Autor Thema: Stärkere Kommerzialisierung des Hobbys - Argumentesammlung pro und contra  (Gelesen 2547 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Irian

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Irian
Ah, sei beruhight. Wir machen zwei mal im Monat offenen Rollenspiel-Oneshot-Abend - so zwischen 13 und 20 Leute je - und wo vorher eine oder manchmal zwei D&D5-Runden waren, sind jetzt ein bis zwei Daggerheart-Runden. ;) Der Rest ist sehr bunt gemischt und die absurdesten Dinge bringen die jungen Wilden mit, von denen viele Mercer & Co. voll Knorke finden.

Ja, natürlich wird es Leute geben, die nur D&D spielen, aber die gabs schon immer.

Ich sage auch nicht, dass das jetzt so ist, denn imho ist Rollenspiel noch lange nicht im Mainstream angekommen. Klar kennen Leute D&D und Computerspiele sind beliebt, aber bis Mami und Papi Schmidt beim Gesellschaftsspielabend mit den Nachbarn den Player's Guide rausholen, wird wohl noch ein wenig Zeit vergehen. Ich sage nur, dass die Möglichkeit bestehen könnte, WENN es so wird und dass man dann zurückblickt und sich fragt, warum heute nur noch mühselig 3-4 Leute in der Nische sitzen, wo man doch früher locker 13 bis 20 hatte. Aber, wie gesagt, das ist ne Möglichkeit, keine Vorhersage ;-)
Hinweis: Nein, ich will dir nicht verbieten, X, Y oder Z in deinem Rollenspiel zu tun. Nein, ich habe dich keinen Rassisten genannt. Ja, du darfst X, Y oder Z auch weiterhin tun (außer es ist illegal, dann ist es aber auch nicht mein Problem). Wenn du denkst, es gibt eine einflussreiche oder auch nur mäßig große Gruppe hier im Forum oder in der dt. Szene, die dir dein Rollenspiel verbieten will, liegst du sehr wahrscheinlich falsch, insb. weil es idR keinen interessiert, was du so tust.

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.995
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Ich treffe glaub ich immer noch mehrheitlich Leute, die gar nicht wissen was Rollenspiele sind. Ich sag dann immer, das ist das was sie zB in Big Bang Theory oder Stranger Things gerne spielen, und dann können sich manche daran erinnern.

Jo also Mainstream ist anders.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Online Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Ich treffe glaub ich immer noch mehrheitlich Leute, die gar nicht wissen was Rollenspiele sind. Ich sag dann immer, das ist das was sie zB in Big Bang Theory oder Stranger Things gerne spielen, und dann können sich manche daran erinnern.
Ich treffe mehrheitlich Leute, die weder BBT (oder nur den Namen) noch Stranger Things kennen...  ;)
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Taktikus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 195
  • Username: Taktikus
Ich treffe garkeine Leute, ich bin schließlich Autist und nicht Scharfschütze.

Mit ist die Kommerzialisierung des Hobbys eher egal. Ich mache bei der Kommerzialisierung nicht mit, weder als Anbieter noch als Nutznießer. Wenn diese Komm. aber dazu führt, daß mehr Leute spielen finde ich das gut.

P.S. @Feuersänger Ich finde die Signatur klasse, aber was kann man denn bei Stegreif falsch machen?
Veni, Vidi, Vomiti

Ich kam, ich sah, ich übergab mich

Offline Gondalf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 605
  • Username: Gondalf
Ich treffe garkeine Leute, ich bin schließlich Autist und nicht Scharfschütze.

Ist in Ordnung. Wenn jeder Scharfschütze wäre, dann mag ich auch nicht mehr raus. ;D


P.S. @Feuersänger Ich finde die Signatur klasse, aber was kann man denn bei Stegreif falsch machen?

Als Flachdenker sehe ich das sofort..  ~;D
Ginge man davon aus, dass Stegreif von Stehen kommt (und man spricht es lang), dann würde aus dem Stehgreif irgendwie Sinn machen.

