Autor Thema: Müssen Spielleiter ihre Gruppe zu Ruhe und Teilnahme zwingen?  (Gelesen 15679 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Chiungalla

  • Gast
Und wenn es den Spielleiter nicht stört, und die Spieler nichts sagen?
Dann soll er raten, dass es andere Spieler stört, und mal auf den groben Verdacht zwei Spieler anmachen?

Online 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 18.999
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
[..]spiele einfach nicht mehr den Leuten, die meiner Meinung nach das Spiel stören. Interessanterweise sind das in vielerlei Fällen sogar die Leute, die vorher am ehesten gekräht haben, dass ich für Ruhe sorgen soll. Merkwürdige Welt...  ::)

Nein, gar nicht. Ich bin, was Sport angeht auch immer eher demotiviert und will, dass mir wer in den Arsch tritt. Vielleicht sehen die Leute das genauso.

Nur...Rollenspiel ist kein Sport. Hier geht es nicht um die (zeitweise anstrengende) Gesunderhaltung meines Körpers, sondern um die pure Lust. Und wer keine Lust hat, der soll es halt lassen.


Um auch noch zu antworten: Ich diszipliniere nicht und, wenn es sich vermeiden lässt, organisiere ich auch nicht. Rollenspiel seh ich gerne als Kontrapunkt zu meinem Wahlberuf.


Dann sags ihnen doch einfach vorher

Wenn ich aufm Con den Leuten meine spielerischen Präferenzen in allen Einzelheiten erklären wollte, könnt ich das Spielen wohl gleich lassen.

Die Argumentation, dass der Spielleiter naturgemäß die Autorität in der Gruppe ist, muss ich ablehen, denn die SL-Rolle hat nichts Naturgemäßes.

Offline Purzel

  • Spielt jeden Scheiß
  • Hero
  • *****
  • Würfel-Fetischist & Besser-Spieler
  • Beiträge: 1.308
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Purzel
@ Jörg D.:

Was für ein RPG habt ihr überhaupt gespielt?

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Die Argumentation, dass der Spielleiter naturgemäß die Autorität in der Gruppe ist, muss ich ablehen, denn die SL-Rolle hat nichts Naturgemäßes.
Ob Du das ablehnst oder nicht ist völlig Irrelevant. Die meisten sehen das so, und darauf nicht einzugehen, obwohl man das weis ist einfach nur nervig(im Mindesten Fall).
Nur...Rollenspiel ist kein Sport. Hier geht es nicht um die (zeitweise anstrengende) Gesunderhaltung meines Körpers, sondern um die pure Lust. Und wer keine Lust hat, der soll es halt lassen.
Dazwischen Quatschen heist nicht keine Lust zu haben, Menschen haben verschiedene weisen sich mit Dingen zu beschäftigen. Davon auszugehen, das alles was bei Dir als "Ich hab keien Lust" ankommt auch "Ich hab keien Lust" heisst, ist naiv.

Wenn ich aufm Con den Leuten meine spielerischen Präferenzen in allen Einzelheiten erklären wollte, könnt ich das Spielen wohl gleich lassen.
Es geht darum, wie überall wo man mit Menschen zusammenkommt, das zu erklären, wo man (Für das Zusammentreffen relevant) von dem Abweicht was üblich ist.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Chiungalla

  • Gast
In diesem Thread scheint allerdings die Meinung vorzuherrschen, dass es nicht die Aufgabe des SL ist, die Spieler zu disziplinieren.

Also ist das vielleicht sogar die übliche Sichtweise, und man müsste nur erklären, wenn man die Spieler disziplinieren will?

"Hey Jungs, hört mal zu, solange ihr eure Füsse unter meinen Rollenspieltisch stellt, herrscht hier Zucht und Ordnung!"

Online 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 18.999
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Ob Du das ablehnst oder nicht ist völlig Irrelevant.

Junger Mann, wenn ich begründet etwas ablehne, hast du dich mit meiner Begründung auseinanderzusetzen. Wenn du sie nicht verstanden hast, will ich sie dir erklären.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Zitat
In diesem Thread scheint allerdings die Meinung vorzuherrschen, dass es nicht die Aufgabe des SL ist, die Spieler zu disziplinieren.
Man muss allerdings auch erwähnen, dass es einen Unterschied zwischen den aktiven Mitgliedern im Forum hier und der Allgemeinheit gibt.

