Autor Thema: Conflict Resolution und Fanmail  (Gelesen 18885 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
Conflict Resolution und Fanmail
« am: 18.11.2012 | 13:09 »
Meich stört jetzt weniger, wenn meinem Chars seine Vernunft sagt, wie schmerzhaft der Sturz sein wir, wenn ich den Sprung verpatze, als wenn ich mir ausdenken müßte, mit wiewenig Risikoeinsatz ich hier bei der Spielerrunde durchkäme.

Und was wenn der SL dir sagt: Okay, entweder du schaffst es rüberzuspringen oder, wenn du es nicht schaffst lauern drüber ein Haufen Orks im Hinterhalt.
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
RE: Conflict Resolution und Fanmail
« Antwort #1 am: 18.11.2012 | 16:36 »
Und was wenn der SL dir sagt: Okay, entweder du schaffst es rüberzuspringen oder, wenn du es nicht schaffst lauern drüber ein Haufen Orks im Hinterhalt.

Dann guck ich wie ein Auto und frage ihn, was das eine mit dem anderen zu tun hat.
Und wundere mich darüber, wie derselbe Sprungerfolg bei einem anderen Charakter, der rüberzuspringen versucht, um den Orkhinterhalt aufzumischen, genau das gegensätzliche Resultat haben sollte.  
"Der Skill heißt SPRINGEN nicht 'Orks entkommen!"

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
RE: Conflict Resolution und Fanmail
« Antwort #2 am: 18.11.2012 | 16:46 »
Sicher auf der anderen Seite ankommen

und

Rüber kommen um Orks aufzumischen

sind zwei unterschiedliche Ziele die mit der gleichen Methode (über die Schlucht springen) erreicht werden wollen. Das ist nicht der gleiche Wurf. Zumindest wenn ich leite.
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley

Offline Josef Taumlig

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 54
  • Username: Josef Taumlig
RE: Conflict Resolution und Fanmail
« Antwort #3 am: 18.11.2012 | 22:49 »
Aber bei Fanmail muß ich die Aktion doch als AUSSENSTEHENDER bewerten, auch wenn mein Char davon nichts mitbekommen hat oder der Leidtragende war, oder?
Das ist schonmal sowas von einem Flowbreaker...

Meich stört jetzt weniger, wenn meinem Chars seine Vernunft sagt, wie schmerzhaft der Sturz sein wir, wenn ich den Sprung verpatze, als wenn ich mir ausdenken müßte, mit wiewenig Risikoeinsatz ich hier bei der Spielerrunde durchkäme.


zu Fanmail: Das ist eigentlich auch nichts anderes als seinen Mitspielern während des Spiels zu erkennen zu geben, dass man das was sie tun toll findet. Wenn jemand besonders überzeugend oder treffend den Charakter spielt, oder mit einer guten Idee oder Beschreibung voll ins Schwarze trifft... dann honoriert man das doch auch in anderen Spielrunden? Man gibt dem Spieler durch das eigene Verhalten zu erkennen, dass man das was er tut gut findet. Oder wird da still und regungslos weiter gespielt, weil man sonst aus dem Flow gerissen wird?

zum zweiten Punkt: Ich verstehe nicht ganz was du damit sagen willst. Könntest du das etwas erläutern?

Eulenspiegel

  • Gast
RE: Conflict Resolution und Fanmail
« Antwort #4 am: 18.11.2012 | 22:55 »
@ Sonnenpirat
Und was ist, wenn ich beides möchte? Wenn ich sicher auf die andere Seite will UND Orks aufmischen möchte? Muss ich dann bei dir zweimal auf springen würfeln?

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
RE: Conflict Resolution und Fanmail
« Antwort #5 am: 19.11.2012 | 09:11 »
Sicher auf der anderen Seite ankommen

und

Rüber kommen um Orks aufzumischen

sind zwei unterschiedliche Ziele die mit der gleichen Methode (über die Schlucht springen) erreicht werden wollen. Das ist nicht der gleiche Wurf. Zumindest wenn ich leite.