Mir selber war nicht mal bekannt, woher das Wort kommt, habe ich wieder was gelernt. Das Tanelorn wirkt.. ~;D
https://de.wikipedia.org/wiki/Stegreif

Es geht ja schon los mit nämlich, wer nämlich mit H schreibt ist dämlich. Den Spruch (der sich bei Kindern sicher direkt einprägt) habe ich erst gehört, da war die Schule längst vorbei. Gute Lehrer und gute Schulen können Wochen an Arbeit in einem Kinderleben sparen.  :-\

Ich treffe mehrheitlich Leute, die weder BBT (oder nur den Namen) noch Stranger Things kennen...  ;)

Ok, naja, ich kenne auch eine Freundin, die (Ihre Schwester und Schwager ebenfalls) auf ein TV Gerät verzichten. Also bewusst, verzichten, klar, da kennt man sowas nicht.
Aber BBT das kennt sogar mein Onkel, der ist jetzt 70, aber manchmal drauf, als wäre er 1870 geboren. :-D
Also BBT wenigstens mal gehört zu haben ist ja fast, Allgemeinwissen..
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: Lovecraft
Ich treffe mehrheitlich Leute, die weder BBT (oder nur den Namen) noch Stranger Things kennen...  ;)

Ich glaube, das ist dann aber schon eine sehr spezielle Bubble. Sogar meine Eltern kennen das. Klar, sie haben es nie wirklich geguckt. Aber davon gehört haben sie. Mutter hat sogar die erste Staffel Stranger Things mal mit mir geguckt, fällt mir ein :D

Ich meine ... klar wird es Leute geben, die das nicht kennen (a.k.a. davon gehört haben). Aber das dürfte wirklich eine winzige, winzige, winzige Menge sein.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Online Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Von BBT gehört zu haben reicht aber nicht, um zu wissen, dass die da D&D spielen.  ;) Ebenso Stranger Things (und ich hab sogar eine Spielerin die kein Netflix hat).

Ich glaub, wenn man hier am Dorf fragt, findet man so einige die vielleicht noch was von BBT gehört, aber noch nie eine Folge gesehen haben.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.714
  • Username: tartex
Will nur anmerken, dass z.B. meine Frau x Staffel BBT geschaut hat und ich dann mal nachgefragt habe: "Kannst du diese ganzen StarTrek-Verweise überhaupt zuordnen? Hast du jemals StarTrek gesehen? Willst du nicht wissen, worauf die sich dauernd beziehen?"

Wollte sie nicht. Ich habe sie dann durch eine Folge TOS geschleift, damit sie wenigstens weiß, wer Kirk und Spock sind. Zu einer zweite Folge konnte ich sie nie überreden...
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Gondalf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 605
  • Username: Gondalf
Will nur anmerken, dass z.B. meine Frau x Staffel BBT geschaut hat und ich dann mal nachgefragt habe: "Kannst du diese ganzen StarTrek-Verweise überhaupt zuordnen? Hast du jemals StarTrek gesehen? Willst du nicht wissen, worauf die sich dauernd beziehen?"

Wollte sie nicht. Ich habe sie dann durch eine Folge TOS geschleift, damit sie wenigstens weiß, wer Kirk und Spock sind. Zu einer zweite Folge konnte ich sie nie überreden...

Könnte meine sein..😂😂 Die ist aber auch Anti-Sci-Fi
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline Aedin Madasohn

  • Andergast´sche Salzarelenangel
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.710
  • Username: Aedin Madasohn
und noch etwas für die unernste Seite

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
was für den einen Abgründe sind, sind für den Progressiven unendliche Weiten der Möglichkeiten  ;D

Streunendes Monster

  • Gast
Alles, was für mich contra "WÄRE", kann ich wegignorieren.
Alles, was für mich pro sein "KÖNNTE", kann ich mir kaufen, nutzen oder nicht.

