Autor Thema: Wie verhalten sich eure SC typischerweise in Kämpfen?  (Gelesen 1395 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Luxferre

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 110
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Luxferre
Nebenan hat der werte flaschengeist die Frage nach den NSC und Monstern gestellt.
Ich möchte das Thema mal auf die Ebene der Spielenden und ihren Charakteren heben.

Wie geht Ihr als Spieler in Kämpfe?

Geht Ihr strategisch in Kämpfe, wenn möglich, taktiert und analysiert Ihr bis zur Analyseparalyse? Oder seid Ihr meist reaktiv im Kampf und wartet ab? Vorsichtig oder Forsch? Feige Arschkrampen mit Fernwaffen, Gift und Gedankenkontrolle? Rühmliche Idealisten, die aufrecht und tapfer in den Untergang marschieren?

Erzählt mal, gerne auch an Beispielen  :d
« Letzte Änderung: 21.08.2025 | 14:23 von Luxferre »
ina killatēšu bašma kabis šumšu Tišpak
-

I took a long trip
And now I'm back again
To the point where I began
And everything I left behind
Followed me, preceded me

Offline Luxferre

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 110
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Luxferre
Re: Wie verhalten sich eure SC normalerweise in Kämpfen?
« Antwort #1 am: 21.08.2025 | 14:22 »
Mein Beispiel aus HârnMaster, einem sehr gefährlichen System für alle Kampfbeteiligten. Erst recht, wenn man lange Kampagnen -mit Allem und Scharf!- spielt und seinen SC sehr ins Herz geschlossen hat.

Ich hatte einen laten magiebegabten SC, der nicht sonderlich gut nahkämpfen kann.
Dieser hat einen zauber, der seine Aus-/Rüstung magisch verbessern könnte.
Wie es so kommt, war der kampf recht plötzlich da und keine Zeit zum Vorbereiten.
Zweiter Treffer des gegnerischen Söldners war ein herber Kopftreffer bei kritisch fehlgeschlagener Verteidigung.

Normalerweise wäre ich vorbereitet und vorsichtig in den kampf gegangen. Ich neige nicht zur Analyseparalyse (danke übrigens an Sashael, von dem ich den Begriff im Kontext Brettspiele vor vielen Jahren hierzuforums las!) und wäge Risiken echt gut ab.
Hier völlig versagt. Ich, die Würfel und die Götter sowieso.

Hat mich wieder eines gelehrt: jeden Kampf herauszögern, sich winden, labern, überzeugen und dergleichen mehr, damit man sich vorbereitet, Vorteile der Umgebung nutzt und nicht halsüberkopf ins Unglück stürmt.
ina killatēšu bašma kabis šumšu Tišpak
-

I took a long trip
And now I'm back again
To the point where I began
And everything I left behind
Followed me, preceded me

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.138
  • Username: Maarzan
Re: Wie verhalten sich eure SC normalerweise in Kämpfen?
« Antwort #2 am: 21.08.2025 | 14:24 »
Das kommt halt auf den Charakter an.

Tendenziell bevorzuge ich eher Richtung Planung, aber ich kann mich auch an die Mentalität des eigenen SC oder aber auch der Gruppendynamik anpassen- letzteres dann mit einer neuen, passenden Figur.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.114
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Wie verhalten sich eure SC typischerweise in Kämpfen?
« Antwort #3 am: 21.08.2025 | 15:13 »
Ich handle fast immer so, dass ich die Fähigkeiten meines jeweiligen Charakters möglichst effektiv einsetze. Entscheidungsparalyse habe ich nicht, wenn viele Optionen zur Verfügung stehen (was oft der Fall ist, da ich systemagnostisch Vollzauberer bevorzuge) nutze ich die Zeit, während die anderen handeln, um meinen eigenen Zug vorzuplanen.

Edit:
Und falls man sich vor dem Kampf vorbereiten kann, wird das selbstverständlich oft bis zum Anschlag ausgereizt ;D. Kleine Anekdote aus D&D 3.5 Zeiten: Wir waren eine Gruppe mittelhochstufiger Charaktere, deren wichtigster Gegenspieler ein Lich war, der uns schon übel in die Suppe gespuckt hatte. Wir wussten, dass er nahe seines "Lairs" eine kleine Armee aufbaut. Also in bester D&D 3.5 Manier eine Bufforgie gestartet, reinteleportiert und die überraschte Untoten-Armee in einem abendfüllenden, superspannenden Gefecht zerlegt.
Die gleiche Nummer wollten wir wenige Level später mit dem Lich selbst abziehen. Leider hatten wir nicht auf dem Schirm, dass unser Erzbösewicht dank Cleric-Domain Zugang zu "Mordenkainen's Disjunction" hatte. Und so gingen in der ersten Runde nicht nur alle Buffs dahin, sondern auch magische Gegenstände von sechstelligem Wert... >;D
« Letzte Änderung: 21.08.2025 | 15:49 von flaschengeist »
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.121
  • Username: nobody@home
Re: Wie verhalten sich eure SC typischerweise in Kämpfen?
« Antwort #4 am: 21.08.2025 | 15:38 »
Ich würde ja grundsätzlich auch sagen, daß es vom Charakter abhängt.

Aaallerdings...wenn es etwas gibt, was ich tatsächlich als Spieler aufgeschnappt und ein Stück weit verinnerlicht habe, dann die Erkenntnis, daß ich mir im Kampf im Zweifel selbst der Nächste bin. Ein sich wie auch immer äußernder Gruppenzusammenhalt ist typischerweise bestenfalls lose und ausdrückliche gemeinsam ausgetüftelte Kampftaktiken generell Fehlanzeige, also ist auf den Rest der SC nur bedingt bis möglicherweise gar kein Verlaß. Ob das jetzt an Rollenspieltischen allgemein so üblich ist oder nur auf ungewöhnlich einseitiger persönlicher Erfahrung meinerseits beruht, kann und will ich nicht beurteilen; es trägt jedenfalls stark zu meiner Neigung bei, selbst "Nichtkämpfer"-Charakteren fast schon reflexhaft ein gewisses Selbstverteidigungsmindestpolster verpassen zu wollen, selbst, wenn ihre eigentlichen Stärken darunter leiden.

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.944
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: Wie verhalten sich eure SC typischerweise in Kämpfen?
« Antwort #5 am: 21.08.2025 | 15:54 »
Bei mir hängt es eigentlich mehr vom Spielsystem als vom Charakter ab.

In Systemen, die eher narrativ sind, agiere ich schon anders als bei eher brettspieligen Vertretern oder solchen, bei denen es sehr viele Synergieeffekte zwischen Charakteren gibt (was mir besonders in Fabula Ultima auffiel.

"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.109
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Wie verhalten sich eure SC typischerweise in Kämpfen?
« Antwort #6 am: 21.08.2025 | 16:54 »
Das ist stark vom Charakter abhängig. Ich versuche aber meist etwas Abwechslung reinzubringen indem ich den Charakter ausspiele. Beispielsweise hat mein Labyrinth Lord-Charakter einen "Trank der Riesenstärke" getrunken. Danach hat er dann eigentlich keine Waffen mehr benutzt, sondern die Gegner weggeschmissen oder mit Felsen beworfen.

Oder bei "Wheel of Time" hat ein gegnerischer Schwertmeister im Duell sein Schwert fallen lassen. Da hat mein Charakter auf seine Attacke verzichtet. Wat taktisch nicht klug, aber episch.

Mir ist es meist auch ziemlich egal ob einer meiner Chars bei sowas stirbt. Wenns so kommt, dann ist das halt so. Bei Labyrinth Lord hat es aber gut geklappt. Erst hats den Riesenkönig erwischt und dann den schwarzen Drachen  >;D
leitet: DCC Lankhmar
leitet: Savage Pathfinder

Offline sindar

  • feindlicher Bettenübernehmer
  • Legend
  • *******
  • Lichtelf
  • Beiträge: 4.223
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sindar
Re: Wie verhalten sich eure SC typischerweise in Kämpfen?
« Antwort #7 am: 27.08.2025 | 19:07 »
Bei mir hängt es eigentlich mehr vom Spielsystem als vom Charakter ab.
Desgleichen. Allerdings habe ich unabhängig vom Spielsystem eine Vorliebe für Unterstützer aus der zweiten Reihe, daher handele ich eher reaktiv. Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe ist für mich dabei sehr wichtig (und hat zumindest in den letzten Jahren auch recht gut geklappt). Entscheidungsparalyse habe ich keine (mehr, das war mal anders), inzwischen beobachte ich bei mir sogar eine Neigung zu vorschnellen Entscheidungen.
Bewunderer von Athavar Friedenslied

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.961
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Wie verhalten sich eure SC typischerweise in Kämpfen?
« Antwort #8 am: 27.08.2025 | 19:41 »
Team "es hängt vom Charakter ab", aber auch von der restlichen Gruppe, und zuletzt freilich auch vom System.

Wenn ich zB befürchte (oder schlimmer: weiß), dass ich mich nicht auf die Mit-SC verlassen kann, versuche ich von vornherein einen möglichst autarken SC zu bauen. Wenn das System das aber nicht zulässt, spiele ich entsprechend vorsichtig und zurückhaltend.
Im Allgemeinen haben meine SC einen gesunden Selbsterhaltungstrieb. Wenn mir ein drohender Charaktertod egal ist, hat der SL etwas falsch gemacht.

Aber dabei mag ich auch nicht gerne SC spielen, die sich vor Kämpfen einscheissen. Darum wenn es nach mir geht, wird mein SC zwar besonnen, aber offensiv in den Kampf gehen, um seine Stärken bestmöglich auszuspielen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Quaint

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.185
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Wie verhalten sich eure SC typischerweise in Kämpfen?
« Antwort #9 am: 27.08.2025 | 20:12 »
Ich hab in meinem Spielertyp ziemlich viel Tactitian drin. Insofern versuch ich, dass sie sich klug verhalten. Aber so bissle die Persönlichkeit muss auch manchmal durchkommen.
Aber ich spiele halt völlig verschiedene Spiele und Charaktere. Da kann man nur sehr schwer pauschal etwas sagen.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.790
  • Username: unicum
Re: Wie verhalten sich eure SC typischerweise in Kämpfen?
« Antwort #10 am: 27.08.2025 | 21:14 »
In Kämpfen bin ich tactican,.... muss ich wirklich noch was dazu schreiben?
Etwa was ich bin wenn kein Kampf.... ach ist nicht die Frage, gell? Klar es gibt ein vor dem Kampf und nach dem Kampf - da bin ich nicht unbedingt tactican.

Ach und die Barbarenlösung ist mir ein Greul.




Offline Don-Lope

  • Tony Stark Wannabe
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 173
  • Username: Don-Lope
Re: Wie verhalten sich eure SC typischerweise in Kämpfen?
« Antwort #11 am: 29.08.2025 | 13:51 »
Ich selber bin auf jeden Fall ein taktischer Spieler, versuche das aber je nach Charakter zwischen sicherheitsorientiert und übermütig zu skalieren.

Andererseits gibt es am Tisch wenig schlimmeres, als zwei taktische Spieler, die erstmal ausgiebig diskutiieren wollen, was denn jetzt der dritte, nicht so taktische Spieler, diese Runde machen soll.
Darauf reagiere ich als SL empfindlich.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.790
  • Username: unicum
Re: Wie verhalten sich eure SC typischerweise in Kämpfen?
« Antwort #12 am: 29.08.2025 | 14:18 »
Andererseits gibt es am Tisch wenig schlimmeres, als zwei taktische Spieler, die erstmal ausgiebig diskutiieren wollen, was denn jetzt der dritte, nicht so taktische Spieler, diese Runde machen soll.
Darauf reagiere ich als SL empfindlich.

Reagierst du auch empfindlich wenn der dritte Spieler dann alle pläne der anderen durch seine Aktion unmöglich macht?
Das hat mal eine meiner Figuren gekostet.

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.121
  • Username: nobody@home
Re: Wie verhalten sich eure SC typischerweise in Kämpfen?
« Antwort #13 am: 29.08.2025 | 14:30 »
Ich selber bin auf jeden Fall ein taktischer Spieler, versuche das aber je nach Charakter zwischen sicherheitsorientiert und übermütig zu skalieren.

Andererseits gibt es am Tisch wenig schlimmeres, als zwei taktische Spieler, die erstmal ausgiebig diskutiieren wollen, was denn jetzt der dritte, nicht so taktische Spieler, diese Runde machen soll.
Darauf reagiere ich als SL empfindlich.

Darauf würde ich erfahrungsgemäß in erster Linie als der besagte dritte Spieler empfindlich reagieren. Die Damen und Herren Taktiker mögen es ja nur gut meinen, aber erstens sollten sie dann bitteschön auch einkalkulieren, daß allzulanges Herumeiern anderen am Tisch (meine Wenigkeit ausdrücklich eingeschlossen) auch mal gehörig auf die Nerven gehen kann, und zweitens ist mein Charakter immer noch mein Charakter und nicht ihr bedingungslos höriger Gefolgspöppel.

Offline Luxferre

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 110
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Luxferre
Re: Wie verhalten sich eure SC typischerweise in Kämpfen?
« Antwort #14 am: 29.08.2025 | 15:11 »
"Hängt vom Charakter ab" ist ja so eine Larifari-Antwort irgendwie  >;D

Jede/r spielt den eigenen Charakter ja meist etwas ähnlich oder hat bevorzugte (!) Rollen:

Risikobereit versus Risikobewusst versus Risikoavers.
Strategisch (vorplanend) oder taktisch (Momentaufnahme).
Proaktiv versus reaktiv.
Gut gesichert durch Buffs versus "Tür-auf-FEUERBALL!"
Offensive versus defensive SC.
Striker versus Defender versus Controler versus Leader.
ina killatēšu bašma kabis šumšu Tišpak
-

I took a long trip
And now I'm back again
To the point where I began
And everything I left behind
Followed me, preceded me

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.121
  • Username: nobody@home
Re: Wie verhalten sich eure SC typischerweise in Kämpfen?
« Antwort #15 am: 29.08.2025 | 15:33 »
"Hängt vom Charakter ab" ist ja so eine Larifari-Antwort irgendwie  >;D

Oh, ich bin sicher, da gibt's noch andere schöne Allgemeinplätze. Wie wär's beispielsweise mit "Mein Charakter bemüht sich, sich im Kampf im Rahmen seiner Möglichkeiten nützlich zu machen"? ;)

Aber zumindest in meinem Fall ist es dieser Tage meist tatsächlich so, daß keine zwei Charaktere genau die gleiche Kampfnische belegen; das würde auf die Dauer auch ein wenig eintönig. Also kämpft ein fröhlich-leichtsinniger Wikingerverschnitt eben tatsächlich etwas anders als eine Zentaurenbogenschützin, auch wenn sie vielleicht im selben Genre unterwegs sind und sich grundsätzlich mit zumindest vergleichbaren, wenn schon nicht bis aufs I-Tüpfelchen identischen Waffen auskennen.

Offline Luxferre

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 110
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Luxferre
Re: Wie verhalten sich eure SC typischerweise in Kämpfen?
« Antwort #16 am: 29.08.2025 | 16:22 »
Du hast "Ich bin stets bemüht" vergessen  ~;D

Wenn der Fantaswikinger aber nunmal ein Striker, aka Damagedealer ist und die Zentaurin ähnliche Offensivkräft, wobei sie wahrscheinlich viel heimlicherer und er viel besser reiten kann, dann sind die Verhaltensmuster im Kampf, bei total unterschiedlichen Skills und Waffen doch irgendwie gleich. Oder?
Der Spieler beider SC mag es, wenn er kräftig austeilt  :smash:
ina killatēšu bašma kabis šumšu Tišpak
-

I took a long trip
And now I'm back again
To the point where I began
And everything I left behind
Followed me, preceded me

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.594
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Wie verhalten sich eure SC typischerweise in Kämpfen?
« Antwort #17 am: 29.08.2025 | 17:48 »
Ist dieser Thread wirklich wichtig genug, um ihn anzupinnen?  :think:
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.121
  • Username: nobody@home
Re: Wie verhalten sich eure SC typischerweise in Kämpfen?
« Antwort #18 am: 29.08.2025 | 17:48 »
Der Spieler beider SC mag es, wenn er kräftig austeilt  :smash:

Seien wir doch mal ehrlich: wer mag das nicht?

...Okay, die anderthalb hypothetischen Spieler da draußen, die den meisten Spaß im Kampf tatsächlich daraus ziehen, einfach nur in Deckung zu gehen und abzuwarten, bis der Rest der Gruppe hoffentlich gewinnt, mal außen vor gelassen. 8] Persönlich würde ich mir einen Charakter, der buchstäblich nur das kann (und dann selbst das vielleicht nicht wirklich gut) in der Tat nicht bauen, ein bißchen Sich-Selber-Wehren-Können gehört da für mich im rollenspieltypischen Action-Abenteuer-Obergenre einfach zum Selbstverständnis mit dazu. Aber der Unterschied zwischen dem hoffnungslos deklassiert scheinenden Zivilisten, dem wenigstens ab und zu mal doch ein Achtungserfolg gelingt, auf der einen und dem Profikiller, der routinemäßig 1W6 Gegner pro Runde wegpustet, auf der anderen Seite ist dann für mich tatsächlich nicht mehr unbedingt sooo groß -- Hauptsache, die Grundkompetenz an sich ist nicht gar zu erbärmlich.

Offline Luxferre

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 110
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Luxferre
Re: Wie verhalten sich eure SC typischerweise in Kämpfen?
« Antwort #19 am: Gestern um 10:42 »
Seien wir doch mal ehrlich: wer mag das nicht?

...Okay, die anderthalb hypothetischen Spieler da draußen, die den meisten Spaß im Kampf tatsächlich daraus ziehen, einfach nur in Deckung zu gehen und abzuwarten, bis der Rest der Gruppe hoffentlich gewinnt, mal außen vor gelassen. 8] Persönlich würde ich mir einen Charakter, der buchstäblich nur das kann (und dann selbst das vielleicht nicht wirklich gut) in der Tat nicht bauen, ein bißchen Sich-Selber-Wehren-Können gehört da für mich im rollenspieltypischen Action-Abenteuer-Obergenre einfach zum Selbstverständnis mit dazu. Aber der Unterschied zwischen dem hoffnungslos deklassiert scheinenden Zivilisten, dem wenigstens ab und zu mal doch ein Achtungserfolg gelingt, auf der einen und dem Profikiller, der routinemäßig 1W6 Gegner pro Runde wegpustet, auf der anderen Seite ist dann für mich tatsächlich nicht mehr unbedingt sooo groß -- Hauptsache, die Grundkompetenz an sich ist nicht gar zu erbärmlich.

Ich kenne einige Feiglinge, die ihren SC grundsätzlich aus allem raushalten. Bevorzugt aus den selbst angezettelten Fisimatenten.
Oder den Supporter, der sich um alle, alles und jede/n kümmert.

Die Grundkompetenz einiger Spielenden ist ja auch, alles so zu können, dass man theoretisch gar nicht auf andere SC angewiesen wäre. Taugt total gut für ein Gruppenspiel, oder? Ist aber keine Seltenheit.
ina killatēšu bašma kabis šumšu Tišpak
-

I took a long trip
And now I'm back again
To the point where I began
And everything I left behind
Followed me, preceded me

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.121
  • Username: nobody@home
Re: Wie verhalten sich eure SC typischerweise in Kämpfen?
« Antwort #20 am: Gestern um 11:09 »
Ich kenne einige Feiglinge, die ihren SC grundsätzlich aus allem raushalten. Bevorzugt aus den selbst angezettelten Fisimatenten.
Oder den Supporter, der sich um alle, alles und jede/n kümmert.

Die Grundkompetenz einiger Spielenden ist ja auch, alles so zu können, dass man theoretisch gar nicht auf andere SC angewiesen wäre. Taugt total gut für ein Gruppenspiel, oder? Ist aber keine Seltenheit.

Wir reden klassischerweise von "Abenteurern", von denen ich schon erwarten würde, daß sie eben auch zumindest das Abenteurer-Grundpaket an Können einigermaßen drauf haben, und mindestens ein Problem an diversen einschlägigen Systemen ist aus meiner Sicht denn auch, daß sie genau diesen Mindeststandard nicht mal liefern.

Zwischen "Ich bin vielleicht nicht der Superninja, aber auch ich kann mal einigermaßen schleichen, wenn's gerade drauf ankommt" einer- und "Ich bin der totale Allzwecküberflieger, ich brauche niemanden!" andererseits klafft aber immer noch ein gehöriger Abgrund. ;)

Offline Luxferre

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 110
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Luxferre
Re: Wie verhalten sich eure SC typischerweise in Kämpfen?
« Antwort #21 am: Gestern um 11:30 »
Deine letzte Argumentation zielte ja -zumindest in meinem Verständnis- auf guten Schadensoutput ab.
Das wäre nach D&D der "Striker".
Die anderen Rollen (Defender, Controller, Leader) werden doch aber auch total gerne gespielt.

Deinem letzten Post hingegen ist ja nichts hinzuzufügen.
ina killatēšu bašma kabis šumšu Tišpak
-

I took a long trip
And now I'm back again
To the point where I began
And everything I left behind
Followed me, preceded me

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.114
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Wie verhalten sich eure SC typischerweise in Kämpfen?
« Antwort #22 am: Gestern um 11:55 »
Ich kenne einige Feiglinge, die ihren SC grundsätzlich aus allem raushalten. Bevorzugt aus den selbst angezettelten Fisimatenten.

Meinst du sowas wie sich im Kampf verstecken und warten bis er vorbei ist?


Wir reden klassischerweise von "Abenteurern", von denen ich schon erwarten würde, daß sie eben auch zumindest das Abenteurer-Grundpaket an Können einigermaßen drauf haben, und mindestens ein Problem an diversen einschlägigen Systemen ist aus meiner Sicht denn auch, daß sie genau diesen Mindeststandard nicht mal liefern.

Redest du hier vom berüchtigten DSA-Zuckerbäcker und seinen Artverwandten?

Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.121
  • Username: nobody@home
Re: Wie verhalten sich eure SC typischerweise in Kämpfen?
« Antwort #23 am: Gestern um 12:17 »
Redest du hier vom berüchtigten DSA-Zuckerbäcker und seinen Artverwandten?

Eher von so was wie den D&D3.x-Fertigkeitsregeln mit ihren knausrigen Punktbudgets, wo so manche Standardklassen dann auf Abenteuer nicht einmal als Lagernachtwache taugen. Ich weiß nicht, was der Zuckerbäcker speziell bei DSA alles aufgibt, um in seinem Handwerk halbwegs kompetent zu sein, aber rein prinzipiell und systemagnostisch als möglichen Archetypen will ich ihn auch nicht gleich abschreiben -- im schönsten Doppelsinne des Wortes "abenteuerliche" Figuren findet man ja außerhalb der Rollenspielblase durchaus in den verschiedensten Genres.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.879
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Wie verhalten sich eure SC typischerweise in Kämpfen?
« Antwort #24 am: Gestern um 12:21 »
Ich vermiss beim Rollenspiel im Kampf gegen intelligente und Empfindungsfähige Wesen (also NSCs und eben nicht "Monster") ganz oft irgendeine moralische Grundeinstellung bei den Spielercharakteren.

Was ich damit meine?
Naja, unsere Runde macht keine Gefangenen. Sie bietet auch nicht an, sich zu ergeben, wenn es offensichtlich ist, dass sie den Konflikt gewinnen.
Und sich selbst zu ergeben, wenn man merkt dass der Kampf inzwischen sehr eng ist, ist auch keine Option. Man stirbt lieber, als zu kapitulieren.
Und die Gruppe hat auch keinerlei Probleme damit Leuten aus dem Hinterhalt das Leben zu nehmen.

Spannend wird die Situation immer dann, wenn sich ein NSC mal freiwillig ergibt. "Was machen wir jetzt mit dem?" - "Können wir den nicht doch töten?"...
Ja, natürlich verkomplizieren Gefangene die zukünftigen Situationen. Aber ich finde, das macht doch gerade den Reiz aus.
Irgendwie kommt die Runde da nicht aus der Murderhobo Situation raus...

Deswegen versuche ich das ab und zu mal, wenn ich denn mal in der seltenen Situation bin, dass ich nicht spielleite, sondern spiele.
Dann rufe ich dem schwer verletzten Gegner halt man zu, er soll sich ergeben und wie Waffe wegwerfen.
Oder diskutier mit dem Team-Mate, ob es denn wirklich während seiner Nachtwache sinnvoll war, sich mein Scharfschützengewehr zu schnappen und einen "Arglosen" querschnittsgelähmt zu schiessen, anstatt mich zu wecken. "Aber du hast doch einen Schalldämpfer" ...
Naja, ich versuch irgendwie moralisch interegere Typen inzwischen zu spielen. Und ja, die kämpfen und wollen auch gewinnen. Und manchmal stirbt auch wer - aber das ist für mich nicht das Ziel sondern, das, was man eher vermeiden sollte.

PS: Ich hoffe, dass ist noch genug im Thema...
« Letzte Änderung: Gestern um 12:30 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!