@Prisma
Ich vergaß, das ist ja das Einsteigerheftchen. Cthulhu legt also von Anfang an Wert darauf seinen Spielern ans Herz zu legen Monstern erst mal ins Gesicht zu schießen
Da muss ich aber schon ganz viel Gehirnakrobatik hinlegen um hineinzudeuten, dass deutsche CoC Publikationen Gewalt ablehnen 
Da muss man sich anschauen, was in der Szene passiert:
"Mit dem Stuhl gegen die Gitter schlagen" - Absolut sinnlose Aktion. Das zu erkennen ist ein No-Brainer. (Hier geht es auch nicht um einen Angstwurf und Tinas Charakter ist ohnmächtig.) Das weiß auch der Spieler, aber er spielt german-cthulhugerecht.
"Wo ist meine Taschenlampe?" (Warum fragt der Spieler das? Richtig wäre eher: "Ich hole meine Taschenlampe heraus und schalte sie ein." Das passiert aber nicht. Auch hier wird german-cthulhugerecht gespielt.)
"Weiß jemand was das für ein Wesen ist?" (In der Situation, völlig überflüssiger Gedanke. Es dient nur dem Drama der letzten Worte. Es sei denn, hier wird in Wirklichkeit nach den Schwächen des Wesens gefragt, um da noch etwas reißen zu können. Aber das wäre ja Meta-Gaming und nicht cthulhugerecht, also nein.)
"Ich schieße in sein Gesicht." (Zwar eine gute Handlungsansage, aber hier nur ein letztes Aufbäumen.)
"Hilfe! Hilfe!" (Ja ja, schon klar. Das Ende ist da.)
Dieses Beispiel wird hier den Neueinsteigern geboten, die Cthulhu spielen wollen:
So wird (deutsches) Cthulhu gespielt, nämlich die Spieler spielen sich selbst klein. Das ist hier die Message. Die fiktiven Spieler wissen genau, das wars, jetzt geht es nur noch darum Drama zu schieben, bevor die Gruppe cthulhugerecht zerfetzt wird.
Die Fragen die danach vom Erzähler kommen sind fast alle Makulatur: "Wird das Gitter nachgeben?" - Sicherlich nicht, wenn es wie üblich aus Stahl ist. "Hat Tina an das Testament gedacht?" - In der Situation völlig unwichtig, wenn da nicht z.B. ein Abwehrzauber gegen das Monster drin ist, oder sowas. "Wird Jacks .38er-Revolver etwas gegen das Monster ausrichten können?" - Gute Frage, aber wenn schon so gefragt wird, wahrscheinlich nicht oder zu wenig, wenn man sich die Stats ansieht und man nach der Erfahrung geht. "Ist das Symbol an der Wand ein Tor?" - Das ist die relevante Frage, da dies hier ein echter Ausgang sein könnte.