Der Nimbus eines Minderheitenhobbys eines erlesenen und erlauchten Kreises gildet für mich nicht.
Deshalb halte ich auch gar nichts von irgendwelchen selbsternannten Möchtegern-Rollo-Gloriengestalten, die sich selbst beweihräuchern und von ihren Claqueuren oder Erfüllungsgehilfen hofiert werden. Das Schöne ist, man kann die ignorieren ... schrieb ich das nicht schon ...  8] und das Leben läuft einfach weiter.

Offline Gondalf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 605
  • Username: Gondalf
und noch etwas für die unernste Seite

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
was für den einen Abgründe sind, sind für den Progressiven unendliche Weiten der Möglichkeiten  ;D

Leider geil.. ~;D
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.714
  • Username: tartex
Könnte meine sein..😂😂 Die ist aber auch Anti-Sci-Fi

Star-Wars-Fan ist sie längst geworden. Selbst Doctor Who schaut sie auch mit mir.

Fantastic-Four-Kinobesuch hat sie sogar selbst initiiert.  :P

Ich bin ja auch kein Trekkie, aber TOS war als Kind schon prägend und es gibt viele tolle Folgen. (Andererseits habe ich die auch nie bewusst wieder aufgesucht und wollte es nochmals schauen, während ich sonst schon so großer Nostalgiker bin.)

Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Gondalf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 605
  • Username: Gondalf
Star-Wars-Fan ist sie längst geworden. Selbst Doctor Who schaut sie auch mit mir.

Fantastic-Four-Kinobesuch hat sie sogar selbst initiiert.  :P

Ich bin ja auch kein Trekkie, aber TOS war als Kind schon prägend und es gibt viele tolle Folgen. (Andererseits habe ich die auch nie bewusst wieder aufgesucht und wollte es nochmals schauen, während ich sonst schon so großer Nostalgiker bin.)

Dann hast Du mehr Glück als ich.
Ich bin erst mit Next Generation zu Star Trek gekommen, bei Kirk kenn ich fast nur die Filme.
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.714
  • Username: tartex
Dann hast Du mehr Glück als ich.
Ich bin erst mit Next Generation zu Star Trek gekommen, bei Kirk kenn ich fast nur die Filme.

Habe mir als 14jähriger die ersten 70 Folgen TNG gegeben, bis ich erkannt habe, dass es mir eigentlich nie gefallen hat.

 :btt:
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Nadyavin

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 51
  • Username: nadyavin
PRO
+ es halten sich in jedem Land ein paar Verlage, deren Geschäftstätigkeit sich überwiegend auf Rollenspiele i.w.S. konzentriert plus ab und an gibt es sogar ambitionierte Neugründungen.
+ zumindest in den größeren Städten verbleibt ein richtiger Rollenspielladen als Szenekatalysator und zum gedankenverlorenen Stöbern (diese Orte waren für mich früher echt wichtig).

CONTRA
- leider ist das Ganze an vielen Stellen schon gekippt, wenn man sich z.B. die ständigen Crowdfundings mit aus meiner Sicht sehr viel überflüssigem Zeugs ansieht (ich mache daher nie mit).
- das marktschreierische der großen Rollenspielstreamer schreckt mich ab und schmälert mMn den rollenspielerischen Kerngenuss. Kleinere alternative Streamer haben's schwer großzuwerden bei den budgetären Möglichkeiten der Platzhirsche.
« Letzte Änderung: 15.08.2025 | 16:14 von nadyavin »

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.965
  • Username: Megavolt
Ich sehs wie im Swingerclub: Alles kann, nichts muss  >;D

Es ist ja niemand gezwungen mit zu machen. DIY und Kommerzialisierung schließen sich ja nicht aus.

Ich schließe mich dieser Aussage an. Und da die Nachteile durch die Kommerzialisierung dadurch optional werden, kann ich sie nicht so recht unter Contra verbuchen.