Sprich, auch wenn es hier vorherrschende Meinung zu sein scheint (, obwohl es am Anfang auch einiges an Stimmen gab, die es aders sehen), heißt das noch lange nicht, dass es ein allgemeines Srimmungsbild abgibt. Im Gegenteil.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Purzel

  • Spielt jeden Scheiß
  • Hero
  • *****
  • Würfel-Fetischist & Besser-Spieler
  • Beiträge: 1.308
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Purzel
Trotzdem ist "Weil die Mehrheit das erwartet" eine ziemlich bescheidene Antwort.

a) weil überhaupt garnicht klar ist, wer nun in der Mehrheit ist
b) ist das, was die Mehrheit glaubt, nicht unbedingt das Wahre und kein Qualitätsmerkmal
c) die Mehrheit leicht mit der Gruppe verwechselt wird, die einfach nur am lautesten schreit

Wir sollten hier meiner Meinung nach eine Lösung finden, die auf Argumenten aufbaut. Und mir reichen "Das machen alle aber so, deswegen musst du das auch so machen"-Argumente nicht aus.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Also ich finde schon, dass der Spielleiter die Aufgabe besitzt, die Mitspieler zu disziplinieren.
Ich finde allerdings auch, dass jeder andere Mitspieler die gleiche Aufgabe besitzt.
Es kann jeder um Ruhe und mehr Disziplin bitten und auch darauf hinweisen, dass, wenn die Nasen nicht mitspielen sollen, sie nicht teilnehmen müssen.
Wenn das auf taube Ohren stößt, dann sollte der Spielleiter, einschreiten.
Denn dann hat er den Auftrag beim Verhandeln des Gruppenvertrages, wie gespielt werden soll (diszipliniert oder mit Gelaber), zu vermitteln, da die Spieler es ohne Hilfe offensichtlich nicht alleine hinbekommen.
Jemand der den Abend lang ohne Beschwerde am Tisch sitzt, und sich danach beklagt, dass man nichts gegen die OT-Gespräche gemacht hat, der hat selbst schuld, denn er hat nicht darauf hingewiesen, dass er gern ohne Gelaber spielen möchte.
Dann kann der Spielleiter auch nicht wahrnehmen, dass es da Verhandlungsbedarf gibt.

Dass der Spielleiter als Gesprächsleiter bei einzelnen Verhandlungen über den Gruppenvertrag auftritt, finde ich nur natürlich.
Allerdings kann er diese Funktion auch anderen übertragen oder die Verhandlung kann ohne "Autorität" stattfinden.
Nur sollte dass dann irgendwann (vom SpL) auch gesagt werden.

Wenn der Spielleiter (oder jeder andere Spieler) ungeklärte Dinge im Gruppenvertrag wahrnimmt, die einzelnen oder allen den Spaß am Spiel nimmt, sollte er das zum Thema machen. Abwarten und zuschauen, wie eine Rollenspielsitzung für einen einzelnen oder für alle den Bach runter geht, finde ich jedenfalls ziemlich daneben.
Wenn man es nicht wahrnimmt, weil sich der betreffende eben nicht beschwert, ist schade, aber Pech und liegt letztendlich in der Verantwortung aller Spieler, sich für ihre Interessen einzusetzen.
Diese Verantwortung aber pauschal zu definieren und als Spielleiter damit von jeder Vermittlungstätigkeit zurückzutreten, halte ich für falsch.
Wenn man sieht, dass was schief läuft, dann sollte man auch das Engagement zeigen und sich einmischen.
Auch (aber nicht nur) als Spielleiter...
« Letzte Änderung: 11.06.2007 | 09:37 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Junger Mann, wenn ich begründet etwas ablehne, hast du dich mit meiner Begründung auseinanderzusetzen. Wenn du sie nicht verstanden hast, will ich sie dir erklären.
Ich hab das schon verstanden, aber du scheinbar mein Argument nicht:
Ich habe deinem Argument nicht wiedersprochen, sondern nur der Aussage, das dein Argument dem Allgemeinen Konsens der Leute wiederspiegelt die man auf Cons zum Rollenspiel trifft.
Man kann jetzt viel BlahBlah darum machen ob ich Beweisen kann, das es Allgemeiner Konsens ist, das der SL Moderiert oder nicht, dazu habe ich aber keine Lust, da ich ungern meine Zeit damit verschwende zu erklären das Blau numal Blau ist.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Purzel

  • Spielt jeden Scheiß
  • Hero
  • *****
  • Würfel-Fetischist & Besser-Spieler
  • Beiträge: 1.308
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Purzel
Äääh, Thalamus? Was du da bringst ist nicht einfach nur ein Argument, sondern ein Dogma.

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Äääh, Thalamus? Was du da bringst ist nicht einfach nur ein Argument, sondern ein Dogma.
Nein, ich sage nicht, das das so sein muss, ich sage, das die Merheit aller Spieler so denkt. Ganz unabhängig davon ob es richtig oder Falsch ist.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Also ich habe 7te See gespielt.

Und wenn zwei meiner Mitspieler sich untereinander unterhalten (auf dem Con war es sogar In Charakter), bekommen die anderen Spieler mehr von meiner Aufmerksamkeit. Damit bekommen sie meistens auch mehr Spotlights und haben so mehr Spaß.

Ich finde das ist eine gute Regelung, weil die motivierten und am direkten Spiel interessierten Spieler belohnt werden und der Rest macht, was Er möchte. Ich versuche auch, die Aufmerksamkeit der Spieler zu Binden, indem ich NSCs auf die Unruhe reagieren lasse oder mit Effekten wie Klatschen oder ähnlichen arbeite. Wenn diese Effekte nicht funktionieren, dann haben die Störer halt Pech.

Die aufmerksamen Spieler und ich treiben ja den Plott voran.

Ich verbringe 40 Stunden die Woche damit, meine Gesprächspartner zu manipulieren, Ihnen zu erzählen, was sie dürfen und was nicht, oder wie sie etwas besser machen können. Also will ich das in meiner Freizeit nicht, genau wie 1of3.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Nelly

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.733
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nelly
    • Head over Heels into Dog Handling
Also mal ganz ehrlich. Als Spielleiter bin ich der absolute Depp, setz mich in meiner Freizeit hin (wärend die Spieler vielleicht im Schwimmbad liegen) recherchiere im Internet, werte Plots aus, wäge die Situationen gegeneinander ab, entwerfe neue Abenteuer, NSC's, überlege mir wie die Spieler in welcher Situation reagieren könnten, schreibe einen halben Roman um Notizen zu haben... ich mach mir all diese Arbeit nur um festzustellen das ein paar Störenfriede nicht wollen und soll dann bitte schön meinen Mund halten?

Wenn man sich etwas länger nicht gesehen hat, ist das ja in Ordnung. Kein Problem wenn da erst mal gelabert wird und man sich so austauscht. Wir haben da einen Spieler der ist besonders schlimm, wenn der einmal anfängt dann ist der nicht mehr zu stoppen. Den muss man stoppen, ob als SL oder Spieler ist da vollkommen egal. Meistens verbünden die SPieler sich sogar mit dem SL da es nicht anders geht. Denn durch ihn wird das ganze Spiel unterbrochen und man kommt nicht mal mehr vorwärts.

Das man Offtime Gespräche hat ist ja nicht schlimm. Aber wenn dadruch das ganze Spiel gestoppt wird und ich mir als SL denken muss "Wozu machst du den ganzen Scheiss eigentlich" dann läuft was falsch und ich bin auch durchaus gewillt zu sagen "Hört zu, entweder ihr spielt jetzt, oder aber wir lassen das ganze komplett bleiben." und die Situation gab es bei uns wirklich schon mal das wir ein Spiel abgebrochen haben da die Konzentration viel zu niedrig war.

Nelly is one of the Megaverse most "unique" Goddesses, with perhaps the most unique Portfolio ever.
You see, she is the Patron Goddess of Hot Women Who Are Unaware Of Just How Hot They Are.
Statues erected in her honor frequently depict a buxom, lusty Goddess with an innocent looking face but a mischievous twinkle in her eye and a P.B. of at least 30, whose eyes are firmly affixed to the flagon of German Stout in her hand.

