The Big Bang Theory: Ich konnte mit der Serie jahrelang nichts anfangen, gab ihr vor kurzem noch mal eine Chance und war dann plötzlich so begeistert, daß ich sie jetzt zum zweiten Mal gucke. Die Truppe zusammen mit Penny ist unvergleichlich, und vor allem Sheldon ist brillant getroffen und verkörpert. Allerdings werde ich beim zweiten Durchlauf nur bis Ende der 9. Staffel gucken, weil - mit Verlaub - vor allem Bernadette in den letzten Staffeln so widerlich wird, daß sie mir fast jede Folge versaute. Krass, daß ein so scheußlicher Charakter ausreicht, um die Dynamik eines ganzen Ensembles zu zerstören.
Young Sheldon: Niedlich, charmant, amüsant, rührend, obwohl Familie und Vater zum Glück nicht so sind, wie Sheldon sie in TBBT immer darstellt. "Feel Good" Serie mit sehr gutem Ensemble und einer perfekten Großmutter.
Two and a half Men: Zeitloser Humor für mich, der alle paar Jahre wieder zündet, allerdings nur bis Staffel 8. Mutter Harper und Berta sind für mich humoristische Allzeitfavoritinnen.
HIMYM: Die Serie hatte - wie Friends - ihre Zeit und Höhen mit einem sehr gut harmonierenden Ensemble, das stark von Barney lebte, den ich gar nicht kindisch fand, sondern unkonventionell, charmant und frech. Auf seine Art ein Anarcho und Freigeist im Anzug. Eine humorvolle Unterhaltungsserie, die ich damals sehr genoß, aber heute - wie Friends - nicht mehr. Die Serie verlor für mich aber massiv durch das Babygedöns - wie jede Serie - und fing sich danach auch nicht wieder. Ich muß es offen sagen: Schwangerschaften und Babys sind für mich sichere Serientöter. Lediglich TBBT hat das noch reeeeelativ erträglich hinbekommen.
Zohan: Für mich eine der besten Komödien der letzten 25 Jahre, die ich immer wieder gucken kann. Wird nicht langweilig und ist so anarchisch-optimistisch-frech, wie es sich für eine anständige Komödie gehört. Ich habe sogar Produkte von Paul Mitchell im Bad und muß immer wieder grinsen, wenn ich sie sehe. Der Avalon und der Rembrandt der Granaten!