Autor Thema: Daggerheart  (Gelesen 35074 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline 10aufmW30

  • Famous Hero
  • ******
  • 3,33% Chance
  • Beiträge: 2.789
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 10aufmW30
Re: Daggerheart
« Antwort #550 am: 5.11.2025 | 13:36 »
Wenn überhaupt, dann nur die digitale Version. Bezweifel aber, dass ich das zum Einsatz bringe, auch weil mich dieses Stimmung nicht richtig reizt.

Das PDF kostet auch nur 30$? Das wären wirklich verkraftbar, wenn man das PDF später irgendwann mal kauft.

Der Fear-Tracker sieht funny aus, hätte aber keine Lust dieses Grimdark zu Bemalen glaube ich.

Offline Smoothie

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 490
  • Username: Smoothie
Re: Daggerheart
« Antwort #551 am: 5.11.2025 | 13:38 »
Klar kann man wie bei allen Kickstartern für Deluxe Versionen viel Geld ausgeben, aber 53€ für Kampagnenbuch, inkl. PDF und Postermaps von Stadt und Land find ich jetzt recht "normal".
Ich hab mir zum Daggerheart spielen noch die Karten dazu bestellt, dann bin ich gut ausgerüstet, aber ich spiel auch vermutlich nur offline.

Inzwischen bin ich geneigt zu glauben, dass an der DnD Satanic Panic in den 80ern was dran war. Allein, es waren nicht die Inhalte. Es waren die Regeln, die aus der Hölle kommen...

Offline 10aufmW30

  • Famous Hero
  • ******
  • 3,33% Chance
  • Beiträge: 2.789
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 10aufmW30
Re: Daggerheart
« Antwort #552 am: 5.11.2025 | 13:46 »
Das ist es auch wert, nur mir halt nicht.  >;D

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.851
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Daggerheart
« Antwort #553 am: 5.11.2025 | 15:40 »
Meint ihr das der SL-Schirm Drakenheim spezifisch ist, oder nur vom Artwork her...?
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Selganor [n/a]

  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.529
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Daggerheart
« Antwort #554 am: 5.11.2025 | 19:38 »
Wäre das nicht eine gute Frage für den Kickstarter?

Dürfte vermutlich auch andere Leute interessieren. Und beantworten kann das wohl nur Dungeon Dudes.

Ich vermute aber der Beschreibung nach, dass der Screen Daggerheart ist, die "Drakkenheim: Daggerheart GM Cheat Sheets" dürften aber wohl Kram aus dem Abenteuer enthalten. (Ist aber reine Spekulation meinerseits)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.778
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: Daggerheart
« Antwort #555 am: 5.11.2025 | 20:35 »
Ich finde $70 für das "vollständige" Pdf-Paket auch eher auf der teureren Seite. Zumindest ist es für mich kein Nobrainer. :(
Kurze klare Worte

Offline Selganor [n/a]

  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.529
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Daggerheart
« Antwort #556 am: 5.11.2025 | 21:48 »
Naja... 30$ kostet ja schon nur das PDF, alleine das VTT-Bundle (Demiplane + Roll20) sind dann nochmal $35 also noch auf 2 weiterne Plattformen das Regelwerk sind ja nur 5$ billiger als das ganze Bundle.
Wer also Demiplane/Roll20 nutzen will zahlt für Cards, Map und Cheat Sheets nur noch 5$ drauf.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Radulf St. Germain

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Radulf St. Germain
    • Studio St. Germain
Re: Daggerheart
« Antwort #557 am: 8.11.2025 | 12:25 »
Sagt mal, gibt es denn gar keine Priester/Kleriker? Ich sehe eine Art Paladin, entweder mit cooler Waffe oder mit Flügeln (oddly specific, if you ask me). Beide Varianten können vielleicht mit etwas Fantasie für bestimmte Formen eines Klerikers durchgehen...

Der Wizard hat auch Zugriff auf Heilungsmagie, der geht vielleicht auch.

Aber beides überzeugt nicht so richtig um die ganze Bandbreite eines DnD-Klerikers zu erreichen. Und das wundert mich, wo doch viele andere klassische Klassen nahzu 1-zu-1 abgebildet sind.

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.548
  • Username: nobody@home
Re: Daggerheart
« Antwort #558 am: 8.11.2025 | 12:39 »
Sagt mal, gibt es denn gar keine Priester/Kleriker? Ich sehe eine Art Paladin, entweder mit cooler Waffe oder mit Flügeln (oddly specific, if you ask me). Beide Varianten können vielleicht mit etwas Fantasie für bestimmte Formen eines Klerikers durchgehen...

