Autor Thema: Moderne Welt kann Technik nicht mehr nutzen.  (Gelesen 3867 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Falke359

  • Askese-Flumph
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Falke359
Moderne Welt kann Technik nicht mehr nutzen.
« am: 3.02.2012 | 13:55 »
Servus zusammen,

mir ging neulich die Idee für ein Setting durch den Kopf, das ich in der Umsetzung interessant fände:

Die Welten, in denen moderne Zivilisationen durch Ausbruch von Magie/fehlende Zeugungsfähigkeit der Menschen/Zombies/Zusammenbruch der Technik/Ressourcenknappheit/Zerstörung durch Kriege oder Naturkatastrophen etc. aus den Fugen geraten und in mittelalterliche Zeiten zurückfallen, kennen wir zur Genüge.
Ich gehe dagegen von folgendem Ansatz aus:

1) Aus unerklärlichen Gründen funktioniert Feuer nicht mehr. Sprich: Nichts mehr brennt, Elektrizität funktioniert nicht mehr.
    Anm.: Würde Elektrizität noch funktionieren, könnte man so ziemlich alles kompensieren.

2) Für einen (Groß-)teil der Welt bricht deswegen nicht Chaos und Anarchie aus, sondern die Menschheit schafft es
    tatsächlich, den Übergang geordnet zu gestalten.
3) Der Übergang zu einer Gesellschaft ohne Feuer funktioniert bezüglich Nahrungsumstellung und Wärmedämmung, so dass die
    Menschheit größtenteils überlebensfähig bleibt.
3) Zivilisatorische Errungenschaften, Werkzeuge, Gebäude etc. sind noch vorhanden und können - angepasst - genutzt
    werden.
4) Modernes Wissen bricht nicht einfach so weg, vielleicht verschwindet es mit der Zeit, weil es nicht mehr gebraucht wird.
5) Waffentechnisch muss man sich mit all dem begnügen, was man ohne Feuer/vor dem Schießpulver zur Verfügung hatte.
    (außer, ich hätte da Wesentliches übersehen)
6) Alte Festungs- und Burganlagen gewinnen plötzlich wieder an Bedeutung, da sich die Gesellschaftsform wieder dahingehend
    ändert, dass man regional beschränkt ist und sich dennoch schützen/wehren muss.

Soweit erst einmal die Kerngedanken, ich hab mir da einiges schon genauer ausgedacht. Aber erst einmal die Frage: Was meint ihr, hat das Ganze Potential? Wo liegen Schwierigkeiten?
Ergänzung:

7) Die Sonne scheint weiterhin als primäre Energiequelle. Damit sollte die Menschheit prinzipiell überleben können.

Alternative: Bringt man göttliche Kräfte in´s Spiel, könnte Feuer an besonderen Kultstätten noch brennen, was diesen eine besondere Bedeutung zumessen würde.
                (diese Alternative wäre nicht ohne Schwierigkeiten)

8 ) Das Einwirken von Magie muss in solch einem setting (auch als Erklärung) nicht ausgeschlossen sein.
    Anm.: Plausibilität in einer Spielwelt ergibt sich immer aus den Regeln, nach denen die Welt gebaut wird.

9) Das Verschwinden von Feuer und Elektrizität muss nicht zwangsläufig endgültig sein. Vielleicht wird daran gearbeitet, das Problem zu beheben.

10) Die noch vorhandenen Ressourcen und Werkzeuge bilden zwangsläufig ein neues Wirtschaftssystem. Wie umfangreich diese vorhanden sind, hängt vom Stand der Zivilisation vor dem "Ausgehen des
     Feuers" ab.

11) verschiedene Regionen könnten unterschiedlich mit der Veränderung umgegangen sein. Manche Gegenden / Länder versuchen vielleicht, den status quo so stabil wie möglich zu halten, andere sind
     vielleicht in Anarchie verfallen. Konflikte könnten in einem solchen Szenario zahlreich sein, es muss nur nicht immer "Kampf jeder gegen jeden auf Leben und Tod in Wüste und Elend" sein.

12) Die Welt des Settings muss nicht unsere Welt sein. Es kann sich um eine technisch uns ähnliche Welt handeln oder eine, die bereits weiter entwickelt war und den "Abstieg" damit an einem anderen
     Punkt beginnt (ohne dass es technisch zu sehr sci-fi wird).
« Letzte Änderung: 3.02.2012 | 18:24 von Falke359 »
Früher war mehr Lametta.

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Moderne Welt kann Technik nicht mehr nutzen.
« Antwort #1 am: 3.02.2012 | 13:57 »
Ist es zu geeky wenn mein erster Gedanke dazu ist:

Gibt es in dieser Welt dann auch keinen Rost mehr?
und was hat Feuer mit Elektrizität zu tun?

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.419
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Moderne Welt kann Technik nicht mehr nutzen.
« Antwort #2 am: 3.02.2012 | 13:59 »
Ich kann mir nicht vorstellen, wie die Menschheit ohne Feuer auch nur einen Winter überleben soll. Wäre es nicht besser, wenn materialien aus unerklärlichen Gründen keinen Strom mehr leiten können oder so?
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Moderne Welt kann Technik nicht mehr nutzen.
« Antwort #3 am: 3.02.2012 | 14:02 »
Aber erst einmal die Frage: Was meint ihr, hat das Ganze Potential? Wo liegen Schwierigkeiten?

Intellektuel finde ich es interessant darüber nachzudenken. Spielen würde ich in dieser Welt nicht wollen.
Warum? Nun es ist eine Fantasywelt ohne Fantasy. Sprich eigentlich eine historische Welt. Mit ein wenig moderenen Wissen.
Seh ich einfach nicht genug Spannungspotential gegenüber anderen Settings.
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.110
  • Username: Waldviech
Re: Moderne Welt kann Technik nicht mehr nutzen.
« Antwort #4 am: 3.02.2012 | 14:11 »
Naja, es gäbe vermutlich ähnliche Abenteuermöglichkeiten wie in anderen Postapokalyptischen Settings auch. Nicht mehr funktionierendes Feuer wär mir persönlich aber etwas zu strange. Vielleicht zerfallendes Plastik o.ä.? Das würde IMHO schon reichen, um der modernen Welt ordentliche Probleme zu bereiten.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Quasimodo

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 108
  • Username: Quasimodo
Re: Moderne Welt kann Technik nicht mehr nutzen.
« Antwort #5 am: 3.02.2012 | 14:27 »
Eine Technische Welt ohne Feuer kann ich mir vorstellen
Ohne Elektrizität nicht!

Ersteres kann ich mir vorstellen.
Ohne beides ist es eigentlich mit der Technik jenseits des Homo Erectus vorbei.
Weil ohne Feuer und Strom können wir meines wissens garkeine neuen Verbindungen herstellen(Kunststoff, Metallschmelzen, gehärtete Holzspeere)
Es währe ein reines Plündern der bisherigen Stoffe und ein umwandlung in etwas was mit Schraubschlüssel und Nagel/Hammer umwandelbar ist.
Nach Hundert Jahren oder vieleicht Zweihundert hätte sich das dermassen aufgebraucht das wir uns nurnoch auf Steinzeitniveau und das auch nurnoch in den Wärmenen Klimazonen auf dauer erhalten können.

Kurzfristig kann sich der Mensch arangieren das stimmt. Es ist eben die vergänglichkeit der vorhandenen Materialien und die unfähigkeit neue nachzuschaffen die das Problem ohne Externe Energie sind.

Ohne Feuer hört es sich interresant an.
Auchnoch ohne Strom dagegen ist ein ausgewachsener Weltuntergang.
(Davon abgesehen natürlich das auf Molekularer Ebene es noch gehen muss/bzw jemand die Matrix umprogrammiert hat)
Of course im paranoid!
Everyone´s trying to kill me!

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Moderne Welt kann Technik nicht mehr nutzen.
« Antwort #6 am: 3.02.2012 | 14:42 »
Es gibt Solarschmelzöfen
Wir müssten also nicht ohne Metalle auskommen, nicht ohne Kunststoffe und auch nicht ohne Glas.

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Moderne Welt kann Technik nicht mehr nutzen.
« Antwort #7 am: 3.02.2012 | 14:45 »
Es gibt Solarschmelzöfen
Wir müssten also nicht ohne Metalle auskommen, nicht ohne Kunststoffe und auch nicht ohne Glas.
Soweit ich weiß gibt es aber noch keine die für sich selbst Material herstellen können. Außerdem braucht man den Koks in den Hochöfen nicht nur um außreichend Hitze zu bekommen, sondern auch wegen der chemischen Reaktionen. Man müsste da schon ziemlich Tricksen.
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.110
  • Username: Waldviech
Re: Moderne Welt kann Technik nicht mehr nutzen.
« Antwort #8 am: 3.02.2012 | 14:48 »
Ohne "Magie" wird man den Verlust des Feuers wohl kaum erklären können. Die Ereignisse, die Dinge effektiv am Brennen hindern, hätten sicherlich auch den sofortigen Exitus der Menschheit zur Folge (wie etwa der Verlust jeglichen Sauerstoffs in der Atmosphäre).

Zitat
Ohne beides ist es eigentlich mit der Technik jenseits des Homo Erectus vorbei.
Und das macht die Sache auf lange Sicht schon wieder irgendwie uninteressant und ZU hoffnungslos. Möchte man hingegen "Affen" als SCs. würde es sich IMHO anbieten, die Sache eher mit einem dezidierten "Frühmenschen-RPG" oder eben einem RPG über "antropomorphe" Affen (im Stil eines "Watership down" mit Primaten) anzugehen. Einen Weltuntergang bräuchte ich dafür nicht.
(Mich würd auch mal interessieren, woher diese Untergangsbesessenheit unter RPGlern kommt. Schon wieder Postapokalypse...als ob ihrs nicht abwarten könntet ~;D ;) )
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Moderne Welt kann Technik nicht mehr nutzen.
« Antwort #9 am: 3.02.2012 | 15:39 »
Soweit ich weiß gibt es aber noch keine die für sich selbst Material herstellen können. Außerdem braucht man den Koks in den Hochöfen nicht nur um außreichend Hitze zu bekommen, sondern auch wegen der chemischen Reaktionen. Man müsste da schon ziemlich Tricksen.
Das Problem ist, dass "Feuer" einfach eine Exotherme Reaktion unter Sauerstoffverbrauch ist, durch die Luft so stark erhitzt wird, dass sie zu glühen beginnt.
Wenn du keine Exothermen Reaktionen zulässt, dann wäre auch Leben nicht mehr möglich, da im Körper auch eine Quasiverbrennung zur Energieerzeugung verwendet wird.
Die Prämisse "kein Feuer" kannst du nicht Naturwissenschaftlich begründen und noch irgendwelches zelluläres Leben haben.
Das ganze funktioniert also eh nur mit einer "Wir schauen nicht so genau hin und denken nicht drüber nach"-Mentalität. Und unter einer so oberflächlichen Prämisse kommst du mit Solarschmelze ziemlich weit.


Postapokalypse ist mMn interessant, weil es ein Machtvakuum gibt in das man expandieren kann.
Eine funktionierende Gesellschaft neigt dazu wenig Optionen zum Aufstieg zu bieten und noch weniger um etwas großes aktiv zu formen.
Wenn aber die Gesellschaft kollabiert hast du einen Zustand wie nach dem Zusammenbruch des Römischen Reiches, man kann jetzt Völkerwanderung machen, den Mutigen gehört die Zukunft, man kann sein Königreich aufbauen - naja so ähnlich.
Nur durchs Ödland ziehen und looten ist doch langweilig, aber stell dir mal vor wie episch es ist vor den versammelten Haufen runtergekommener Leute, die ne karge Existenz aus dem Boden kratzen zu stehen und eine Rede anzustimmen:
“I have a dream that one day a nation will rise up, and live out to my creed: ‘We hold these truths to be self-evident: that all men are born to serve me.’
I have a dream that one day on the red hills of [Looter-gang A] the sons of former robbed and the sons of former raiders will bow down before me under my rule.
[...].”
 ~;D

Offline Ghostrider

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 459
  • Username: Ghostrider
Re: Moderne Welt kann Technik nicht mehr nutzen.
« Antwort #10 am: 3.02.2012 | 16:45 »
Diese Welt ist nach meinem Dafürhalten unplausibel und inkonsistent, wenn, ja wenn nicht ein verdammt guter Grund geliefert werden kann.
 
Edit: Und das kann er meiner Meinung nach nicht.
Potenzial sehe ich da keines, ausser zu komödiantischen Zwecken zur Belustigung der Spieler des Settings.

Offline Falke359

  • Askese-Flumph
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Falke359
Re: Moderne Welt kann Technik nicht mehr nutzen.
« Antwort #11 am: 3.02.2012 | 18:03 »
um weiter zur Klärung beizutragen:

7) Die Sonne scheint weiterhin als primäre Energiequelle. Damit sollte die Menschheit prinzipiell überleben können.

Alternative: Bringt man göttliche Kräfte in´s Spiel, könnte Feuer an besonderen Kultstätten noch brennen, was diesen eine besondere Bedeutung zumessen würde.
                (diese Alternative wäre nicht ohne Schwierigkeiten)

8 ) Das Einwirken von Magie muss in solch einem setting (auch als Erklärung) nicht ausgeschlossen sein.
    Anm.: Plausibilität in einer Spielwelt ergibt sich immer aus den Regeln, nach denen die Welt gebaut wird.

9) Das Verschwinden von Feuer und Elektrizität muss nicht zwangsläufig endgültig sein. Vielleicht wird daran gearbeitet, das Problem zu beheben.

10) Die noch vorhandenen Ressourcen und Werkzeuge bilden zwangsläufig ein neues Wirtschaftssystem. Wie umfangreich diese vorhanden sind, hängt vom Stand der Zivilisation vor dem "Ausgehen des
     Feuers" ab.

11) verschiedene Regionen könnten unterschiedlich mit der Veränderung umgegangen sein. Manche Gegenden / Länder versuchen vielleicht, den status quo so stabil wie möglich zu halten, andere sind
     vielleicht in Anarchie verfallen. Konflikte könnten in einem solchen Szenario zahlreich sein, es muss nur nicht immer "Kampf jeder gegen jeden auf Leben und Tod in Wüste und Elend" sein.
« Letzte Änderung: 3.02.2012 | 18:15 von Falke359 »
Früher war mehr Lametta.

Offline Falke359

  • Askese-Flumph
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Falke359
Re: Moderne Welt kann Technik nicht mehr nutzen.
« Antwort #12 am: 3.02.2012 | 18:12 »
ich gehe natürlich auch nicht davon aus, dass keine chemische Verbrennungsreaktion mehr stattfindet, nur Material wie Holz oder Kohle brennt in größerem Maßstab nicht mehr.
Wieso? Regeltechnisch weil man ansonsten mit Dampfmaschinen extrem viel erreichen könnte, was ich in dem Szenario eher nicht haben will, wenn sich der Stil grob mittelalterlich sein soll (in moderner Kulisse).

Und nein, ich will eben nicht den Menschen auf dem Stand des homo erectus, sondern grob in die Zeit vor Erfindung von Schießpulver und Dampfmaschine versetzt.
Früher war mehr Lametta.

Pyromancer

  • Gast
Re: Moderne Welt kann Technik nicht mehr nutzen.
« Antwort #13 am: 3.02.2012 | 18:18 »
11) verschiedene Regionen könnten unterschiedlich mit der Veränderung umgegangen sein. Manche Gegenden / Länder versuchen vielleicht, den status quo so stabil wie möglich zu halten, andere sind
     vielleicht in Anarchie verfallen. Konflikte könnten in einem solchen Szenario zahlreich sein, es muss nur nicht immer "Kampf jeder gegen jeden auf Leben und Tod in Wüste und Elend" sein.

Ich glaube, du unterschätzt da etwas die Wichtigkeit von Feuer und Elektrizität. Unter deiner Prämisse wird alles an Zivilisation, was nicht "Busch" ist, verschwinden. Die Menschheit wird nur in extrem dünn besiedelten, agrarisch geprägten Gegenden überleben, die weit, weit von den Städten entfernt und schwer zugänglich sind - wenn es dort warm genug ist. An irgend etwas, was auch nur im Entferntesten an unser Leben erinnert, ist nicht zu denken.

Offline Falke359

  • Askese-Flumph
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Falke359
Re: Moderne Welt kann Technik nicht mehr nutzen.
« Antwort #14 am: 3.02.2012 | 18:19 »
Das Problem der Unfähigkeit, neue Materialien und Werkzeuge herzustellen, sehe ich übrigens auch als eines der größten Hindernisse. Schmieden im klassischen Sinne alleine schon fällt weg. Die Idee mit Solaröfen ist in der Hinsicht sehr interessant.
Früher war mehr Lametta.

Offline Falke359

  • Askese-Flumph
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Falke359
Re: Moderne Welt kann Technik nicht mehr nutzen.
« Antwort #15 am: 3.02.2012 | 18:21 »
Ich glaube, du unterschätzt da etwas die Wichtigkeit von Feuer und Elektrizität. Unter deiner Prämisse wird alles an Zivilisation, was nicht "Busch" ist, verschwinden. Die Menschheit wird nur in extrem dünn besiedelten, agrarisch geprägten Gegenden überleben, die weit, weit von den Städten entfernt und schwer zugänglich sind - wenn es dort warm genug ist. An irgend etwas, was auch nur im Entferntesten an unser Leben erinnert, ist nicht zu denken.

Das hängt davon ab, wie langfristig die Menschheit Zeit hatte, sich auf die Veränderung einzustellen, aber ja, die Veränderungen wären auf Dauer gravierend.
Früher war mehr Lametta.

Offline Falke359

  • Askese-Flumph
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Falke359
Re: Moderne Welt kann Technik nicht mehr nutzen.
« Antwort #16 am: 3.02.2012 | 18:22 »
Zum Überleben im Winter: Null-Energie-Häuser gibt es bereits.
Früher war mehr Lametta.

Offline Falke359

  • Askese-Flumph
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Falke359
Re: Moderne Welt kann Technik nicht mehr nutzen.
« Antwort #17 am: 3.02.2012 | 18:25 »
12) Die Welt des Settings muss nicht unsere Welt sein. Es kann sich um eine technisch uns ähnliche Welt handeln oder eine, die bereits weiter entwickelt war und den "Abstieg" damit an einem anderen
     Punkt beginnt (ohne dass es technisch zu sehr sci-fi wird).
Früher war mehr Lametta.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.110
  • Username: Waldviech
Re: Moderne Welt kann Technik nicht mehr nutzen.
« Antwort #18 am: 3.02.2012 | 19:34 »
Zitat
Und nein, ich will eben nicht den Menschen auf dem Stand des homo erectus, sondern grob in die Zeit vor Erfindung von Schießpulver und Dampfmaschine versetzt.
Naja, das weitgehende Fehlen von Feuer bedeutet aber eben genau das. Im Übrigen braucht man nicht mal Massen an Kohle, um Maschinen zu betreiben. Es gibt z.B. auch die Möglichkeit, Heißluftmotoren über Sonnenenergie zu betreiben oder Holzvergaser zu konstruieren. Das idyllische Mittelalter wirst Du mit der oben genannten Notlösung auch nicht erreichen. Jedes Feuer, das ausreichend heiß genug ist, um zu schmieden und Häuser zu heizen dürfte auch ausreichend Energie erzeugen, um irgend eine Form von Maschinerie anzutreiben. Geh mal davon aus, dass heutige Ingenieure mit ihrem technischen Knowhow nicht wieder bei James Watt anfangen müssen.
Einfacher wäre es für so ein Setting in der Tat, sich die Feuernummer zu sparen, und mit irgend einer Form von göttlicher Intervention zu argumentieren. Doof formuliert: Der liebe Gott hatte grade seinen irrationalen Öko-Trip und sprach "Es werde 0815-Fäntelalter" und schon funktioniert keine Erfindung mehr, die nach dem Jahr 1200 getätigt wurde. Das erspart einem zu viele logische Querelen.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Moderne Welt kann Technik nicht mehr nutzen.
« Antwort #19 am: 3.02.2012 | 19:54 »
klingt für mich nach einem unspielbaren oder nur schwer bespielbarem Setting. Ein Setting ohne Feuer ist gut vorstellbar. Ein Setting ohne Elektrizität auch. Aber ein Setting ohne Feuer und ohne Elektrizität? Schwer vorstellbar. Wie soll denn das tägliche Leben ablaufen? Wie ernähren sich die Bewohner dieses Settings? Was machen sie bei Kälte? Wie sehen die Bewohner bei Dunkelheit oder in der Nacht?
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Ghostrider

