - aber einer will Action.

Die Frage ist: Wo ist der Kompromiss für alle?

Was ich nicht möchte ist, dass ich als SL in den Spielfluss zu stark eingreife und Szenen abbreche, weil sie Spieler X zu lange dauern, die anderen das aber ausspielen wollen. Das sollten sie als Spieler untereinander ausmachen und daher meine Idee mit der FF-Karte.

Was ich aus eurem Input mitnehmen werde:

Ich werde mit Spieler X das Einzelgespräch suchen, um herauszufinden was er eigentlich genau will bzw. nicht will.
Ich werde nochmal das Gespräch mit der Gruppe suchen um herauszufinden was ein Kompromiss sein könnte.
Ich werde es mit der FF-Karte versuchen - wenn das nicht klappt, werde ich versuchsweise mal auf seinen Vorschlag eingehen.


Offline Streunendes Monster

  • Adventurer
  • ****
  • Monster in your Closet
  • Beiträge: 767
  • Username: Streunendes Monster
Re: Wie geht ihr damit um?
« Antwort #42 am: 7.07.2025 | 17:36 »
Dein letztes DSA war vermutlich 3 oder älter?

Letztes aktives Spiel waren 2 Abenteuer mit der 4.1 und davor regelmäßig in den 90ern ... äh ... DSA 2 und dann 3 (Mit Mantel Schwert und Zauberstab).
Warum?
Die 5e habe ich teilweise digital und die liest sich zumindest nicht soooooo viel actionlastiger als Vorgängereditionen. Aber ja, mir fehlt da die Expertenpraxis ;)
Willst Du Recht haben oder glücklich sein?

Offline Silvanas Befreier

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 51
  • Username: Silvanas Befreier
Re: Wie geht ihr damit um?
« Antwort #43 am: 7.07.2025 | 17:39 »
Ich hab eine Frage dazu: Hat er diesen Wunsch dir gegenüber oder gegenüber der Gruppe genannt? Und hat er seinen Wunsch vorher schon etwa durch seine aktionen angedeutet? Hat er gesagt was er tun wird wenn du seinem Wunsch nicht entsprichst?

Ich würde unter vier Augen mit jedem der anderen Spielern darüber reden (geht auch über email). Direkt in der Gruppe, folgen manche eben einen gewissen Gruppenzwang und sagen eher nicht frei heraus was man denkt.

Und ja - du musst dir auch klar werden was du willst, "nur" weil du der SL bist heist nicht das du nicht auch spass haben sollst, ohne deine Motivation geht garnichts. Was macht dir am Spielen spass? Machen dir die Action Sachen Spass oder eher das "gelaber"?

Und dann halt alle Karten auf den Tisch legen.

Ich meine mal auf meine Spielrunden betrachtet - ich könnte auch dann ab und an mal sagen "Am nächsten Freitag brauchst du garnicht kommen, es sei denn deine Kameraden machen etwas ganz merkwürdiges" - anderst formuliert: Es gibt nicht an jedem Spielabend !Achtion!

Gute Fragen - der "Wunsch" (es war eher eine Feststellung) wurde an mich im Beisein der Gruppe gerichtet. Konsequenzen wurden aber nicht angedroht. Ich werde mit allen sprechen - einmal unter vier Augen - einmal in Anwesenheit aller.

Mir machen viele Aspekte am Spielen und Meistern Spaß. Ich möchte eine coole Geschichte erleben, die wir aber alle zusammen erzählen. Action und emotional aufgeladene Kämpfe gehören für mich absolut dazu und sie sind die Kirsche auf der Torte. Es geht aber nicht, immer nur Vollgas zu geben - dann werden z.B. Kämpfe oder Gefahren bedeutungslos. Es ist halt ein bisschen wie zusammen Tanzen. Ich mag es auch sehr in eine Spielwelt einzutauchen und kann auch als Spieler und als Meister drei Spielabende in der Taverne oder am Lagerfeuer ausspielen, wenn es von allen gewollt wird.

Als Spielleiter habe ich schon meinen Spaß - aber ich bin der am wenigsten wichtige Teil der Gruppe: Das sollten die Helden sein und ich bin gerne Fan von Ihnen.


Offline Silvanas Befreier

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 51
  • Username: Silvanas Befreier
Re: Wie geht ihr damit um?
« Antwort #44 am: 7.07.2025 | 17:42 »
Letztes aktives Spiel waren 2 Abenteuer mit der 4.1 und davor regelmäßig in den 90ern ... äh ... DSA 2 und dann 3 (Mit Mantel Schwert und Zauberstab).
Warum?
Die 5e habe ich teilweise digital und die liest sich zumindest nicht soooooo viel actionlastiger als Vorgängereditionen. Aber ja, mir fehlt da die Expertenpraxis ;)

Gib DSA5 eine Chance  ;)

Offline Streunendes Monster

  • Adventurer
  • ****
  • Monster in your Closet
  • Beiträge: 767
  • Username: Streunendes Monster
Re: Wie geht ihr damit um?
« Antwort #45 am: 7.07.2025 | 17:45 »
Gib DSA5 eine Chance  ;)

Würde ich. Sehr gerne sogar.
Ich mag Aventurien, ich mag etwas gemäßigte Fantasy und DSA hat bei mir schon lange den verklärt-nostalgischen Bonus schöner Erinnerungen an eine unbeschwerte Kindheit und Jugend  >;D
Leider mangelt es an Zeit und Gruppe.

Auf jeden Fall ein guter Impuls. Heute Abend wird mal wieder in den digitalen DSA Regelwerken geblättert.
Willst Du Recht haben oder glücklich sein?