Der Wizard hat auch Zugriff auf Heilungsmagie, der geht vielleicht auch.

Aber beides überzeugt nicht so richtig um die ganze Bandbreite eines DnD-Klerikers zu erreichen. Und das wundert mich, wo doch viele andere klassische Klassen nahzu 1-zu-1 abgebildet sind.

Ich denke, um wirklich die ganze (ohnehin schonungslos übertriebene -- Heiler und Buffer und Orakel und Untotenzapper und Frontkämpfer und...) Bandbreite des klassischen D&D-Klerikers zu erreichen, bräuchte es mehrere DH-Klassen in einem Kombipaket. Ansonsten kommt halt der Seraph dem Konzept am nächsten.

Offline Radulf St. Germain

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Radulf St. Germain
    • Studio St. Germain
Re: Daggerheart
« Antwort #559 am: 8.11.2025 | 13:28 »
Ich denke, um wirklich die ganze (ohnehin schonungslos übertriebene -- Heiler und Buffer und Orakel und Untotenzapper und Frontkämpfer und...) Bandbreite des klassischen D&D-Klerikers zu erreichen, bräuchte es mehrere DH-Klassen in einem Kombipaket. Ansonsten kommt halt der Seraph dem Konzept am nächsten.

1-zu-1 muss er nicht sein im Sinne einer Konversion. Es geht mir mehr um das Spielgefühl/Konzept. Wenn ich - sagen wir - einen Priester der Göttin der Weisheit spielen will, den sehe ich nicht im Seraph. Manche Leute sagen "Wizard". Mich wundert das aber schon, das ist doch eine echte Lücke im Konzept.

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.548
  • Username: nobody@home
Re: Daggerheart
« Antwort #560 am: 8.11.2025 | 14:04 »
1-zu-1 muss er nicht sein im Sinne einer Konversion. Es geht mir mehr um das Spielgefühl/Konzept. Wenn ich - sagen wir - einen Priester der Göttin der Weisheit spielen will, den sehe ich nicht im Seraph. Manche Leute sagen "Wizard". Mich wundert das aber schon, das ist doch eine echte Lücke im Konzept.

Nun, einen Priester speziell der Göttin der Weisheit sehe ich jetzt auch nicht unbedingt im 08/15-D&D-Kleriker, und darüber, wie wichtig Gruppenpriester für Fantasyabenteurer allgemein überhaupt sind, könnte man sich auch noch mal streiten -- es gibt ja schließlich genügend Vorbilder, die so jemanden weder haben noch vermissen. ;) Eventuell würde ich da, wenn ich so jemanden unbedingt mechanisch "anders" spielen wollte, bei Daggerheart noch über einen Barden nachdenken (die ja traditionell auch zu den Lehrern und Wissenshütern gehören), und ansonsten ist es halt eine Schwäche von Klassensystemen generell, daß sie eben gerade nicht jedes Konzept wunschgemäß abbilden können.

Offline 10aufmW30

  • Famous Hero
  • ******
  • 3,33% Chance
  • Beiträge: 2.789
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 10aufmW30
Re: Daggerheart
« Antwort #561 am: 8.11.2025 | 19:17 »

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.851
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Daggerheart
« Antwort #562 am: 9.11.2025 | 12:26 »
Oh danke, dass kannte ich noch garnicht :)
"Da muss man realistisch sein..."

Offline 10aufmW30

  • Famous Hero
  • ******
  • 3,33% Chance
  • Beiträge: 2.789
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 10aufmW30
Re: Daggerheart
« Antwort #563 am: 10.11.2025 | 09:08 »
Session 1 – Earthdawn in der Stammrunde

Nach etwas Verzögerung kam es gestern endlich zu Session 1 in meiner regulären Runde.

Gespielt wurde in der Welt von Earthdawn – Tim kennt die Regeln, die anderen eher die Welt …

Natürlich ging es zunächst darum, den Umgang mit den Regeln kennenzulernen. Also der Klassiker: erst mal Wald, drei Gegner, draufhauen.

Das ging schnell und flüssig. Danach ab ins Dorf, ein bisschen Worldbuilding und Socialising. Es folgte der klischeehafte „Wir hätten da mal ein Problem“-Auftrag.

Im Laufe des Abenteuers gab’s noch eine Herausforderung mit einer Horde Zombies, die zwar schnell fielen, aber trotz fünf Figuren zügig und unkompliziert abgehandelt werden konnte.

Das „große Finale“ gegen einen Dämon und sein Konstrukt dauerte, glaube ich, kaum drei Runden. Unsere Tag-Team-Aktionen waren ziemlich schnell erfolgreich, und dann hat die SL auch noch schlecht gewürfelt. Fear floss auch nicht im Überfluss. Im Nachgang hätte man vielleicht noch ein paar mehr Ereignisse über die Umgebung ins Spiel bringen können – Take-away-Learning …
Insgesamt fühlte es sich aber schon ein bisschen nach God-Mode an.
Wie die Begegnungen ausbalanciert waren, müsste die SL verraten.

Was ist uns sonst noch so aufgefallen:
  • Wo findet man eigentlich Tränke? Ach ja: unsortiert in einer Zufallstabelle!
  • Die Nightwalkerin stellte fest: Stress mal eben durchmaximieren ist keine gute Idee.
  • Rests erzeugen Fear … ja, schon – sollte man aber, glaube ich, situativ handhaben.
  • Mein jetziger Charakter (Stalwart) hatte viele passive Karten. Das – und dass es erst das zweite Mal war – bot die Chance, sich viel mehr auf das Spiel als auf die Mechanik zu konzentrieren.
  • Der Stufenaufstieg nach Session 1 wurde von den Spielenden abgelehnt, um sich erstmal weiter einzugewöhnen.
  • Wenn man nur einen Gegner hat und mit Conditions um sich schmeißt, stehe die sehr schnell sehr hilflos da, hatten wir das Gefühl.
  • F***, ohne Brille geht es echt nicht mehr!

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.304
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Daggerheart
« Antwort #564 am: 10.11.2025 | 10:09 »
Habe jetzt zwei Minikampagnen mit Daggerheart abgeschlossen (17 bzw. 13 Runden). Beide bis Stufe 6 gespielt. Fazit: Kämpfe sind, mit nach Regelbuch ausgerechneter Formel, und mit 5 SC genau so zäh wie in D&D. Ich habe am Ende als SL Kämpfe vermieden, außer als mögliche finale Konfrontationen. Die Möglichkeiten der Gegner finde ich zwar schön, aber es gibt viel viel zu wenig Gegner. Gerade humanoide Gegner ab Tiér 3 sind ein Thema.

Daggerheart ist ein nettes System, aber bietet gegenüber D&D keinen entscheidenden Mehrwert. Die Limited Edition ist richtig schön geworden. Das Verpackungsystem und die Dreingaben wie Würfel, Tokens, SL-Schirm sehr durchdacht.

Die Fähigkeiten, die sich nicht ums Kämpfen drehen, und das Bündeln der Zauber in Codices, fanden einige Spieler und ich schön.

Der Warlock ist meiner Meinung nach völlig überdreht im Vergleich zu Klassen wie dem Warrior.

Insgesamt bin ich froh, dass System angeschaut zu haben, aber ob ich weiter Geld darein investiere, weiß ich noch nicht. Stand heute eher nicht.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep)
Leite regelmäßig: Dragonbane
Leite unregelmäßig: Cairn 2e, Liminal

Offline Swanosaurus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 699
  • Username: Swanosaurus
    • Swanosaurus - mein Blog
Re: Daggerheart
« Antwort #565 am: 10.11.2025 | 10:34 »
Habe jetzt zwei Minikampagnen mit Daggerheart abgeschlossen (17 bzw. 13 Runden). Beide bis Stufe 6 gespielt. Fazit: Kämpfe sind, mit nach Regelbuch ausgerechneter Formel, und mit 5 SC genau so zäh wie in D&D.


Schade, ich hatte mir gerade in der Beziehung D&D-ige Kämpfe, aber dynamischer und kürzer, viel von Daggerheart versprochen - hatte aber bisher nur einen One-Shot als Spieler und habe die Regeln gelesen. Wenn das am Ende genauso ein endloses Gewurschtel ist wie bei D&D oder 13th Age, dann würde das meine Hoffnungen nicht erfüllen.
Na ja, ich habe zwei One-Shots zu leiten versprochen, das werde ich jetzt auch machen. Vielleicht läuft's bei mir ja aus irgendwelchen Gründen besser. Und wenn nicht, dann bleibt mir für D&D-Flavour immer noch das Cypher System.
Ehemals Rumpel/Achamanian

Meine Veröffentlichungen:
Season of the Snail für Troika!: https://www.drivethrurpg.com/de/product/524068/season-of-the-snail
Lover's Gaze für Cloud Empress: https://www.drivethrurpg.com/de/product/515643/lover-s-gaze-for-cloud-empress
Hidden Depths für Ashen Stars: https://www.drivethrurpg.com/de/product/300541/hidden-depths

Offline 10aufmW30

  • Famous Hero
  • ******
  • 3,33% Chance
  • Beiträge: 2.789
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 10aufmW30
Re: Daggerheart
« Antwort #566 am: 10.11.2025 | 10:53 »
Also wie gesagt: Ich habe bislang keinen Kampf als wirklich langwierig empfunden. Zugegeben, ich habe schon länger kein D&D mehr gespielt, aber ich halte die Battle-Point-Regel für genauso pseudo-balancierten Unsinn wie das Challenge Rating.

Spannender finde ich es, wenn eine Begegnungen auch leichte Herausforderungen bieten und man dabei auch ein paar Ressourcen verbraten muss. Dann wird die Entscheidung, ob man eine Short Rest einlegt oder nicht, auf einmal wirklich relevant.

Grundsätzlich ist das System aber schon ziemlich swingy. Ein Kampf, der sich beim ersten Mal easy-peasy anfühlt, kann bei einer Wiederholung plötzlich zur Hölle werden, wenn SL und Spielende anders würfeln.

Und wie immer gilt: Man kann sich vornehmen, etwas zu mögen – muss man aber nicht. Vielleicht sage ich in einem Jahr auch einfach: „War halt Nyx!“.


Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.851
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Daggerheart
« Antwort #567 am: 10.11.2025 | 11:46 »
Es gäbe auch schon ein neues Monsterbuch, wenn einem die Optionen aus dem GRW nicht ausreichen…

Ansonsten kann man 1/2/3 HP Schaden verursachen und die meisten Wesen haben eine überschaubare Anzahl von HP, alleine deswegen kann sich ein Kampf doch nicht in unendliche Länge ziehen, oder?

Außer, wenn die Würfel halt nicht wollen, aber das ist bei vielen Systemen auch nicht anders :)
Und bei Stufenspielen auf Stufe 1 schon 2x nicht  ~;D
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Radulf St. Germain

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Radulf St. Germain
    • Studio St. Germain
Re: Daggerheart
« Antwort #568 am: 10.11.2025 | 19:17 »
Danke für das Homebrew Kit.

Ich lese gerade in Ruhe das Regelwerk von vorne bis hinten. Ich muss sagen, dass ich von der Artwork echt begeistert bin. Die Bilder drücken so viel Stimmung aus, das ist der Wahnsinn. Der schwer verwundete Halbling, die Slayerin auf dem toten Drachen und die flirtende Samuraifrau. Wow, einfach genial!

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.548
  • Username: nobody@home
Re: Daggerheart
« Antwort #569 am: 10.11.2025 | 19:45 »
Wenn ich mir die Komplexität allein schon der Tier-1-Gegner im SRD so anschaue -- nicht nur, aber insbesondere auch jeder mit mindestens einem, meist aber mehreren (bis hin zu fünf) "Features", die bitteschön als individuelle Zusatzregeln beachtet werden wollen, und bei einer ganzen Reihe genügend Trefferpunkte, um mindestens einem Treffer garantiert und zweien zumindest noch einigermaßen wahrscheinlich standzuhalten --, dann wundert mich ehrlich gesagt nicht besonders, daß die Kämpfe so viel kürzer als bei D&D auch nicht ausfallen. Wenn mein letztendlich "richtiger" Schaden so im Bereich von 1 bis 3 pendelt und beispielsweise ein "Jagged Knife Bandit" seine 5 Punkte braucht, um umzufallen...

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.778
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: Daggerheart
« Antwort #570 am: 10.11.2025 | 20:17 »
Schnelle Kämpfe waren kein Designziel von Daggerheart. Ziel war es mittels Kämpfen auch die Geschichte voranzutreiben.
Kurze klare Worte

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.778
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: Daggerheart
« Antwort #571 am: 10.11.2025 | 20:17 »
Es gäbe auch schon ein neues Monsterbuch, wenn einem die Optionen aus dem GRW nicht ausreichen…

Es gibt schon ein offizielles Monsterbuch? Hast du einen Namen/Link?
Kurze klare Worte

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.851
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Daggerheart
« Antwort #572 am: 10.11.2025 | 20:22 »
"Da muss man realistisch sein..."

Offline 10aufmW30

  • Famous Hero
  • ******
  • 3,33% Chance
  • Beiträge: 2.789
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 10aufmW30
Re: Daggerheart
« Antwort #573 am: 10.11.2025 | 20:24 »
Es gibt noch 10 Seiten Age of Umbra Adversaries und hier noch mal einiges:
https://www.screenhype.co.uk/daggerheart-monster-manual-50-custom-adversaries-for-daggerheart/

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.851
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Daggerheart
« Antwort #574 am: 10.11.2025 | 20:28 »
Wo finde ich die Age of Umbra-Sachen?
"Da muss man realistisch sein..."