Autor Thema: Wie kann man als SL mit mächtigen Charakteren umgehen?  (Gelesen 11104 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Ludovico

  • Gast
Angeregt durch den Flair-Thread stellt sich mir die Frage, wie man als SL solche Charaktere anfassen kann und vor allem sollte und wie man stets dafür sorgen kann, daß die Charaktere die Abenteuer nicht sprengen (vorausgesetzt natürlich, daß die moralischen Ansichten sie nicht entsprechend begrenzen).

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re: Wie kann man als SL mit mächtigen Charakteren umgehen?
« Antwort #1 am: 10.03.2004 | 14:28 »
Ich habe Jahre lang wirklich gern für hochstufige Charaktere geleitet. Und hatte nie Probleme. Woran man sich gewöhnen muss, ist das Herausgeben der Zügel.

Solange die Spieler mit ihren Charakteren bestimmte Ziele verfolgen, ist das kein Problem. Man muss 'nur' darauf reagieren.

Dumm wird es, wenn die Spieler versuchen, typische Abenteuer mit solchen Charakteren zu spielen. Das geht schief.

"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Ludovico

  • Gast
Re: Wie kann man als SL mit mächtigen Charakteren umgehen?
« Antwort #2 am: 10.03.2004 | 14:28 »
Was meinst Du mit "typische Abenteuer"?

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re: Wie kann man als SL mit mächtigen Charakteren umgehen?
« Antwort #3 am: 10.03.2004 | 14:34 »
Der klassische Questenplot, beispielsweise.

Spieler müssen verschiedene Orte abgrasen, um alle Teile des Pokals herzubekommen.

Man muss den Spieß umdrehen, und den Spieler fragen, was sein Charakter machen bzw. erreichen möchte.

Wenn der Spieler darauf keine Antwort hat, braucht man erst mal nicht weitermachen. Dann sollte man sich mit diesem zusammensetzen und mal den Hintergrund des Charakters durchgehen, bis man die Motivation wieder findet.

Vielleicht will der Charakter 'Sauron' töten. Dann muss er die natürlich verstrittenen Gegenkräfte einigen, ein paar seiner eigenen Leute laufen zum Feind auf, ihm wird angeboten, den Status 'Saurons' einzunehmen etc...

Bring die mächtigen Charaktere in den Mittelpunkt: Denn nun sind sie es, die das Spiel machen. Nicht die NSCs, nicht die Götter. Sondern die Helden der Spieler.

Und man kann die gesamte Kampagnenwelt aufs Spiel setzen.
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Cycronos

  • Gast
Re: Wie kann man als SL mit mächtigen Charakteren umgehen?
« Antwort #4 am: 10.03.2004 | 14:39 »
Wahrscheinlich so straitforward-kram wie "rettet die Prinzessin", "erschlagt den Drachen", etc.
Es hilft meistens die Abenteuer modularer aufzubauen. (das mein Jesto wohl mit "zügel aus der Hand geben") Es reicht sich ein par notwendige Begenbenheiten/Szenen zurechtzulegen und den Spielern ansonsten freie Hand zu lassen. Dann müssen sie nämlich erstmal überlegen, wie sie vorgehen, und da hilft ihnen ihre ganze Macht nichts, da müssen sie nämlich überlegen. Stell ihnen einfach eine große Aufgabe und lass sie diese in Eigeninitiative erfüllen. Da sind sie beschäftigt genug, als dass sie das Spielgleichgewicht kippen könnten.
Zudem musst du nicht mehr soviel plot vorbereiten (den machen sie sich dann schon selbst) und kannst dich auf das Stimmungsvolle rüberbringen der wichtigen Szenen konzentrieren. Sowas macht IMHO ne Menge Spaß. Zumindest hab ich es immer so empfunden.

Gast

  • Gast
Re: Wie kann man als SL mit mächtigen Charakteren umgehen?
« Antwort #5 am: 10.03.2004 | 15:08 »
Ich bin erstmal und hauptsächlich Werwolf-Spielleiter und habe da quasi als Standart das Problem, dass meine Runde ohne größere Schwierigkeiten eine komplette Hundertschaft der Polizei niedermetzeln kann.
Was man sinnvoll dagegen tun kann:
-Innerhalb der Spielwelt werden diplomatische Lösungen 'belohnt', während gewalttätige 'bestraft' werden- z.B. durch Nachforschungen der Polizei,  das konsequente Verwendens einer relativ realistischen Gewaltdarstellung und der guten alten Familie des Opfers...
-Der Godzilla mit den dickeren Eiern (der GMDDE). Es kann ja sein, dass die Spielrunde wirklich mächtig ist, aber wenn sie es zu sehr raushängen lassen, dann werden sie schon irgendwie abgestraft. Es gibt immer den Godzilla mit den dickeren Eiern- Also den Plott-Device des Spielleiters, der dazu dient die Spielrunde zu besiegen.  Den GMDDE muß man gar nicht einsetzen, man muß nur klar machen, dass es ihn gibt und immer geben wird, am besten in dem man eine ominöse Organisation wie "die Dunklen Lords" oder die "Inquisition" in der Hinterhand behält...
-Realismus. Will heißen: "Es kann sein, dass Arnd der beste Schwertkämpfer der Welt ist- aber das heißt nicht, dass Bernd die Lusche mit dem Brotmesser ihn nicht durch einen Stich ins Auge einfach killt. Durch diesen Realismus bleibt auch bei wirklich dicken Charakteren ein durchgehend hohes Spannungsniveau möglich.

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Wie kann man als SL mit mächtigen Charakteren umgehen?
« Antwort #6 am: 10.03.2004 | 19:19 »
Jesto hat den Nagel auf den Kopf getroffen, aber ich möchte noch einmal die Wichtigkeit des "Zügel aus der Hand Geben"´s betonen.

Bei mächtigen Charakteren muß man als Spieleleiter lernen die Spieler "laufen" zu lassen, sprich sie ihr eigenes Abenteuer machen zu lassen. Das das nicht mit allen Spielern funktioniert ist klar, aber ich denke das Spieler, die mit viel Freiheit ausgestattet werden was das Spiel angeht, nach anfänglicher Überaschung, sehr schnell "verstehen" was sie zu tun haben und das Abenteuer am laufen halten.

Aber es ist eine Herausforderung für den SL, der für eine mächtige Runde wirklich "umlernen" muß. :)

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.953
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Wie kann man als SL mit mächtigen Charakteren umgehen?
« Antwort #7 am: 10.03.2004 | 19:58 »
Hmmm... Ich hab ja auf meinen ONe-Shots seh starke Chars, auf den Grofafo treffen... und ja, ich baue meine Plots um die CHar-Storys herum auf... sonst wird das bei mir meistens nichts.
Bestes Beispiel waren wie Wild Wild West und die Cleani it Up Corp Runde auf den beidne letzten Trefen.
Marcel und AXX waren jeweils die Protagonisten, und wissen was ich meine, wenn ich den Plot nach den Spielern ausrichte.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Gast

  • Gast
Re: Wie kann man als SL mit mächtigen Charakteren umgehen?
« Antwort #8 am: 10.03.2004 | 22:01 »
grad zufällig auf theForge gefunden: Ways to play auf rpg.net

Ludovico

  • Gast
Re: Wie kann man als SL mit mächtigen Charakteren umgehen?
« Antwort #9 am: 11.03.2004 | 01:37 »
Sorry, aber der Artikel auf RPG.net bringt mich nicht gerade weiter.
Ich danke euch auch für die Tips, die mich aber nicht weiterbringen.
Es geht mir zum Beispiel um solche Sachen, wie man als SL auch einer Gruppe mit übermächtigen Charakteren wieder die Zügel anlegen kann.

Ich bastel eh schon gerne Plots um die Charaktere rum, hatte aber immer das Glück, daß sie nie mächtig genug waren, um sich einfach durchzumetzeln oder besser gesagt, den direkten Weg zu nehmen.
Bei einer mächtigen Gruppe dagegen kann ich auch gut Gefahr laufen, daß sie Abenteuer mit ihrer Macht sprengen, vielleicht weil sie plötzlich ein paar Prinizipien über Bord werfen oder ihre Taten derart definieren, daß sie mit ihren Ansichten wieder übereinstimmen.
(Simples Beispiel: Sie brennen das Haus einer Bauernfamilie nieder und begründen das mit einem "Jetzt geht es ihnen eh besser.").

Was kann man da machen?
Wie kann man sich absichern?

@Sartyr
Nun, die Idee mit der Belohnung und Bestrafung find ich nicht so doll.
Wenn ich mir Dein Beispiel so ansehe, dann frag ich mich, wieso die Charaktere Angst vor Nachforschungen von der Polizei haben sollten. Sie können doch eh alle töten.
EP-Belohnungen etc. halte ich eh für ein eher zweifelhaftes Mittel.

Der Typ, der einfach stärker und besser ist, wird an einem gewissen Punkt in vielen Systemen und da vor allem sowas wie 7th Sea lächerlich, weil es dann einfach übermenschlich wird.

Realismus ist stark abhängig vom System. In einem System wie 7th Sea wirst Du mit einem Brotmesser kaum Probleme bekommen.


Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re: Wie kann man als SL mit mächtigen Charakteren umgehen?
« Antwort #10 am: 11.03.2004 | 09:48 »
Du kannst einer übermächtigen Gruppe nicht die Zügel anlegen, denn dann nimmst du ihnen den Spielspaß. Denn gerade das Gefühl der Macht ist es ja, dass den Spielspaß bei einer mächtigen Gruppe ausmacht.

Gib die Zügel ab und lass die Spieler tun. Und du als Spielleiter reagierst dann darauf. Im Endeffekt ist Leiten für eine mächtige Gruppe genau das Gegenteil vom Leiten für eine niedrig stufige Gruppe.

Bei einer niedrig stufigen Gruppe folgen die Spieler dem Plot und reagieren auf das, was du ihnen als SL vorsetzt.

Bei einer hochstufigen Gruppe machen die Spieler den Plot und du reagierst auf deren Handlungen.

Lass die Spieler doch das Bauernhaus abbrennen - aber beschreib die Konsequenzen mit aller Deutlichkeit - und richtig fies.

Wenn die Spieler sich gut dabei fühlen - auch okay. Aber berücksichtige dann auch, dass sie langsam zu den Bösewichtern gehören. Das Grundthema einer mächtigen Gruppe ist immer der Slogan aus Spiderman: Mit großer Macht kommt große Verantwortung.

Und wenn die Spieler überall gefürchtet werden und sich die ersten richtigen Helden gegen sie stellen, werden sie schon auf den Trichter kommen.

Was hier als Technik auch helfen könnte: Lass die Spieler zwischen durch die Rollen ihrer Opfer spielen: Spieler brennen Dorf nieder. Die Söhne des Dorfchefs kommen von der Reise wieder und sehen nur noch die verkohlte Ruine. Sie schwören Rache.

Dann Teil diese neuen niedrig stufigen Charaktere aus und lass diese kurz spielen... Diese Veränderung der Perspektive dürfte deinen Spielern die Augen öffnen.
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Ein

  • Gast
Re: Wie kann man als SL mit mächtigen Charakteren umgehen?
« Antwort #11 am: 11.03.2004 | 10:09 »
Was hier als Technik auch helfen könnte: Lass die Spieler zwischen durch die Rollen ihrer Opfer spielen: Spieler brennen Dorf nieder. Die Söhne des Dorfchefs kommen von der Reise wieder und sehen nur noch die verkohlte Ruine. Sie schwören Rache.

Dann Teil diese neuen niedrig stufigen Charaktere aus und lass diese kurz spielen... Diese Veränderung der Perspektive dürfte deinen Spielern die Augen öffnen.

Werden wir hier nicht etwas theatralisch? Rollenspiel soll doch Spaß machen und ist keine Erziehungsmethode...

Ludovico

  • Gast
Re: Wie kann man als SL mit mächtigen Charakteren umgehen?
« Antwort #12 am: 11.03.2004 | 10:23 »
@Jesto
Hab ich das nun falsch verstanden, oder heißt das, daß ich die Macht einer Gruppe nicht einschränken darf?
Aber wie verhindert man denn dann, daß sie sich einfach durch ein Abenteuer schnetzeln (ab einem bestimmten Level ist es unmöglich, passende Gegner zu servieren, ohne daß es albern wird)?

Kann man dann mit denen überhaupt irgendein Abenteuer leiten oder muß man da ständig improvisieren und etwas aus dem Nichts schaffen?


Offline Coyote

  • Gothic-Castle
  • Adventurer
  • ****
  • brothabender Schriftsteller
  • Beiträge: 531
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kojote
Re: Wie kann man als SL mit mächtigen Charakteren umgehen?
« Antwort #13 am: 11.03.2004 | 10:32 »
@ Ludovico
Wenn man Spieler in der Runde hat die lieber das Bauernhaus niederbrennen konzentriert man sich eben etwas mehr auf diejenigen, die das nicht tun würden!
Nimm denjenigen, dem die große Macht am wenigsten bededeutet und überschütte ihn mit Verantwortung und dergleichen... Erfahrungsgemäß dankt er es dir, indem er zur Hochform aufläuft!
In meinen Runden hatte ich immer Leute, die mit dem Spiel so richtig loslegen konnten, wenn ihnen in die Fresse getreten wurde. Charaktere die erst mit etwas Tragik so richtig aufgedreht haben... Diese Leute sind immer die Zugpferde bei mir, weil sie dankbar jede Kleinigkeit aufgreifen um ihren Charakter noch stimmiger zu machen. Sie zihen bereits los um die Welt zu retten, obwohl die noch garnicht in Gefahr ist und machen sich auf dem Weg dahin sogar noch ausreichend finstere Feinde, daß die Welt schnell genug in Gefahr gerät (weil die Schurken sich denken 'Wenn der die Welt retten will werde ich ihm gegenarbeiten).
Wenn du auch nur einen derartigen Spieler hast überlaß ihm doch einfach mal die Zügel! Der liefert die einen Langzeitplott (Calzone mit immens viel Käse) auf dem Silbertablett und du mußt nichts tun als ihm den Hintergrund zu liefern...
Und Sorgen muß man sich auch nicht machen, weil diese Leute mit jedem Machtzuwachs weniger davon einsetzen (Verantwortungsbewußtsein, etc.).

Coyote

PS: Wenn die Charaktere erstmal richtig mächtig sind braucht man ohnehin einen Sauron als Gegner... Und dann sind es keine kleinen Gefechte mehr sondern große Planungen, Schlachten und vor allem Entscheidungen die das Leben anderer nachhaltig beeinflußen aus denen das Abenteuer besteht! Da sind dann die ganz großen Gefühle und das ganz große Kino angesagt...
« Letzte Änderung: 11.03.2004 | 10:34 von Coyote »
Never take a look into old Coyotes eyes without being prepared to loose yourself inside.

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re: Wie kann man als SL mit mächtigen Charakteren umgehen?
« Antwort #14 am: 11.03.2004 | 10:33 »
Natürlich darfst du die Macht einer Gruppe einschränken. Wenn sie beispielsweise einen Gegner besiegen müssen, der in seiner Festung jede Art von Magie wahrnehmen kann. Das können die Spieler getrost vorher erfahren - und dann müssen sie ein Stealth-Abenteuer machen (Splinter Cell goes Fantasy, weil ein drekter Angriff Selbstmord wäre.

Du wirst nicht verhindern, dass sie sich durch ein Abenteuer schnetzeln können. Aber denk einfach daran, dass es Gegner und Probleme gibt, gegen die eine Waffe nix hilft: Naturgewalten, Pest (denk an Neverwinter Nights) etc...

Und sonst: Plane deine wichtigen Kämpfe vorher - und nutze gnadenlos dein Wissen über die Geografie aus - mit Hinterhalten, Mordlöchern etc... Mach deinen Spielern klar, dass der tödlichste Gegner ein intelligenter Gegner ist. Jemand, der selbst bestimmt, wann und wo gekämpft wird.

Aber gewöhn dich ans improvisieren. Ist nicht so schwer: Boba hat da ein paar gute Tipps mit seinen Ereignis-Inseln: Bereite einfach ein paar interessante Szenen vor - wo die stattfinden ist egal. Und lass dann deine Spieler machen. Wenn du dann den Plot voran bringen willst, führe die vorbereitete Szene ein. In der Zwischenzeit improvisierst du.

Es ist ähnlich wie bei einem Ego-Shooter mit Story wie Deus Ex. Die meiste Zeit können sich die Spieler frei bewegen und entscheiden, was sie machen, gelegentlich führt sie dann das Skript weiter, um eine neue Spielebene zu ermöglichen oder mehr Spannung zu erzeugen.
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Ludovico

  • Gast
Re: Wie kann man als SL mit mächtigen Charakteren umgehen?
« Antwort #15 am: 11.03.2004 | 11:18 »
@Coyote
Aber kann man da nicht das Problem kriegen, daß der Rest der Gruppe sich vernachlässigt fühlt?

@Jestocost
Ereignisinseln hab ich bislang eher unbewußt eingesetzt (immer ein paar sogenannte "Hardpoints" (der Begriff stammt aus den 7th Sea-Abenteuern) ausgedacht und diese dann auch im Abenteuer geschehen lassen) und die haben mich auch recht weit gebracht.

Ich dachte bloß, daß es dann so laufen muß, daß man sich an einem Abend trifft und man dann aus dem Nichts ein Abenteuer erschaffen muß, daß man auch nicht planen kann.

Zitat
Und sonst: Plane deine wichtigen Kämpfe vorher - und nutze gnadenlos dein Wissen über die Geografie aus - mit Hinterhalten, Mordlöchern etc... Mach deinen Spielern klar, dass der tödlichste Gegner ein intelligenter Gegner ist. Jemand, der selbst bestimmt, wann und wo gekämpft wird.

Das Problem ist leider hierbei, daß die Sterblichkeit von Charakteren stark systemabhängig ist und bei dem System, worum es mir geht, außerordentlich gering.

Naturgewalten und Pest sind eine nette Sache, aber leider etwas, was selten vom Gegner angewendet wird (Gift ist bei 7th Sea leider nicht gerade stark).


Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Wie kann man als SL mit mächtigen Charakteren umgehen?
« Antwort #16 am: 11.03.2004 | 12:35 »
"Mächtig" ist natürlich immer systemabhängig.

Allgemein kann man sagen, dass bei mächtigeren Charakteren eher persönliche Themen interessant werden. Wie schon ein bekannter Arachnide wusste, kommt mit großer Macht große Verantwortung. Das sind die interessanten Themen bei mächtigen Charakteren.

Klar kann ich die Wachen töten. Aber darf ich das?

Und bestimmte Sachen machen auch Superhelden zu schaffen. Gut. Wenn der böse Oberschurke den Helden nicht direkt fertig machen kann, dann schnappt er sich Freunde und Familie.

Wenn menschliche Gegner nichts mehr helfen, nimm Naturkatastrophen. Flutwellen, Feuersbrünste etc. Da sind die meisten Charaktere wohl eher machtlos.

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Wie kann man als SL mit mächtigen Charakteren umgehen?
« Antwort #17 am: 11.03.2004 | 13:06 »
Vor allem darfst du eines nicht vergessen:

Wenn die Spielercharaktere so mächtig werden konnten, dann können andere es auch.

Das soll nicht heißen, daß du ihnen andauernd Monstergegner schicken sollst, im Gegenteil, tu das blos nicht. Aber stell ihnen eine gruppe entgegen, die ebnfalls so mächtig ist mit der gleichen Plot Immunity wie die Spielerunde. Stell sie dir als eine generisch Spielerunde vor, deren Pläne denen der Spieler entgegengesätzt verläuft. Es muß nicht einmal zu einer offenen Konfrontation kommen, aber mächtige NSC´s haben of eine sehr mächtige Waffe: "Einfluß"
(Ich hab keine Ahnung von 7th Sea, also können dir Beispiele vielleicht nicht zutreffen. Ich versuche sie aber so allgemein zu halten wie möglich.)

Hetze ihnen die Executivgewalt der jeweiligen Region an den Hals. Sie sind zwar stark, aber wieviele Leute können sie töten bevor sie müde werden? Wenn ich als Herscher von einer "Gruppe Banditen" höre, die die Häuser meiner Bauern abbrennt würde ich Nachforschungen anstellen. (Flüchtlinge sind nicht gut für die Wirtschaft einer Region.) Wenn die kleine Trüpchen (so 10 Leute) die ich ausgeschickt habe nicht wiederkommen, würde ich, wenn die Berichte über die "Banditen" weitergehen eine größere Truppe zusammenstellen, mit gut ausgebildeten Soldaten mit guter Ausrüstung und ortskundigen Führern. (Und Hilfe durch die örtliche Bevölkerung, die es wahrscheinlich nicht gerne hat, wenn ihre Häuser niedergebrannt werden.)
Irgendwann werden sie entweder erwischt oder sie müssen flüchten, und wenn ich der Herscher wäre würde ich den umliegenden Ländern bescheit geben, und die haben es vermutlich auch nicht gerne, wenn der "ausländische Abschaum" in ihrem Land Ärger machen und sie an der Grenze erwarten, bevorzugt mit vielen Truppen. (Nicht vergessen, Brieftauben können Nachrichten sehr schnell verbreiten und Herscher haben oft intensive Kontakte untereinander, selbst wenn sie inoffiziell sind.)

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Gast

  • Gast
Re: Wie kann man als SL mit mächtigen Charakteren umgehen?
« Antwort #18 am: 11.03.2004 | 13:34 »
@Ludovico:
Belohnung und Bestrafung innerhalb der Spielwelt, indem Handlungen Konsequenzen kriegen. Dazu gehören Abstrafungen von Fehlverhalten genauso wie Belohnungen von Sachen die mir gefallen.
Und mir gefallen gewaltlose Lösungsstrategien eher als Gemetzel, und das wissen meine Spieler auch.
Ich bin als Spielleiter keine Jukebox, die dazu da ist, die Bedürfnisse der Spieler zu befriedigen, ich habe darüber hinaus eine eigene Agenda und eigene Ziele und Wünsche. Ich lege es für gewöhnlich nicht auf einen Konflikt an, sondern versuche es eher mit der guten, alten Kooperation, aber wenn ein Spieler damit nicht leben kann, dass er nicht der Schlächter ist- dann sitze ich am längeren Hebel und er kriegt "interessante Zeiten".
 

Ludovico

  • Gast
Re: Wie kann man als SL mit mächtigen Charakteren umgehen?
« Antwort #19 am: 11.03.2004 | 13:46 »
@Minx
Bei 7th Sea wird unterteilt in Schurken, Gefolgsleute und Schläger.
Schläger kann man ganz leicht mit einem Treffer erledigen, Gefolgsleute sind schon härter, aber Helden noch nicht ebenbürtig und Schurken sind in etwa gleich stark wie Helden.

Ab einem gewissen Punkt kann man den Charakteren kaum noch mit Gewalt beikommen, zumal es keine Ausdauerregeln gibt, so daß sie tagelang kämpfen könnten.

@Satyr
Wie soll ich mächtige Charaktere bestrafen?
Gewalt haut jedenfalls nicht hin.
Wie soll ich sie belohnen?

Gast

  • Gast
Re: Wie kann man als SL mit mächtigen Charakteren umgehen?
« Antwort #20 am: 11.03.2004 | 13:58 »
Ludovico schrieb:
Zitat
Wie soll ich mächtige Charaktere bestrafen?
Gewalt haut jedenfalls nicht hin.
Wie soll ich sie belohnen?

Jede Aktion löst eine Reaktion aus. Wenn der große Krieger anfängt, Stadtwachen nieder zu metzeln, dann darf er gerne auf Witwen und Waisen treffen (Wächter haben Familie, die von ihnen abhängig ist...). In der Stadt kann die Kriminalität zu nehmen, weil es weniger Wachen gibt. Der Fürst setzt ein Kopfgeld auf ihn aus und die Händler wollen nicht mehr mit ihm zu tun haben (er ist schliesslich ein gesuchter Verbrecher).
Andersrum geht es halt auch: Wenn der gute Krieger einen Treck Flüchtlinge sichr geleitet, können die Flüchtlinge für ihn beten oder ähnliches. Eine Reputation kann man ausspielen (bis hin zu irgendwelchen Frauen aus den Dörfern, die den "großen Helden" als Vater ihrer Kinder haben wollen, wenn du's ganz dick auftragen willst), Er kann sich Freunde machen, bekomt häufig Freibier, wird eingeladen und bewundert.
Generell gehe als Spielleiter vor allem über die soziale, sprich NSC-Ebene. Damit kannst du am besten Reaktionen der Umwelt und dergleichen rüberbringen- und du verzerrst das Spiel nicht dadurch, dass der eh schon starke Charakter noch bessere Gegenstände bekommt, aber der Spieler fühlt sich "besser" oder "schlechter."
   

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Wie kann man als SL mit mächtigen Charakteren umgehen?
« Antwort #21 am: 11.03.2004 | 17:22 »
7th Sea? Ist eigentlich total einfach - verwende die Regeln für Reputation, und erklär den Spielern auch ganz klar, daß bei -30 Punkten für sie der Ofen aus ist.

Ansonsten gibt es genug Abenteuer-Varianten, die ohne große Kämpfe auskommen... Intrigen, Angriffe auf Freunde und Verbündete, Kriminalsachen oder ein "herzlichen Glückwunsch, das ist jetzt eure Gegend. Hier gibt´s übrigens Räuber und Piraten!"
Klar können die Chars die Gegner schnetzeln - aber wenn sie nicht wissen, wer die Gegner sind und wo sie sich verstecken, haben sie auch Probleme. Vor allem, wenn die Gegner aktiv versuchen, den Ruf der Chars in Grund und Boden zu stampfen...  >:D

Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Ludovico

  • Gast
Re: Wie kann man als SL mit mächtigen Charakteren umgehen?
« Antwort #22 am: 11.03.2004 | 18:17 »
@Satyr
Hmm... das wäre eine Möglichkeit.

@Leonie
Das haut auch nicht richtig hin. Wenn ich zum Beispiel mehrere Leute mit Kampfschulen in der Gruppe hab, dann kann ich mich nicht auf Intrigen spezialisieren, will ich nicht an der Gruppe vorbeileiten.

Daß sie böse werden, damit hab ich kein Problem.

Räuber zu finden, ist mit den entsprechenden Fertigkeiten bei 7th Sea kein Problem.
Es gibt da auch den sehr schönen Hinterhalt-Kniff.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Wie kann man als SL mit mächtigen Charakteren umgehen?
« Antwort #23 am: 11.03.2004 | 19:37 »
Zitat
Aber wie verhindert man denn dann, daß sie sich einfach durch ein Abenteuer schnetzeln (ab einem bestimmten Level ist es unmöglich, passende Gegner zu servieren, ohne daß es albern wird)?

Mein Tipp: Direkte Ansprache der Spieler. "Hinter dem Rücken der Charaktere." Die Spieler sitzen doch im selben Boot wie du. Wenn sie die Abenteuer auf diese Weise angehen, werden sie auch nicht lange Freude daran haben, weil es langweilig wird.

Alternative: Der kleine Junge, der die Charaktere so sehr vergöttert. Würden sie wollen, dass er schlecht von ihnen denkt? Und was ist mit ihren weiblichen Fans? Den ganzen Groupies? Wenn sie wirklich die Cracks sind, sollten die NSCs sie auch wie die Cracks behandeln. Und dann werden sie sich hoffentlich auch wie die Cracks benehmen und ihre Aufgaben mit Stil lösen. Erst recht bei dem Genre.

Sind deine Spieler wirklich so schlimm, dass du Ausuferungen schlimmeren Ausmaßes befürchten musst?
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Sidekick

  • Adventurer
  • ****
  • CEA- Conscience Enforcement Agency
  • Beiträge: 924
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheWastedOne
Re: Wie kann man als SL mit mächtigen Charakteren umgehen?
« Antwort #24 am: 11.03.2004 | 19:51 »
Oh, ich könnte da Dinge aus meinen Runden ablassen.... aber beschränke ich es mal auf folgendes:

Wirklich mächtige Charaktere machen etwas mit den Spielern. Je mehr macht der Char hat, desto intoleranter den Plot gegenüber wird der Spieler. Plötzlich lässt sich der Char nichtmehr von XYZ für etwas rekrutieren. Plötzlich meint er, oder vielmehr hat errechnet, dass ihn niemand mehr zwingen kann. Dieses Spielerwissen überträgt sich auf den Char mit einer Intime "ich bin Gott und habe hier keinen Bock drauf, KINDER!"

Meiner Auffassung nach sollten mächtige Charaktere einen letzten Plot antreten in dem sie entweder sterben oder sich zur Ruhe setzen. Sie müssen aus dem Spiel gezwungen werden, bevor der SL die Geduld verliert.
Hey Chief, what do we ride this battle?
-Ride, uhm... these are "Bolters", point the loud end towads the enemy