War eine sehr spannende Session.
Es lief eigentlich ähnlich wie auch die letzten paar Male, wenn ich das Abenteuer leitete: Doppelstreitaxt einstreifen, runter in die Kapitänskajüte, Zombiepiraten tauchen auf, dann wird ein wenig rumerforscht, man schafft es runter zum alten Säuferopferhelden Uribert von K. und weil die 3 Stunden schon fast rum sind, macht der die Geheimtüre zum Riesenseestern und Kristall auf. Endkampf.
Die Charaktere waren eine Priesterin mit Hydro- und Pyro, eine Roguein and ein Fighter. Die zusätzlichen Ancestries habe ich alle weggelassen: also 3 Menschen. Leider haben wir aber bei der Charaktererschaffung die Extra-Attributpunkte für Menschen übersehen.
Natürlich war es alles beim ersten Mal noch ein wenig chaotisch, aber wir haben uns gut geschlagen. Manche der Reactions, aber auch Actions (Boons opfern für mehr Angriffe. Andererseits hatte der Fighter eh die Battle Axe mit 'Slow') hatte ich vergessen und die Ausrüstungsdetails (man kann Waffen für die man nicht die Attribute hat mit einem Bane immer noch einsetzen!) haben wir auch eher improvisiert.
Der Zombiekampf (4 Difficulty-2-Zombies) war sehr spannend. Die Helden haben ein Kajütenfenster eingeschlagen und konnten aus dem Lichtbereich geschützt Flammenstrahl und Bogen einsetzen. Der Fighter ging in den Nahkampf machte mit der Battle Axe auch gleich 16 Punkte Schaden, wurde dann aber in einer Runde von den vorderen 2 Zombies gleich weggeputzt. Erst dann sah er seine Selbtheilfähigkeit und ich habe ihn die als Anfängerbonus noch einsetzen lassen. Die Priesterin hat sich eigentlich immer - auch in späteren Kämpfen - auf den 2d6 Flammenstrahl beschränkt. Machte es einfach, aber war für sie auf Dauer vielleicht eher öd. In dem Kampf sicher noch nicht.
Fortsetzung folgt.
Spoiler: am Ende des Endkampfes war es seeehr knapp, da habe ich schon 1d4 Augen zugedrückt.