Offline Silvanas Befreier

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 51
  • Username: Silvanas Befreier
Re: Wie geht ihr damit um?
« Antwort #46 am: 7.07.2025 | 17:51 »
Sind die anderen Spieler in der Gruppe denn jetzt die großen Planer, Hartwürste oder beides? Der Spieler will also die Rosinen aus dem Kuchen haben und am liebsten nur Action machen. Dann kann er ja einfach ein Red Shirt, einen Karawanenbegleiter, einen Torch Bearer, einen Leibwächter oder den Golem-Begleiter der Magierin spielen. Er kommt immer nur bei einer Action-Szene dran, es gibt eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass er dabei drauf geht und anschließend kriegt er gleich den nächsten Charakter überreicht, denn die gibt es ja im Dutzend billiger. Oder hat er sich das nicht so vorgestellt? ;)

Nö. Das ist alles aus meiner Sicht angemessen. Das Abenteuer verlangt an dieser Stelle vernünftigerweise Recherche und Interaktion mit NSC. Das machen die anderen prima. Gut, ein Spieler hört sich ganz gern selber reden und dann dauert es manchmal was. Aber für mich alles fein. Wenn ich drüber nachdenke, scheint es den anderen sogar richtig Spaß zu machen. Sie schmücken die Szenen mit kleinen Eigenheiten ihrer Helden aus, beziehen die Gegend und ihr bisheriges Wissen super mit ein und es wird viel gelacht.

Nur Spieler X hält sich da komplett raus (ist aber bei ihm normal) Bis dann der Vorschlag kam....

Offline Silvanas Befreier

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 51
  • Username: Silvanas Befreier
Re: Wie geht ihr damit um?
« Antwort #47 am: 7.07.2025 | 17:53 »
Würde ich. Sehr gerne sogar.
Ich mag Aventurien, ich mag etwas gemäßigte Fantasy und DSA hat bei mir schon lange den verklärt-nostalgischen Bonus schöner Erinnerungen an eine unbeschwerte Kindheit und Jugend  >;D
Leider mangelt es an Zeit und Gruppe.

Auf jeden Fall ein guter Impuls. Heute Abend wird mal wieder in den digitalen DSA Regelwerken geblättert.

Das mit der Nostalgie habe ich am Anfang auch geglaubt. Ich habe aber schnell
gemerkt, dass DSA5 alle meine Spielwünsche erfüllt.

Ich kann Dir ca. 10 Stunden am Stück eine Lobeshymne drauf singen, wenn Du möchtest -  >;D
« Letzte Änderung: 7.07.2025 | 17:57 von Silvanas Befreier »

Offline Selis

  • Hero
  • *****
  • Rollenspiel Rebell
  • Beiträge: 1.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Selis
    • Rollenspiel Rebellen
Re: Wie geht ihr damit um?
« Antwort #48 am: 7.07.2025 | 17:54 »
Der Spieler hat keine Lust (mehr) an den Spielanteilen teilzunehmen, der viel mit Interaktion, Recherche und Gesprächen zu tun haben und bittet, bei solchen Situationen auf den Balkon Rauchen zu gehen, am Handy zu daddeln etc. Er möchte wieder reingeholt werden, wenn es "weitergeht" bzw. wenn es ihn interessiert.

Ich kann das sehr gut verstehen, wenn ich es auch nicht unbedingt gänzlich teile.
Ich saß ebenso in Runden wo stundenlang nur verhandelt wurde und ich mich zu Tode gelangweilt habe, zu allem Übel waren meine Mitspieler auch nicht daran interessiert.
Ich habe daraufhin einen neuen Charakter ins Feld geführt, der sich anderweitig beschäftigt hat. In der speziellen Runde wäre es aber dem SL ein leichtes gewesen mich zu Sessions einzuladen, wo es um andere Dinge gegangen wäre.

Planungsrunden sind einer der Hauptgründe warum ich sowas wie Shadowrun nicht spiele. Für mich ist das reine Zeitverschwendung.

Ich würde gar nicht fragen, ob ich mich derweil mit etwas anderem beschäftigen darf, ich würd es einfach tun und beizeiten die Runde verlassen, weil ich da einfach falsch bin.

Auf der anderen Seite genieße ich Slice of Life Runden mit viel Charakterspiel sehr gehe da am Ende sehr zufrieden in den Feierabend.

Wenn man also an mich die Bitte herantragen würde, würde ich die betroffene Person bitten sich Gedanken drüber zu machen, ob er tatsächlich noch in der richtigen Gruppe ist.
Man muss nicht zwangsweise nur aus Gewohnheit auf ewig dabei bleiben, obwohl es einem gar keinen Spaß mehr macht.
Power Gamer: NaN% | Butt-Kicker: 33% | Tactician: 33% | Specialist: 54% | Method Actor: 96% | Storyteller: 71% | Casual Gamer: NaN%

spiele: L5R, FFG Star Wars, 7te See, Monster of the Week, Monsterhearts, the Troubleshooters, Vaesen, the Between
leite: Monsterhearts
SL Backlog: the Troubleshooters, 7te See, Dragon Age

Offline Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.782
  • Username: Eismann
Re: Wie geht ihr damit um?
« Antwort #49 am: 7.07.2025 | 17:56 »
Ich würde mal probeweise das Pacing etwas hochdrehen, etwas mehr Action einbauen und schauen, in wie weit es tatsächlich viel "Kommunikation als Selbstzweck" gibt. Wenn Spieler am Tisch unterschiedliche (aber nicht völlig inkompatible) Interessen haben, passe ich Abenteuer gern abwechselnd an die verschiedenen Interessen an. Mal mehr Action, mal mehr taktisches Hauen und Stechen, mal mehr Soziales etc. Das geht ja jeweils auch mit DSA5.