Autor Thema: OSR Smalltalk  (Gelesen 220503 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.307
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1975 am: 16.04.2024 | 14:27 »
Man kann mit 4W6 immer noch schlecht würfeln.
Aber Balancing spielt keine so wichtige Rolle und Spielerfolg hängt sowieso mehr von den Entscheidungen der Spieler ab als von den Attributen ihrer Personnagen.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.625
  • Username: tartex
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1976 am: 16.04.2024 | 14:32 »
Man kann mit 4W6 immer noch schlecht würfeln.

Bin auch eher gegen das freie Verteilen als gegen 4W6. Roll in order hat mich einfach schon zu so vielen tollen Charaktere inspiriert.

Und ein Attribut unter 8 ist dabei für mich oft erste Inspirationsquelle.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.307
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1977 am: 16.04.2024 | 14:37 »
Richtig. Kann man schon so machen.
Nur 1 Satz je 3W6 in Reihe ist sehr hart. Das wollen nicht alle sich antun. Nur wenn man meint, dass alte Schule weh tun muss.
 ~;D
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.622
  • Username: aikar
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1978 am: 16.04.2024 | 14:51 »
Für viele der Gruppe ist es die erste RSP-Kampagne überhaupt. Danach können Präferenzen hinsichtlich Attributsbestimmung wahrscheinlich fundierter diskutiert werden, aber bei quasi 0 Erfahrung hört sich mehr Selbstbestimmung für meinen Geschmack einfach zu verführerisch an. Schon bist du in Level 1 des Mini Games SC-Maximierung. Zwei Werte miteinander zu vertauschen ist erst Mal das höchste der Gefühle. Für mich.  >;D
Kann halt auch dazu führen, dass Spieler:innen frustriert komplett hinschmeißen. Aber das musst ohnehin du im Gespür haben. Meiner Erfahrung nach funktioniert es meist halt nicht gut, bei Frustration einfach hart zu bleiben in der Hoffnung, dass die Spieler:innen schon lernen werden, den Schmerz zu lieben. Wenn sich mehr Selbstbestimmung für die Spieler:innen sehr verführerisch anhört, sollte man zumindest mal drüber reden, was man jeweils vom Spiel erwartet und warum man gewisse Ansätze haben möchte. Und ob sie sich darauf einlassen wollen.

Das verbindet meiner Ansicht nach ja nur die Nachteile von freier Punktevergabe mit den Nachteilen von Zufallserschaffung: man wird nicht mehr durch die Attribute zu ungewöhnlichen Charakteren inspiriert, aber hat trotzdem ungleiches Power-Niveau.
+1
« Letzte Änderung: 16.04.2024 | 14:53 von aikar »
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.625
  • Username: tartex
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1979 am: 16.04.2024 | 15:06 »
Stärke 9
Geschicklichkeit 13
Konstitution 7
Intelligenz 4
Weisheit 11
Charisma 4

Bei Old School D&D spielen die Werte halt echt eine kleine Rolle.

Schauen wir uns mal die Auswirkungen nach S&W konkret im Spiel an:

Stärke 9 ist exakt dasselbe wie Stärke 12: der Default-Wert.
Geschicklichkeit 13  ist exakt dasselbe wie Geschicklichkeit 18: +1 auf Schießen, und +1 auf AC. Das beste was es rauszuholen gibt.
Konsti 7 gibt -1 auf die Hitpoints. Die Werte 3-8 sind alle gleich verrechnet.
Intelligenz 4-7 erlaubt keine zusätzliche Sprache und Magier sollte man keinen spielen wollen.
Wisdom ist eigentlich egal.
Und Charisma 4 bedeutet: höchstens ein Hireling. Das muss halt ein anderer in der Gruppe handeln.

Das -1 auf Hitpoints ist eigentlich der einzige regeltechnisch relevante Nachteil. Dafür hat der Charakter viele Ecken und Kanten.

Wahrscheinlich würde ich bei einem solchem Charakter seltsame Pläne und Ideen eher aus dem Off den anderen Spielern einflüstern als es meinen Charakter selbst machen zu lassen. (Eine Spielleitung, die das verbietet finde ich viel nerviger als eine, die 3W6 in order für die gesamte Gruppe vorgibt.)
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Online Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.382
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1980 am: 16.04.2024 | 16:10 »
Kann halt auch dazu führen, dass Spieler:innen frustriert komplett hinschmeißen. Aber das musst ohnehin du im Gespür haben. Meiner Erfahrung nach funktioniert es meist halt nicht gut, bei Frustration einfach hart zu bleiben in der Hoffnung, dass die Spieler:innen schon lernen werden, den Schmerz zu lieben. Wenn sich mehr Selbstbestimmung für die Spieler:innen sehr verführerisch anhört, sollte man zumindest mal drüber reden, was man jeweils vom Spiel erwartet und warum man gewisse Ansätze haben möchte. Und ob sie sich darauf einlassen wollen.

Ja, du hast sicher recht. Aber nachdem sie die erste Todeswelle mit 5 Opfern an 2 Spielabenden überwunden haben, bin ich noch zuversichtlich. Sobald alle im "Megadungeon" von Bruckstadt sind, herrscht eh nochmal ein anderer Modus und wir werden sehen, ob das allen taugt...
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.625
  • Username: tartex
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1981 am: 16.04.2024 | 16:19 »
Es ist halt noch viel frustrierender, wenn ein Charakter mit tollen Werten draufgeht. Und das passiert meist genauso schnell.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Online Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.382
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1982 am: 16.04.2024 | 16:22 »
Bei Old School D&D spielen die Werte halt echt eine kleine Rolle.

Schauen wir uns mal die Auswirkungen nach S&W konkret im Spiel an:

Stärke 9 ist exakt dasselbe wie Stärke 12: der Default-Wert.
Geschicklichkeit 13  ist exakt dasselbe wie Geschicklichkeit 18: +1 auf Schießen, und +1 auf AC. Das beste was es rauszuholen gibt.
Konsti 7 gibt -1 auf die Hitpoints. Die Werte 3-8 sind alle gleich verrechnet.
Intelligenz 4-7 erlaubt keine zusätzliche Sprache und Magier sollte man keinen spielen wollen.
Wisdom ist eigentlich egal.
Und Charisma 4 bedeutet: höchstens ein Hireling. Das muss halt ein anderer in der Gruppe handeln.

Das -1 auf Hitpoints ist eigentlich der einzige regeltechnisch relevante Nachteil. Dafür hat der Charakter viele Ecken und Kanten.

Wahrscheinlich würde ich bei einem solchem Charakter seltsame Pläne und Ideen eher aus dem Off den anderen Spielern einflüstern als es meinen Charakter selbst machen zu lassen. (Eine Spielleitung, die das verbietet finde ich viel nerviger als eine, die 3W6 in order für die gesamte Gruppe vorgibt.)

Danke für die Übersicht. Habe ich dem Spieler auch mal weitergeleitet.
Im Grunde habe ich sehr ähnlich argumentiert.

Was ich derzeit auch toll finde, vor allem im Vergleich zu Post-Millenium-D&D (3+), dass nicht jede Kreatur über alle 6 Attributswerte definiert ist, weil es vage/skizzenhaft bleibt und dadurch viel Raum für Interpretation/Kreativität besteht. Verrückt weil ich gerade das Spiel über Attribute bei Shadowdark so toll fand/finde!
« Letzte Änderung: 16.04.2024 | 16:38 von Tintenteufel »
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Online Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.382
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1983 am: 16.04.2024 | 16:27 »
Es ist halt noch viel frustrierender, wenn ein Charakter mit tollen Werten draufgeht. Und das passiert meist genauso schnell.

Ich glaube das ist auch die Wurzel allen Übels, denn Melchior ist der Ersatz für einen gestorbenen SC mit Stärke 18.
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline Settembrini

  • Famous Hero
  • ******
  • AK20 des guten Geschmacks
  • Beiträge: 2.554
  • Username: Settembrini
    • le joueur de Prusse en exil
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1984 am: 16.04.2024 | 17:29 »
Werte würfelt man nur einmal.
Glück ist, zu überleben.
Was eine Reihe von Würfen beinhaltet.

Meinen CON 7/ INT14 MU habe ich bis Level 5 schon gebracht.
Er hatte erst 1, dann 2 dann 3 HP.
Aber nun hat er 7HP, nen flie
genden Besen und einen Magischen Spiegel + Kristallkugel.
Wohingegen über ein Dutzend seiner Mtistreiter mti viel besseren Werten schon ins Gras gebissen haben.
« Letzte Änderung: 16.04.2024 | 17:37 von Settembrini »
caveat lusor, sie befinden sich in einer Gelben Zone - Der PESA RHD warnt!

Abenteuerpunkt. das fanzine des autorenkollektivs.
--------------------------------------
Blog
PESA-FAQ[url]

Online Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.382
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1985 am: 16.04.2024 | 17:31 »
Werte würfelt man nur einmal.
Glück ist, zu überleben.
Was eine Reihe von Würfen beinhaltet.

Meinen CON 7/ INT14 MU habe ich bis Level 5 schon gebracht.
Er hatte erst 1, dann 2 dann 3 HP.
Aber nun hat er 7HP, nen flie
genden Besen und einen Magischen Spiegel + Kristallkugel.
Wohongegen über ein Dutzend seiner Mtistreiter mti viel besseren Werten schon ins Gras gebissen haben.

 :headbang:
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.307
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1986 am: 16.04.2024 | 19:11 »
INT 14? Davon kann mein MU nur träumen!  ;D
Er hat allerdings noch keine so beeindruckende Karriere hingelegt. Größte Heldentat: hat ein Kanalisations-Krokodil im Ringkampf erledigt.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Online Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.382
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1987 am: 21.04.2024 | 02:19 »
Der gute ghoul hat die OS-Idee der SC-Stallungen in unser Spiel gebracht und das hat für eine FANTASTISCHE Ebene der Kreativität auf der anderen Seite meines SL-Schirms gesorgt! Dank nochmals dafür.

Uuund das Konzept hat übrigens auch Melchior Goldstein, den suzidalen SC mit zwei 4er-Attributen, wieder auf den Plan oder die jüngste Hexfeldkarte gerufen.

Ich kann es nur empfehlen!  :headbang:
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.010
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1988 am: 21.04.2024 | 08:09 »
Was sind "OS-Stallungen"?
A bad day gaming is better than a good day working.

Online Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.382
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1989 am: 21.04.2024 | 08:53 »
Was sind "OS-Stallungen"?

Sorry, meinte Old School Stabiles für SC. 3 SC pro Spieler:in.
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.010
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1990 am: 21.04.2024 | 10:22 »
Ach so, das Monster Au-To Korr'k Tur (Rk -9, TW 17+3, BT 120/360, APR 6, Schaden Speziell + Sinnstufenverlust, ML 12, EP: KEINE plus -3/TP) hat wieder zugeschlagen.

Ich hasse das auch.
War eigentlich nur in einem Dragonartikel (Dragon #666, April 1988: "How to fuck up your Kara-Tur Campaign") der britischen Ausgabe, die zum GEN-CON desselben Jahres unter dem Tisch von TSR an speziell nachfragenden Kunden ausgeteilt wurde, kurz vorgestellt worden, taucht aber seltsamerweise immer wieder auf.

Sollte man mal nachgehen ("nachgehen" wie in: Todeskommandos aussenden).
A bad day gaming is better than a good day working.

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1991 am: 21.04.2024 | 12:08 »
Genau. Aber wie damit umgehen, wenn es so gar nicht passt... :think:

Ein OSR-System spielen, bei dem Attribute nicht ausgewürfelt werden - empfehle hier wärmstens Beyond the Wall.
Und bevor mir jetzt jemand mit "Das ist gar nicht OSR, das ist N(ew)SR oder (Sonstwas)SR" kommt: Das System bezeichnet sich selbst jedenfalls als OSR.

Edit:
Genau gesagt haben alle Charaktere insgesamt (etwa) gleich hohe Attribute, die "Klasse" und würfeln bei der Charaktererschaffung beeinflusst lediglich ein bisschen, welche Attribute höher als andere sind.
« Letzte Änderung: 21.04.2024 | 12:23 von flaschengeist »
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittelgewichtiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1992 am: 21.04.2024 | 13:47 »
Ein OSR-System spielen, bei dem Attribute nicht ausgewürfelt werden - empfehle hier wärmstens Beyond the Wall.
Und bevor mir jetzt jemand mit "Das ist gar nicht OSR, das ist N(ew)SR oder (Sonstwas)SR" kommt: Das System bezeichnet sich selbst jedenfalls als OSR.

Edit:
Genau gesagt haben alle Charaktere insgesamt (etwa) gleich hohe Attribute, die "Klasse" und würfeln bei der Charaktererschaffung beeinflusst lediglich ein bisschen, welche Attribute höher als andere sind.
3W6 in Reihenfolge würde das viel lustiger machen...  ~;D "Das "Grungle", unser Dorfheld (CH 3)"  ;D
Aber weiß nicht, bei BtW laß ich das fast noch durchgehen, das System ist auch eh ein bisschen Hotzenplotzig. Die Spieler sind die Créme der Dorfjugend, halt.  ;D
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1993 am: 21.04.2024 | 14:02 »
3W6 in Reihenfolge würde das viel lustiger machen...  ~;D "Das "Grungle", unser Dorfheld (CH 3)"  ;D
Aber weiß nicht, bei BtW laß ich das fast noch durchgehen, das System ist auch eh ein bisschen Hotzenplotzig. Die Spieler sind die Créme der Dorfjugend, halt.  ;D

Die Idee klingt zwar amüsant auf einer Ebene wie eine Partie Mexican mit hochprozentigem ;) aber für Beyond the Wall taugt sie eher schlecht: Dann müsste man ja erst würfeln und dann auf Basis der Würfelergebnisse eigene Playbooks erstellen. Passt nicht recht zur niedrigen Einstiegshürde, die den Charme der Playbooks mit ausmacht. 
« Letzte Änderung: 21.04.2024 | 14:05 von flaschengeist »
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittelgewichtiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/

Online Andropinis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1994 am: 30.04.2024 | 20:17 »
Ave Nox von Charles Ferguson-Avery (Autor von Into the Wyrd & Wild oder Into the Cess and Citadel) und Alex Coggon

Ave Nox is a system-neutral mega-dungeon of forgotten history and disaster buried deep in the dark of the earth.

Vorstellung der Version 1 Kickstarter PDF:

https://www.youtube.com/watch?v=K7GQeBk93Z8

Sieht gut aus; da ich die anderen beiden Bücher mag, hole ich es mir vermutlich, wenn es mal im normalen Handel erhältlich wird.
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1995 am: 30.04.2024 | 20:51 »
Ave Nox is a system-neutral mega-dungeon of forgotten history and disaster buried deep in the dark of the earth.
In der verlinkten Rezension sagt der Rezensierende, das er es eher mag, das es nicht so viele Einträge sind, weil damit man die Chance hat alles zu Bespielen mit einer Gruppe...  :think:
Das wäre kein Megadungeon, mMn.

Klingt aber ganz lustig.  :)
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Online Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.382
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1996 am: 11.05.2024 | 21:18 »
Kennt sich hier zufällig jemand mit The Waking of Willowby Hall aus? Würde es gerne als One Shot (mit Knave 2e) leiten und habe nur 3-4h geht sich das aus?
« Letzte Änderung: 12.05.2024 | 23:50 von Tintenteufel »
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.938
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1997 am: 12.05.2024 | 21:47 »
Eine Kritik von DnD von 1974:

https://www.enworld.org/threads/a-typewritten-d-d-review-from-1974-by-arnold-hendrick.661641/

Vielleicht kennen das auch schon alle außer mir, keine Ahnung.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.742
  • Username: schneeland
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1998 am: 16.05.2024 | 23:13 »
Ich glaube, das hatten wir hier noch nicht: Matt Finch hat auf Knights&Knaves eine Wortmeldung zu OSRIC 3.0 abgegeben:
Zitat
Since the “OSRIC's Path Forward” thread, there has been more discussion about OSRIC, licensing, and so forth.

Stuart and I are working on an OSRIC 3.0, but it will be under the AELF License (a Mythmere Games license that's similar to the OGL). OSRIC 3.0 will be produced by Mythmere Games, and we are planning (tentatively) for a Kickstarter in September or October of this year.

A few points:

1) Simply maintaining OSRIC under the OGL is possible at this time, but in the long run I think it's a bit of a risk. WotC can probably cut off access to new users of the OGL at any time by “withdrawing the open offer”. I don't think I'm giving WotC a roadmap here; they almost certainly are aware of this approach to the license. They wanted to do more than that to kill it quickly, but there's a much more reliable way to poison it over time, which is simply to withdraw the offer to “sign on” to the OGL. But after the massive backlash to their attempt to kill the license at one blow, they will have to wait a while before mentioning the OGL again. This potential future withdrawal of the offer would create a problem for anyone new who wanted to publish something for OSRIC, so it behooves us to move to a different license now, before the axe eventually comes down.

2) The ORC license has some problems with easy usability. I won't go into those because it's complicated and also because there's discussion about it in lots of other places. The AELF License, since it works in the same way as the OGL, is familiar enough that it can be adopted relatively easily by anyone familiar with the OGL.

3) OSRIC 3.0 is intended to be completely backward-compatible with OSRIC 2.0, and it shouldn't require any “new versions” of adventures that have been published in the past. There might turn out to be minor glitches in terms of backward compatibility, but those will be the exception.

4) The reasons for coming out with a new version:

a) First, the license, as mentioned above.

b) Secondly, it's to meet the needs of a younger batch of gamers in a context where the PDFs of the original books are available from WotC (which wasn't the case when we originally published OSRIC 2.0). This means several different avenues of approach.

—– The writing style will use bullet points and other visual call-outs to avoid the “wall of text” effect. Even those of us raised in pre-internet days are starting to find the bullet-point arrangement preferable to a long block that doesn't visually separate and organize the more important elements of the text.

— We're going to include a VTT-friendly method of scale since so many people now game online.

— We're going to try to make this version what EOTB calls a “teaching edition,” meaning lots of guidance for playing the game. The “how to play” information is in the original books to a degree, but it can be presented at the forefront and that's what anyone new to the whole OSR needs. Also, AD&D is simply more complex than other OSR games like B/X, so it needs to be presented in a step-by-step format that draws the learner into the process.

More information to come later.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me