Vielleicht ist ja das der Grund, warum in Pathfinder-Abenteuern bei 99% der Encounter unter "Moral" steht "fights to the death".

Allerdings ist meine Experience da quasi spiegelverkehrt zu deiner: für
SC ist Flucht meistens für die Füße.
Das kommt aber im Einzelfall immer darauf an, wer wo gegen wen kämpft.
Meine Beobachtung ist zB in D&D 3E bzw PF1, dass
1. Monster oft eine Speed von ca 40ft haben, weil sie zB groß sind,
1b. und oft auch aus demselben Grund mehr Angriffsreichweite (zB 10ft)
2. sie außerdem oft so an ihr natürliches Habitat angepasst sind, dass sie sich darin frei bewegen können, wohingegen es für die SC Schwieriges Terrain ist, oder
2b. sie gleich ganz neckische Bewegungsweisen haben wie zB Burrowing, wo die Spieler ihnen schlicht nicht folgen können
während gleichzeitig
3. in der Heldengruppe oft Kleinwüchsige dabei sind, die sich auf stummeligen Gehwarzen mit 20ft über die Landkarte robben.
Das lädt ein zu dem alten Witz "Ich muss nicht schneller sein als der Bär, nur schneller als du", aber in Realitas bedeutet das doch meistens, dass die SC-Party so schnell ist wie ihr langsamstes Mitglied.
Daraus folgt:
--> wenn die Gegner mal auf die Idee kommen zu fliehen, ist das zumindest auf den unteren SC-Stufen kein Problem; das verkehrt sich erst auf etwas höheren Stufen wenn den Spielern auch schnellere und bessere Bewegungsmodi offenstehen (zB fliegen).
--> vor allem ist es
für die SC oft nicht möglich oder sinnvoll, zu fliehen, weil die Gegner schlicht mobiler sind als sie selbst.
--
Mal unabhängig von D&D ist es doch auch in den meisten Systemen so, dass sowohl Bewegung als auch Angriff irgendwelche Arten von Aktionspunkten kosten, und dann kann doch normalerweise der Fliehende seine ganzen Aktionen für Bewegung einsetzen, während der Verfolger zwischen Bewegung und Angriff aufteilen muss. --> wenn da die Mobilität auf beiden Seiten vergleichbar ist, hat doch der Fliehende einen riesen Vorteil, und der Verfolger quasi keine Möglichkeit da sinnvoll nachzusetzen (außer mit Fernkampf).
Fernkampf ist da also das Stichwort. Neulich hatten wir auch in PF so einen Encounter, wo die 4 SC sich gegen ca 10 Goblins und einige Schreckenswölfe durchgesetzt haben. Die letzten 3 Gobbos haben dann noch ihr Heil in der Flucht gesucht, aber gegen den Bogen des Rangers hatten sie keine Chance. Das kann aber wieder in anderen Umgebungen (Dungeons, dichtere Wälder) auch schnell wieder ganz anders aussehen.