Autor Thema: SPIEL 2023 [Messe Essen vom 05.10.-08.10]  (Gelesen 2316 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
SPIEL 2023 [Messe Essen vom 05.10.-08.10]
« am: 12.09.2023 | 09:33 »
So, da hierzu noch kein Thread da ist, mach ich mal einen auf.
Immerhin ist seit gestern die neue App Online.
Ich fand die App letztes Jahr schon gut - jetzt haben sie die noch verbessert.

Also: Was haltet ihr von der App?
--> Ich fände es noch gut, wenn man die Spiele nach Spieldauer filtern könnte.

Was sind eure Highlights/Must-Visits der Spiel?
--> Bisher ist bei mir noch nichts auf den Plan.

Und was haltet ihr von der neuen Hallenaufteilung?
--> Da bin ich zwiegespalten. Ich vermute, so wird man die ein oder andere Perle nicht mehr entdecken, weil man mehr in "seiner" Halle unterwegs ist. Andererseits muss man mehr nach Dingen suche, so dass man ggf. in dem Bereich wo man unterwegs ist Dinge findet, die man sonst übersehen hätte.

Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Offline Dreamdealer

  • Boden-Boden-Greg
  • Famous Hero
  • ******
  • Ein Plot namens "INI!"
  • Beiträge: 3.537
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dreamdealer
Re: SPIEL 2023 [Messe Essen vom 05.10.-08.10]
« Antwort #1 am: 13.09.2023 | 11:30 »
App - gerade mal runtergeladen und für gut befunden - habe aber schon die Neuerscheinungen bei BGG durchforstet und habe hier nur meine Favoriten eingetragen.

Highlights - bisher auch noch keine ich habe 4 Spiele, die ich mir anschauen möchte Voidfall, e-Mission (Daybreak), burncycle (ist schon älter, aber interessiert mit dennoch), Redwood - der Rest wird einfach auf mich zukommen. e-Mission ist wirklich das einzige, was ich unbedingt probespielen will, die andern wären nett. Aber ehrlich Eclipse ist seit Jahren nicht mehr auf dem Tisch, warum ein neues 4x mit Voidfall. burncycle triggert mich wegen dem leichten Cyberpunk-Thema und seien wir ehrlich den Neopren-Matten.. - Redwood sah einfach interessant aus, aber das Thema interessiert mich nicht so. Die Spieleberge nehmen von Jahr zu Jahr ab, dafür wird Bling-Bling gekauft - ich würde gerne unser Spirit Island weiter aufhübschen, evtl. gibt es passende Metallmünzen etc.

Hallenaufteilung - bessere Clusterung von meinen Vorlieben, warum nicht - wird sich zeigen, ob es gut ist.
« Letzte Änderung: 14.09.2023 | 09:42 von Dreamdealer »
Ein Tanzbein und ein Arschtreter!

Offline Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: SPIEL 2023 [Messe Essen vom 05.10.-08.10]
« Antwort #2 am: 13.09.2023 | 12:14 »
Was ich mir angucken will, aber nicht in der App (weil erst nächstes Jahr raus kommt):
Star Wars: Unlimited
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Offline Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: SPIEL 2023 [Messe Essen vom 05.10.-08.10]
« Antwort #3 am: 20.09.2023 | 11:18 »
Kleiner Hinweis an die, die es interessiert:
Es wird zur SPIEL 2023 mal wieder einen Stammtisch geben.
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: SPIEL 2023 [Messe Essen vom 05.10.-08.10]
« Antwort #4 am: 24.09.2023 | 09:06 »
Ich bin da, aber ein Stammtischbesuch ist mir ehrlich gesagt zu krass, ich bin froh, wenn ich überhaupt einmal durch die Messe komme.

Der braunhaarige Typ vom Messe Essen Logo in der App sieht aus, als müsse er sich dringend mal hinlegen in einem mild abgedunkelten Raum.

Offline Herr Moin

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 129
  • Username: Herr Moin
Re: SPIEL 2023 [Messe Essen vom 05.10.-08.10]
« Antwort #5 am: 24.09.2023 | 11:04 »
Der braunhaarige Typ vom Messe Essen Logo in der App sieht aus, als müsse er sich dringend mal hinlegen in einem mild abgedunkelten Raum.

 >;D

Offline Doc-Byte

  • Hero
  • *****
  • Been there, run that
  • Beiträge: 1.103
  • Username: Doc-Byte
    • Star Reeves - Das Space Western RPG
Re: SPIEL 2023 [Messe Essen vom 05.10.-08.10]
« Antwort #6 am: 24.09.2023 | 14:12 »
Was sind eure Highlights/Must-Visits der Spiel?

Zwei Dinge sind jedes Jahr immer auf der Liste: Die neue(n) (Mini)Erweiterung(en) von Carcassonne (um die Messesonderkarte zu bekommen ;D) und die Messe Würfel von Chessex. In den letzten Jahren hab ich auch immer nach den Metal Coins von Drawlab geschaut, weil es die auf der Messe einzeln gab, aber letztes Jahr gab es auch da fast nur noch Sets. Der Rest sind dann immer eine Handvoll Neuheiten (primär im RPG Bereich) und hin und wieder mal Spontankäufe. Ansonsten ist die Messe mehr so eine Herbsttradiion bei mir, bei der man (zumindesten in der Prä-C19 Zeit) auch mal dem einen oder anderen Bekannten über den Weg gelaufen ist.

Zitat
Und was haltet ihr von der neuen Hallenaufteilung?

Sehe ich erst mal neutral. Es ist ja nicht die erste Umgestaltung der Spiel. (Nicht zuletzt durch dem Umbau der Hallen selbst.)
If you want to take back what they stole / Feed the rage in your heart / Till it's ready to blister. / Now put your gun in your hand / And take it to Mister

Online AndreJarosch

  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: SPIEL 2023 [Messe Essen vom 05.10.-08.10]
« Antwort #7 am: 24.09.2023 | 14:47 »
Und was haltet ihr von der neuen Hallenaufteilung?
--> Da bin ich zwiegespalten. Ich vermute, so wird man die ein oder andere Perle nicht mehr entdecken, weil man mehr in "seiner" Halle unterwegs ist. Andererseits muss man mehr nach Dingen suche, so dass man ggf. in dem Bereich wo man unterwegs ist Dinge findet, die man sonst übersehen hätte.

Die "Fantasy/Nerd"-Halle war in den letzte Jahren immer die "hinterste" Halle der Messe, so dass der normale Besucher die fast gar nicht gesehen hat und der Fantasy/Nerd-Besucher erst durch die normalen Hallen durch musste um zur Fantasy/Nerd-Hallen zu kommen.

Jetzt ist der Umbau soweit abgeschlossen, dass der Eingang Ost wieder offen ist und man durch die (leere) Halle 7 auf die Messe kommen kann (durch die ehemalige Fantasy/Nerd-Halle 6).
Letztes Jahr sind aber über 60% alles Besucher durch Eingang Ost auf die Messe gegangen. Dadurch musste der normale Messebesucher erst durch die Fantasy/Nerd-Halle um zu den normalen Spielen zu kommen.

Da passt den Messeveranstaltern nicht so ganz, so dass der Eingang Ost dieses Jahr zum Haupteingang deklariert wurde und dementsprechend die großen wichtigen Verlage in den Hallen platziert wurden die diesen neuen Haupteingang am nähsten sind.
Dadurch ist Halle 1 zur Fantasy/Nerd-Halle geworden.

Ich finde es gut, da der Ausstellereingang da gleich in der Nähe ist. Erspart mir jeden Morgen und jeden Abend (je nachdem wie voll die Messe ist) zwischen 5 und 10 Minuten weg. :)

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: SPIEL 2023 [Messe Essen vom 05.10.-08.10]
« Antwort #8 am: 8.10.2023 | 09:38 »
Ich bin wieder zurück von Essen und muss konzedieren, dass es mir nicht so gut gefallen hat. Rein nach äußeren Kriterien war die Messe super, irre viel los, viel zu sehen, gute Stimmung, aber mir persönlich gibt das glaube ich mittlerweile nix mehr, oder besser gesagt: nix mehr Neues oder nix mehr Besonderes. Ich bekomme keine günstigeren Preise auf der Messe, und um Spiele zu testen habe ich keine rechte Zeit. Das Gelatsche durch die Hallen ist anstrengend und mir fehlt auch so ein bisschen die heimelige Szene an Rollenspiel-Aktiven, die ich da früher immer gerne getroffen habe. Ich glaube, da hat es möglicherweise eine strukturelle Veränderung gegeben, alles scheint sehr zerplittert zu sein, und jeden Macher, zu dem man Kontakt aufnehmen will, kann man auch einfach im Discord treffen.

Ich denke, dass ich mir Essen nach einem guten Dutzend an Jahren des zuverlässigen Besuchens zukünftig wohl schenken werde. Dass wir immer viele hundert Kilometer fahren müssen, machts halt auch nicht einfacher für uns.

Als Impuls von der diesjährigen Messe nehme ich mit, mal wieder ein bisschen abzuspecken, denn was da so an Gamer-Wampen durch die Gänge gewuchtet wurde, das war schon sehr eindrücklich.
« Letzte Änderung: 8.10.2023 | 10:51 von Megavolt »

Offline andymk

  • Bloody Beginner
  • *
  • Schrödingers Tentakelwesen
  • Beiträge: 11
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: andymk
Re: SPIEL 2023 [Messe Essen vom 05.10.-08.10]
« Antwort #9 am: 8.10.2023 | 10:12 »
Ich fand die Messe in diesem Jahr auch so-so.

Positiv: Das neue Hallenkonzept! Halle 1, 2 und 3 sind jetzt die interessanten - man muss nicht mehr wie früher den Nerdkram in Halle 6 suchen und sich in den genannten dreien die Rosinen rauspicken (und sich mit den Mainstream-Leuten um Atemluft prügeln) - alles jetzt schön zusammen. Halle 4 besteht zu 50% aus Fullfillment-Anbietern aus China, Hallen 5 und 6 sind für Familien (da kann man dann an Tag 2 mit der Tochter rein) - passt!

Ebenfalls positiv: Die Fressmeile ist etwas vergrößert und diversifiziert worden.

Extrem negativ: ...und dabei hat man direkt mal die Preise angepasst. 5,50€ für ein kleines stilles Wasser? F*** off!

Negativ: Andrang: Es war schon am Donnerstag brechend voll - wir waren eine Stunde vor Öffnung in Essen und mussten irgendwo in der Innenstadt parken. An der Parksituation kann der Veranstalter wohl wenig machen, aber ich hatte das Gefühl, dass diesmal mehr Parkhäuser als sonst für Standpersonal/VIPs waren. - In den Hallen selber war es teilweise auch krass. Vorschlag: die großen Rabatt-Verkaufsstände von Asmodee, Heidelbär etc. in eine eigene Halle auslagern. Die Schlangen vor diesen Dingern sind teilweise absurd.

Neutral: Auch mir geht es inzwischen so, dass mich bei weitem nicht mehr jedes Produkt so extrem anspricht. Die meisten Brettspiel-Themen und -mechanismen hat man irgendwie schon mal gesehen. Dann ist der Kram inzwischen auch verdammt teuer geworden, und manche Hersteller erdreisten sich inzwischen auch, Brettspiele nach dem DLC-Konzept anzubieten. "Nein, wenn du das Spiel so willst, wie wir es hier demonstrieren, dann braucht du auch noch das Deluxe-Paket und die Extra-Komponenten und die Gold-Box, das macht dann zusammen 212,23€, bitte." - Führt dazu, dass meine Frau und ich mit einem Brettspiel, zwei Exit Games, einem Abenteuerbuch für Kinder und 3 RPG-Regelwerken nach Hause gefahren sind. Früher wäre das unsere Ausbeute aus der ersten Halle gewesen.

Naja. Von dem gesparten Geld hab ich mir auf dem Weg nach draußen dann noch ein zweites kleines stilles Wasser gegönnt.

FAZIT: Wir kommen auf jeden Fall auch im nächsten Jahr wieder. Ich hatte befürchtet, dass der neue Veranstalter das altehrwürdige Konzept kaputt machen würde; das ist nicht passiert, und die Szene scheint weiter zu boomen. Dass ich persönlich nicht mehr jeden Mist kaufe, ist halt dem Alter geschuldet.

Zwei learnings:

-Nächstes Mal zwei Stunden vorher da sein oder direkt woanders parken.
-Nächstes Mal Verpflegung mitbringen.

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: SPIEL 2023 [Messe Essen vom 05.10.-08.10]
« Antwort #10 am: 8.10.2023 | 10:54 »
Was die Learnings angeht, schließe ich mich dir an. Wir hatten auch Parkprobleme, die sich aber immerhin schnell gelöst haben.

Ich habe meinerseits wacker an meinen beiden Snickers herumgemümmelt und das dritte im Geiste christlicher Nächstenliebe an einen Mitfahrer verschenkt, denn 7,50 Euro für die Brezel mit Käse fand ich auch eher stolz.
« Letzte Änderung: 8.10.2023 | 10:58 von Megavolt »

Online General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Re: SPIEL 2023 [Messe Essen vom 05.10.-08.10]
« Antwort #11 am: 8.10.2023 | 11:11 »
Mein Besuch war ein absoluter Misserfolg. Ich war am Donnerstag um 10.15 (Messestart 10.00) an den Messehallen. Kein Parkplatz mehr da!
Ich musste mich 45 min durch den Stau in der Stadt in den Stau auf die Autobahn zu einem Parkplatz quälen (P 10 glaube ich).

Dort angekommen sah ich: vor jeder der von mir gezählten ZWEI Dixitoiletten 30 m lange Schlangen. Eine ca. 300m lange Schlange (Doppelreihe) für den Shuttlebus, von dem aber nichts zu sehen war und der ja auch nur wieder in den innerstädtischen Stau geführt hätte.
Laufen hätte 1,5 Stunden gedauert - ein Weg.

Da hatte ich den Kaffee auf und wollte wieder fahren, musste mich aber erst bei en Ordnern durchfargen, denn nicht einmal die Ausfahrt war ausgeschildert und auch nicht einfach so zu erkennen. Hat dann schlussendlich geklappt und mir wurden immerhin keine 8 EUR Parkgebühr abgeknöpft, aber da war auch niemand, der das hätte tun können ...

Tolle Organisation! Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie das auf Leute gewirkt haben muss, die eine weite Anreise hatten. Das war noch NIE so! Und ich bin da nicht zum ersten Mal: Ich war auf der SPIEL seit 1984 (oder 1985) bis 2019 jedes jahr und dann wegen Corona nicht (also 36 von 40 Malen).

Hätte endlich mal ein freudiges Ereignis in einem bis jetzt ziemlich beschissenen Jahr werden sollen. War nur Zeitverschwendung und Enttäuschung.

Ob ich das nächste Mal hinfahre, weiß ich noch nicht. In den letzen Jahren (vor Corona) war der Mehrwert eher gering, aber es war halt eine schöne Tradition.

Doof.
A bad day gaming is better than a good day working.

Offline postkarte

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 233
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: postkarte
Re: SPIEL 2023 [Messe Essen vom 05.10.-08.10]
« Antwort #12 am: 8.10.2023 | 11:19 »
Ich war Freitag da und mir hat es gut gefallen. Ich finde, man sieht ganz deutlich, dass die Rollen- und Brettspielszene lebt und floriert. Besonders freut mich natürlich, dass es die Kleinverlage wie die 100 Questen Gesellschaft oder DDD da mit ihren  ganzen Sachen gibt. Etwas überrascht war ich von "Nackter Stahl", das ich komplett nicht mehr auf dem Schirm hatte, aber scheinbar immer noch läuft.

Klar war die Anreise ein Problem, weil Essen offenbar gar nicht die Beförderungskapazitäten in Richtung Gruga Halle hat, die man wohl bräuchte, um der Massen Herr zu werden, aber davon ab, lief alles wie am Schnürchen.


Offline Dr. Beckenstein

  • Adventurer
  • ****
  • Miau.
  • Beiträge: 740
  • Username: Dr. Beckenstein
Re: SPIEL 2023 [Messe Essen vom 05.10.-08.10]
« Antwort #13 am: 8.10.2023 | 12:04 »
Ich war auch am Freitag da und war ganz zufrieden.

Dank D-Ticket hatte ich keinen Streß mit Parkplatz & Shuttlebussen (kenne ich aber noch von früher), und ich war angenehm überrascht, wie flüssig Bahn und U-Bahn mich hin brachten - trotz Umleitung der Bahn.

Eher doof war, dass man Karten vor Ort nur an der Kasse kaufen konnte, die am weitesten von der Haltestelle weg lag.

Ich war diesmal bewusst erst gegen 12:00 Uhr aufgeschlagen, sodass ich auch keine Stress mit Warteschlangen am Eingang hatte. Die Hallen selbst waren natürlich schon rappelvoll, aber das war ja zu erwarten.

Angebot war reichlich, aber MMN ziemlich unübersichtlich. Ich war natürlich hauptsächlich wegen Rollenspielen da, aber es gab dafür nur wenige Anbieter  - sowohl Händler als auch Verlage (Uhrwerk, Pegasus), es sei denn, ich habe Stände übersehen - was ziemlich wahrscheinlich ist. Chaosium war auch dar, aber die hatten keine Rollenspiele dabei.

Die Preise an den Freßbuden waren Wucher. Das kennt man von jeder Messe, aber trotzdem, 9 € für einen Cheeseburger? Oder ein "Menü" aus Lamacun und Cola für 10 €?  Das ist der Grund, warum ich mir immer was mitbringe.

Ansonsten fand ich z.T. dass, was ich gesucht habe (Splittermond, Anno Domini), und etwas, was ich nicht gesucht habe (The Troubleshooters). Dafür fehlte, was ich gesucht habe (Rivers of London). Und ich zufällig fiel mir an einem Stand eine Plastikkartoffel ins Auge, die sich als W24 entpuppte. Ich kenne kein Spiel, wofür man sie gebrauchen kann, aber sie gibt jetzt einen netten Briefbeschwerer ab .

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.941
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: SPIEL 2023 [Messe Essen vom 05.10.-08.10]
« Antwort #14 am: 8.10.2023 | 14:00 »
Danke für die Berichte!

Das sind genau die Gründe, weshalb ich nicht hinfahre.

Kann aber sicher trotzdem ein großer Spaß sein für Leute, die bezüglich Toleranz bei Gedränge, Schlangestehen und teuren Preisen anders ticken.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Doc-Byte

  • Hero
  • *****
  • Been there, run that
  • Beiträge: 1.103
  • Username: Doc-Byte
    • Star Reeves - Das Space Western RPG
Re: SPIEL 2023 [Messe Essen vom 05.10.-08.10]
« Antwort #15 am: 8.10.2023 | 15:27 »
Ich war natürlich hauptsächlich wegen Rollenspielen da, aber es gab dafür nur wenige Anbieter  - sowohl Händler als auch Verlage (Uhrwerk, Pegasus), es sei denn, ich habe Stände übersehen - was ziemlich wahrscheinlich ist.

Ja, ist es wohl. ;D ;)

Neben Uhrwerk und Pegasus waren u.a. Ulisses, System Matters, Green Gorilla, Pro Indie, Nackter Stahl, 100 Questen Gesellschaft, Redaktion Phantastik, DDD Verlag, Truant und Free League Publishing vertreten. - Also, quasi waren alle außer Prometheus und 13Mann da. ~;D

If you want to take back what they stole / Feed the rage in your heart / Till it's ready to blister. / Now put your gun in your hand / And take it to Mister

Offline Dr. Beckenstein

  • Adventurer
  • ****
  • Miau.
  • Beiträge: 740
  • Username: Dr. Beckenstein
Re: SPIEL 2023 [Messe Essen vom 05.10.-08.10]
« Antwort #16 am: 8.10.2023 | 17:54 »
Ein paar von denen habe ich auch gefunden, aber nur durch Zufall. Nächstes Mal wohl vorher ins Programm schauen.

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: SPIEL 2023 [Messe Essen vom 05.10.-08.10]
« Antwort #17 am: 8.10.2023 | 18:13 »
Wieso war denn Ulisses nur mit seinem Remittendenstand da? Ist das ein Boss Move oder ein wackeliger Move?

Offline gunware

  • Hero
  • *****
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 1.735
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Re: SPIEL 2023 [Messe Essen vom 05.10.-08.10]
« Antwort #18 am: 8.10.2023 | 18:26 »
Wieso war denn Ulisses nur mit seinem Remittendenstand da? Ist das ein Boss Move oder ein wackeliger Move?
Dachte ich auch zuerst, aber sie hatten zwei Stände.
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Offline Dreamdealer

  • Boden-Boden-Greg
  • Famous Hero
  • ******
  • Ein Plot namens "INI!"
  • Beiträge: 3.537
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dreamdealer
Re: SPIEL 2023 [Messe Essen vom 05.10.-08.10]
« Antwort #19 am: 9.10.2023 | 09:30 »
Ohje, ich kann mich nur den traurigen Berichten anschließen. Die Messe, die eigentlich Weihnachten/Ostern/Geburtstag zusammen für mich ist, war mies. Wir waren am Donnerstag da, die Anreise von Stau und Parkplatzproblemen gezeichnet, die Hallen viel zu voll und laut. Mittlerweile sprechen mich die ganzen Neuheiten einfach nicht mehr an. Wir haben ganze 3 Spiele gespielt, eins davon immerhin aus meinem Pflichtprogramm e-missions. Gekauft für uns haben wir genau ein Spiel Sea Salt und Paper und nur weil ich ohne Spiel nicht von der Messe fahren wollte und es hier mal als ganz nett angepriesen worden ist. Voidfall, welches ich mir auf jeden Fall anschaffen wollte, gab es nicht mehr in der Version Galactic Box. Irgenwie sind wir dann nur noch durch die Hallen getapert und den Sonntag haben wir uns dann geschenkt, dafür sind 4h Fahrt hin und zurück doch zu viel.
Ich hoffe die Lust auf die Spiel ist nächstes Jahr wieder da, denn mit hunderttausenden Gleichgesinnten aus fast allen Ländern der Welt an einem Spieltisch sitzen zu können und gemeinsam zu zocken ist einfach toll.
Ein Tanzbein und ein Arschtreter!

