Autor Thema: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht  (Gelesen 61998 mal)

tartex, korknadel, Murphy und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.872
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #575 am: Heute um 15:08 »
dem Beispiel einer Cthulhu (?) Runde kam, wo ein Spieler einfach so entschied, in einer dunklen Höhle mit Monstern die einzige Lichtquelle - eine Taschenlampe - fallen zu lassen, worauf die ganze restliche Gruppe zerlegt wurde. Insgesamt findet man im Zeitraum 2008/20010 recht viele Referenzen auf TLFL und auch teilweise diese Szene
Amerikanisches Cthulhu und deutsches Cthulhu sind durchaus zwei verschiedene Spielstile. Während man sich bei der amerikanischen Variante mit der Doppelläufigen vor anrückenden Monstern verteidigt, ist das beim deutschen Stil nicht unbedingt so, bzw. in gewissen deutschen Szenekreisen ist das regelrecht verpönt. Das spiegelt sich teilweise auch in deutschen Abenteuern wider. Ob das heute noch so ist weiß ich nicht, da ich das aktuelle Material nicht kenne. In solchen Kreisen wird das TLFlassen im Zweifel als guter Ton akzeptiert worden sein. Die deutsche Szene ist da ohnehin puristischer, wenn es um Lovecraft geht, dessen Figuren selten sauber davon kommen oder draufgehen. (Allerdings hat H.P. seine Figuren auch gegen Monster kämpfen und auch mal gewinnen lassen.)   
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Luxferre

  • Mythos
  • ********
  • Έωσφόρος
  • Beiträge: 8.947
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Luxferre
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #576 am: Heute um 15:11 »
Vor der Läuterung durchs Tanelorn hätte ich das durchaus als Spieler sein können.

Für mich persönlich ist der Übergang zwischen Spieler und Spielleitung fließend, denn was für mich in beiden Fällen der beste zu erzielende Ausgang einer Rollenspielsession ist, ist, dass man auch in 10 Jahren noch über genau diese redet. TLFL verbuchte als junger Idealist unter der empfehlenswerten Spielleitungstechnik "Raising the Stakes".

Und seien wir uns ehrlich: über kaum eine Rollenspielsession wird auch geschätzte 20 Jahre später so viel geredet als über jene, in der tatsächlich die legendäre Taschenlampe fallen gelassen worden ist.

Was ich schon schrieb: wenns eine Schwäche ist und plausibel ist sowie zum Charakter und dem Moment passt:  :d

Mir laufen zu viele Teflonbillies in fast allen mir bekannten Runden rum.
Unantastbare, stetsgewappnete Einzelgänger-Survival-Monster.

Ich find's fad und mag SC mit ausspielbaren Schwächen. Also solchen schwächen, dass sich diese auch gern mal wenig positiv im Spiel auftun können.
Und damit meine ich keine Ich-Boykottiere-Alle-Gefährlichen-Szenen-Schwächen, sondern Wesenszüge, Süchte, Dienstbarkeiten, Pflichten oder auch Flaws auf Attribute und Co.
Habe mal einen "lahmen" Illusionisten in RoleMaster gespielt. Der war in keinem seiner Werte oder seiner Zauber eingeschränkt, aber seine Bewegungsweite war spürbar eingeschränkt. Das erfordert in einigen Szenen dann doch etwas Grips, um das auszugleichen.
ina killatēšu bašma kabis šumšu Tišpak
-

"Consider the seed of your generation. You were not born to live like animals, but to pursue virtue and possess knowledge"

Online tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.872
  • Username: tartex
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #577 am: Heute um 15:15 »
Das spiegelt sich teilweise auch in deutschen Abenteuern wider. Ob das heute noch so ist weiß ich nicht, da ich das aktuelle Material nicht kenne. In solchen Kreisen wird das TLFlassen im Zweifel als guter Ton akzeptiert worden sein.

Also ich fand das TFTL toll, weil in den besten Actionfilmen ja auch genauso solche Techniken angewendet werden. 99 Beispiele aus Indiana Jones.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.818
  • Username: Outsider
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #578 am: Heute um 15:15 »
Amerikanisches Cthulhu und deutsches Cthulhu sind durchaus zwei verschiedene Spielstile. Während man sich bei der amerikanischen Variante mit der Doppelläufigen vor anrückenden Monstern verteidigt, ist das beim deutschen Stil nicht unbedingt so, bzw. in gewissen deutschen Szenekreisen ist das regelrecht verpönt. Das spiegelt sich teilweise auch in deutschen Abenteuern wider. Ob das heute noch so ist weiß ich nicht, da ich das aktuelle Material nicht kenne. In solchen Kreisen wird das TLFlassen im Zweifel als guter Ton akzeptiert worden sein. Die deutsche Szene ist da ohnehin puristischer, wenn es um Lovecraft geht, dessen Figuren selten sauber davon kommen oder draufgehen. (Allerdings hat H.P. seine Figuren auch gegen Monster kämpfen und auch mal gewinnen lassen.)   

Woran machst du das fest? Seit den Laurin-Tagen kann ich in offiziellen Publikationen ehrlicherweise nirgendwo hineindeuten das eine gewaltsame Lösung verpönt wäre oder das TLFL zum "guten Ton" gehören.

Ich glaube das beschränkt sich dann maximal auf wenige Gruppen (wenn überhaupt). Also eher individuelle Vorlieben als Vorgaben durch Autoren oder Systeme.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.872
  • Username: tartex
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.818
  • Username: Outsider
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #580 am: Heute um 15:23 »
Schaust du hier z.B.

Ähh...ja, das sind Spielermeinungen aber wo findet sich diese Auslegung in Abenteuern, Kampagnen usw.?

Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber das Thema behandelt doch explizit das CoC Abenteuer (fast immer) Kämpfe enthalten???

Woraus soll ich da herauslesen, das Kämpfe verpönt und TFLF gefördert werden???
« Letzte Änderung: Heute um 15:28 von Outsider »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.311
  • Username: Maarzan
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #581 am: Heute um 15:42 »
Zur Abgrenzung von Taschenlampenfallenlassern und Charakterausspielern meine ich ein paar Unterschiede erkennen zu können.

Bei den Fällen, die ich als Taschenlampenfallenlasser einstufen würde, sind mir folgende Punkte aufgefallen.:
- es gibt keine Vorwarnung. Es ist sowohl der erste relevante Vorfall dieser Art als auch sofort und konsequent umgesetzt, so daß keine Reaktion von Seiten der Gruppe möglich ist.
- es ist außerdem direkt in einer Situation, wo ein Ableben oder anderweitige schwere Schädigung anderer SC sehr wahrscheinlich bis hin zu sicher ist.

Oft hat es vorher auch Unmutsäußerungen gegeben, welche aber nicht nach Wunsch bedient wurden. Das TLFL erscheint mir in diesen Fällen eine Art Rache an den Mitspielern durch Schädigung ihrer SC.

Und in einem Fall war es reiner PvP-Munchkinismus unter Deckmantel und die Leichen kurz danach gelootet.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.841
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #582 am: Heute um 15:42 »
Also ich fand das TFTL toll, weil in den besten Actionfilmen ja auch genauso solche Techniken angewendet werden. 99 Beispiele aus Indiana Jones.
Bei Indiana Jones werden aber auch nur traditionelle Cliffhanger-Techniken (zB. Cutaway oder Bad-to-Worse) angewendet, die Lukas den alten Filmen entnommen hat. Für die Entstehung dieser Situationen gibt es meistens aber keinen mutwilligen Anlass, der die Gruppe dann in die Scheiße reitet, wie beim TLFL.
« Letzte Änderung: Heute um 15:45 von Lyonesse »

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.721
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #583 am: Heute um 15:46 »
Ist, der urbanen Legende nach, doch auf nem Con passiert, oder?

Ich habe Cthulhu auf einer Con geleitet und es hat wirklich jemand die Taschenlampe fallengelassen. Ich war schockiert!
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.721
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #584 am: Heute um 15:46 »
Amerikanisches Cthulhu und deutsches Cthulhu sind durchaus zwei verschiedene Spielstile. Während man sich bei der amerikanischen Variante mit der Doppelläufigen vor anrückenden Monstern verteidigt, ist das beim deutschen Stil nicht unbedingt so, bzw. in gewissen deutschen Szenekreisen ist das regelrecht verpönt. Das spiegelt sich teilweise auch in deutschen Abenteuern wider. Ob das heute noch so ist weiß ich nicht, da ich das aktuelle Material nicht kenne. In solchen Kreisen wird das TLFlassen im Zweifel als guter Ton akzeptiert worden sein. Die deutsche Szene ist da ohnehin puristischer, wenn es um Lovecraft geht, dessen Figuren selten sauber davon kommen oder draufgehen. (Allerdings hat H.P. seine Figuren auch gegen Monster kämpfen und auch mal gewinnen lassen.)   

Allerdings. Danke!  :headbang:
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Online tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.872
  • Username: tartex
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #585 am: Heute um 15:51 »
Bei Indiana Jones werden aber auch nur traditionelle Cliffhanger-Techniken (zB. Cutaway oder Bad-to-Worse) angewendet, die Lukas den alten Filmen entnommen hat. Für die Entstehung dieser Situationen gibt es meistens aber keinen mutwilligen Anlass, der die Gruppe dann in die Scheiße reitet, wie beim TLFL.

Wer entscheidet, denn was mutwillig ist?

Es sind einfach unterschiedliche Ziele, was eine gute Spielsession ausmachen, die schlecht kommuniziert sind.

2007 war ja wirklich nur die theoretische Speerspitze über sowas wie Spieleragenda informiert.

Ich hätte z.B. so einfach unbewusst die Spannung erhöhen wollen. Nachdem ich meistens Spielleiter war, wäre mir kaum in den Sinn gekommen, dass der Konsens besteht, dass in Spielerposition manche gut funktionierenden Techniken Tabu sind.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Swanosaurus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 689
  • Username: Swanosaurus
    • Swanosaurus - mein Blog
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #586 am: Heute um 16:05 »
2007 war ja wirklich nur die theoretische Speerspitze über sowas wie Spieleragenda informiert.

Und heute immer noch, wie ich feststellen musste ...
Ehemals Rumpel/Achamanian

Meine Veröffentlichungen:
Season of the Snail für Troika!: https://www.drivethrurpg.com/de/product/524068/season-of-the-snail
Lover's Gaze für Cloud Empress: https://www.drivethrurpg.com/de/product/515643/lover-s-gaze-for-cloud-empress
Hidden Depths für Ashen Stars: https://www.drivethrurpg.com/de/product/300541/hidden-depths

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.872
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #587 am: Heute um 16:09 »
Woran machst du das fest? Seit den Laurin-Tagen kann ich in offiziellen Publikationen ehrlicherweise nirgendwo hineindeuten das eine gewaltsame Lösung verpönt wäre oder das TLFL zum "guten Ton" gehören.

Ich glaube das beschränkt sich dann maximal auf wenige Gruppen (wenn überhaupt). Also eher individuelle Vorlieben als Vorgaben durch Autoren oder Systeme.
Ich habe nicht mehr jedes Abenteuer im Kopf, aber Sänger von Dohl ist zum Beispiel so ein Fall ... es gibt manchen Figuren Waffen und Hass und erwartet dann dass man sich selbst zurückhält.   8]

Übrigens, im "Cthulhu für Einsteiger" Heftchen von 2006(?) kommt es exakt zum TLFlassen, nur dass es da durch den SL initiert wird. Strenggenommen kein klassischer Fall des TLFL, aber es zeigt klar wie der Stil ist (siehe Anhang in diesem Posting).
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Luxferre

  • Mythos
  • ********
  • Έωσφόρος
  • Beiträge: 8.947
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Luxferre
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #588 am: Heute um 16:19 »
Ich habe Cthulhu auf einer Con geleitet und es hat wirklich jemand die Taschenlampe fallengelassen. Ich war schockiert!

Verschwörung ..  >;D
ina killatēšu bašma kabis šumšu Tišpak
-

"Consider the seed of your generation. You were not born to live like animals, but to pursue virtue and possess knowledge"

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.818
  • Username: Outsider
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #589 am: Heute um 16:28 »
Ich habe nicht mehr jedes Abenteuer im Kopf, aber Sänger von Dohl ist zum Beispiel so ein Fall ... es gibt manchen Figuren Waffen und Hass und erwartet dann dass man sich selbst zurückhält.   8]

Übrigens, im "Cthulhu für Einsteiger" Heftchen von 2006(?) kommt es exakt zum TLFlassen, nur dass es da durch den SL initiert wird. Strenggenommen kein klassischer Fall des TLFL, aber es zeigt klar wie der Stil ist (siehe Anhang in diesem Posting).

Ach komm das ist Quark, die Lösung für das Problem ist, ich zitiere aus deinem Schnipsel "...Ich schieße in sein Gesicht..." also, wenn der Textausschnitt von dir ein Maßstab dafür sein soll, wie CoC zu spielen ist, dann scheint Gewalt (ganz explizite Gewalt) sehr weit oben auf der Liste zu stehen. Demgegenüber der TLFL Faktor hier wohl kaum im Sinne der Diskussion ernst gemeint sein kann  ~;D was soll denn mit der Taschenlampe passieren, wenn der Char ohnmächtig wird wtf?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.522
  • Username: nobody@home
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #590 am: Heute um 16:29 »
Ich habe nicht mehr jedes Abenteuer im Kopf, aber Sänger von Dohl ist zum Beispiel so ein Fall ... es gibt manchen Figuren Waffen und Hass und erwartet dann dass man sich selbst zurückhält.   8]

Übrigens, im "Cthulhu für Einsteiger" Heftchen von 2006(?) kommt es exakt zum TLFlassen, nur dass es da durch den SL initiert wird. Strenggenommen kein klassischer Fall des TLFL, aber es zeigt klar wie der Stil ist (siehe Anhang in diesem Posting).

Na ja, da passiert es eigentlich "nur" strikt nach den Regeln. Fünf oder mehr Stabi-Punkte auf einmal verloren, INT-Wurf geschafft, und der daraus resultierende "Anfall" resultiert in diesem Fall in der Bewußtlosigkeit (gibt's tatsächlich ganz offiziell als einen Eintrag auf der entsprechenden Zufallstabelle, dazu muß der Spielleiter also nicht mal mogeln). Daß Tina bzw. ihr Charakter in dem Fall nebenbei auch noch die Taschenlampe fallen läßt, kann man ihr also nicht wirklich verdenken. ;)

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.818
  • Username: Outsider
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #591 am: Heute um 16:35 »
@Prisma

Ich vergaß, das ist ja das Einsteigerheftchen. Cthulhu legt also von Anfang an Wert darauf seinen Spielern ans Herz zu legen Monstern erst mal ins Gesicht zu schießen  >;D

Da muss ich aber schon ganz viel Gehirnakrobatik hinlegen um hineinzudeuten, dass deutsche CoC Publikationen Gewalt ablehnen  :loll:
« Letzte Änderung: Heute um 16:50 von Outsider »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.721
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #592 am: Heute um 17:08 »
@Prisma

Ich vergaß, das ist ja das Einsteigerheftchen. Cthulhu legt also von Anfang an Wert darauf seinen Spielern ans Herz zu legen Monstern erst mal ins Gesicht zu schießen  >;D

Da muss ich aber schon ganz viel Gehirnakrobatik hinlegen um hineinzudeuten, dass deutsche CoC Publikationen Gewalt ablehnen  :loll:

Nicht die Publikationen, aber die Fans!
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 39.016
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #593 am: Heute um 18:15 »
Ich habe Cthulhu auf einer Con geleitet und es hat wirklich jemand die Taschenlampe fallengelassen.

Das würde ich auch machen…

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: Heute um 18:17 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.721
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #594 am: Heute um 18:27 »
Das würde ich auch machen…

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Leider war es ... anders.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.818
  • Username: Outsider
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #595 am: Heute um 18:36 »
Nicht die Publikationen, aber die Fans!

Nicht in meiner Bubble.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)