Online 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 18.999
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Also mal ganz ehrlich. Als Spielleiter bin ich der absolute Depp, setz mich in meiner Freizeit hin (wärend die Spieler vielleicht im Schwimmbad liegen) recherchiere im Internet, werte Plots aus, wäge die Situationen gegeneinander ab, entwerfe neue Abenteuer, NSC's, überlege mir wie die Spieler in welcher Situation reagieren könnten, schreibe einen halben Roman um Notizen zu haben... ich mach mir all diese Arbeit nur um festzustellen das ein paar Störenfriede nicht wollen und soll dann bitte schön meinen Mund halten?

Ja, das ist natürlich richtig. In etwa das gleiche Problem, das auftritt, wenn jemand ein Abenteuer vorbereitet und die Gruppe dann versucht ein anderes zu spielen.

Ist für mich persönlich jetzt eher nicht wichtig, da ich einen solchen Aufwand nicht treibe und auch von niemandem erwarten würde, dass er ihn treibt.


@Thalamus: Komm mir mit einer repräsentativen Umfrage wieder, dann kannst du bei mir landen. Ansonsten können wir den Punkt wohl abschließen.

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
@Thalamus: Komm mir mit einer repräsentativen Umfrage wieder, dann kannst du bei mir landen. Ansonsten können wir den Punkt wohl abschließen.
Auf unserer Con am Samstag werd ich mal eine Umfrage starten.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Eulenspiegel

  • Gast
Komm mir mit einer repräsentativen Umfrage wieder, dann kannst du bei mir landen. Ansonsten können wir den Punkt wohl abschließen.
Auf wie vielen Cons warst du?
Wie häufig war es, dass der SL es nicht als Aufgabe gesehen hat, für Ruhe zu sorgen.
Wie häufig ist es dir passiert, dass der SL versucht hat, für Ruhe zu sorgen?

Und ich rede jetzt nur von Con-Gruppen, in denen du gespielt hast.

Offline Purzel

  • Spielt jeden Scheiß
  • Hero
  • *****
  • Würfel-Fetischist & Besser-Spieler
  • Beiträge: 1.308
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Purzel
Wird die Fragestellung des Threads jetzt allgemein untersucht? Oder doch nur speziell für Con-Situationen?

Das sollte geklärt werden, da wir sonst aneinander vorbei reden werden.

wjassula

  • Gast
Ja, das sind schon zwei unterschiedliche Sachen.

Zu Hause will ich nicht disziplinieren und würde auch ausgelacht werden, wenn ich das versuchen würde. Allenfalls würde ich mal sanft eine Moderatorposition einnehmen, aber wenn die Leute offenbar fortgesetzt keinen Bock auf Spielen haben, sondern lieber rumkaspern, dann kaspere ich halt mit oder maul irgendwie unmotiviert rum. Wie man das eben so macht, bei Freunden und der Frage, was man jetzt gemeinsam mit der Freizeit anstellt. Da sich meine Vorbereitungsarbeiten auch schwer in Grenzen halten, kann ich ganz ohne Verlustgefühle das Spielleitern seinlassen und lieber rumalbern oder ganz viel Bier in mich reinschütten, ha!

Aufm Con isses natürlich schwieriger. Wenn ich da freiwillig leiten würde...weiß nicht? Gehen? Dann spiel ich halt mit anderen Leuten, bäh. Oder gar nicht (siehe "Bier reinschütten"). Ist doch wahr: Ich bin doch nicht der Meistah, der dafür verantwortlich ist, dass alle Spaß haben, Wenn die nicht mal ein bisschen mithelfen (aka sich konzentrieren und konstruktiv mitmachen) können, dass alle Spaß haben, dann hab ich halt keinen Bock. Wäre ja bei einem Brettspiel nicht anders. Wenn ich z.B. zum Spielenachmittag im Studentenwohnheim meinen Siedlerkasten mitbringe und meine Mitspieler nur mit dem Pöppeln rumschmeißen, dann pack ich den Kasten halt wieder ein und geh nach Hause, wenn die nicht bald mal aufhören.