Das 'Single Resposibility Principle' hat einen Sinn auch außerhalb der Softwareentwicklung: es hilft dabei, daß verschiedene Nutzer ohne Kaffeesatzlesen anschätzen können, wozu genau dieses Tier dient.

Oder: Wenn ein Skill A heißt, aber dessen erfolgreiche Anwendung B oder C zur Folge hat, muß ich erstmal checken, ob ich nicht bei Lewis Carroll am Tisch sitze..

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
RE: Conflict Resolution und Fanmail
« Antwort #6 am: 19.11.2012 | 09:28 »
zu Fanmail: Das ist eigentlich auch nichts anderes als seinen Mitspielern während des Spiels zu erkennen zu geben, dass man das was sie tun toll findet. Wenn jemand besonders überzeugend oder treffend den Charakter spielt, oder mit einer guten Idee oder Beschreibung voll ins Schwarze trifft... dann honoriert man das doch auch in anderen Spielrunden? Man gibt dem Spieler durch das eigene Verhalten zu erkennen, dass man das was er tut gut findet. Oder wird da still und regungslos weiter gespielt, weil man sonst aus dem Flow gerissen wird?

Nein, aber es ist ein Unterschied, ob man einfach lacht oder mit einem "Strike!" die Becker-Faust gibt, oder ob man sich überlegt, ob diese Aktion im Vergleich zu anderen Aktionen jetzt einen Bennie oder eine gewisses Maß ("Doch weniger als die Aktion damals, die den TPK verhindert hat, aber schon mehr als die Nummer mit dem Wachhabenden...?") an Fanmail Wert ist.

Zudem: Applaus habe kann man beliebig oft spenden, aber damit eine Meta-Ressource etwas wert ist, muß sie endlich sein (nein, Laub hat sich als Währung nicht bewährt!); womit sich wieder die Frage stelle, ob man eine Aktion belohnen sollte, die 'gut' war, oder lieber eine, die dem eigenen Char nutzt?
Das sind über das Spiel als solche reflektierende Betrachtungen, die schon einen expliziten Orga-Stance (nichtmal Author, denn es geht ja ggf. nicht um die Story, sondern um die Gruppe und die relative Position der Spieler und Charaktere).

Zitat

zum zweiten Punkt: Ich verstehe nicht ganz was du damit sagen willst. Könntest du das etwas erläutern?

Muß ich eine Ressource einsetzen (oder ein Fehlschlag-Risiko festlegen), so befinde ich mich in einer Situation des Feilschens - wie billig kriege ich den Wurf / Bonus / Erzählrecht / Gummiepunkteinsatz genemigt; mehr noch: wie weit reduziert oder erhöht mein Deal anschließende Anforderungen an andere Spieler in vergleichbaren Situationen; das ist ein komplexes Verhandlungsszenarion mit Kurseinfluß, welches eine explizite Meta-Betrachtung erfordert (IMHO); eine schlichte Ansage "der Sprung ist SEHR SCHWER, bei Fehlschlag ditscht Du für 10d10 und einen D Fall-Crit auf!" hingegen erfordert nur die einfach Entscheidung 'versuchen oder lassen', nix Meta, kein äußerer Einfluß, keine Verhandlung.
« Letzte Änderung: 19.11.2012 | 09:30 von Naldantis »

Offline Josef Taumlig

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 54
  • Username: Josef Taumlig
RE: Conflict Resolution und Fanmail
« Antwort #7 am: 19.11.2012 | 12:40 »
Nein, aber es ist ein Unterschied, ob man einfach lacht oder mit einem "Strike!" die Becker-Faust gibt, oder ob man sich überlegt, ob diese Aktion im Vergleich zu anderen Aktionen jetzt einen Bennie oder eine gewisses Maß ("Doch weniger als die Aktion damals, die den TPK verhindert hat, aber schon mehr als die Nummer mit dem Wachhabenden...?") an Fanmail Wert ist.

