Ich denke, da werden sich an unserem hypothetischen Tisch die Geister scheiden. Denn wer entscheidet schließlich darüber, wer wieviel Aufmerksamkeit "verdient" und ab welchem Punkt das tatsächlich "auf Kosten der anderen" ist? Gibt's da überhaupt die eine zuständige Autorität, oder ist das ein subjektives Urteil im Kopf jeder einzelnen Person? 
Naja Zeit ist ziemlich objektiv und das wohl von vielen steht über dem Wohl von einzelnen,... hast du als SL denn keine Uhren mitlaufen wer von den Spielern gerade wieviel deiner Zeit beansprucht hat?
Schließlich könnte Cristoph sich ja umgekehrt schon wenigstens minutenlang zunehmend und bisher still darüber geärgert haben, daß da die SL anscheinend bloß noch auf Kosten der Spieler genüßlich ihren Lieblings-NSC zelebriert; hätte er dann damit automatisch "unrechter" als die anderen? Klar, das muß nicht so sein, aber die Situationsbeschreibung, die wir haben, läßt diese Möglichkeit allemal auch noch offen...und auch das ließe sich vermutlich nur auf der "Meta-Ebene" klären.
Vieleicht ist es ja auch so ein "playing charcter" Ding. "Mein Character ist halt so !!! (also Kleptomanisch,.... nur echt mit mindestens 3!)"
Alleine wir wissen es nicht und ja so etwas muss ausserhalb des Spieles besprochen werden.
Und, Ironie beiseite, zumindest so habe ich es verstanden ist der SL und die anderen Spielenden durchaus tief in der Immersion drin und alle ausser C. es als störend empfinden. Also ja es ist C. welcher gerade allen anderen den Spass kaputt macht. Das ist die Situation, alles andere ist spekulation von unserer Seite. Und die zuständige Autorität,... naja das sind in dem Beispiel doch alle, in dem Fall alle gegen C. - die Demokratische Abstimmung dürfte schon recht eindeutig sein.
Auf der anderen Seite habe ich durchaus auch schon Spieler erlebt die es auf so etwas anlegen, die fast PvP betreiben und durchaus auch mal aktiv gegen alles was vom SL kommt "stunk" machen. Mir fallen 3 solche Leute ein, mit denen ich auch nie wieder zusammen an einen Spieltisch setzen will, eine recht kleine Zahl wenn ich daran denke wie oft ich auf Cons gehe/gegangen bin und wieviele Heimrunden ich hatte - aber eben doch signigfikant.
Selbst wenn C an der Stelle denkt "Der Erzählonkel hinter dem Schirm spielt mal wieder seinen Lieblings NSC" könnte er auch seine Mitspieler anschauen die "... an den Lippe des Erzählonkels hängen" und Spass haben. An der Stelle - aus welchem grund auch immer (müde, schlecht drauf, alkohol, etc pp (böswilligkeit lasse ich mal aussen vor)) - übersieht er das aber und bringt seine Frage/Aktion. Wir wissen nicht was davor passiert ist und ob C nun den ganzen Abend über nichts gemacht hat ausser sich zu langweilen,...
Grundsätzlich ist es ja so das die SL nach der Frage erstmal dahsteht und sich denkt "Was mach ich jezt? Was ist die beste Lösung?"
Wie ich oben schrieb sind mir 3 Leute in erinnerung welche als Spieler es geschafft haben das sich für mich am Spieltisch sich ein recht negatives Klima aufgebaut hat und damit meine ich nicht nur mich selbst. Ich gehe jezt bei C. an dieser Stelle nicht von so etwas aus. Aber ja es müsste an der Stelle schon mal alles auf den Tisch kommen. Das problem dabei ist - das dies schnell sehr destruktiv sein kann, das erfordert fingerspitzengefühl. Also ein "Hey C! das war jezt echt scheisse!" ist zwar direkt aber vieleicht nicht der richtige Anfang.