Bin heute diesen Schwarm-Kampf mit einem Knurren nochmal angegangen (ohne vorher zu rasten). Oh surprise es sind _vier_ Schwärme; mit deren Schadenshalbierung sind das dann effektiv über 1500 Trefferpunkte, die es runterzuwetzen gilt. WER bitte hielt sowas für gutes Encounterdesign? oÔ Anyway, mit einer Kombi aus einem Pit-Zauber, Heightened Slow und Summons habe ich es endlich geschafft, die Biester kalt zu machen ohne selber Schaden zu nehmen.
Habe dann also jetzt den Großteil des Hauses inkl Keller ausgeputzt - aber hauptsächlich in einer Dimension, frag mich nicht welche - um dann am Ende festzustellen, dass ich in den Raum in den ich wollte _trotzdem_ nicht reinkomme, ohne vorher entweder Wriggling Man oder Knurly Witch zu killen. Ächz. Irgendwo zwischendrin hat es meinen Leoparden erwischt - die Mistgegner sind wirklich keine Tierfreunde.
Ein weiterer Triumph des grandiosen Encounterdesigns ist freilich, dass fast alle Gegner gegen fast alle Zauber immun sind. Wäre das ein RL Spiel, würde ich da als Wizard-Spieler dem SL sämtliche Stinkefinger zeigen.
Als ich dann endlich _wirklich_ leergecastet war, bin ich wieder in den Vorhof um zu rasten. Immerhin ist jetzt auch der Leopard wieder da. Das reicht für heute.
Bzgl Companion-Questen: so genau weiß ich das nicht mehr, was man da bei jedem einzelnen machen musste. Für Amiri war es jdf erforderlich, dass man sich bei ihrer letzten Queste selber als Opfer anbietet. Daraufhin stürzt sie sich selber in ihr Schwert, wird sofort geresst, und das ist der ideale Ausgang.
Vielleicht pack ich jetzt auch Amiri ein, um den Wriggling Man wegzupouncen. Ja, das klingt eigentlich nach ner guten Idee. ^^