Wenn man Fanmail als Meta-Ressource taktisch einsetzen will, dann mag das durchaus stimmen. Es stellt sich halt die Frage, warum man das tun sollte, wenn dieser Schritt einen stört. Es gibt nichts im Regelwerk oder im Spiel, das so ein Verhalten einfordert oder notwendig macht.

Fanmail ist lediglich eine Formalisierung des einfachen Lachens oder "mit einem "Strike! die Becker-Faust" geben. Im gleichen Zug ist auch das Schieben eines Tokens zum Spieler gedacht, der einen gerade so begeistert hat. Es ist eine triviale Handlung, die kein sorgfältig reflektiertes Bewerten und taktisches Beurteilen voraussetzt.

Fanmail ist begrenzt, das ist richtig. Aber das ist kein taktisches Element des Spiels, sondern ein einfacher Pacing-Mechanismus. Wen das Budget aufgebraucht ist, und die Fanmail verteilt; dann kann die Episode getrost zu Ende gehen.

Muß ich eine Ressource einsetzen (oder ein Fehlschlag-Risiko festlegen), so befinde ich mich in einer Situation des Feilschens - wie billig kriege ich den Wurf / Bonus / Erzählrecht / Gummiepunkteinsatz genemigt; mehr noch: wie weit reduziert oder erhöht mein Deal anschließende Anforderungen an andere Spieler in vergleichbaren Situationen; das ist ein komplexes Verhandlungsszenarion mit Kurseinfluß, welches eine explizite Meta-Betrachtung erfordert (IMHO); eine schlichte Ansage "der Sprung ist SEHR SCHWER, bei Fehlschlag ditscht Du für 10d10 und einen D Fall-Crit auf!" hingegen erfordert nur die einfach Entscheidung 'versuchen oder lassen', nix Meta, kein äußerer Einfluß, keine Verhandlung.

Ich denke nicht, dass das so zutreffend ist. Die einzige Frage, die man sich bei Fanmail-Einsatz stellen muss ist: "wie sehr will mein Charakter das?" und wenn man halt allein aus Sicht des Charakters denkt, dann lautet die Frage "wie sehr will ich das?". Da muss nicht gefeilscht werden. Und gerade wenn man in-character ist, sollte diese Frage ja auch nicht schwer zu beantworten sein.

Es wirkt auf mich so als würde der Schritt zur Meta-Ebene, den du hier beobachtest, vor allem unaufgefordert von Spielerseite begangen werden. Das ist durchaus ein Problem, aber ich finde nicht dass man das dem Regelwerk anlasten kann.

Eulenspiegel

  • Gast
RE: Conflict Resolution und Fanmail
« Antwort #8 am: 19.11.2012 | 12:51 »
Es stellt sich halt die Frage, warum man das tun sollte, wenn dieser Schritt einen stört.
Innerer Drang. Viele Leute starren auch auf Sachen, die sie eigentlich eklig finden. Andere essen Süßigkeiten, obwohl sie abnehmen wollen. Andere greifen zur Zigarette, obwohl sie mit dem Rauchen aufhören wollen.

Das beste ist es in diesem Fall, diese Sachen nicht in der Nähe zu haben, damit die Versuchung nicht zu groß ist.

Zitat
Fanmail ist lediglich eine Formalisierung des einfachen Lachens oder "mit einem "Strike! die Becker-Faust" geben. Im gleichen Zug ist auch das Schieben eines Tokens zum Spieler gedacht, der einen gerade so begeistert hat.
Und wo liegt dann der Vorteil der Fanmail? Wieso nicht einfach lachen oder die Becker-Faust benutzen?

Zitat
Ich denke nicht, dass das so zutreffend ist. Die einzige Frage, die man sich bei Fanmail-Einsatz stellen muss ist: "wie sehr will mein Charakter das?" und wenn man halt allein aus Sicht des Charakters denkt, dann lautet die Frage "wie sehr will ich das?". Da muss nicht gefeilscht werden. Und gerade wenn man in-character ist, sollte diese Frage ja auch nicht schwer zu beantworten sein.
OK, wie sehr möchtest du in diesem Forum hier posten? Wieviel wärst du bereit zu zahlen, um in diesem Forum hier posten zu können? Da du ja extrem in-character in deinem eigenen Charakter bist, sollte das leicht zu beantworten sein.

Und wieviel ist dir dein nächster Rollenspieltermin wert? Wieviel Ressourcen wärst du bereit, für deinen nächsten RPG Termin auszugeben?

Pyromancer

  • Gast
RE: Conflict Resolution und Fanmail
« Antwort #9 am: 19.11.2012 | 12:56 »
Ab #31 geht es nicht mehr um "Immersion und Szenen framen", sondern um Fanmail und Conflict resolution. Diese Beiträge passen in meinen Augen besser in die Diskussion nebenan: Warum ich keine Meta-Regeln mag

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
RE: Conflict Resolution und Fanmail
« Antwort #10 am: 20.11.2012 | 10:12 »
Fanmail ist lediglich eine Formalisierung des einfachen Lachens oder "mit einem "Strike! die Becker-Faust" geben. Im gleichen Zug ist auch das Schieben eines Tokens zum Spieler gedacht, der einen gerade so begeistert hat. Es ist eine triviale Handlung, die kein sorgfältig reflektiertes Bewerten und taktisches Beurteilen voraussetzt.

Duh?
Auch wenn es schon jemand geschrieben hat: Wenn es dasselbe ist, warum in drei Teufels Namen dann diesen formalen Overhead drüberstülpen?
Wenn es nicht dasselbe ist, sondern etwas, was die Verwaltung einer Ressource (Token) rechtfertigt, wie könnte man dann so larfari damit umgehen?

Zitat
Fanmail ist begrenzt, das ist richtig. Aber das ist kein taktisches Element des Spiels, sondern ein einfacher Pacing-Mechanismus. Wen das Budget aufgebraucht ist, und die Fanmail verteilt; dann kann die Episode getrost zu Ende gehen.

Nix taktisches?
Also lassen sich die durch Fanmail zugeteilten Tokens ingame nicht sinnvoll nutzen?
Ich stelle mir gerade vor, wie die Gruppe beim Vorspiel / Intro mit Socialising und Party viel Spaß hat und alle Tokens verteilt....
... und die Handlung soll dann keinen Einfluß auf das Spiel haben?

Zitat
Ich denke nicht, dass das so zutreffend ist. Die einzige Frage, die man sich bei Fanmail-Einsatz stellen muss ist: "wie sehr will mein Charakter das?" und wenn man halt allein aus Sicht des Charakters denkt, dann lautet die Frage "wie sehr will ich das?". Da muss nicht gefeilscht werden. Und gerade wenn man in-character ist, sollte diese Frage ja auch nicht schwer zu beantworten sein.

Ist schonmal eine Aussage - also wenn mein Char davon nix mitbekommt, kann er auch keine Fanmail vergeben; ergo kann es auch für Solos niemals Fanmails geben.
Letzteres ist natürlich nicht korrekt, denn der Char kann ja kein Ingame-Pool für seine Zustimmung zu Ereignissen haben; ...er kann ja nicht denken: "Diese Aktion gefällt mir für die Hälfte meiner Gesamtzustimmung an diesem n Tage umfassenden Spieleabend, den Rest hebe ich mir auf, falls ich später nocheinmal etwas gutfinden möchte.", oder?

Offline Nocturama

  • Organisch gewachsene Hühnin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.255
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nocturama
RE: Conflict Resolution und Fanmail
« Antwort #11 am: 20.11.2012 | 11:29 »
Duh?
Auch wenn es schon jemand geschrieben hat: Wenn es dasselbe ist, warum in drei Teufels Namen dann diesen formalen Overhead drüberstülpen?
Wenn es nicht dasselbe ist, sondern etwas, was die Verwaltung einer Ressource (Token) rechtfertigt, wie könnte man dann so larfari damit umgehen?

Weil es wesentlich stärker emutigt, Sachen zu würdigen, die einem gefallen haben. In Runden mit Fanmail wird meiner Erfahrung nach sehr viel häufiger gesagt "ja, das fand ich toll!" als in Runden ohne Fanmail. Abgesehen davon wirkt es auch stärker, wenn ich nach der coolen Szene was in der Hand habe (oder was vergeben habe), als wenn ich nur "ja, schön" sage oder anerkennend nicke.

Und ehrlich gesagt finde ich es bei Fanmail gerade gut, damit Larifari umzugehen  :) Eine Runde, in der die Mitspieler immer überlegen, ob die Szene denn nun ihren Zehn-Punkte-Coolness-Fragebogen erfüllt oder nicht... neee, das wäre absolut nicht im Sinne von Fanmail. Die soll man raushauen, weil man Spaß hat.

Ist schonmal eine Aussage - also wenn mein Char davon nix mitbekommt, kann er auch keine Fanmail vergeben; ergo kann es auch für Solos niemals Fanmails geben.
Letzteres ist natürlich nicht korrekt, denn der Char kann ja kein Ingame-Pool für seine Zustimmung zu Ereignissen haben; ...er kann ja nicht denken: "Diese Aktion gefällt mir für die Hälfte meiner Gesamtzustimmung an diesem n Tage umfassenden Spieleabend, den Rest hebe ich mir auf, falls ich später nocheinmal etwas gutfinden möchte.", oder?

Das war vermutlich ein Missverständnis - gemeint war sicher, dass man beim Einsatz von Fanmail in einem Konflikt für den eigenen Charakter überlegt, wie wichtig dem der Konflikt ist (im Gegensatz zum "taktischen" Einsatz, bei dem ich mir überlege, wieviel von meiner Fanmail ich jetzt ausgebe, wieviel ich später noch habe und wasweißich). Es ging nicht um die Vergabe von Fanmail an andere Spieler.
You're here for two things: to fucking ruin someone's shit, and to play a friendly game of make-believe.

AND YOU'RE ALL OUT OF IMAGINATION.

Eulenspiegel

  • Gast
RE: Conflict Resolution und Fanmail
« Antwort #12 am: 20.11.2012 | 19:07 »
Weil es wesentlich stärker emutigt, Sachen zu würdigen, die einem gefallen haben. In Runden mit Fanmail wird meiner Erfahrung nach sehr viel häufiger gesagt "ja, das fand ich toll!" als in Runden ohne Fanmail. Abgesehen davon wirkt es auch stärker, wenn ich nach der coolen Szene was in der Hand habe (oder was vergeben habe), als wenn ich nur "ja, schön" sage oder anerkennend nicke.
Dann würde ich Bonbons anstatt Fanmail vergeben. Die schmecken besser, sind nicht so stark limitiert und man gerät nicht in Versuchung, diese taktisch zu nutzen (da keine regeltechnischen Auswirkungen).

Zitat
Die soll man raushauen, weil man Spaß hat.
Dann hätte ich wahrscheinlich nach der ersten Szene keine Fanmails mehr.

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
RE: Conflict Resolution und Fanmail
« Antwort #13 am: 20.11.2012 | 19:09 »
Fanmail ist ja immer begrenzt je nach dem wie viel Budget raus geht, daher wird das wohl nicht passieren.
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley

Offline Nocturama

  • Organisch gewachsene Hühnin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.255
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nocturama
RE: Conflict Resolution und Fanmail
« Antwort #14 am: 20.11.2012 | 19:13 »
Dann hätte ich wahrscheinlich nach der ersten Szene keine Fanmails mehr.

Ist doch super, so soll es sein :) In PTA füllt sich die Schüssel nach jedem Konflikt sowieso wieder, weil der Producer Budget ausgibt und bei PDQ# füllst du damit die Schüssel des SLs auf.
You're here for two things: to fucking ruin someone's shit, and to play a friendly game of make-believe.

AND YOU'RE ALL OUT OF IMAGINATION.

