Umfrage

Wie treu bleibt ihr dem Kampagnenthema

Wir bleiben sehr dicht dran
9 (39.1%)
Wir sind da flexibel und weichen auch mal davon ab.
6 (26.1%)
Wir haben kein Kampagnenthema
7 (30.4%)
Etwas anderes und zwar
1 (4.3%)

Stimmen insgesamt: 23

Autor Thema: Wie treu bleibt ihr dem Kampagnenthema?  (Gelesen 480 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Namo

  • Adventurer
  • ****
  • Aure entuluva!
  • Beiträge: 882
  • Username: Namo
Wie treu bleibt ihr dem Kampagnenthema?
« am: 7.07.2025 | 13:14 »
Ich hatte vor einiger Zeit am Rande eine Diskussion wahrgenommen in der es darum ging, dass man als Spieler etwas verschnupft wäre, wenn etwas anderes wie zunächst vereinbart worden ist gespielt würde. Das fand ich damals interessant und das beschäftigt mich seither ein wenig gedanklich.

So etwas wie einen "Gruppenvertrag" kenne ich alter, schütterer Haarträger eigentlich nicht wirklich. In der grauen Vorzeit wurde gefragt was man denn spielen würde und das war dann eher auf das System bezogen z.B. AD&D. Im Besten Fall vielleicht noch in den Forgotten Realms oder Drachenlanze. Damals haben die meisten System auch ein wenig für sich gestanden, so dass selbst dies Frage eher nachrangig war. Sturmbringer, Earthdawn, Talislanta, MERS etc. da war die Richtung klar. Aber welche Art von Spiel wir spielen würden kam da eigentlich nicht großartig zur Sprache. Also die Unterscheidung ob Heroic Fantasy, Horror, Investigativ, Diplomatie etc. wurde genauso wenig besprochen wie Kampagnenspiel oder lose Abenteuer. Das hat dennoch immer alles gut gepasst.

Jetzt beim Wiederstart unserer alten Runde habe ich mich genötigt gefühlt zumindest mal darauf hinzuweisen, dass ich Gedenke schon in Richtung epischer Fantasy mit allen Facetten und Spielarten wie wir sie früher gespielt haben zu spielen. Aber auch da schon habe ich immer mal andere Abenteuerarten der Abwechslung wegen vorkommen lassen.

Und so sind wir zwar in einer Kampagne, aber die Abenteuerarten sind bunt gemischt. Gerade gestern beim Vorbereiten ist mir bewusst geworden, dass wir am nächsten Abend einen drastischen Schwenk haben werden - weg von Diplomatie am Königshof hin zu einem dämonischen und mit leichtem Horror unterlegten Abenteuer. Ich denke, dass diese Abwechslung den Spielern gefallen wird. Wie ich überhaupt eigentlich immer wieder gerne Abwechslung in die Abenteuer bringe.

Aber hätten wir einen Gruppenvertrag der besagt wir spielen rein heroic fantasy hätte ich als Spielleiter an dem Punkt eigentlich ziemlich versagt.

Wie ist das denn bei euch damit? Spielt ihr straight oder weicht ihr auch mal vom vereinbarten Spielweg ab und schiebt eine andere Art ein? Bei D&D vielleicht ein kurzer Ausflug nach Ravenloft und etwas gruseln z.B.? Oder haltet ihr das auch alles recht lose und spielt die Abenteuer wie sie kommen?
« Letzte Änderung: 7.07.2025 | 13:18 von Namo »

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.524
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Wie treu bleibt ihr dem Kampagnenthema?
« Antwort #1 am: 7.07.2025 | 13:39 »
Als Spielleiter mache ich den Vertrag nur mit mir selbst.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Offline KhornedBeef

  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.474
  • Username: KhornedBeef
Re: Wie treu bleibt ihr dem Kampagnenthema?
« Antwort #2 am: 7.07.2025 | 13:46 »
Würde als SL immer Ton und Genre erstmal fixieren und dann nur auf Nachfrage und OK von allen groß etwas ändern. Geht ja keiner zu Schindler's Liste ins Kino und will sehen wie Liam Neeson Furzwitze reißt. Oder andersherum  :gasmaskerly:
Wenn ich einen noch unbekannten Plot enthüllen möchte, kann das etwas anders sein, aber dann weiß ich es a) selbst vorher (und kann foreshadowing betreiben und b) würde mir halbwegs sicher sein wollen, dass die Gruppe mitzieht. Beispiel: Bodenständiges Ermittlungsabenteuer führt in kosmischen Horror-Plot mit größenwahnsinnigem Zauberer. Wenn meine Gruppe Magie hasst, mache ich das halt nicht.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.678
  • Username: unicum
Re: Wie treu bleibt ihr dem Kampagnenthema?
« Antwort #3 am: 7.07.2025 | 14:03 »
Ich bleib eigentlich schon recht nahe an einem eimal festgelegten Thema,...

Und so sind wir zwar in einer Kampagne, aber die Abenteuerarten sind bunt gemischt. Gerade gestern beim Vorbereiten ist mir bewusst geworden, dass wir am nächsten Abend einen drastischen Schwenk haben werden - weg von Diplomatie am Königshof hin zu einem dämonischen und mit leichtem Horror unterlegten Abenteuer. Ich denke, dass diese Abwechslung den Spielern gefallen wird. Wie ich überhaupt eigentlich immer wieder gerne Abwechslung in die Abenteuer bringe.