Leider leite ich für UA meist professionell-beruflich. In einigen Ausnahmefällen heißt es da tief durchatmen und sich denken: "Das geht aaaaalles von eurer Zeit ab!".

Offline Purzel

  • Spielt jeden Scheiß
  • Hero
  • *****
  • Würfel-Fetischist & Besser-Spieler
  • Beiträge: 1.308
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Purzel
Und ne Umfrage auf einem Con beantwortet auch nur diese eine Fragestellung am besten:

"Müssen/sollen Convention-Spielleiter ihre Gruppe zu Ruhe und Teilnahme zwingen?"

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Es geht mir definitiv um den Posten des SLs in der heimischen Runde.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
In der privaten Runde muss der Spielstil Konsens aller Teilnehmer sein. Da steht jeder in gleichem Maße in der Verantwortung.

Stormbringer
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.031
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Bei unserer letzten Spielrunde musste ich auch mal eingreifen. 4 Spieler (und ich) anwesend, davon 2 neue. Nun haben mittendrin die _alten_ angefangen, über irgendein Festival zu sprechen auf dem sie neulich waren (also genau genommen hat der eine angefangen, indem er die andere was dazu gefragt hat, und die ist halt drauf eingestiegen). Die Neuen trauen sich da freilich noch nicht, was zu sagen, sie müssen sich ja erstmal reinfinden. Ich weiß aber, daß sie son "Offtopic" nicht mögen (und ich tu es auch nicht). Also hab ich die Alten ein paar Sätze wechseln lassen, damit das Thema nimmer unter den Nägeln brennt, und dann klipp und klar gesagt:

"On joue. On parle après."
(Wir spielen. Wir reden nachher.)

Den Rest des Abends gab es keine Disziplinprobleme mehr. Aber manchmal muss man halt was sagen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
ohne die zweite Seite gelesen zu haben.
Die traditionelle Rolle des SL als Schlichter und Richter rührt nicht von einer abstrusen Unterwürfigkeit, Machphantasien oder unmündigen Mitspielern her (ich glaube, ich habe alle Dramatisierungen abdeckt), sondern schlicht und einfach daher, daß er i.d.R. der erste ist, der gestört wird.

Wenn sich zwei Spieler unterhalten, während ein anderer mit dem SL weiterspielt, ist es diesem Spieler oft egal, er wird ja nicht direkt gestört, während ein SL schon durch eine kleine Unaufmerksamkeit gestört werden kann wenn ein Mitspieler nichts von dem ach so mühsam vorbereiteten Plot mitbekommt.
Der SL tritt nicht als Richter auf, sondern als Beteiligter, weil er das aber so oft ist, hat das nunmal den Eindruck erweckt er wäre dafür verantwortlich.
Viele Runden werden das nicht mal bemerken, weil augenscheinlich ja auch kein Unterschied zu einem ständig gestörten und einem verpflichteten Moderator zu erkennen ist.
Buff, das ist das ganze mysteriöse Geheimnis.

Es kann also wirklich nicht schaden, klar zu machen, daß man sich (als SL) wirklich nur meldet, wenn man sich gestört fühlt. Das Jörg herumkrakelende Mitspieler nicht interessiert haben die anderen Mitspieler bestimmt nicht mit gerechnet, sonst wäre es nicht aufgefallen daß er kein Mod sein will.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Nein. Ein Spielleiter ist nur ein Spielteilnehmer wie jeder andere auch, nur mit etwas anderen Aufgaben.

Persönlich halte ich nicht viel davon meine Mitspieler zu schulmeistern und zu Ruhe und Aufmerksamkeit zu verdonnern - was auch damit zusammen hängen mag dass ich lieber eine Bier&Brezel-Atmosphäre in der man über richtige Regelanwendung fachsimpelt, auf der Metaebene taktische Ideen austauscht und sich auch für einen guten Flachwitz nicht zu schade ist.
Wenn es arg doll läuft kann man natürlich schon mal ermahnen, aber das darf jeder Spielteilnehmer und nicht nur der SL. Wir sind hier schließlich nicht beim Pundit und spielen auch kein Spiel in dem Spielleiter Highlords heißen ;)
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises