Autor Thema: Spiele, die mit Emotion begeistern  (Gelesen 6683 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Spiele, die mit Emotion begeistern
« am: 19.02.2008 | 13:32 »
Ok, ich hoffe ihr findet die Idee auch so gut wie ich ;D
Mittlerweile halten mich neben einfachen Arcadespielen(z.b.HacknSlays) nur Spiele bei der Stange, die einen auch oder nur bei Story und/oder den Charakteren mitreissen. Wenn es einem nicht mehr egal ist, was mit den Spielfiguren passiert ist das supermotivierend. Leider sind die nicht so leicht zu finden. Dabei erträgt man sogar mieses Gameplay oder gar miese Settings.

Ich finde es ziemlich schwer, daß den Spielen vorher anzusehen und Tests gehen da wenig drauf ein. Postet doch bitte auch die Spiele, die euch begeistert haben/ deren erklärtes Ziel Emotion ist oder die euch auch nur teilweise mitgerissen haben (dann wäre es sicher in Einzelfällen wert die Stellen zu erwähnen). Vielleicht stößt der Einzelne dann auf Neue Spiele, auf die er sich stürzen kann. Ihr könnt die Spiele auch gerne kommentieren.





Ich geb mal ein paar Beispiele:
erstaunlicherweise sind bei mir ziemlich wenig RPGs darunter. Ich bin sicher, daß ich da noch einiges verpasse, also alles her damit :)

GroundControl II:
Es kommen eine Handvoll interessanter Charaktere vor und obwohl es nur kleine Figürchen auf einem RTS Schlachtfeld (mit kleinen Funkbildschirmen) sind gewöhnt man sich doch an sie. Dafür reisst einem die Story erst ziemlich spät mit und RTS-gemäß gibt es immer mal wieder sehr lange Aufbau und Kampfpausen zu überbrücken in denen man die Missionsziele erfüllen muss.
Die Story beschränkt sich ansonsten wie üblich auf eine Invasion und ein antikes Geheimnis.
sämtliche cutscenes (spoiler)

Paraworld:
auch sträflich unterschätztes Echtzeitstrategiespiel. Das Charakterspiel stützt sich hier zwar auch auf VoiceActing, die Entwickler haben sich aber viel Mühe gegeben, mit der sehr guten Engine viele InGame Videos einzustreuen, die mit MotionCapturing gefallen. Ausserdem sind die deutschen Sprecher alle durchweg hochprofessionelle und der Wechsel Plot - zu überbrückende Spielzeit ist hier viel kürzer undmotivierender. Die Story spielt eben in dieser DinoParallelwelt in der 3Forscher versuchen zurück nach Hause zu kommen, sehr pulpig gemacht und die Sprüche sind immer wieder cool. Die herrausragende Musik unterstützt die Atmo zudem sehr dankbar.

Starlancer:
Jo, eine Space Sim. Was viele Entwickler leider nicht mehr verstehen, ist daß es vielen SimFans nicht nur um das Mittendringefühl und auch nicht die Graphik sondern sondern um  die mit den simplen zur Verfügung stehenden Mitteln (nur Funksprüche und Missionsdesign) getriebenen Story und Dramatik geht. WingCommanders werden das nachvollziehen können. Und Starlancer hat da ein paar sehr dramatische Missionen und viele coole Wingmans zu bieten. Die Synchro im deutschen ist Gewöhnungsbedürftig (alle mit schwerem Länderakzenzt) aber im Grunde nicht schlecht betont. Einziger Nachteil, bis auf ein paar Schlüsselszenen können die Charaktere nicht drauf gehen (selten liegt das Schicksal auch in eigener Hand), aber mit der Zeit ist es einem nicht mehr völlig egal und das zählt.

Baldur's Gate I und II:
zugegeben, man braucht einen SEHR langen Atem um sich dort hineinzufühlen aber irgendwann mächte man seine Heldengruppe nicht mehr missen. Gerade in Teil II gibts immer mal wieder persönliche Quests der Mitstreiter. Aufgrund eins hinweises bin durch die halbe Schwertküste gezogen um einen mit NPC wieder zum Leben zu erwecken (dabei musste man es im örtlichen Dungeon tun, wo es passiert  ::)) oder um einen Gefährten zurückzuholen, der einen urplötzlich verlässt. Die Präsentation ist gelinde gesagt spartanisch, daß meisste ist ja nur Text. Ist eben noch was für Spieler mit Phantasie ;D