Daher bleibe ich beim Pro:
- Rollenspiele werden 'für andere Menschen' produziert, es gibt nicht nur noch Heartbreaker
- der Konkurrenzdruck tut den Rollenspielen gut, es gibt Entwicklungsdruck, sie werden besser und 'effizienter' (weniger Ballast in den Produkten, stattdessen mehr Effekt)
- Rollenspiele werden beworben, d.h. es wird Kontakt zum Kunden hergestellt. Es entsteht ein Bemühen darum, dass man interessante Sachen nicht verpasst.
- der Markt gibt den Machern ein objektives und messbares, dementsprechend ein 'nützliches' Feedback
- wenn Rollenspiele 'funktionieren' (d.h. wenn sie Gewinne abwerfen, wenn sie Reichweite erzielen, wenn man sich Markterfolge ans Revers heften kann), dann zieht das die rationalen, selbstkritischen, ergebnisorientierten Macher an (=die wirklich guten Leute)
- es wird permanent jede Art von Interesse abgefragt, und wo sich eines zeigen sollte, da wird es bedient, wenn es irgendwie noch so machbar ist (z.B. auch total nischige Sachen wie Rollenspiel-Merchandise), dementsprechend steigt netto das durch Interessenbedienung entstandene Glück
- Kommerz ist immer optional, der Markt ist immer nur ein Angebot. Wenn mir die neue, hippe, slicke DnD-Variante nicht zusagt, dann kaufe ich sie nicht. Mir geht es dadurch nicht schlechter als vorher.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.714
  • Username: tartex
Ich hätte ohne Bravo, Ärzte und Green Day wahrscheinlich nie im prägenden Alter von 13 Punk lieben gelernt und trotz dieser Kommerzialisierung konnte ich schon mit 16 voll der elitäre Punk-Gatekeeper sein.

Beim Rollenspiel sehe ich das ähnlich: Voll Pro Kommerzialisierung!! Die nächste Underground-Elite musse sich schließlich erstmals am Schulhof angefixt werden.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.933
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
- der Konkurrenzdruck tut den Rollenspielen gut, es gibt Entwicklungsdruck, sie werden besser und 'effizienter' (weniger Ballast in den Produkten, stattdessen mehr Effekt)

Eine lineare Entwicklung hin zum Besseren vermag ich da selbst innerhalb eng umrissener Untergruppen nicht festzustellen.
Und die handwerkliche Qualität insbesondere der Spielmechanik hat mit dem wirtschaftlichen Erfolg höchstens am Rande zu tun.

- wenn Rollenspiele 'funktionieren' (d.h. wenn sie Gewinne abwerfen, wenn sie Reichweite erzielen, wenn man sich Markterfolge ans Revers heften kann), dann zieht das die rationalen, selbstkritischen, ergebnisorientierten Macher an (=die wirklich guten Leute)

Gewinn gemacht wird nicht an bzw. mit den Spieltischen, sondern in der Peripherie - mit allem rund um AP-Streams, Influencergedöns, Merch und "dicken" Kickstartern mit ihren ganz eigenen Problemen und Problemchen.
Da findet alles statt, aber bestimmt keine Anziehungskraft auf rationale und selbstkritische Leute.

"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.965
  • Username: Megavolt
Eine lineare Entwicklung hin zum Besseren vermag ich da selbst innerhalb eng umrissener Untergruppen nicht festzustellen.

Eine Diskussion ist hier laut Threadersteller unerwünscht.

Offline Jiba

  • OSR-Papst
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.458
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Ich hätte ohne Bravo, Ärzte und Green Day wahrscheinlich nie im prägenden Alter von 13 Punk lieben gelernt und trotz dieser Kommerzialisierung konnte ich schon mit 16 voll der elitäre Punk-Gatekeeper sein.

Pfff…
Du abgefuckter Bravopunk,
du kotzt mich total an.
Die Punkbewegung braucht so Penner
wie dich wirklich nicht.
Komm her mit deinem Plastikmül,
wir spucken dir ins Gesucht.

Tartex, King of Punkkommerz
Tartex, Punkrock ohne Herz…

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 15.08.2025 | 15:58 von Jiba »
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.714
  • Username: tartex
Tartex, Punkrock ohne Herz…

Herz ist für Loser&Normalos! :P

:think:  ;D
« Letzte Änderung: 15.08.2025 | 16:16 von tartex »
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken