Tut mir leid, hier seitwärts reinzukeilen, aber das ist eine ehrliche Frage: Warum kauft man sich 15 Mal das gleiche Spiel? Ich versteh's wirklich nicht. Ist das nicht Verschwendung (von Geld auf Käuferseite und Ressourcen global gesehen)?
Ich weiß leider auch nach Jahrzehnten noch nicht, wie man hier Bilder zeigen kann, sonst könnte ich Dich mal einen Eindruck bekommen lassen, wie hübsch sich das im Regal macht. Wie die anderen schon sagten: Ich kann mir mein Lieblingsspiel in einem Sonderdruck mit einem Cover von Erol Otus (oder Peter Mullen, oder Ertugrul Edirne) nicht entgehen lassen.
Das ist menschliche Schwäche (über die hier in ganz falschem Zusammenhang manchmal diskutiert wird.

). Und DCC begeistert mich anhaltend, es ist das Spiel, das mir den Zauber meiner Rollenspielanfänge wieder gebracht hat, nur in besser.
Die inhaltlichen Unterschiede sind tatsächlich nicht so groß. Einige Korrekturen und einen Haufen zusätzlicher Illus gibt es ab der 4. Auflage. Später wurde dann auch noch mal alles auf genderneutrale Formulierungen durchgesehen. Manchmal sind hinten Fotostrecken von irgendwelchen Cons drin. "Portal under the Stars" ist in allen 15 Regelbüchern, die ich habe (und ich habe nicht alle, ich bin ja schließlich nicht verrückt!). In 2 Büchern ist als zweites Abenteuer "The Infernal Crucible of Sezrekan the Mad" enthalten, das später in DCC#89 Chaos Rising aufgenommen wurde. In zwei weiteren Büchern findet sich stattdessen "Abbott of the Woods", das auch in den erweiterten Reprints von DCC#74 Blades Against Death enthalten ist. Dann haben wir zwei englische und ein deutsches Regelbuch, so als zweites Abenteuer "Keep off the Borderlands" drin ist. An häufigsten, nämlich fünfmal in englischen und einmal in einem deutschen Regelwerk taucht als zweites Abenteuer "Yddgrrll's Maze" auf. Und dann gibt es auch noch 2 Varianten mit "The Howe King's Horde" als zweitem Abenteuer. Um bei den Abenteuern komplett zu sein, hätten 5 Bücher also auch gereicht, oder sogar nur 3, wenn man DCC#75 und #89 bereits besitzt.
Aber ich habe mir die ganzen Bücher nicht besorgt, weil ich die unterschiedlichen zweiten Abenteuer haben wollte, sondern weil ich bekloppt bin. (Und weil ich teilweise auch sehr billig bekommen habe.)