Das ist ohnehin so eine Sache. Imo ist das TLFL schnell mal eine nicht legitime Aktion des Spielys, weil er seine Entscheidungskompetenz überschreitet. Zumindest in vielen Spielen gehört es in die Domäne der SL - sofern nicht mechanisch klar geregelt - über nicht willentlich steuerbare Dinge zu entscheiden, z.B. OB sich eine Figur erschrecken könnte
Naja, was die Figur fühlt, und wie sie handelt, entscheidet streng genommen schon ihr Spieler. (Normalerweise)
Eine SL, die mir in einer Horrorsituation vorschreibt, meine Figur dürfe keine Angst haben, macht sich mMn. auch reichlich lächerlich.
(Von der Grenzüberschreitung mal abgesehen)
Das ist ja das perfide an solchen Situationen, dass die TLFL innerhalb ihrer Befugnisse agieren. Nur nicht zum Wohl der Gruppe.
Und letzteres ist der Punkt, wo man ansetzen kann.
Und der lässt sich nur OT lösen.
Es besteht keinerlei Not die Lampe fallen zu lassen.
Spiel sofort anhalten.
Mit dem Spieler OT reden und Alternativen suchen, wie die Figur stattdessen handeln könnte.
Wer den Film einfach weiterlaufen lässt, macht letztlich mit.
(Versteinern, Auf den Boden kauern, Wimmern, Weinen etc. - können auch Möglichkeiten sein, seine Panik auszudrücken)