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.936
  • Username: KhornedBeef
Re: SPIEL 2023 [Messe Essen vom 05.10.-08.10]
« Antwort #20 am: 9.10.2023 | 11:08 »
Ist ja erschütternd!
Meine Erfahrung war eher gut, wobei ich *selbstlob* auch ein paar Sachen richtig gemacht habe ;)
Wir waren zu dritt Samstag da, also eigentlich Peak Massengedränge.

Anreise: Mit ÖPNV, aus rheinischem Umkreis <1 h Anfahrt (Luxus, ja). Ja, ab U-Bahn war der Bahnsteig komplett voll, aber sie hatten
a) Ordner zum Aufpassen b) locker-genervte Durchsagen, um die Besucher etwas effizienter zu dirigieren c) Bahnen im ca. 2-Minuten-Takt vom Hbf.
Also, wenn man keine neuen Bahnhof bauen will, ist das schon fast alles, was machbar war. 5 von 5 Schaffnerkellen

Verpflegung: Ja, Leute, natürlich werden die teurer. Die werden alle die Vorjahre nicht mit 80% Gewinnen zum Verjuxen rausgegangen sein, diese jetzt großzügig reduzieren könnten. Ich hatte quasi ein Butterbrot und Nüsse dabei, das belastet auch nicht so bei der Latscherei, und Wasser am Hahn in die 0,5er-Flasche nachgefüllt. Stehe ich zu, ich brauche die Gastro da nicht, so schön Pommes-Tornados auch sind. Ohne Wertung

Gedränge: Ja. Logo. Die Messe hat ja vor ein paar Jahren den Lieferservice zum Eingang eingeführt, das hat die Schwertransporte stark reduziert, und wenn immer noch jemand mit Kinderwagen und Trolley herumläuft, dann ist das eben so. Hauptsache die Stände sind nicht alle zu voll um mit Leuten zu reden, und das war ok. 3 von 5 Sardinendosen

Aufteilung: Ist ok so. Man konnte sich thematisch (was fürs Patenkind, was zum Strategie-Brecher-Angucken, was für Rollozock) durchwälzen. Gefühlt etwas weniger Hin- und Herspringen also vor Jahren, was das Lauftempo weniger frustrierend macht. 4 von 5 Hallenplänen

Preise: Nichts Neues.
- Die "Lager" sind weiter für Sachen, die man eh gekauft hätte, und nicht teuer als der Versandhandel, glaube ich.
- Spieleoffensive hat wie immer viele Sachen richtig günstig abgegeben, also so etwas wie Master of Orion für 10 statt 40, also eben nicht angesagte Sachen (warum sollten sie, lol) aber auch keinen Dreck.
- Es gibt weiter Schnäppchen, wenn man sucht oder Glück mit dem Timing hat. Ich habe Lego-kompatible Sachen für 15 statt 25 Anbieterpreis gekauft, was ich ok finde, und die Rollenspiel-Schnäppchen sind etwas weniger, aber da habe ich auch nicht alles abgegrast.
4 von 5 Goldmünzen

Aber jetzt zum eigentlichen: Ich finde die Spielekultur weiter sehr lebendig. Ich habe leider die kleinen Exoten diesmal zeitlich nicht so gepackt, aber auch in den Haupthallen habe ich für mich ein paar schöne neue Idee und jede Menge Enthusiasmus mitbekommen. Wir hatten kaum Zeit zum Spielen, aber viel erklären lassen. Es gibt wieder viele Variationen auf das Thema Deckbuilding, auch wenn man das für ausgelutscht halten mag. Als Voll-Deckbuilder, als Element in anderen Kartenspielen, als sinnige Ersatzmechanik wie bei Gloomhaven und Co. Es gab wieder tonnenweise phantastisches Artwork. Beim Rollenspiel dürfen sich da die Geister scheiden, aber Brettspiele leben oft nicht von der Mechanik, sondern von der Liebe, die hineingeflossen ist. Oder zumindest die Verkäufe leben davon ;)
4 von 5 Pöppel

Auf meinem bewusst sparsamen Wunschzettel stehen jetzt auf jeden Fall
- Story of Many: Gloomhaven, aber auch nicht. Story-Hexcrawl mit kleinformatigen Auslegekarten statt großer Pappteile (haben uns da am Stand etwas über Platzbedarf ausgetuscht) und tiefer Charaktermechanik. Der Clou ist, dass das Spielbuch sich optisch und strukturell an Fighting Fantasy & Co orientiert, statt der missionsbasierten Struktur von GH hat man also kurze Absätze zu jedem Raum/Kartenteil, kann sich dann entscheiden, an Ort und Stelle rumzustöbern, weiterzugehen. Getroffene Entscheidungen führen auf neue Wege und man kann teils auch nicht zurückgehen um "sidequests" abzugrasen. Finde ich sehr sympathisch. Präsentation ist auf "geschmackvoller Bling"-Seite. Einzige Nachteile dementsprechend : wird sicher nicht billig werden, aber das ist okay, wenn man da lange Spaß mit hat; und der Name ist völlig ungooglebar, die brauchen dringend einen Untertitel oder so. Nichtmal die Website findet man sonst. Immerhin ist es auf BGG. Und die Leute am Stand waren super und standen voll dahinter und das ist viel wert.
Ist noch nich erhältlich, aber ein MUSS fürs Im-Blick-behalten.
- Expedition ins Wortreich: Book-Crawl? Wie in, man bewegt sich tatsächlich durch die Worte eines selbst ausgesuchten Buchs, muss Aufgaben erfüllen und die Idee ist einfach f*ing beautiful. Guckt es euch an.
- Kabuto Sumo: Holzplättchen-Käfer die sich gegenseitig vom Baum schubsen wollen. Klasse. War ein Kickstarter, die Seite gibt einem sicher besser Infos. Sah aber sehr spaßig aus.

Bonus für Kinder/Rollenspieler mit jüngeren Verwandten:
- Finde deinen Drachen: Choose-your-own-adventure-Vorlesebuch mit niedlichen Illustrationen und innovativem Konzept (man kann quasi mehrgeteilte Seiten umblättern und nicht, einfach ansehen). Quasi ein CYOA-Buch für jedes Alter. Smart
- Smart Games macht tolle puzzlige super-portable Spiele (ganz kleine Box mit Klappdeckel, Steckelemente, eingedampfte Spielprinzipien)

Bonus-Lob an die Messe für die App. Die hat alles gemacht, was ich erwarten würde, wenn man von AR-Kram absieht, der aber direkt unnötig aufwändig wäre. Spiele, Stände, Termine reinplöppen, angeben, wie lahmarschig man ist, fertige Route durch die Messe in Sekunden. Das ist gar nicht so trivial und für gratis wirklich nice. Wer die nicht nutzt: Ihr macht es euch schwerer.

Spielemüdigkeit oder Übersättigung habe ich auch, aber die ist eher gesunken nach dem Tag  :d
« Letzte Änderung: 9.10.2023 | 11:11 von KhornedBeef »
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: SPIEL 2023 [Messe Essen vom 05.10.-08.10]
« Antwort #21 am: 9.10.2023 | 11:33 »
Anders als bei den meisten hier ( :'(), war die Messe bei mir mal wieder ein voller Erfolg ( :d):

3 Tage vor Ort (Donnerstag bis Samstag).

Thema Parkplatz: Am Donnerstag und Freitag war das P9 schon zu als wir zwischen 9.00 und 9.30 Uhr an der Messe ankamen. Haben aber jeweils noch einen Platz auf dem P2 bekommen und waren immer um Punkt 10 Uhr an der Messe. Samstags war um kurz nach 9.00 Uhr der P2 auch schon zu, so dass wir uns zum P10 durchgeschlagen haben und mit dem Pendelverkehr zur Messe rüber sind. Waren dann um ca 10.10 Uhr an der Messe. Alles in allem in Ordnung. Lediglich die Abfahrt vom Parkplatz am Samstag Abend um 19 Uhr gestaltete sich als vollständiges Chaos. Wir haben über eine Stunde vom Parkplatz gebraucht - und das auch nur, weil wir quasi den Hinterausgange genommen haben. Sonst hätten wir sicher noch länger da gestanden. Ich frage mich, ob das bei anderen Messen in Essen auch so ist.
Parken somit insgesamt in Ordnung, aber es gibt deutliche Verbesserungsmöglichkeit.
Es war aber von den Veranstaltern vorher schon angekündigt, dass es dieses Jahr schwieriger werden könnte, da mehr Aussteller Parkplätze reserviert hatten (ich meine P1, P3 und P6 waren anders als sonst dieses Mal vollständig nur Aussteller). Zudem war der Zugverkehr von Westen gen Essen aufgrund von Bauarbeiten eingeschränkt, so dass mit mehr PKW gerechnet wurde. Die Baustelle auf der A52 war zudem auch nicht hilfreich. Ich hoffe mal, nächstes Jahr wirds wieder besser.

Thema Besucheranzahl: Gefühlt wird es jedes Jahr mehr. Könnte aber auch sein, dass die Corona-Jahre da etwas die Blick verzerrt haben. Von den drei Tagen die ich da war, war (zumindest gefühlt) Donenrstags der leerste und Freitag der vollste. Wobei sich Freitag und Samstag nicht viel getan haben.

Thema neues Hallenkonzept: Hier bin ich immer noch zwiegespalten. Klar ist es cool, dass man alles was einen interessiert sehr nah beieinander hat. Ich habe Samstags die Halle 3 z.B. fast gar nicht verlassen. Allerdings finde ich es deswegen auch schade, dass man so schwerer über die ein oder andere Perle stolpert, an der man sonst mal vorbei kam, wenn man aufgrund der Aufteilung zwischen den Ständen wechseln musste.

Thema Nahrungsversorgung: Wie immer Selbstversorger. Ich hatte Wasser, Brötchen und Äpfel mit. Reicht völlig. Messepreise sind mir immer zu teuer. Dieses Jahr habe ich aus GründenTM aus Süßkram als Verpflegung verzichtet.

Thema Spiele: Deswegen ist man ja da.  :d Hier bin ich insgesamt zufrieden. Getestet (und an- bzw. durchgespielt) wurde:
  • Northgard: Uncharted Lands: Schönes Area-Control Spiel mit ein bisschen Kämpfen was durchaus Laune macht. Hatte ich erst überlegt mitzunehmen, aber dazu käme es leider zu wenig auf den Tisch.
  • Age of Innovation: Quasi das neue Terra Mystica. Da ich Terra Mystica noch nicht habe, kommt das Spiel auf meine Weihnachtswunschliste. Mitnehmen wolltest ich es och nicht.
  • Obsession: Da sich meine Frau für das Spiel interessierte musste ich mir das mal ansehen. Deck- und Ressourcenmanagement in nem Downton Abby Setting. Hat mir gut gefallen und wurde im Bundle gekauft. Frau somit auch zufireden.
  • Star Wars Unlimited: TCG im Star Wars Universum, welches in 2024 rauskommen wird. Sollte ich nochmal im TCG-Bereich einsteigen, dann hier. Macht Laune, ein paar interessante Mechanismen die ich im TCG-Bereich so noch nicht kannte. Und Star Wars halt. Denke, das wird bei FFG ein No-Brainer im Verkauf.
  • REM Racers: Was ein lustiges Rennspiel. Ein bisschen Mario-Kart das Brettspiel. Denke, das sollte nicht unter 4 Spielern gespielt werden. Schön chaotisch. Werde ich im Auge behalten, ob das auf Deutsch raus kommt. Englische Spiele ziehen nicht so (auch wegen der Kids).
  • Zug um Zug Legacy - Legenden des Westens: Zug um Zug als Legacy-Variante. Wir haben wir ersten Mission gespielt. Ist halt erst einmal Zug um Zug, mehr kann man dazu nicht sagen. Werde mal abwarten, dass die Reviews da langfristig zu sagen, wie die Story so ist. Wäre jedenfalls ne Option, da ein 5-Spieler-Legacy Spiel. Im Moment sind wir aber noch in King's Dilemma drin.
  • Drachenhüter: Getestet, da als Option für die Kids. Denke, dass wird bei denen zu Weihnachten unterm baum landen. Schönes Kartenspiel mit ein bisschen Überlegungen drin.
  • Kerker: Sind wir nur hängen geblieben, weil der Tisch gerade frei war. Machte aber sehr viel Spaß. Mehrheitenspiel mit verdeckten Truppen. Ist auf meiner Beobachtungsliste. Preislich mit 50,- Euro m.E. etwas zu teuer. Wird im Auge behalten, falls der Preis mal sinkt.
  • Pirate Tales: Push-your-luck Spiel mit Würfeln, welches ich mir wegen der Kinder angeguckt hatte. Hat m.E. ein gewisses Problem, dass man nicht mehr ran kommt, wenn man einmal etwas hinten dran ist. Deutlich Glückabhängig - und das ohne das eigene Glück noch strapazieren zu müssen. Persönlich ziehe ich Port Royal als Push-your-luck Spiel deutlich vor.
  • ArcheOlogic: Deduktionsspiel mit interessanter Frage-Antwort-Mechanik. Ist ganz nett, aber nichts für unsere Spielrunde.
  • Belive in Me! (please): War noch ein Prototyp, der offenbar noch nicht mal auf BGG eingetragen ist. Sehr unterhaltsames Götter-Bau-Spiel. Die Kartentexte in dem Spiel sind - Achtung Wortspiel - göttlich. Werde ich mal im Auge behalten, wenn es rauskommt. Verlag: Wyrmwood.
  • Feed the Kranken: Jetzt keine Messeneuheit, aber ich hatte es noch nicht gespielt. Sehr schönes Social Deduction-Game. M.E. mindestens 7-8 Leute, alles darunter macht keinen Spaß. Wenn ich wüsste, dass ich die Anzahl an Spielern regelmäßig hätte, hätte ich es gekauft.
  • Doggerland: Prähistorisches Survival Spiel mit Ressourcen-Sammeln und craftig. Leider wenig Interaktion. Insgesamt ok.
  • Age of Rome: Nettes Aufbauspiel it interessantem Dreh-Mechanismus, so dass man immer an den Städten der anderen Spieler weiterbaut und diese auch benutzt.
  • Expeditions: Erkundgsspiel im Scythe-Universum. Hat mit Scythe, abgesehen von der Welt, aber nichts gemeinsam. Ist ok, aber leider quasi keine Interaktion mit den anderen Spielern.
  • Path of Civilization: Erstaunlich brauchbarer Engine-Builder. Ist bei mir durchgefallen, weil zu kleinteilig und unübersichtlich auf die Dauer. Die Zusammenfassung mehrerer der Komponenten auf einem großen Brett hätten dem Spiel gut getan.
  • Carolingi: Definitiv mein Messe-Highlight. Mehrheitenspiel mit verdeckter Zugplanung die in zufälliger Reihenfolge ausgeführt wird. Nach Aussage ein authentisches Mittelalterspiel. Kommt wohl am 19. Oktober als Kickstarter (auf Spieleschmiede/Gamefound).

Darüber hinaus haben ich mir noch ein paar Sachen erklären lassen:
  • Among Cultists: Ein weiteres Social-Deduction Game. Erklärung war ganz ok. Hätte ich gerne mal Testgespielt, aber leider keinen Platz mehr bekommen. Ohne Testspiel kommt das jedenfalls nicht auf meine Kaufliste, vermute nämlich wieder einen Sweet-Spot bei 7-8 Spielern.
  • Footprints: Klang durchaus interessant, leider nur auf Englisch. War auch im Blick für die Kids. Vielleicht, wenn das mal auf Deutsch raus kommt.
  • Medieval: Sandbox-Spiel bei dem man durch die Gegend reist und Aufgabe erfüllt um Punkte zu erhalten. Übersichtlich, auch für die Kids überlegt, aber konnte irgendwie nicht überzeugen. Evtl. müsste man das mal Testspielen.
  • Mind MGMT:Nach Erklärung ein Hidden-Movement-Spiel a la Scotland Yard. Hier haben wir schon zwei im Schrank (Letters from Whitechapel und Nuns on the run), so dass ich da nicht weiter auf Erklärung gewartet habe.
  • Tiny Woodys: Schönes Set-Collection-Kartenspiel mit total hübschen Bildern. Gekauft, da es nach Spaß klang und mit den Kids gespielt werden kann.

Gekauft wurden:

Einziger Wehmutstropfen ist, dass ich bei Among Cultists nicht unter gekommen bin. Ansonsten die Spiele, die ich testen wollte abgefrühstückt. Insgesamt sehr zufrieden.

Ergänzung:
Thema App: Super und deutliche Verbesserung vom Vorjahr. Das einzige nervige: Wenn man den Plan einer Halle aufhatte und die Favoriten-Option angemacht hat, sprang er zur Gesamtübersicht und man musste nochmal auf die Halle klicken. Ansonsten, alles an einem Platz (inkl. Ticket für die Messe). Hoffe, die App wird noch weiter ausgebaut um auch die Sachen zu erfassen, die nicht neu sind.
« Letzte Änderung: 9.10.2023 | 11:50 von Sir Mythos »
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.808
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: SPIEL 2023 [Messe Essen vom 05.10.-08.10]
« Antwort #22 am: 9.10.2023 | 12:05 »
Rein aus Neugier: Hat wer am Stand von Xplored/Teburu einmal Milan (das neue VtM Brettspiel) ausprobiert und wie war's?
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Undwiederda

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.107
  • Username: Undwiederda
Re: SPIEL 2023 [Messe Essen vom 05.10.-08.10]
« Antwort #23 am: 9.10.2023 | 14:55 »
Ich bin wieder zurück von Essen und muss konzedieren, dass es mir nicht so gut gefallen hat. Rein nach äußeren Kriterien war die Messe super, irre viel los, viel zu sehen, gute Stimmung, aber mir persönlich gibt das glaube ich mittlerweile nix mehr, oder besser gesagt: nix mehr Neues oder nix mehr Besonderes. Ich bekomme keine günstigeren Preise auf der Messe, und um Spiele zu testen habe ich keine rechte Zeit. Das Gelatsche durch die Hallen ist anstrengend und mir fehlt auch so ein bisschen die heimelige Szene an Rollenspiel-Aktiven, die ich da früher immer gerne getroffen habe. Ich glaube, da hat es möglicherweise eine strukturelle Veränderung gegeben, alles scheint sehr zerplittert zu sein, und jeden Macher, zu dem man Kontakt aufnehmen will, kann man auch einfach im Discord treffen.

Ich denke, dass ich mir Essen nach einem guten Dutzend an Jahren des zuverlässigen Besuchens zukünftig wohl schenken werde. Dass wir immer viele hundert Kilometer fahren müssen, machts halt auch nicht einfacher für uns.

Als Impuls von der diesjährigen Messe nehme ich mit, mal wieder ein bisschen abzuspecken, denn was da so an Gamer-Wampen durch die Gänge gewuchtet wurde, das war schon sehr eindrücklich.

Prinzipiell war das auch bei uns so.
Parken auf P10 war aber dann nicht so tragisch. Viele Shuttlebusse und auch eine gute Anbindung zurück und der Preis war auch okay

Wir waren wie Megavolt 4h einfach unterwegs
Das es kaum Messerabatt gab war für mich auch eher bescheiden.
Da 23 Euro für das Ticket plus ca. 27 Euro pro Person (4 Leute im Auto) zum spieletesten eher okayisch ist.
Gut das essen war teuer aber da erwarte ich auf Messen und cons auch nicht normale Imbissbuden Preise.
Ich mag es mich mit internationalen Menschen zu unterhalten für die deutsche RPG Szene gibt es dann doch erreichbarere cons mit weniger Andrang.
Kaufen würde ich auf der Spiel wohl eher nix mehr oder wenn man Glück hat und irgendwas dazu bekommt.
Aber auch die Läden um zu stöbern waren krass voll, gerade bei Asmodee waren Warteschlangen und Promos für Robin Hood gab es auch ohl nur beim Autor und da war die Schlange riesig.
Also ich werde wohl die Spiel pausieren aber ggf in paar Jahren wieder hin

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.446
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: SPIEL 2023 [Messe Essen vom 05.10.-08.10]
« Antwort #24 am: 9.10.2023 | 20:58 »
Neben Uhrwerk und Pegasus waren u.a. Ulisses, System Matters, Green Gorilla, Pro Indie, Nackter Stahl, 100 Questen Gesellschaft, Redaktion Phantastik, DDD Verlag, Truant und Free League Publishing vertreten. - Also, quasi waren alle außer Prometheus und 13Mann da. ~;D
Es hätte mich auch sehr gewundert, wenn 13Mann da gewesen wäre, da der Verlag doch vor gar nicht allzu langer Zeit von Prometheus Games dicht gemacht wurde. 8]

War denn jemand von euch am Stand vom Polyfeder Verlag oder hat einen Flyer von denen bekommen ?

OT: Warum ist der Thread denn im Channel "Brett-und Gesellschaftsspiele" verankert ?
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."