Autor Thema: Filme und Serien - Smalltalk  (Gelesen 1267389 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Alter Weißer Pottwal

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.020
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11825 am: 21.07.2025 | 23:07 »
Starke Serie. Werde ich demnächst mal wieder schauen und auf Blue Ray umstellen. Aber dann will ich wieder Mythic Rome leiten  ::)
leitet: DCC Lankhmar
leitet: Savage Pathfinder

Offline AndreJarosch

  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.565
  • Username: AndreJarosch
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11826 am: 21.07.2025 | 23:30 »
Starke Serie. Werde ich demnächst mal wieder schauen und auf Blue Ray umstellen. Aber dann will ich wieder Mythic Rome leiten  ::)

Ja!
Rom und Mythic Rome ergänzen sich wunderbar!

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.837
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11827 am: 22.07.2025 | 06:25 »
Ouh, ne ... dafür, dass die Staffeln davor fast alle ausnahmslos stark waren (oder zumindest zu großen Teilen), war die letzte Staffel - und ganz besonders das Ende - völliger murks. Imho.

Das Ende, in dem die Mutter stirbt, war für einige sicher sehr überraschend im negativen Sinn, weil bei solchen Serien immer ein Vanilla-Happy-End kommt und somit erwartet wird.

Aber die Auflösung zeigte, dass es passte und die Macher sich die ganzen vorherigen Staffeln darüber Gedanken gemacht haben (zumal die Szenen mit den Kindern zuerst abgedreht worden waren).
Wäre es schlussendlich doch um die Mutter gegangen und nicht um Robin, dann hätte die Serie nicht mehr richtig funktioniert.

Diese Überraschung fand ich sehr gelungen, zumal heutige Serien und Filme alle so vorhersehbar sind. Mir fällt spontan kaum etwas ein, wo ich sagen kann "Das hab ich nicht kommen sehen."

How I Met Your Mother hat das geschafft und das von langer Hand vorbereitet. Deshalb empfand ich das Ende auch so gut.

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.837
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11828 am: 22.07.2025 | 06:27 »
Rom zweite Staffel haben wir noch gern geguckt, aber die erste fanden wir doch klar besser. (Meine Güte, was für eine Serie! :))

Die zweite Staffel war anfangs für uns auch schwierig, weil es so aussah, dass sie dasselbe machen wie in der 1. Staffel.
Aber später hat sie uns gekriegt und das Ende war sowas von gut

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 13.063
  • Username: Issi
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11829 am: 22.07.2025 | 09:26 »
Rom war Ok.
Sicher keine schlechte Wahl

"Spartakus " ist auch ne sehr starke Serie gewesen.

(Nach dem Reallife Tod des Hauptdarstellers hätten sie jedoch einfach aufhören sollen.
Die Zweitbesetzung in den späteren Staffeln hat mMn. einfach nicht abgeholt.
Die Story wurde auch flacher.)

Offline Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.062
  • Username: Lovecraft
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11830 am: 22.07.2025 | 09:48 »
Das Ende, in dem die Mutter stirbt, war für einige sicher sehr überraschend im negativen Sinn, weil bei solchen Serien immer ein Vanilla-Happy-End kommt und somit erwartet wird.

Aber die Auflösung zeigte, dass es passte und die Macher sich die ganzen vorherigen Staffeln darüber Gedanken gemacht haben (zumal die Szenen mit den Kindern zuerst abgedreht worden waren).
Wäre es schlussendlich doch um die Mutter gegangen und nicht um Robin, dann hätte die Serie nicht mehr richtig funktioniert.

Diese Überraschung fand ich sehr gelungen, zumal heutige Serien und Filme alle so vorhersehbar sind. Mir fällt spontan kaum etwas ein, wo ich sagen kann "Das hab ich nicht kommen sehen."

How I Met Your Mother hat das geschafft und das von langer Hand vorbereitet. Deshalb empfand ich das Ende auch so gut.

Das Ende mit dem Tod der Mutter fand ich nicht einmal zwingend sehr schlecht - und auch nicht sehr überraschend. Es gab einige Hinweise in der Serie und spätestens in der Folge, in der Ted mit Barney aus der Zukunft quatscht, war es eigentlich sehr sehr offensichtlich, dass so etwas passiert. Aber die Umsetzung war relativ schwach, weil man Tracy halt eigentlich gar nicht kennengelernt hat. Man hatte vielleicht 5 oder 6 Folgen, in denen man mehr über sie erfahren hat - Abseits von den wenigen Dingen, die Ted im Laufe der Serie erzählt hat. Und das sie dann am Ende stirbt und das Ted so unendlich getroffen hat, kam nicht wirklich rüber.