Aber hätten wir einen Gruppenvertrag der besagt wir spielen rein heroic fantasy hätte ich als Spielleiter an dem Punkt eigentlich ziemlich versagt.

Warum hättest du versagt? Ich meine "Diplomatie am Königshof" - ist das wirklich "rein heroic fantasy"? (nur um dich mal auf etwas hinzuweisen) - alleneine die sache was "heroic fantasy, was high und low fantasy" wirklich ist, da könnte man schon seitenlang diskutieren.

Ich würde in einen Gruppenvertrag auch nicht gar so ernst nehmen, aber etwa in Mittelerde fliegende Untertassen mit deiäugigen Fischen landen zu lassen oder meinetwegen auch einen Natiloiden mit Gedankenschindern,... ne das wär mir zu "arg".

Offline Streunendes Monster

  • Adventurer
  • ****
  • Monster in your Closet
  • Beiträge: 741
  • Username: Streunendes Monster
Re: Wie treu bleibt ihr dem Kampagnenthema?
« Antwort #4 am: 7.07.2025 | 14:06 »
Khorny, Alter ... kannste in dem Kontext nen anderen Smiley verwenden?  :korvin:


Als SL bleibe ich meinem Kampagnenthema recht treu.
Nehme gern Impulse meiner Spieler auf und binde das ein.
Wenn das Thema "Krieg gegen das Imperium" lautet, dann steht alles in diesem Kontext. Auch mögliche Episoden mit friedlebenden Fae oder die Erkundung einer verlassenen Zwergenfeste. Lässt sich doch alles mit einer Minute Nachdenken an den Kern anpassen und verwerten.
Willst Du Recht haben oder glücklich sein?

Offline Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.487
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Wie treu bleibt ihr dem Kampagnenthema?
« Antwort #5 am: 7.07.2025 | 15:54 »
Bei One Shots sollte auch drin sein, was drauf steht. Bei sehr langen Kampagnen muss Abwechslung rein, meine ich.

Bei allem dazwischen, was dazwischen. 🙂

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.071
  • Username: Maarzan
Re: Wie treu bleibt ihr dem Kampagnenthema?
« Antwort #6 am: 7.07.2025 | 16:04 »
Früher war eh alles wilde Mischung, aber seit ich das bewusst mache, ist das Kampagnenthema bisher eingehalten worden.
Aber andererseits: auch auf der Enterprise selbst konnten viele verschiedene Themen angesprochen werden.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Seraph

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.284
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seraph
Re: Wie treu bleibt ihr dem Kampagnenthema?
« Antwort #7 am: 8.07.2025 | 07:21 »
Ohne zu übertreiben, frage ich bei jeder neuen Kampagne dezidiert nach, worauf meine Spieler Lust haben ("Wollt ihr EDO-Fantasy? Ein etwas exotischeres Wüsten-/Dschungel-/Eissetting? Welche Gegner findet ihr super? Worum solls gehen? Ihr könnt auch gerne einfach nur Schlaglichter oder Bilder, die euch in den Sinn kommen, nennen?"), weil ich selber als Spieler das gerne hätte und jedes Mal kommt außer "Ach nö, ist alles cool. Mach du mal" nichts zurück  ;D

Von daher kann ich selber schauen, dass die Kampagne halbwegs ausgeglichen ist und der Rest ist dann egal.
I had a dream, which was not all a dream.
The bright sun was extinguish'd, and the stars
Did wander darkling in the eternal space,
Rayless, and pathless, and the icy earth
Swung blind and blackening in the moonless air;
Morn came and went--and came, and brought no day,
And men forgot their passions in the dread

- Lord Byron: Darkness -

Offline Nebelwanderer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 831
  • Username: Nebelwanderer
Re: Wie treu bleibt ihr dem Kampagnenthema?
« Antwort #8 am: 8.07.2025 | 11:13 »
Ich verfolge drei Ansätze

- Ich leite das worauf ICH lust habe

Das bedeutet ich mache einen Vorschlag wie, wir spielen Shadowrun und Ihr seit eine Gruppe von mächtigen Magiern und bekommt +200 Karma bei Charaktererstellung. Ihr seit für die Draco Foundation angestellt und helft mit bei Dunkelzahn Testament

Ihr seit eine Gruppe von Zirkusartisten in D&D aber auch Diebe und Spione die vom König selbst bezahlt werden um die Intriegen in seinem Reich aufzudecken.

-  Ich leite das worauf die Spieler Lust haben


Ist natürlich keine Einbahnstrasse, wenn die Gruppe sagt sie möchte Intriegenspiel in Vampire, kein Problem

- Ich leite frei

Jeder erschafft seinen Charakter ohne Absprache, einfach das worauf man Bock hat und dann wird munter drauf losgespielt und entwickelt seine ganz eigene Dynamik. Oftmals beginnen die Abende extrem Platt (typischer "Ihr trefft euch alle in der Taverne) bis jeder einen gefühl für seinen Charakter hat entwickelt sich dann aber in irgendeine Richtung.



Fazit
Bei 1 und 2 versuche Ich Linientreu zu leiten, bei drei gibt es das nicht.