Offline xergazz

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 149
  • Username: xergazz
RE: Conflict Resolution und Fanmail
« Antwort #15 am: 21.11.2012 | 12:39 »
[...] und man gerät nicht in Versuchung, diese taktisch zu nutzen (da keine regeltechnischen Auswirkungen).

Was hat denn Taktik hier verloren? Eine Regel ist doch nicht schlecht, nur weil sie einen Spielstil nicht unterstützt. Ich finde es ziemlich unangemessen, wie hier dauernd bestimmte Spielelemente anhand von Anforderungen geprüft werden, für die sie überhaupt nicht gedacht sind. Ich beklag mich doch auch nicht, dass ne Kaffemaschine keinen Internetzugang hat.
Es ist ganz einfach. [...] Diskutiert nicht. Diskutiert bitte auch nicht über denn Sinn des Threads.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
RE: Conflict Resolution und Fanmail
« Antwort #16 am: 21.11.2012 | 16:46 »
Fanpost in PtA ist tatsächlich nicht taktisch, sondern emphatisch. Das Spiel hat praktisch keine Taktik irgendeiner Art. Ressourcen auszugeben, kommuniziert das mir der Konflikt am Herzen liegt. Sowohl beim Erhalt als auch beim Verbrauch ist die Fanpost also eine positive Verstärkung mit Ausrichtung auf das Spielen. Das wäre bei Bonbons nicht der Fall. Die futtert man weg.

Eulenspiegel

  • Gast
RE: Conflict Resolution und Fanmail
« Antwort #17 am: 21.11.2012 | 18:35 »
Was hat denn Taktik hier verloren? Eine Regel ist doch nicht schlecht, nur weil sie einen Spielstil nicht unterstützt.
Häh? Wie kommst du denn auf diese Aussage?

Nochmal: Ein Bonbon unterstützt Taktik NICHT. Dennoch halte ich den Bonbon für die bessere Alternative.

Also meine Aussage ist genau das Gegenteil von dem, was du mir unterstellst. Bonbons unterstützen einen speziellen Spielstil schlechter als Fanmails. Dennoch halte ich Bonbons aus den oben genannten Gründen für besser.

Natürlich ist eine Regel nicht schlecht, nur weil sie einen Spielstil nicht unterstützt.

@1of3
Ressourcen kann man auch ohne Fanmails ausgeben. Im Gegenteil: Wenn ich einen schlechten Einstieg hatte und deswegen keine Fanmails bekomme, habe ich kurz danach auch keine Ressourcen. Das heißt, ich kann nichts ausgeben, um zu zeigen, welcher Konflikt mir am Herzen liegt. Daher werden ander Konflikte behandelt, das führt dazu, dass ich weniger begeistert spiele. Das führt dazu, dass ich keine Fanmails bekomme. Und das führt dazu, dass ich nciht deutlich machen kann, welche Konflikte mich interessieren. - Ein Teufgelskreis.
Daher ist hier ein Regelwerk vorzuziehen, wo man immer deutlich machen kann, welche Konflikte einen am Herzen.
Sprich, die beiden Ebenen "Der Konflikt ist mir wichtig." und "Die Handlung des Spielers gefällt mir." entkoppeln.
« Letzte Änderung: 21.11.2012 | 18:40 von Eulenspiegel »

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
RE: Conflict Resolution und Fanmail
« Antwort #18 am: 21.11.2012 | 19:01 »
Hast du das von dir eben benannte Problem schon einmal live beim PtA Spielen erlebt? Ich frage damit ich die Tragweite, deiner Aussage besser verstehe.
« Letzte Änderung: 21.11.2012 | 19:03 von 1of3 »

Eulenspiegel

  • Gast
RE: Conflict Resolution und Fanmail
« Antwort #19 am: 21.11.2012 | 19:04 »
Nein. Allerdings habe ich PtA bisher auch immernur am Wochenende nach einer ausgeschlafenen Nacht gespielt. Ich könnte mir vorstellen, dass eine PtA-Runde am Freitagabend nach einem langen Arbeitstag ganz anders abläuft.

PtA ist übrigens eines der Spiele, wo ich die ganze Zeit im Author-Stance bin. Da stört mich Fanmail nicht. Fanmail stört mich eher bei Spielen, bei denen ich im Actor-Stance bin.

Offline Josef Taumlig

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 54
  • Username: Josef Taumlig
RE: Conflict Resolution und Fanmail
« Antwort #20 am: 21.11.2012 | 20:07 »
Ich bin mir bei diesem Thread nicht mehr sicher, ob aufrichtige Verständnisschwierigkeiten und fehlende Erfahrung den Ton angibt, oder ob das Gespräch von Spitzfindigkeiten und Besserwisserei aufgerieben wird.

So oder so, habe ich den Faden verloren und bin mir nicht ganz sicher welche These oder Aussage gerade diskutiert wird. Falls mir jemand auf die Sprünge helfen möchte, beteilige ich mich gerne wieder. Ansonsten würde ich mich dankend abmelden.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
RE: Conflict Resolution und Fanmail
« Antwort #21 am: 21.11.2012 | 20:27 »
Ressourcen kann man auch ohne Fanmails ausgeben. Im Gegenteil: Wenn ich einen schlechten Einstieg hatte und deswegen keine Fanmails bekomme, habe ich kurz danach auch keine Ressourcen. Das heißt, ich kann nichts ausgeben, um zu zeigen, welcher Konflikt mir am Herzen liegt. Daher werden ander Konflikte behandelt, das führt dazu, dass ich weniger begeistert spiele. Das führt dazu, dass ich keine Fanmails bekomme. Und das führt dazu, dass ich nciht deutlich machen kann, welche Konflikte mich interessieren. - Ein Teufgelskreis.

Was hält dich davon ab, einfach zu sagen, dass dich ein Konflikt interessiert? Fanmail brauchst du doch eher, um den Konflikt zu gewinnen...

@JT: Soweit ich das sehe, geht es hier gerade ein bisschen um das Pro und Contra von Fanmail und verschiedene Arten und Weisen, wie sie eingesetzt wird / werden kann.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Eulenspiegel

  • Gast
RE: Conflict Resolution und Fanmail
« Antwort #22 am: 21.11.2012 | 20:31 »
@Josef Taumlig
Es geht um die Frage, wie man am besten positives Feedback geben kann. Das heißt, wie man am besten ausdrücken kann, dass einem die aktuelle Tätigkeit des Spielers gefallen hat.

Da gab es verschiedene Vorschläge:
1) vollkommen informell: Lachen, verbales Lob, auf die Schulter klopfen, Becker-Faust, High-Five etc.
2) regelmechanisch mit Einflusspunkten für die Spielwelt: klassische Fanmail
3) mit einer Kleinigkeit, die sich aber nicht regelmechanisch auf das Spiel auswirkt: z.B. Bonbons, Schokolade etc.

@Bad Horse
Richtig: Mein Vorschlag ist ja die ganze Zeit, dass ich keine Fanmail sondern Bonbons verteile, wenn mir etwas gefällt.

Offline Josef Taumlig

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 54
  • Username: Josef Taumlig
RE: Conflict Resolution und Fanmail
« Antwort #23 am: 21.11.2012 | 20:38 »
@Josef Taumlig
Es geht um die Frage, wie man am besten positives Feedback geben kann. Das heißt, wie man am besten ausdrücken kann, dass einem die aktuelle Tätigkeit des Spielers gefallen hat.

Hat denn jemand diese Frage gestellt? Oder die These einbegracht, dass Fanmail aus PtA die beste Möglichkeit wäre positives Feeback zu geben?

Oder willst du gerade etwas widerlegen was niemand behauptet?

Eulenspiegel

  • Gast
RE: Conflict Resolution und Fanmail
« Antwort #24 am: 21.11.2012 | 20:45 »
Die Frage über Fanmail wurde von Naldantis aufgeworfen.

Die Sache mit PtA wurde von Nocturama und 1of3 aufgeworfen. Da musst du die beiden fragen, wieso sie das eingebracht haben.