Und die Rück-Rück-Rück-Rückkehr zu Robin war - wenn sie auch vielleicht geplant war - auf Sand gebaut. Weil man dafür die Entwicklung aller Figuren quasi komplett zerstört hat. Barney und Robin war DAS Paar am Ende. Die kompletten letzten beiden Staffeln drehten sich im Grunde um nichts anderes, als dass Barney sein kindisches Verhalten loswird und endlich seine Liebe findet und darum, dass Ted endlich loslassen kann. Dann haben wir in der letzten Staffel NICHTS anderes als Barneys und Robins Hochzeit. Und das wischen sie dann alles in der letzten Folge weg mit "Ja, hat nicht geklappt. Hier ist Ted, der jetzt doch mit Robin anbandeln will. Willkommen in Staffel 1."

Fand ich leider wirklich wirklich nicht gut gelöst. Vor allem gerade WEIL die Macher sonst wirklich perfekt mit Zukunft und Vergangenheit gespielt haben. Hätte imho wirklich eine legendäre Sendung werden können. Locker eine 10 von 10, wenn man das Ende besser hinbekommen hätte. So bleibt es eine hervorragende Serie mit - in meinen Augen - einer wirklich blöden letzten Staffel (vor allem dem Ende).
« Letzte Änderung: 22.07.2025 | 12:27 von Edgar Allan Poe »
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.837
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11831 am: 22.07.2025 | 20:02 »
Dass man Tracy nicht kennengelernt hat, war ja auch nicht notwendig. Es wäre sogar kontraproduktiv gewesen.
Zum einen heißt die Serie "How I Met Your Mother" und zum anderen ist Teds Intention ja eine völlig andere.
Er will seinen Kindern verklickern, dass er wieder mit Robin zusammenkommen will, wobei dies wohl unbewusst geschah.

Dass Barney's und Robins Ehe nicht funktionierte, passte auch. Immerhin ist Robin eine Karrierefrau und Barney ein ziemlicher Freigeist, zumal Scheidungen ja auch keine Seltenheit in der Realität sind.

Und dass Ted meinte, von Robin loszulassen... Ich finde es wichtig zu bemerken, dass die Geschichte alleine Teds oftmals auch falsche Sicht der Dinge widerspiegelt, denn er ist der Erzähler.

Victoria hatte schon vollkommen Recht, als sie meinte, dass er immer etwas für Robin empfinden würde.

@topic
Wir haben wieder Zohan gesehen. Ich finde, es ist einer der besten Sandler-Filme. Der Humor ist auf seine Art wieder herrlich überdreht und schlägt gerne über die Strenge und teilt gegen alle aus.

Und dabei gibt es auch noch einen Unterton im Film, der in der heutigen Zeit wieder aktuell ist.
« Letzte Änderung: 22.07.2025 | 20:06 von Ludovico »

Offline Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.062
  • Username: Lovecraft
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11832 am: 22.07.2025 | 20:13 »
Man hätte das schon so machen können. Aber nicht so abgewischt in einer Folge, nachdem man da Staffeln lang drauf hinarbeitet. Das war imho sehr schwaches Storytelling. Amateurhaft fast.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Online Gondalf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 548
  • Username: Gondalf
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11833 am: 22.07.2025 | 20:43 »
Dass Barney's und Robins Ehe nicht funktionierte, passte auch. Immerhin ist Robin eine Karrierefrau und Barney ein ziemlicher Freigeist, zumal Scheidungen ja auch keine Seltenheit in der Realität sind.

Seltsam, ich dachte immer Barney ist der Karriere-Typ, nur ohne, dass er irgendetwas dafür tut?

"Was genau machst Du da eigentlich?"
Barney:"..Bitte..."  ;D

Hatte zum Schluss den Faden verloren, aber war Robin nicht die, die um 3:00 Uhr morgens Nachrichten moderiert?  ;D ;D
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Online Alter Weißer Pottwal

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.020
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11834 am: 22.07.2025 | 22:48 »
Saber Rider and the Star Sheriffs - ach ja, meine Kindheit.
Die Gruppenzusammenführung ist echt wie bei einer Rollenspiel-Abenteurergruppe   >;D
Hoch damit und raus mit ihnen!
leitet: DCC Lankhmar
leitet: Savage Pathfinder

Offline Namo

  • Adventurer
  • ****
  • Aure entuluva!
  • Beiträge: 890
  • Username: Namo
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11835 am: 23.07.2025 | 15:50 »
Ich mochte HIMYM sehr, sehr gerne. Die letzte Staffel fand ich allerdings total schlecht. Alleine die Idee, dass sich z.B. die letzte Staffel nur um die Hochzeit und quasi einem Ort dreht, hat bei mir überhaupt nicht gezündet. Da hätte ich mir eher einen Abschluss und Szenen gewünscht, die Orte und Charaktere der Serie nochmal aufleben lassen. So hat das für mich nicht rund gewirkt. Über das Ende kann man sicher streiten. Aber die Serie hatte da auch humormäßig schon lange ihren Zenit für mich überschritten. Das ist ja leider bei vielen Comedyserien so, die zu erfolgreich sind. Da zieht immer mehr Romantik, Beziehungsthemen etc. ein, während die Frische der ersten Staffeln verloren geht. Wir schauen gerade nach langer Zeit nochmal The Big Bang Theory. Und so lange da nur Penny ist und der skurrile Haufen Nerds im Vordergrund steht ist das einfach zu herrlich. Nichts gegen die Mädels die später dazu kommen und auch noch für witzige Szenen sorgen, aber die ersten Staffeln sind dadurch doch deutlich witziger als die späteren Staffeln.

Und dennoch fehlen mit heute Serien wie die beiden genannten. Was zeigt wie außergewöhnlich die eben doch zu ihrer Zeit waren.

Offline Philipp.Baas

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 183
  • Username: Philipp.Baas
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11836 am: 23.07.2025 | 16:02 »
Wenn ich mich recht entsinne, waren bei HIMYM, Friends und auch Seinfeld die Figuren völlig überzeichnete Versionen von realen Menschen und es wurden Aspekte der Schauspieler den Figuren hinzugefügt. Cobie Smulders "kanadisch sein", Courtney Cox Ordnungsfimmel, Michael Richards Angewohnheit komische Geräusche zu machen im Gespräch. So gibt es wohl für jede Figur solche Aspekte. Die ersten Staffeln sollen dann auch viele reale Ereignisse enthalten haben, die dann auch völlig übertrieben wurden. Trotz des Surrealen hat diese starke Kombination mit sehr guten Schreibern dafür gesorgt, dass die Sachen neu, frisch und bis zum gewissen Grad authentisch wirkten.

Und dann ist es ein Generationending. Friends war für mich okay, aber ich bin ein paar Jahre zu jung. Bei Seinfeld sind es dann eher über 10-12 Jahre zu jung. Aber HIMYM hat mich so abgeholt, weil die auch nebenbei Themen verhandelt haben, die mich auch betrafen und mein Lebensgefühl eingefangen haben. 

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 17.671
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11837 am: 23.07.2025 | 16:53 »
Und dennoch fehlen mit heute Serien wie die beiden genannten. Was zeigt wie außergewöhnlich die eben doch zu ihrer Zeit waren.
Hast du "Young Sheldon" gesehen.

Ich fand das Konzept ja eigentlich völlig überflüssig, aber dann war ich echt hart überrascht, wie gut die Serie war.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Offline Namo

  • Adventurer
  • ****
  • Aure entuluva!
  • Beiträge: 890
  • Username: Namo
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11838 am: 23.07.2025 | 19:51 »
Tatsächlich bin ich auch davon ausgegangen, dass ich die Serie nicht sehen muss. Insofern, nein, habe ich nicht gesehen. Aber vielleicht werde ich dann doch einen Blick riskieren.

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 17.671
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11839 am: 23.07.2025 | 20:04 »
Tatsächlich bin ich auch davon ausgegangen, dass ich die Serie nicht sehen muss. Insofern, nein, habe ich nicht gesehen. Aber vielleicht werde ich dann doch einen Blick riskieren.
Kann ich sehr empfehlen, Die Charaktere sind alle sehr sehr sympatisch.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.612
  • Username: Alexandro
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11840 am: 23.07.2025 | 20:22 »
Habe mir Mr. Holmes (mit Ian McKellen) gegeben, ein sehr guter, aber auch sehr trauriger, Film. Spielt im Jahre 1947 und folgt einem 93jährigen Sherlock Holmes, der sich, zurückgezogen auf dem Land lebend, langsam damit auseinandersetzen muss, dass sein Gedächtnis ihn immer häufiger im Stich zu lassen beginnt - und was ist Holmes, wenn er seinen Verstand nicht mehr hat? Während er fieberhaft nach einem Wundermittel forscht, blitzen immer wieder Erinnerungen an einen 30 Jahre zurückliegenden Fall in seinem Geist auf - irgendetwas an dem Fall damals war extrem wichtig, wenn Holmes sich nur erinnern könnte. Wunderbare Geschichte über den Umgang mit dem Älterwerden, und eine rundum großartig gespielte Geschichte. Auf jeden Fall Taschentücher bereit legen, denn dieser Film schneidet tief ins Mark.

Dann noch Narziss und Goldmund. Eine Geschichte über zwei Jungs die im Kloster abgegeben werden, der eine bleibt dort und wird Mönch (und schließlich sogar Abt), verfolgt einen recht geradlinigen Lebensweg ohne Überraschungen. Der andere verlässt das Kloster recht bald wieder und führt ein wechselhaftes, abenteuerliches Leben. Nach Jahren treffen sich die beiden wieder, und reminiszieren über ihren Lebensweg. Sehr schön ausgestattetes spätmittelalterliches Sittengemälde (wohl nach einer Erzählung von Hermann Hesse, den ich aber nicht gelesen habe - trotzdem fand ich den Film, für sich genommen, gut - unabhängig davon, ob es jetzt eine gute Literaturverfilmung ist, oder nicht).
Ohne Dramaturgie gibt es kein Drama.

Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Offline JohnnyPeace

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.256
  • Username: JohnnyPeace
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11841 am: 23.07.2025 | 21:30 »
Ich hab HIMYM sehr gemocht, die Figuren waren im Verlauf sehr vertraut. Das Finale hat mir auch überhaupt nicht gefallen, aber damit konnte ich trotzdem leben. Die 7. Staffel fand ich allerdings insgesamt nicht gelungen, die Fixierung auf die Hochzeit und das eine Wochenende war für mich nicht stimmig, auch die Witze fand ich nicht mehr so gelungen. War für meinen Geschmack keine guter Abschluss.

Und dann ist es ein Generationending. Friends war für mich okay, aber ich bin ein paar Jahre zu jung. Bei Seinfeld sind es dann eher über 10-12 Jahre zu jung. Aber HIMYM hat mich so abgeholt, weil die auch nebenbei Themen verhandelt haben, die mich auch betrafen und mein Lebensgefühl eingefangen haben.
So gings mir auch. Mittlerweile kann ich HIMYM aber auch nicht mehr gucken, für mich ist es schlecht gealtert.
VINSALT-KICKER-INTERACTIVE-LIGA-GEWINNER 2009/10, 2016/17, 2017/18 und 2022/23

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.807
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11842 am: 23.07.2025 | 23:03 »
The Big Bang Theory: Ich konnte mit der Serie jahrelang nichts anfangen, gab ihr vor kurzem noch mal eine Chance und war dann plötzlich so begeistert, daß ich sie jetzt zum zweiten Mal gucke. Die Truppe zusammen mit Penny ist unvergleichlich, und vor allem Sheldon ist brillant getroffen und verkörpert. Allerdings werde ich beim zweiten Durchlauf nur bis Ende der 9. Staffel gucken, weil - mit Verlaub - vor allem Bernadette in den letzten Staffeln so widerlich wird, daß sie mir fast jede Folge versaute. Krass, daß ein so scheußlicher Charakter ausreicht, um die Dynamik eines ganzen Ensembles zu zerstören.

Young Sheldon: Niedlich, charmant, amüsant, rührend, obwohl Familie und Vater zum Glück nicht so sind, wie Sheldon sie in TBBT immer darstellt. "Feel Good" Serie mit sehr gutem Ensemble und einer perfekten Großmutter.

Two and a half Men: Zeitloser Humor für mich, der alle paar Jahre wieder zündet, allerdings nur bis Staffel 8. Mutter Harper und Berta sind für mich humoristische Allzeitfavoritinnen.

HIMYM: Die Serie hatte - wie Friends - ihre Zeit und Höhen mit einem sehr gut harmonierenden Ensemble, das stark von Barney lebte, den ich gar nicht kindisch fand, sondern unkonventionell, charmant und frech. Auf seine Art ein Anarcho und Freigeist im Anzug. Eine humorvolle Unterhaltungsserie, die ich damals sehr genoß, aber heute - wie Friends - nicht mehr. Die Serie verlor für mich aber massiv durch das Babygedöns - wie jede Serie - und fing sich danach auch nicht wieder. Ich muß es offen sagen: Schwangerschaften und Babys sind für mich sichere Serientöter. Lediglich TBBT hat das noch reeeeelativ erträglich hinbekommen.

Zohan: Für mich eine der besten Komödien der letzten 25 Jahre, die ich immer wieder gucken kann. Wird nicht langweilig und ist so anarchisch-optimistisch-frech, wie es sich für eine anständige Komödie gehört. Ich habe sogar Produkte von Paul Mitchell im Bad und muß immer wieder grinsen, wenn ich sie sehe. Der Avalon und der Rembrandt der Granaten!
« Letzte Änderung: 24.07.2025 | 09:13 von JS »
Ratte is doch auch 'n Kollege!

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.855
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11843 am: 24.07.2025 | 00:20 »
Habe nun die zweite Hälfte von Murderbot angeschaut.
Trotz diverser kleiner Abweichungen vom Buch eine feine Adaption und durchaus Unterhaltsam.

Die relativ kurzen (30 Minuten) Folgen eignen sich als Format meiner Meinung nach nicht besonders für eine wöchentliche Ausstrahlung. Die Happen sind dann einfach nicht sättigend genug.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Seraph

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seraph
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11844 am: 24.07.2025 | 07:35 »
The Big Bang Theory: Ich konnte mit der Serie jahrelang nichts anfangen, gab ihr vor kurzem noch mal eine Chance und war dann plötzlich so begeistert, daß ich sie jetzt zum zweiten Mal gucke. Die Truppe zusammen mit Penny ist unvergleichlich, und vor allem Sheldon ist brillant getroffen und verkörpert. Allerdings werde ich beim zweiten Durchlauf nur bis Ende der 9. Staffel gucken, weil - mit Verlaub - vor allem Bernadette in den letzten Staffeln so widerlich wird, daß sie mir fast jede Folge versaute. Krass, daß ein so scheußlicher Charakter ausreicht, um die Dynamik eines ganzen Ensembles zu zerstören.

Das scheint mir ein generelles Problem vieler Sitcoms (aus einer gewissen Zeit?) zu sein. King of Queens hatte auch dieses Problem mit Carrie. Die Streitereien wurden im Laufe der Staffeln immer mehr und auch immer bösartiger. Ich kann sowas recht gut "übersehen", aber bemerkbar ist es auf jeden Fall.
I had a dream, which was not all a dream.
The bright sun was extinguish'd, and the stars
Did wander darkling in the eternal space,
Rayless, and pathless, and the icy earth
Swung blind and blackening in the moonless air;
Morn came and went--and came, and brought no day,
And men forgot their passions in the dread

- Lord Byron: Darkness -

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 7.194
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11845 am: 24.07.2025 | 10:12 »
Was eure Sitcomdiskussion bei mir anrichtet: Ich würde momentan echt gern wieder Community gucken, die Reihe schlägt in meinen Augen Zeug wie HIMYM, Big Bang Theory und Friends um Längen.  ^-^

Oh, und Seinfeld ist und bleibt ein epochales Meisterwerk.  :headbang:
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.855
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11846 am: 24.07.2025 | 10:15 »
Witzig, ich hasse Sitcoms wie die Pest und denke mir immer nur "warum" :D
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.807
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11847 am: 24.07.2025 | 10:19 »
Witzig, ich hasse Sitcoms wie die Pest und denke mir immer nur "warum" :D

Das geht mir mit allem so, was sich mit Superhelden befaßt, ob als Film oder Serie. Ist wohl Geschmäckle.
 8)

Interessanterweise bin ich gar kein so großer Sitcom-Fan, aber einige mit guten Ensembles und einem speziellen Humor haben es mir dann doch immer wieder angetan - angefangen bei Schrecklich nette Familie damals. Ich betrachte das dann eher als Kammerspiele mit erweitertem Set.
« Letzte Änderung: 24.07.2025 | 10:22 von JS »
Ratte is doch auch 'n Kollege!

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.855
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11848 am: 24.07.2025 | 10:26 »
Das geht mir mit allem so, was sich mit Superhelden befaßt, ob als Film oder Serie. Ist wohl Geschmäckle.

Eh, dafür gilt das gleiche, das finde ich fast noch schlimmer. Ich glaube mein absoluter Alptraum wäre Capeshit mit eingespielten Lachern vom Band ;D
Bin bei Seien aber eh extrem wählerisch.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.807
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11849 am: 24.07.2025 | 10:29 »
Eh, dafür gilt das gleiche, das finde ich fast noch schlimmer. Ich glaube mein absoluter Alptraum wäre Capeshit mit eingespielten Lachern vom Band ;D

Mooooooment ... Batman kann sogar ICH feiern!
https://youtu.be/BgAd2xFfqiY?t=87
Richtige Aussprache ist wichtig!
Ratte is doch auch 'n Kollege!