Aquanox2: Revelation
Das ist so ein Beispiel von langweilig öder Descent-Steuerung, nur mit Ubooten aber unheimlich coolen Charakteren und mitreissender Story. Ich hätte das Spiel niemals durchbekommen wenn das nicht gewesen wäre. Dabei gibts bei dieser Sim (ist eigentlich mehr ein Ego-Shooter) nur Standporträts und VoiceActing, dafür aber in deutsch absolut hochkarätig und streckenweise hat es auch Drama zu bieten. Irgendwann will man einfach immer mehr. Es gibt ein paar versteckte Andeutungen zu den Vorgängernl: Schleichfahrt und Aquanox. Das Ganze kommt wie ein Uboot langsam in Fahrt, man braucht etwas Durchhaltevermögen bis zum ersten Drittel. Die Settingeigene Symbolik und Mystik ist unter Fans schon berüchtigt, ich weiss gar nicht ob der Dritte Teil rausgekommen ist. Das hat ein bisschen was von Lost. Die Atmosphäre ist unheimlich "treibend", wirklich schade, daß das alles auf einem billigen Shootergerüst fußt. Leider hat Massive Developement nie gelernt, daß das Gameplay keine Sau interessierte und demnach warben sie auch falsch :(


weitere genannte Spiele:
Comments bitte bei den Spielen nachlesen

Seite1:
Fahrenheit
Gothic 1 und 2
Beyond Good&Evil
24-The Game
Planescape Torment
Prey
Culpa Innata
Warcraft 3
Fable
Bards Tale
Deus Ex 1 und Deus Ex 2 - Invisible War
Space Quest
Monkey Island Serie
Grim Fandango
Final Fantasy 6, VII
FinalFantasyTactics
Albion
Max Payne 1+2
MAFIA
TacticsOgreGaiden-Knight of Lodis
Jedi Academy
The Witcher
MetalGearSolid und MG:Sons of Liberty, MGS3: Snake Eater
Portal
Gorky 17
Summoner
The longest Journey
Half-Life 1
Stalker
System Shock 1
Knights of the old republic

Seite2
Black Mirror
Gabriel Knight 2: The Beast Within
Zork:Nemesis
Vampire die Maskerade: Redemption
Vampire die Maskerade: Bloodlines
MassEffect
The Dig
Anachronox
Dark Project Reihe
Jade Empire
« Letzte Änderung: 24.02.2008 | 16:54 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Spiele, die mit Emotion begeistern
« Antwort #1 am: 19.02.2008 | 14:25 »
Super Idee! Da mach ich mit!

Fahrenheit

Ein Spiel, bei dem einem besonders die Charaktere ans Herz wachsen und durch diese scheinbare verzahnung der einzelnen Handlungsstränge ist es gleich NOCHMAL interessanter. Es ist ein Adventure, das mehr auf Action als auf Rätsel setzt. Es ist zurecht als "interaktiver Film" zu sehen. Absolut grandios. Zudem ist die Story die meiste Zeit über SEHR genial und spannend. Erst gegen Ende der zweiten Hälfte flacht sie sehr ab und wirkt leider arg konstruiert. Trotzdem: Absolute Kaufempfehlung!

Gothic 1 und 2

Brauch man denke ich nicht viel zu sagen. Riesige Spielwelt. Interessante Charaktere. Mitreissende Story. Läuft :d

Mit fallen mit Sicherheit noch mehr ein...muss nur drüber nachdenken.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Spiele, die mit Emotion begeistern
« Antwort #2 am: 19.02.2008 | 14:52 »
ich kenne mich vor allem wenig mit Final Fantasy aus, würde mich aber irgendwann mal daran trauen wollen. habe aber auch kleine Ansprüche an Graphik. Hoffentlich schreibt jemand etwas zu den Teilen (würde mich wundern, wenn siehier nicht auftauchen würden).

zu PS2 Games fallen mir bestimmt noch welche ein:

Beyond Good&Evil:
vermutlich das unterschätzteste ActionAdventure seit AbesOddysee. Die Charaktere sind absolut skurril und wachsen einem eigentlich sofort ans Herz. Die Story dreht sich um eine Propagandagetriebene Besetzung eines friedlichen Planeten unterschiedlichster Tierwesen,Menschen und Aliens. Man spielt die Reporterin Jade, die eben die Machenschaften ans Licht bringen muss und es gibt viele IngameSequenzen. Das ganze Spiel verbreitet so eine Kuba-Revolutionsatmosphäre, wie gesagt.. skurril und dazu gehört natürlich auch die richtige Mukke  ;D (die anderen Schnitte von Jrockershadow lohnen sich auch)

24-The Game:
Gameplay ist wohl am ehesten mit GTA zu vergleichen aber eh nicht der Rede wert aber auch nicht so schlecht wie viele Reviews behaupten. Vorrangetrieben wird das ganze durch die 1:1 Kopie der Machart der Serie. Die Regie des Spiels ist wirklich ziemlich gut. Leider bleibt es bei weitem unter seinem Potential aber für Fans ist auf jeden Fall hin und wieder Gänsehaut garantiert, ausserdem schliesst es einige Handlungslücken. Die Gesichter sind alle super eingescannt worden. Unnötig zu erwähnen, daß alle originalstimmen zum Einsatz kommen. Leider stagniert die Story mit fortschreitendem Spiel, während es am Anfang noch typisch hin und her mit wechselnden Zielpersonen drumherum geht.
« Letzte Änderung: 19.02.2008 | 15:12 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Spiele, die mit Emotion begeistern
« Antwort #3 am: 19.02.2008 | 20:08 »
Du hast die Baldurs Gates aufgelistet, aber den besten Vertreter dieser Art von CRPG vergessen: Planescape Torment.
Man spielt einen Menschen der ohne Erinnerungen in einer Leichenhalle in Sigil (riesige Stadt mit allerlei bizarren Eigenheiten und Bewohnern) aufwacht und der feststellt das er nicht sterben kann. Auf der Suche nach dem Grund dafür nimmt man eine Reihe von Charakteren in seine Party auf, die alle mehr Tiefe haben, als die Hauptfiguren von zwanzig anderen Spielen zusammen. Da wäre z.B. Fall-From-Grace, die Succubus die aus der Hölle verbannt wurde, weil sie keine böse Seele hatte (und die jetzt das "Brothel for Slaking Intellectual Lusts" betreibt), oder Vhailor, der Wächter der so sehr in der Jagd nach Kriminellen aufgegangen ist das er nicht starb, sondern stattdessen sein Geist seine Rüstung belebt. Gott sei dank gibts für jeden interessanten Charakter Raum in der Party, so das man nichts verpasst weil man einen nicht mitnehmen kann.
Alle Charaktere haben eine eigene Hintergrundgeschichte die man in Dialogen mit ihnen herausfinden kann. Die meissten haben dabei ein paar Konflikte, die man im Laufe der Zeit lösen kann (wenn mans richtig anstellt), was oft mit heftigen stat Boni belohnt wird.

Aquanox2: Revelation
[...]
ich weiss gar nicht ob der Dritte Teil rausgekommen ist.
Nope, kein dritter Teil. Nehm ich Massive heute noch übel, weil die Story des Spiels einfach mittendrin aufhört.
(Ich fand übrigens auch das gameplay toll - schön actionreich, auch wenns mir bei Schleichfahrt besser gefallen hat)

ich kenne mich vor allem wenig mit Final Fantasy aus, würde mich aber irgendwann mal daran trauen wollen. habe aber auch kleine Ansprüche an Graphik.
Je nachdem wo deine Ansprüche liegen, fällt da schon so einiges weg. Vermutlich alles was vor Teil X kommt. Was X, X-2 und XII übrig lässt und die drei sind die einzigen Final Fantasies die ich nie gespielt hab. :P
Aber allgemein waren Charaktere und Story schon immer Stärken von Final Fantasy, wenn man nicht gerade japanophob ist.

Zitat
Beyond Good&Evil:
:d
Ich fands so deprimierend als
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Samael

  • Gast
Re: Spiele, die mit Emotion begeistern
« Antwort #4 am: 19.02.2008 | 20:42 »
Hm..

Jedes Bioware RPG? ;)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Spiele, die mit Emotion begeistern
« Antwort #5 am: 19.02.2008 | 20:59 »
Planescape habe ich nie gespielt, daher kann ich das nicht beurteilen. Aber ich hab das schon öfters gehört. Für mich ists mittlerweile aber wohl etwas zu altbackene Graphik
aber es gehört sicher für alle hier rein.

mmh, ich hatte ja mit schnelleren und mehr Reaktionen gerechnet. Vielleich ist das für viele gar keine so große Triebfeder, wie ich immer denke. Mal schauen was noch kommt.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Spiele, die mit Emotion begeistern
« Antwort #6 am: 19.02.2008 | 21:00 »
Ohje Falcon...du solltest den Punkt "Grafik" schnell vergessen in deiner Bewertung...ich glaube da gehen dir soviele geniale Spiele durch die Lappen...

