Autor Thema: Draw Steel  (Gelesen 332 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sphinx

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.306
  • Username: Sphinx
Draw Steel
« am: 3.08.2025 | 08:30 »
Es scheint noch keinen Thread zu MCDMs Draw Steel zu geben was jetzt verfügbar ist. Ich hab das Gefühl im Moment kommt so viel mehr raus als das man dem Folgen kann

Und wir hatten gestern auch eine erste Testrunde, zu dritt, dazu und haben das Startabenteuer gespielt. Erst mal war es vom Grundkonzept für erfahrene Rollenspieler leicht zu greifen. Aber das Startabenteuer geht das Gameplay Schritt für Schritt durch und erklärt einem DM genau was wann zu tun ist. Ich war nur Spielleiter, aber unser Director (DM bei DS) meinte das man wohl einfach los spielen kann und beim Spielen lernt wie es funktioniert.
Naja so ganz war es dann doch nicht, wir musste öfter nachschauen wie genau ein Detail funktioniert. Lag aber auch dran das unser Director die Regeln noch nicht gelesen hatte.
Dank unserem Kleinkind, das Aufmerksamkeit wollte, sind wir nur 2 Combat Encounter weit gekommen.

Die kämpfe haben sich allerdings richtig gut angefühlt. Ich hab meinen standard Test gemacht und einen Fury (Barbar auch nicht zu verwechsel mit Furry) gespielt. Und diese Klasse hat sich genauso angefühlt wie sie soll. Aufgeputscht in die Gegner Stürmen und mächtige Hiebe austeilen. Die Gegner wegstoßen, nachsetzen und sie zerlegen. Das Startabenteuer schaltet die Fähigkeiten, die man normal alle schon hätte, Stück für Stück frei um einen nicht zu überfordern. Trotzdem hatte ich schon mehr Auswahl in meinen Kampfoptionen als ein DnD Barbar es hätte.
Der Schaden den ich gemacht hab war auch merklich höher als das was die "Talent" (Telekinetiker, also mit Geisteskraft Sachen bewegen) meine Frau angerichtet hat. Dafür hatte man dort Debuffs/Buffs für uns. Sie konnte uns Temp. HP verteilen und hat sich komplett anders gespielt. Ich das Gefühl das allein wir zwei die ganze Zeit Gegner von A nach B "geschmissen, geschubst und gesprengt" haben.
Klassen haben Heroische Resource die für mächtigere Angriffe aufgewendet werden muss oder Zusatzfeaturs je nach Menge aktiviert haben. Die bekommt man jede Runde neu dazu und und gibt sie kontinuierlich aus. Mana oder Spellslots gibt es nicht.

Was etwas gewöhnungsbedürftig war, ist die Ausdauer (HP). Die explizit sagen das es hier nicht um Wunden geht sondern ehr die allgemeine Kampfbereitschaft. Als Fluff also den Schlag den man mit dem Schild abgefangen hat, aber der trotzdem Kraft zehrt.
Eins der großen Features ist das jeder Angriff trifft. Generell wirft man bei Proben 2d10+Mod. Bis 12 macht man auf jeden fall Basis Schaden. 12 bis 16 ist mehr, und 17+ dann das Maximum. Schafft man natürlich ohne mod eine 19 oder 20 zu würfeln ist es ein Crit. Und das betrifft nicht nur den Kampf das ist bei eigentlich allen Proben so. . Deshalb gibt es aber auch keine AC (Armor Class/ Rüstungsklasse) die man schlagen muss.
Allerdings sind die HP auch komplett unterschiedlich während mein Barbar mit 33 HP gestartet bin das "Talent" nur 18 HP. Was auch noch extremer wird wenn man die Erholungsmechanik mit reinbringt. Es gibt einen Limitierten Pool an Recoverys. Wir hatten beide 10, aber man Regeneriert bei Einsatz 1/3 der Max HP. Also bei mir 11 bei ihr nur 6 was noch mal richtig reinhaut. Diese Recoverys bekommt man nur bei einer "Langen Rast" welche hier 24 Stunden dauert zurück. Dagegen Sammelt man aber Siege wenn man schwere Encounter überwindet welche einen immer Stärker machen. Was ganz interessant ist, weil es den Drang zum schnell Rasten um wieder Voll zu sein, entgegenwirkt. Denn dann werden die Siege zurückgesetzt und in XP umgewandelt.

Es ist auch alles etwas Abstrakter gehalten. Es gibt z.b. kein Geld. Man hat einen Reichtum, bei Reichtum 1 Reicht das für die Basis Ausrüstung, fürs übernachten in der Herberge und das Zechen in der Taverne. Es gibt kein Inventar im eigentlichen Sinne. Bei Barbar stand einfach nur, ja du hast eine große Waffe wie ein Zweihandschwert oder ne Keule, da es auch keine Waffenstats gibt und der Schaden von der Klasse abhängt.
Weil wir nicht so weit gekommen sind, kann ich noch nichts zum Out of Combat Gameplay sagen.

Ich merke das ganze hier ist schon recht lang geworden darum noch mal ein TLDR:
Ein System das es sich lohnt anzuschauen wenn man gerne Taktische kämpfe haben möchte. Es ist definitiv ein System das bei Kampflastgen Spielstielen am besten Funktioniert. Und die Kämpfe sind weit aus Dynamischer als bei z.b. DnD. Das es keine AC gibt und man einfach nur sagt wie viel Schaden man, mit dem Angriff, gemacht hat beschleunigt den Ablauf merklich und es reduziert den Frust weil man immer trifft.
Die Klassen sind, soweit gesehen Interessant und Spielen sich anders.
Soren Johnson: Given the opportunity, players will optimize the fun out of a game |"Haben die Spieler die Möglichkeit, Optimieren sie den Spaß aus dem Spiel."

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.062
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Draw Steel
« Antwort #1 am: 3.08.2025 | 08:41 »
Danke für den Bericht :d - von meiner Seite hätte er ruhig auch noch länger sein dürfen.


Es scheint noch keinen Thread zu MCDMs Draw Steel zu geben was jetzt verfügbar ist. Ich hab das Gefühl im Moment kommt so viel mehr raus als das man dem Folgen kann

Ich habe den Eindruck, im Moment überlagert der Daggerheart-Hype alle anderen (neuen) Systeme.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Draw Steel
« Antwort #2 am: 3.08.2025 | 08:47 »
Ich habe jetzt auch die pdfs, habe mit dem Lesen angefangen und fühle mich durchaus an D&D 4 erinnert (dem ich auch Einiges abgewinnen kann), nur nicht ganz so brettspielig, denke ich.

Was man aber im Griff haben muß, sind die vielen Fähigkeiten, die man hat und da wünsche ich mir tatsächlich Karten, wie es sie z.B. bei D&D 4 durchaus gab.

Was mir schon mal gefällt ist alles im Bereich Downtime, Perks, Complications, sonstige Belohnungen, magische Gegenstände, das man schon versuchen sollte, länger bis zur Rast durchzuhalten, ein System für Verhandlungen und sicherlich noch mehr, was ich noch nicht gesichtet habe.
Ob Kämpfe schneller laufen, da bin ich gespannt drauf, ich kann mir aber vorstellen, dass es schneller läuft, je besser man die Chars und ihre Fähigkeiten kennt.
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Trollödnis Sandbox, D&D 5 Planescape, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Monsterhunter

Offline Sphinx

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.306
  • Username: Sphinx
Re: Draw Steel
« Antwort #3 am: 3.08.2025 | 11:00 »
Ob Kämpfe schneller laufen, da bin ich gespannt drauf, ich kann mir aber vorstellen, dass es schneller läuft, je besser man die Chars und ihre Fähigkeiten kennt.

Evtl. nicht mal auf der Uhr, ich glaube das schafft kein komplexeres System schnell abzuhandeln. Aber vom Spielgefühl kam es mir richtig schnell vor. Einfach auch weil, zumindest bei den Encountern im Abenteuer, gleich richtige Gegner Horden (verglichen mit anderen Systemen) angegriffen haben. Sogar weniger als normal weil wir nur 2 Spieler waren. Alleine die Minions auf der Battlemap lassen den Kampf viel größer wirken als er ist. Ich hatte die Situation das die Gegner gut standen. Beim Rundenstart also gehoffen mindestens 3 Rage zu generieren was geklappt hat. Um dann mit dem Barbar mitten in die Gegner zu stürmen um die mit einem Rundumschlag alle Schwer verletzt weg fliegen zu lassen. Fühlt sich schon massivst Cooler an als: "Ich gehe hin und haue einmal zu"
Soren Johnson: Given the opportunity, players will optimize the fun out of a game |"Haben die Spieler die Möglichkeit, Optimieren sie den Spaß aus dem Spiel."

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.547
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Draw Steel
« Antwort #4 am: 3.08.2025 | 11:32 »
Ich hab von dem Spiel noch so gar nichts gehört und nur mal eben die Bilder beguckt, die auf Backerkit gezeigt sind. Ein besonderes Augenmerk scheinen ja die Spezies zu sein. Ist das richtig? Hat sich das bei euch im Spiel gezeigt?

Offline Sphinx

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.306
  • Username: Sphinx
Re: Draw Steel
« Antwort #5 am: 3.08.2025 | 11:48 »
Ich hab von dem Spiel noch so gar nichts gehört und nur mal eben die Bilder beguckt, die auf Backerkit gezeigt sind. Ein besonderes Augenmerk scheinen ja die Spezies zu sein. Ist das richtig? Hat sich das bei euch im Spiel gezeigt?
Spezies wie Abstammung oder wie Spezialfähigkeit?
Wenn ersteres hatten wir die Pregens benutzt. Das war Zwerg und Mensch.

Wenn zweiteres dann weil ich nicht so 100% was damit gemeint ist und es kam es noch nicht so richtig zum Tragen. Da im Einführungsabenteuer die Fähigkeiten Stück für Stück freigeschaltet werden.
Könnte aber das beschriebene "Rundumschlag der alle Gegner in Nähkampfreichweite trifft vom Barbar sein" und die paar die wir sehen konnte haben sich cool angefühlt.
Soren Johnson: Given the opportunity, players will optimize the fun out of a game |"Haben die Spieler die Möglichkeit, Optimieren sie den Spaß aus dem Spiel."

Offline Andropinis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.313
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: Draw Steel
« Antwort #6 am: 4.08.2025 | 17:31 »
Ausführliche Vorstellung:

Draw Steel - Red Mage Vorstellung
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Draw Steel
« Antwort #7 am: 4.08.2025 | 18:01 »
Gerade ins Buch reingeschaut. Ersteindruck soweit:
1. Das sind zwei dicke Bücher.
2. Der Wechsel zwischen dunklen und hellen Seiten ist sehr anstrengend, v.a. bei dem vielen Text.
3. Rassen und Klassen sind ganz cool gestaltet. Mir gefällt das Baukastensystem, z.B. bei den Rassen. Hier hast du ein paar Rassenpunkte die du ausgeben kannst, um bestimmte Rassenfähigkeiten zu erhalten, wie z.B. Flügel auf dem Dämon.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.