Autor Thema: [Mythras] KI Titelbilder? Ja, oder Nein?  (Gelesen 729 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.004
  • Username: AndreJarosch
[Mythras] KI Titelbilder? Ja, oder Nein?
« am: 25.02.2024 | 16:21 »
Mit vielen Abenteuerheften in Vorbereitung zu denen es keine (oder keine ausreichend gutaussehende) Titelbilder gibt, sei es weil es Übersetzungen von Abenteuern sind die kein richtiges Titelbild haben, oder weil es Texte Deutscher Autoren sind, müssen wir unsere Kunden fragen:

Wenn ihr die Wahl hättet, würdet ihr lieber Bilder von Dario Corallo (Die Bestie von Arkadon, Das Juwel von Ratrasch, Die Geheimnisse von Blutfelsen, Die Moore von Zashaar, ...) haben, die eine Szene aus dem Abenteuer abbilden?

ODER

Hättet ihr lieber per KI generierte fotorealistische Bilder, die die Stimmung des Abenteuers wiedergeben, aber nicht eine Szene des Abenteuers abbilden?

Von Dario Corallo gemalte Bilder
oder
Von einer KI generierte fotorealistische Bilder


Es geht hierbei um Titelbilder zu einer Reihe von drei Abenteuern die im selben Setting spielen und deren Stimmung ähnlich ist.
Bestehende Reihen werden weiterhin von Dario illustriert werden.
« Letzte Änderung: 25.02.2024 | 16:24 von AndreJarosch »

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.933
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: [Mythras] KI Titelbilder? Ja, oder Nein?
« Antwort #1 am: 25.02.2024 | 17:10 »
Ganz ehrlich: Es ist mir egal!
Letztendlich steht am Ende ja ein Mensch als Entscheider dahinter, der ein Bild als passend oder unpassend erklärt.
Und die AI basierenden Bild Generatoren sind heute schon so gut, dass sie aus einer Beschreibung ein Bild schaffen, dass der Vorstellung der Anfordernden entspricht.
Wenn das die Produktionskosten und -zeiten optimiert, warum nicht darauf zurückgreifen?

Ich sehe auch die "oh die armen brotlosen Künstler" Argumentation nicht greifen, denn im Rollenspielgenre sind die Finanzen nun wirklich nicht üppig.
Vermutlich verdient der arme Künstler in einem anderen Bereich sogar besser.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.827
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: [Mythras] KI Titelbilder? Ja, oder Nein?
« Antwort #2 am: 25.02.2024 | 17:22 »
Puh... ich habe den Dario mal gegoogelt und muss sagen das ich den Stil überhaupt nicht mag. Ich mag aber auch keine KI Art für offizielle Produkte. Insofern wäre das hier die Wahl des geringsten Übels. Falls nicht zur Debatte steht einen anderen Künstler zu finden würde ich dann dennoch den Dario nehmen. Da steckt dann zumindest ein Mensch dahinter. Keine Ahnung was der so nimmt für ein Bild aber das doch jetzt nicht soviel sein (sorry wenn das Böse klingt).
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.753
  • Username: Maarzan
Re: [Mythras] KI Titelbilder? Ja, oder Nein?
« Antwort #3 am: 25.02.2024 | 17:43 »
Ist es denn soviel schwieriger einer KI beizubringen etwas zu malen, was zumindest genauso inhaltsnah ist wie die Referenzcover?

i.e Die Geheimnisse von Blutfelsen -> ein paar Abenteurer gegen durch einen Hohlweg ...
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: [Mythras] KI Titelbilder? Ja, oder Nein?
« Antwort #4 am: 25.02.2024 | 17:47 »
Nun bin ich ja wahrscheinlich nicht mehr derjenige, der ganz viel Geld für Mythras-Produkte hinlegen wird, aber so ganz grundsätzlich gehöre ich nicht zu denen, die AI-Zeichnungen aus Prinzip ablehnen. Ich selbst treffe meine Kaufentscheidungen ganz allein danach, ob mich (neben dem Inhalt natürlich) die Ästhetik anspricht.

Noch ein Gedanke, wenn ich mich mal in einen Verlag reindenke: Das Thema "Generative KI ist aber bäh!" ist scheinbar vor allem eines der älteren Semester. Die Jugend hat da - wie immer bei neuer Technik - meiner Erfahrung nach deutlich weniger Berührungsängste oder Bedenken. Deshalb wäre ich an eurer Stelle vorsichtig, ausgerechnet das Meinungsbild aus dem Tanelorn als Maßstab zu nehmen (hier sind halt primär ältere Jahrgänge unterwegs) - außer natürlich, ihr seht eure Hauptzielgruppe genau dort.
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.037
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [Mythras] KI Titelbilder? Ja, oder Nein?
« Antwort #5 am: 25.02.2024 | 18:00 »
Ich gehöre zwar nicht zu euren Kunden; macht mit meiner Meinung also was ihr wollt: ich finde nämlich, dass KI-generierte Illustrationen nicht in oder auf kommerzielle Produkte gehören. Wir haben ja einen ganzen Thread zu dem Thema, also spare ich mir mal weitere Ausführungen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline caranfang

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.805
  • Username: caranfang
Re: [Mythras] KI Titelbilder? Ja, oder Nein?
« Antwort #6 am: 25.02.2024 | 18:01 »
Ein ganz klares Nein zu von einer KI erzeugten Illustrationen, da sie auf den Raub des geistigen Eigenstums anderer Künstler basiert. Deshalb erlauben die meisten Verlage auch keine derartigen Illustrationen.
Wenn ihr schon einen Künstler habt, der eure anderen Werke schon illustriert hat, dann bleibt doch bei ihnen. Ihr könnt natürlich Stock-Art einkaufen und verwenden (wie es zum Beispiel in den letzten Midgard-Büchern gemacht wurde), aber hier besteht die Gefahr, dass die Bilder zu generisch sind.

Offline Doc-Byte

  • Hero
  • *****
  • Been there, run that
  • Beiträge: 1.105
  • Username: Doc-Byte
    • Star Reeves - Das Space Western RPG
Re: [Mythras] KI Titelbilder? Ja, oder Nein?
« Antwort #7 am: 25.02.2024 | 18:21 »
Ich halte es da mit: "Wenn die Alternative aus KI Bild oder gar kein Bild besteht, dann wähle ich das KI Bild."

Falls das Budget für einen Illustrator vorhanden ist, der auch wirklich ein gutes Bild passend zum Inhalt liefert, dann ein Bild vom Menschen. Der sollte dann natürlich nicht einfach selber wieder ein Bild KI generieren, weil das kann ich ja auch selbst machen. Erstellt er seinen Grundentwurf damit, ist es aber für mich total okay. Und das die KI Bilder inzwischen in den meisten Fällen einfach besser zum Inhalt passen, als fast alles, was man günstig an Stockart bekommt, ist halt auch ein Faktor, den man in den Überlegungen berücksichtigen muss. Zumals Stockart wiederum auch immer mehr von KI Bildern durchsetzt wird.
If you want to take back what they stole / Feed the rage in your heart / Till it's ready to blister. / Now put your gun in your hand / And take it to Mister

Offline KapitänOffensichtlich

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 194
  • Username: KapitänOffensichtlich
Re: [Mythras] KI Titelbilder? Ja, oder Nein?
« Antwort #8 am: 25.02.2024 | 18:25 »
Immer KI! Beste!

Offline Colgrevance

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 980
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Colgrevance
Re: [Mythras] KI Titelbilder? Ja, oder Nein?
« Antwort #9 am: 25.02.2024 | 18:32 »
Meine Antwort würde von den konkreten Illustrationen abhängen. Ich habe nichts gegen KI-generierte Grafiken, ziehe Bilder mit Abenteuerbezug aber tendenziell vor. Generell weckt ein Produkt mein Interesse, wenn ich die Coverillustration ansprechend finde - bei Dario Corallos Bildern ist das eher nicht der Fall, aber ob ein fotorealistisches KI-Bild mir besser gefällt, kann ich pauschal nicht sagen. Hast du mal ein Beispiel, was dir da so vorschwebt?

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.869
  • Username: unicum
Re: [Mythras] KI Titelbilder? Ja, oder Nein?
« Antwort #10 am: 25.02.2024 | 18:36 »
Ist mir recht egal, kommt auch darauf an wer das KI bild "geschrieben" hat. Ist ja nicht so das es da auch Leute gibt die es besser oder eben schlechter können.

Wenn ich die Wahl habe nehme ich das was mir besser gefällt, aber in dem moment ist das Bild von dem Künster ja schon gemalt worden.

Ich habe aber nichts gegen KI generierte Bilder.

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.775
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: [Mythras] KI Titelbilder? Ja, oder Nein?
« Antwort #11 am: 25.02.2024 | 18:39 »
Wenn das hier die Alternative ist:



Dann lieber KI-Bild, als mehr davon. Das ist ja grausam.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: [Mythras] KI Titelbilder? Ja, oder Nein?
« Antwort #12 am: 25.02.2024 | 19:31 »
Wenn das hier die Alternative ist:



Dann lieber KI-Bild, als mehr davon. Das ist ja grausam.
Nett, dass du einen Künstler so runtermachst.

Auch wenn ich vermutlich keine Mythras-Bücher kaufen werde, kann ich dennoch in den Topf werden, dass ich kein Produkt kaufen werde, dass ein KI-erzeugtes Titelbild hat oder mittels KI erzeugte Illustrationen. Ich will ja auch Texte von einem Menschen lesen und nichts Promptgeneriertes.
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline caranfang

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.805
  • Username: caranfang
Re: [Mythras] KI Titelbilder? Ja, oder Nein?
« Antwort #13 am: 25.02.2024 | 19:37 »
Wenn das hier die Alternative ist:



Dann lieber KI-Bild, als mehr davon. Das ist ja grausam.
So schlimm ist dies doch garnicht. Da gibt es wirklich schlimmeres.

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.775
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: [Mythras] KI Titelbilder? Ja, oder Nein?
« Antwort #14 am: 25.02.2024 | 19:39 »
Nett, dass du einen Künstler so runtermachst.

Das Bild hat noch sehr viel Luft nach oben. Besser? ;D
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline treslibras

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 177
  • Username: treslibras
Re: [Mythras] KI Titelbilder? Ja, oder Nein?
« Antwort #15 am: 25.02.2024 | 19:40 »
Ich würde mich als primäre Zielgruppe bezeichnen, und bin auch gegen KI-"Kunst"; allerdings muss ich den anderen Stimmen beipflichten, dass die bisherigen Artworks mich überhaupt nicht angesprochen haben, d.h. ich habe die deutschen Abenteuer alle TROTZ der Cover gekauft.

Wichtiger als die Kerngruppe von Mythras-SL wäre aber sowieso eher die deutlich größere Nebengruppe von Mythras-Spielern, nicht-Mythras-SL und RPG-Sammlern. Die bekommt Ihr mit den bisherigen Artworks auf jeden Fall nicht hinterm Ofen hervor.

Was Ihr mit (teurer) guter Cover Art erreichen könntet wären viele "Wow, sieht schick aus, nicht mein System, aber hey, deutschsprachiges Fantasy-Abenteuer, und was ist einfacher zu konvertieren als w100!?"

Ehrlich gesagt würde ich weder A) noch B) wählen, sondern einfach mal bei Illustratoren nachfragen, die Euch und anderen gefallen, und die noch nicht vollkommen ausgebucht oder -genudelt sind. Der KI-Einbruch bedeutet auch, dass für viele "mittelständische" Illustratoren viele kleinere Aufträge wegbrechen.
"I don't care to belong to any club that will have me as a member." (Groucho Marx)

Offline caranfang

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.805
  • Username: caranfang
Re: [Mythras] KI Titelbilder? Ja, oder Nein?
« Antwort #16 am: 25.02.2024 | 20:01 »
...
Ehrlich gesagt würde ich weder A) noch B) wählen, sondern einfach mal bei Illustratoren nachfragen, die Euch und anderen gefallen, und die noch nicht vollkommen ausgebucht oder -genudelt sind. Der KI-Einbruch bedeutet auch, dass für viele "mittelständische" Illustratoren viele kleinere Aufträge wegbrechen.
Das ist wohl der beste Vorschlag. Es gibt bestimmt genug deutsche Illustratoren, die besser sind und noch genug Kapazitäten frei haben.

Offline Swanosaurus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 192
  • Username: Swanosaurus
Re: [Mythras] KI Titelbilder? Ja, oder Nein?
« Antwort #17 am: 25.02.2024 | 20:44 »

Ehrlich gesagt würde ich weder A) noch B) wählen, sondern einfach mal bei Illustratoren nachfragen, die Euch und anderen gefallen, und die noch nicht vollkommen ausgebucht oder -genudelt sind. Der KI-Einbruch bedeutet auch, dass für viele "mittelständische" Illustratoren viele kleinere Aufträge wegbrechen.

Sehe ich auch so ... ich will Dario nicht runtermachen und finde, dass er durchaus auch einige solide Cover gemacht hat (Blutfelsen, Schwarze Meute), aber ich bin zugegebenermaßen kein großer Fan seines Stils und finde, dass der irgendwo im Uncanny Valley zwischen Naturalismus und Comic-Ästhetik liegt.

Ich kann mir aber auch vorstellen, dass es extrem schwer ist, Künstler zu finden, die für wenig oder kein Geld Arbeit auf Bestellung machen.

Im Zweifelsfall würde ich sagen: Lieber mehr Dario-Cover als KI-Cover, aber am allerliebsten wären mir andere Alternativen. Aber natürlich ist mir auch klar, dass Jon Hodgson ein bisschen zu teuer sein dürfte ...
Ehemals Rumpel/Achamanian

Offline Zed

  • Famous Hero
  • ******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 3.050
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: [Mythras] KI Titelbilder? Ja, oder Nein?
« Antwort #18 am: 25.02.2024 | 21:25 »
Lieber KI als Dario als Grafiker: Ich schließe mich Mr. Ohnesorge an, und will auch hervorheben, dass KI ja auch überzeugende nicht-fotorealistische Abbildungen generieren kann. UA Feuersänger stellt davon einige Beispiele im KI-Thread vor.

Offline caranfang

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.805
  • Username: caranfang
Re: [Mythras] KI Titelbilder? Ja, oder Nein?
« Antwort #19 am: 25.02.2024 | 22:16 »
Lieber KI als Dario als Grafiker: Ich schließe mich Mr. Ohnesorge an, und will auch hervorheben, dass KI ja auch überzeugende nicht-fotorealistische Abbildungen generieren kann. UA Feuersänger stellt davon einige Beispiele im KI-Thread vor.
Selbst wenn dem so wäre, gäbe es da immer noch das massive Urheberrechtspropblem, denn jede KI verwendet urheberrechtlich geschütztes Material zum Lernen. Und dies stört sehr viele Künstler, sowohl Profis als auch Amateure. Weshalb einige ihre Online-Gallerien gelöscht haben, damit dies nicht mit ihren Bildern passiert.

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.770
  • Username: schneeland
Re: [Mythras] KI Titelbilder? Ja, oder Nein?
« Antwort #20 am: 25.02.2024 | 22:29 »
Selbst wenn dem so wäre, gäbe es da immer noch das massive Urheberrechtspropblem, denn jede KI verwendet urheberrechtlich geschütztes Material zum Lernen. Und dies stört sehr viele Künstler, sowohl Profis als auch Amateure. Weshalb einige ihre Online-Gallerien gelöscht haben, damit dies nicht mit ihren Bildern passiert.

Die eigene Ablehnung damit zu begründen, dass man das aktuelle Lernmaterial kritisch sieht, ist völlig in Ordnung - für weitergehende Diskussion zu diesem Thema, insbesondere unter Einbeziehung der Frage von Urheberrecht und moralischer Bewertung, eignet sich aber der Thread "KI-basiertes Artwork für Rollenspielprodukte - Rechtliche und gesellschaftliche Aspekte besser. Hier bitte, entsprechend der Ausgangsfrage, auf die persönliche Bewertung (oder mögliche Alternativen) fokussieren.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Doc-Byte

  • Hero
  • *****
  • Been there, run that
  • Beiträge: 1.105
  • Username: Doc-Byte
    • Star Reeves - Das Space Western RPG
Re: [Mythras] KI Titelbilder? Ja, oder Nein?
« Antwort #21 am: 25.02.2024 | 22:31 »
Selbst wenn dem so wäre, gäbe es da immer noch das massive Urheberrechtspropblem, denn jede KI verwendet urheberrechtlich geschütztes Material zum Lernen.

Mal davon abgesehen, dass ich derartige Pauschalaussagen für zumindest fragwürdig halte und hier auch nicht der passende Thread für diese Diskussion ist, ist der KI Zug eh längst abgefahren. Spätestens seitdem Adobe als Marktführer KI Werkzeuge in seinen Produkten einsetzt, wird man mMn zukünftig um dieses Thema nicht mehr herum kommen.

€dit: Post hat sich mit der Ansage von schneeland überschnitten, ich werde dazu an dieser Stelle nichts weiter mehr sagen, finde aber persönlich, das man obige Aussage so nicht stehen lassen sollte.
« Letzte Änderung: 25.02.2024 | 22:33 von Doc-Byte »
If you want to take back what they stole / Feed the rage in your heart / Till it's ready to blister. / Now put your gun in your hand / And take it to Mister

Offline GazerPress

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 73
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: GazerPress
    • Gazer Press
Re: [Mythras] KI Titelbilder? Ja, oder Nein?
« Antwort #22 am: 25.02.2024 | 22:32 »
Die KI-Diskussion, wie wir sie heute führen, wird es in wenigen Jahren nicht mehr geben. KI ist längst in alle möglichen Bildbearbeitungsprogramme intergriert und wird es in Zukunft noch viel mehr sein. Dieser Zug ist nicht mehr aufzuhalten. Ob KI genutzt wird, werden am Ende auch nicht die Verlage entscheiden, sondern die Illustratorinnen.

Die werden in Zukunft KI als Hilfsmittel verwenden, genauso wie es heute ganz selbstverständlich ist, beim Zeichnen die Werkzeuge von Photoshop und Co zu nutzen und nicht mehr mit Bleistift am Blatt Papier zu arbeiten. Die Verwendung von KI bedeutet nicht, dass der Faktor Menschen ausgeklammert wird. Schon das "Schreiben" eines richtig guten Bildes verlangt vom Künstler viel Vorstellungskraft, die sie dann in passende Worte fassen muss, damit ein entsprechendes Bild entsteht.

Was wir in Zukunft sehen werden, ist ein Hybrid von analogem- und KI-Zeichnen. Die Künstlerin entwirft eine erste Vorlage mittels KI, lädt diese in Photoshop und ergänzt Details. Anschließend lässt sie wieder die KI arbeiten, verschmelzt das Ergebnis vielleicht mit einem bereits von ihr entworfenen, älteren Bild. Und voilà! Fertig ist die Mensch-Maschine Kooperation.

 
 

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.770
  • Username: schneeland
Re: [Mythras] KI Titelbilder? Ja, oder Nein?
« Antwort #23 am: 25.02.2024 | 22:38 »
ModGPT weist nochmal darauf hin: die allgemeine Frage danach, ob sich KI-Illustrationen durchsetzen und was für menschliche Illustratoren und den Rest der Gesellschaft bedeutet, darf gern diskutiert werden - aber dann bitte nach "KI-basiertes Artwork für Rollenspielprodukte - Rechtliche und gesellschaftliche Aspekte" abbiegen.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline GazerPress

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 73
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: GazerPress
    • Gazer Press
Re: [Mythras] KI Titelbilder? Ja, oder Nein?
« Antwort #24 am: 25.02.2024 | 22:39 »
ModGPT weist nochmal darauf hin: die allgemeine Frage danach, ob sich KI-Illustrationen durchsetzen und was für menschliche Illustratoren und den Rest der Gesellschaft bedeutet, darf gern diskutiert werden - aber dann bitte nach "KI-basiertes Artwork für Rollenspielprodukte - Rechtliche und gesellschaftliche Aspekte" abbiegen.

Alles klar!  :d