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Spiele, die mit Emotion begeistern
« Antwort #7 am: 19.02.2008 | 21:12 »
Es soll sich bloss keiner daran gehindert fühlen hier seine Lieblingsspiele zu posten. Soll ja für alle was brauchbares rauskommen.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Spiele, die mit Emotion begeistern
« Antwort #8 am: 19.02.2008 | 21:17 »
Planescape habe ich nie gespielt, daher kann ich das nicht beurteilen. Aber ich hab das schon öfters gehört. Für mich ists mittlerweile aber wohl etwas zu altbackene Graphik
Die ist ganz genauso altbacken wie die von Baldurs Gate. Ist immerhin dieselbe Engine. :)


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Spiele, die mit Emotion begeistern
« Antwort #9 am: 19.02.2008 | 21:32 »
Prey
Action-Shooter, in die der Protagonist samt Familie von Aliens entführt wird.
Interessant am Spiel ist, dass der Protagonist ein Indianer ist, der zwischen dem "American Way of Life" angezogen fühlt und von der Stammestradition ursprünglich nichts wissen will.

Cooles Gameplay mit ein paar Rätseleinlagen und auch gute Grafik.

Culpa Innata
Adventure in der Zukunft. Der Protagonist ist eine Art Polizist und es entwickeln sich zwei Handlungsstränge: Einerseits gibt es die Ermittlungen in einem Mordfall und andererseits kommt man langsam einer Verschwörung auf den Grund. Als dritten Handlungsstrang gibt es dann das Privatleben der Hauptperson.

Am interessantesten ist jedoch das Setting: So wird es einige geben, die dieses Setting als Utopie ansehen und andere Spieler, die dieses Setting wohl als alptraumhaft ansehen. Es wird eine bis auf einige Kleinigkeiten stimmige Vision der Zukunft beschrieben.

Einziger Wermutstropfen: Das Spiel endet ziemlich abrupt. Irgendwie hat man den Eindruck, die Entwickler wollen einen zwingen, den 2. Teil zu kaufen. (Der noch nicht draußen ist.)

Warcraft 3
Echtzeitstrategiespiel mit wundervollen Protagonisten (vor allem Arthas) und einer super Story.

Fable
Cooles Actionspiel, das ursprünglich für die Spielkonsole entwickelt wurde, dann aber auch für den Computer umgesetzt wurde. (Man merkt dem Spiel aber an, dass es ursprünglich für eine Spielkonsole gedacht war.)
Man erlebt die Entwicklung des Protagonisten vom kleinen Kind, bis zum großen Helden. - Außerdem kann man sich häufig entscheiden, ob man gute oder schlechte Taten vollbringt. Dies hat zwar keinen Einfluss auf die Handlung, jedoch verändert sich dadurch das Aussehend es Chars. (Er wird auch dickleibig, wenn man zu viel isst.)

Bards Tale
Vom Gameplay her eigentlich ein sehr gutes Diablo 2 Clon. (Also nicht wirklich innovativ, aber dennoch gut umgesetzt.)

Von der Story her, ist es jedoch eine Rollenspiel-Parodie. - Vor allem Leute, die früher exzessiv D&D gespielt haben, werden aus dem Schmunzeln nicht mehr herauskommen. Aber auch für andere Rollenspieler ist diese Parodie ein 'Must have'.

Deus Ex 1 und Deus Ex 2 - Invisible War
Ein EgoShooter, bei dem es aber schlauer ist, die Feinde nicht abzuknallen, sondern sich um diese herumzuschleichen. Bei vielen Missionen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten diese zu lösen.

Es existiert eine spannende Story und auch der Hauptchar ist mir ans Herz gewachsen.
Hervorragende Story, hervorragendes Gameplay, aber mittlerweile nur mittelmäßige Grafik. (besser als Baldurs Gate aber auf alle Fälle ;).)

Diverse Spiele, die hier schon genannt wurden. ;)

Sowie die Klassiker: Die Adventure von Sierra und LucasArts:
- Der trottelige Hausmeister im Zukunfts-Adventure: Space Quest.
- Der Pirat Guybrush Threepwood, der 10 Minuten die Luft anhalten kann, aus Monkey Island.
- Der Reiseberater Manuel Calavera, der im Totenreich den Neuzugängen eine Fahrkarte ins Totenreich verkauft aus Grim Fandango.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Spiele, die mit Emotion begeistern
« Antwort #10 am: 19.02.2008 | 21:40 »
Planescape: Torment ist meines Erachtens das beste Story-RPG, das jemals für den PC geschrieben wurde. Natürlich habe ich bei weitem nicht alle gespielt und kann das von daher nicht beurteilen, aber ich tu's trotzdem.

Viele Nippon-RPGs gehen auch in die Richtung. Final Fantasy VII gilt dabei als der Klassiker schlechthin. Gespielt hab' ich's nicht.

Aus Deutschland kommt ein technisch schon zur Veröffentlichung etwas angestaubtes, aber in Sachen Gameplay, Story, Charaktere sehr gelungenes RPG namens Albion. Der Schöpfer dieses Spiels hat vorher bereits die Titel Amber Star und Amber Moon veröffentlicht, die ich nur dem Namen nach kenne.

Im Bereich der Actionspiele ist für mich ganz klar Max Payne die Nummer 1. Die beiden Spiele bieten dank ihres innovativen Erzählstils und des brillianten Sprechers des Hauptcharakters Gänsehaut-Atmosphäre. Außerdem mag ich das Film Noir-Flair. Das Ende von Teil 2 ist einfach der Hammer!
« Letzte Änderung: 19.02.2008 | 21:43 von Crimson King »
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Chiungalla

  • Gast
Re: Spiele, die mit Emotion begeistern
« Antwort #11 am: 19.02.2008 | 21:49 »
Ich kann nur bestätigen, dass Planescape Torment ein absolutes Highlight der Computerrollenspielgeschichte ist.

Fallout 1 und 2 gehören hier natürlich auch noch als absolute Klassiker genannt.

Etwas weniger bekannt, aber nicht weniger gut ist in meinen Augen aber Arcanum.
Magie und Dampfmaschinen, und ein recht cooles Computerrollenspiel.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Spiele, die mit Emotion begeistern
« Antwort #12 am: 19.02.2008 | 22:12 »
hm...mir fällt da an erster Stelle irgendwie eigentlich nur MAFIA ein. Grafik & Sound sind auch heute noch gut; das Setting ist cool, und die Charaktere-nicht nur Tommy, nein, sondern "la Familia" wächst einem so richtig ans Herz und die Story wird zudem immer spannender. Quasi ein "interaktiver Mafiafilm" und definitiv besser als GTA(3).

Gorky 17. Ein imho brillanter Mix aus Rundenstrategie und RPG, der in erster Linie durch seine düstere beklemmende Atmosphäre brilliert. Interessante Charaktere, die man da steuert, allerlei kleine Nickligkeiten (Clichées included) lassen einem das Team ans Herz wachsen. In der Originalversion ein recht deftiger Schwierigkeitsgrad, aber das tut dem Ganzen keinen Abbruch. Äusserst schade nur, dass der Nachfolger "Gorky Zero" fast gar nichts mehr mit dem Vorgänger zu tun hat, weder in spielerischer Hinsicht noch vom Niveau her...

SummonerEin unterschätztes und untergeganges rundenbasiertes RPG. Die Story ist nett und abwechslungsreich. Die Gruppe, die man steuert bietet allerlei Unterhaltung, und diverse Hintergründe sorgen für ordentlich Gesprächsstoff. Das Setting weiss auch zu gefallen, inclusive der Kämpfe. Und die Titelmelodie ist definitiv einer der besten, die ich je gehört habe. :d Wenn nur die Entwickler das ganze Spiel nicht so zwanghaft künstlich in die Länge gezogen hätten...

The longest Journey.  Gehört neben den ganzen Sierra und LucasArts-Teilen zu den besten Adventuren, die ich gespielt habe. Und ja, dass Schicksal von A.R. lässt einen dann doch irgendwo nicht kalt...in dem Sinne: cooles Adventure, das sich mit dem Gegensatz Magie/Technik auseinandersetzt.Ist zudem der Vorgänger zu Dreamfall, und gibt's grade auf der aktuellen "ComputerBild Spiele".

Die Spiele, die Chiungalla noch gennant hat ebenfalls.

Gibt sicherlich noch mehr Spiele, die fallen mir aber grade nicht ein
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Spiele, die mit Emotion begeistern
« Antwort #13 am: 19.02.2008 | 22:14 »
Deus Ex 1 und Deus Ex 2 - Invisible War
[...]

Es existiert eine spannende Story und auch der Hauptchar ist mir ans Herz gewachsen.
Aber die Nebencharaktere sind besser, find ich. :)
Ich hab zuerst nicht gewusst das Paul Denton das ganze Spiel überleben kann und war begeistert als ichs rausgefunden hab.

Zitat
Hervorragende Story, hervorragendes Gameplay, aber mittlerweile nur mittelmäßige Grafik. (besser als Baldurs Gate aber auf alle Fälle ;).)
Kommt auf die Standards an, die man anlegt. Am besten man sagt einfach dazu das es sich um die Unreal Enginge (d.h. die erste Unreal Engine) handelt.

Viele Nippon-RPGs gehen auch in die Richtung. Final Fantasy VII gilt dabei als der Klassiker schlechthin. Gespielt hab' ich's nicht.
Das spiel ich grade. :)
Ich hätte es schon erwähnt, wenn nicht schon ein paar mal was von "Grafik" gesagt worden wär. In der Beziehung ist das Spiel mies. Außerhalb der Kämpfe bestehen die Hände der Charaktere aus 6 Polygonen. Das reicht genau für einen Klotz am Arm. :P

Zitat
Aus Deutschland kommt ein technisch schon zur Veröffentlichung etwas angestaubtes, aber in Sachen Gameplay, Story, Charaktere sehr gelungenes RPG namens Albion. Der Schöpfer dieses Spiels hat vorher bereits die Titel Amber Star und Amber Moon veröffentlicht, die ich nur dem Namen nach kenne.
Lange ists her, aber da kann ich mich auch an tolle Charaktere erinnern.

Fallout 1 und 2 gehören hier natürlich auch noch als absolute Klassiker genannt.
Vergiss nicht, es geht um Charaktere und Emotionen. So große Meisterwerke die zwei Spiele auch sind, aber in der Beziehung waren sie nicht herausragend, find ich.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.709
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Spiele, die mit Emotion begeistern
« Antwort #14 am: 19.02.2008 | 22:20 »
Half-Life 1 hat es durch seine packende Story geschafft, mich Nächtelang in seinen Bann zu ziehen. Man fieberte von Anfang bis Ende richig mit Gordon mit, ständig passierte etwas und man war immer unter Druck. Interessanterweise war bei HL2 meine emotionale Distanz zum Spiel erheblich größer, trotz emotionaler Nebencharaktere usw.

S.T.A.L.K.E.R. hat es auch sehr gut geschafft, beklemmende Stimmung zu erzeugen. Und die Untergrundlevel waren teilweise richtig gruselig. So, wie DOOM3 gerne gewesen wäre...

Dem Urteil über Deus Ex und Invisible War schließe ich mich ebenfalls an, ebenso der Beurteilung von Max Payne sowie der diversen Bioware-Titel; wobei es mich wundert, dass da noch keiner Kotor genannt hat, dass an vielen Stellen auch sehr die Beziehungen zwischen den ganzen Charakteren packend und spielerisch sinnvoll in den Vordergrund gerückt hat.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Spiele, die mit Emotion begeistern
« Antwort #15 am: 19.02.2008 | 22:29 »
Ich empfand HL1 auch als stärker. Der beste First Person Shooter, den ich gespielt habe, sehr spannungsgeladen.

Stalker war stark, aber da ich am Ende keine gescheite Anti-Strahlen-Rüstung hatte, habe ich's abgebrochen.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Spiele, die mit Emotion begeistern
« Antwort #16 am: 19.02.2008 | 22:30 »
System Shock 1
Jawohl 1 nicht der im Vergleich äußerst lahme zweite Teil, der immer aus mir unverständlichen Gründen als Referenz genannt wird.
Das Spiel ist absolut cool, nirgends hatte ich mehr wieder so Panik um Ecken zu gehen als in SystemShock. Shodan ist eine tolle Bösewichtin, die man absolut hassen lernt.

FinalFantasy6
Der siebte Teil hat eigentlich nur den wow-Grafik Bonus als erstes PS1RPG, ansonsten ist der ziemlich 08/15(außer einen Bishonen Bösewicht, for the Ladys).
Teil sechs, aaah, diese Charaktere, diese Nebenplots, das wurde nie wieder so dicht udn packend und dramatisch erreicht in der regulären FinalFantasy Reihe. Geile Story, geniale Charaktere, versteckte Nebenplots(ich sag nur:Shadows Träume) nciht zu vergessen der Zweitbeste Soundtrack den Square/Enix je machte, ich sag nur:
Tinas/Terra's Theme
Orchester Version

FinalFantasyTactics
Rundenweise Strategie, eines der besten Strategiespiele Square/Enix, ist offensichtlich von den OgreBattle/TacticsOgre Leuten gemacht, aber die tragische(leider lineare) Story HeavyEnding
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
und die tollen Charaktere tragen das Spiel und lassen über die fehlenden Einflussmöglichkeiten hinweg sehen, dier Story ist AAA+ Qualität

TacticsOgreGaiden-Knight of ??
GBA TacticsOgre, so gut wie FFT mit Einfluss auf Story und unterschiedlichen Enden, aber ist ein TacticsOgre, also "dezent" höherer Schwierigkeitsgrad, grade im Vergleich mit pillepalle FinalFantasy.
« Letzte Änderung: 19.02.2008 | 22:35 von ChaosAptom »
"The bacon must flow!"

killedcat

  • Gast
Re: Spiele, die mit Emotion begeistern
« Antwort #17 am: 19.02.2008 | 22:41 »
Emotionen... hmmm....

Eine mitreißende Story hatte ich zuletzt bei Half Life 2 inklusive der Episoden. Gerade das Ende von Episode 2 ist sehr emotional. Insgesamt für einen Shooter eine tolle Geschichte und Alyx ist einer der wenigen computergesteuerten Charaktere, bei denen man tatsächlich soetwas wie Emotionen miterleben kann. Große Empfehlung von mir. Interessanter Weise hat mich HL1 nicht so gefesselt, also habe ich die umgehrte Erfahrung wie Crimson King und Haukrinn gemacht.

Nett war auch Wing Commander (Teile eins und zwei, was danach kam lutschte).

Sonst haben mich Computerspiele emotional nicht sonderlich fesseln können.

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Spiele, die mit Emotion begeistern
« Antwort #18 am: 19.02.2008 | 23:15 »
System Shock 1
Jawohl 1 nicht der im Vergleich äußerst lahme zweite Teil, der immer aus mir unverständlichen Gründen als Referenz genannt wird.
Das Spiel ist absolut cool, nirgends hatte ich mehr wieder so Panik um Ecken zu gehen als in SystemShock. Shodan ist eine tolle Bösewichtin, die man absolut hassen lernt.
Ich hatte im zweiten Teil immer Angst um Ecken zu gehen. :)

Zitat
FinalFantasy6
Klar, ist grafisch halt noch weniger beeindruckend. Ist aber vermutlich das beste FF, ja. :)

Zitat
Der siebte Teil hat eigentlich nur den wow-Grafik Bonus als erstes PS1RPG, ansonsten ist der ziemlich 08/15(außer einen Bishonen Bösewicht, for the Ladys).
Es ist nicht so gut wie die SNES Teile, das stimmt schon, aber toll ists trotzdem.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Ein

  • Gast
Re: Spiele, die mit Emotion begeistern
« Antwort #19 am: 20.02.2008 | 00:02 »
Zitat
TacticsOgreGaiden-Knight of ??
Lodis.

Zu Final Fantasy, ich kann nur VI, VIII oder IX empfehlen. Der Rest ist eher Durchschnitt. Wobei X ein nifty Setting hat. X-2 ist grausig. XI+ habe ich allerdings auch nie gespielt.

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Spiele, die mit Emotion begeistern
« Antwort #20 am: 20.02.2008 | 00:06 »
Zu Final Fantasy, ich kann nur VI, VIII oder IX empfehlen.
Bei VIII kann ich bis heute den Hauptcharakter nicht ausstehen. :P


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Spiele, die mit Emotion begeistern
« Antwort #21 am: 20.02.2008 | 00:25 »
du meinst Leo diCaprioäh Squall ~;D ?
"The bacon must flow!"

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Spiele, die mit Emotion begeistern
« Antwort #22 am: 20.02.2008 | 14:42 »
Max Payne 1+2, natürlich, wie konnt ich das vergessen.
Deus Ex2 fand ich packend, den ersten Teil komischerweise nicht (hab ihn auch nicht durchgespielt).

SystemShock2 ist auf jeden Fall ein Muss (Teil1 leider nie gespielt). Man lernt die Charaktere nur über die Memos kennen aber insgesamt wirken sie lebendiger als die meissten PC Begleiter, die man in anderen spielen hat

Albion hab ich kurz gespielt, konnte mich aber nicht packen. Aber ich hab schon öfters gehört, daß Story und Chars sehr gut sein sollen. Arcanum habe ich zwei mal versucht, finde es aber schrecklich öde, ähnlich Fallout1+2. Von Story und komplexen Charakteren habe ich nicht viel gemerkt (aber zweifelsohne sehr gute Spiele).

SpaceQuest und MonkeyIsland hab ich wegen des Humors gespielt. Richtig gefesselt haben mich die Charaktere nicht, dafür war es auch nicht ernst genug (scheint irgendwie zusammen zu gehören).

@Bluerps: ich hab BG2 vor ca. 4Jahren das letzte mal ernsthaft gespielt. Vielleicht hätte ich da auch noch Torment gezockt ;)
mal schauen ob ichs mir noch nachhole.

und nochmal, lass' sich bloss niemand von meinen Graphikvorzügen behindern.

Bei Kotor dauerte es echt lange bis ich mich hinein gefunden habe. Ich würde dem Spiel keine durchgängige Begeisterungsfähigkeit unterstellen aber streckenweise blitzte es schon auf, das stimmt.

tja, langsam gehen mir auch die Vorschläge aus. Es gibt auf jeden Fall viele Spiele, die versuchen Emotionen aufzubauen aber sie aus Prinzip zu erwähnen, obwohl sie scheitern würd mir jetzt nicht einfallen. Sonst würde die Liste erhebliche länger werden und sinnloser.



Bei Jedi Academy gibt es eine Stelle in der man sich zwischen dunkler und heller Seite entscheiden muss, auch ganz nett mit nem InGame Video unterschätzt, dann der dramatische Kampf in der Festung von DarthVader, ebenso die stelle am Ende wo man
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
. Allein deswegen habe ich es zwei mal durchgespielt, leider sind solche Momente im Spiel zu selten.


The Witcher
sollte man vielleicht noch erwähnen. Das packt mit sehr guten Nebencharakteren und einer düsteren, dreckigen Mittelalterfantasywelt. Es ist noch derber als Gothic und man merkt das kumpelhafte untereinander.
Leider wird das Ganze durch ein aufwändiges Rollenspiel "unterbrochen". Ähnlich wie in den Vorbildern (BG,Kotor): es stecken aberstunden von Spielzeit zwischen den Plot Elementen, daß mich eigentlich gar nicht interessiert, ein Spieltempo, daß ich mitterlweile kaum noch durchstehe.


MetalGearSolid und MG:Sons of Liberty
Auch hier: Streckenweise emotionsgeladen aber im Grunde zu wenig um die Motivation konstant vorranzutreiben (aber immer noch mehr als in den meissten anderen Spielen). Zum Glück ist das Gameplay ja sehr gut und bei gefühlten 90% Spielzeit in Videos kann man sich eigentlich nicht beschweren. SoL trägt allerdings manchmal etwas zu dick auf, das scheint der JapanKitsch ein wenig zu stark durch. Raiden aus Teil2 fand ich zudem unfassbar unsymphatisch, leider muss man ihn SPIELEN!
« Letzte Änderung: 20.02.2008 | 14:49 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Ludovico

  • Gast
Re: Spiele, die mit Emotion begeistern
« Antwort #23 am: 20.02.2008 | 15:35 »
Die gesamte Quest for Glory-Reihe

Mit jedem weiterem Spiel konnte ich mich mehr und mehr in den Charakter hineinversetzen, in den Abenteuern mitfiebern.

Offline DasBunker

  • Steinalter 80er-Experte
  • Adventurer
  • ****
  • SPACE!!!
  • Beiträge: 860
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DasBunker
Re: Spiele, die mit Emotion begeistern
« Antwort #24 am: 20.02.2008 | 15:43 »
Portal
Ich hab mich richtig schwer getan, meinen einzigen Freund zu verbrennen.  :'(
God made me an atheist.
Who are you to question His wisdom?