Hmja, Ryzen 7700 für einen Gaming-PC, nur 2 TB und dann auch noch von WD, MikroATX ... irgendwie kommen wir dann aber sehr deutlich von "unvernünftig" weg und von 4K mit hohen FPS und Alles mit Scharf; das liest sich eher wie ein Officerechner für Pappie und de Oppa.

Also, wenn schon neu, dann würde ich nun wirklich nicht an den Basiskomponenten sparen und auf jeden Hunnie gucken. 32 GB sind für einen Spielerechner noch völlig in Ordnung, die Radeon statt der NVidia auch, aber am Herz des Systems und der Komponentenqualität würde ich nun nicht auch noch herumgrübeln.
AMD Ryzen 7 7800 X3D für 317 €
ASUS TUF Gaming B60-Plus AM5 ATX 148 € → 160 € bei plus WIFI
Arctic Freezer 36 Black für ca. 30 Euro
AMD Radeon RX 9070 XT mit 16 GByte 620 €
4-TB-SSD Samsung 990 Pro für 290 €
Corsair Vengeance DDR5-6000 CL36 32 gb = 180 €
be quiet! Pure Power 13 M 750W für 100 €
be quiet! SILENT BASE 802 Black, Tower-Gehäuse 100 €
Das ist doch eine solide Zusammenstellung, auch wenn ich natürlich den Thermalright Kühler vermisse. Wenn du Arctic so magst, dann nimm auch noch die Silver VI mit, die natürlich auf die CPU gehört.