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 459
  • Username: Ghostrider
Re: Moderne Welt kann Technik nicht mehr nutzen.
« Antwort #20 am: 3.02.2012 | 19:55 »
Zum Überleben im Winter: Null-Energie-Häuser gibt es bereits.
Ich bezweifle stärkstens, dass diese ohne Stromversorgung funktionieren.

Offline Erdgeist

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Erdgeist
Re: Moderne Welt kann Technik nicht mehr nutzen.
« Antwort #21 am: 3.02.2012 | 19:59 »
Das Fehlen von Feuer fände ich ebenfalls merkwürdig, aber in konstruktiver Weise möchte ich beitragen, dass mich die Grundidee sehr an das Stoppen aller elektrischen Geräte und Maschinen aus "Der Tag, an dem die Erde stillstand" erinnert.

Offline Chaos

  • Famous Hero
  • ******
  • Demokrator auf Lebenszeit
  • Beiträge: 3.736
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaos
Re: Moderne Welt kann Technik nicht mehr nutzen.
« Antwort #22 am: 3.02.2012 | 20:14 »
Diese Welt ist nach meinem Dafürhalten unplausibel und inkonsistent, wenn, ja wenn nicht ein verdammt guter Grund geliefert werden kann.
 
Edit: Und das kann er meiner Meinung nach nicht.
Potenzial sehe ich da keines, ausser zu komödiantischen Zwecken zur Belustigung der Spieler des Settings.

Größter Knackpunkt hier ist:

Zitat
2) Für einen (Groß-)teil der Welt bricht deswegen nicht Chaos und Anarchie aus, sondern die Menschheit schafft es tatsächlich, den Übergang geordnet zu gestalten.

Das ist so unrealistisch, dass man es schon nichtmal mehr utopisch nennen kann.
Unordnung = Datenschutz
Was ich nicht finde, das findet auch kein Anderer!

ErikErikson

  • Gast
Re: Moderne Welt kann Technik nicht mehr nutzen.
« Antwort #23 am: 3.02.2012 | 20:24 »
Selbst die Amish bekämen probleme, oder?

ich muss ja gestehen, ich habe keine Ahnung, für was man feuer braucht. Zum Kochen und heizen und schmieden. Kann ein mensch rohes Fleisch essen?

Wenn die Amish in ner warmen gegend leben und sich von Planzen ernähren und steinwerkzeug verwenden hätten sie keine probleme, oder?

Oder die Inkas, kämen die mit durch? Die leben in ner warmen gegend mit viel Pflanzen und ham ihre komischen Steinmesser. Und die waren schon sehr hochentwickelt.

man könnte auch die Technologie weiterentwickeln, bsp. biologische naniten. Dann wärs nicht so krass.
« Letzte Änderung: 3.02.2012 | 20:27 von Alter Giftmischer »

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.110
  • Username: Waldviech
Re: Moderne Welt kann Technik nicht mehr nutzen.
« Antwort #24 am: 3.02.2012 | 23:55 »
Die Inkas hätten auch gehörige Probleme. Vielleicht nicht so viel wie wir, aber immer noch genügend. So Sachen wie Keramik brennen oder Maisfladen backen funktionieren ohne Feuer nämlich auch nicht.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !