Umfrage

Welches Volk spielst Du am liebsten?

Menschen
68 (52.3%)
Elben
18 (13.8%)
Zwerge
16 (12.3%)
Gnome
3 (2.3%)
Halblinge
1 (0.8%)
Furries
0 (0%)
Halbvölker
2 (1.5%)
Grünhäute
2 (1.5%)
Andere, und zwar ...
5 (3.8%)
Kein Favorit
14 (10.8%)
Theriantrophe
1 (0.8%)

Stimmen insgesamt: 130

Autor Thema: Welches Volk spielst Du am liebsten?  (Gelesen 3869 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.752
  • Username: Outsider
Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
« Antwort #125 am: 2.11.2025 | 12:31 »
Jetzt erst gesehen und das kann ich zu 100% unterschreiben. Wenn ich eine bestimmte Spezies spielen will, sollte der SC meiner Meinung nach auch irgendwas von dieser Spezies haben. Es muss dabei kein wandelndes Klischee sein, aber 1-2 typische Merkmale sollten schon sein, da es sonst absolut austauschbar wird.

Das macht ja für mich den Reiz aus andere Spezies zu spielen, nicht die Werte / Boni und sonstiges Gedöns sondern mal ein anders Narrativ zu spielen. 
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.474
  • Username: nobody@home
Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
« Antwort #126 am: 2.11.2025 | 12:45 »
Das hat mich irgendwann bei Shadowrun gestört, dass die gesagt haben, Elfen, Orks und Zwerge entsprechen nicht den Klischees. Sondern sind ganz normale Menschen. Auch physisch haben die nix, was man nicht mit Cyberware gleich oder besser machen kann. Da habe ich mich gefragt - warum? Wenn ich einen dünnen mit spitzen Ohren Menschen spielen will, dann brauche ich keinen Elfen zu nehmen, in einem Body-Mod Setting.

Nicht falschverstehen, Vorurteile sind doof. Aber bei Fantasyrassen....

Bei denen (genauso wie bei SF-Aliens und durch Supergenetik herangezüchteten Tiermenschen) müßte man sich halt mal tatsächlich so vorurteilslos wie möglich überlegen und dann auch darauf festlegen, was genau sie von Menschen unterscheiden oder gar überhaupt einzigartig machen soll -- erst von da an kann man wirklich "arbeiten". Und tatsächlich würde ich mit den biologischen und sonstigen angeborenen Merkmalen anfangen, denn es kann ja theoretisch immer mal vorkommen, daß ein Mitglied der Spezies A in einer Kultur B aufwächst, die normalerweise gar nicht "die seine" wäre...und auch dann möchte ich schon gerne ein einigermaßen klares Bild davon haben, wie und zu wem sich so jemand wohl entwickelt haben könnte.

Und ja, in einem Setting, in dem zumindest jeder, der den dazu nötigen Aufwand treiben kann, die Möglichkeit hat, am eigenen Körper herumzupfuschen, wie er es möchte, werden sich die Unterschiede zwischen den einzelnen "Geburtsvölkern" wohl ein Stück weit verwischen. Nicht komplett beliebig natürlich, sondern nur im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten und eigenen Lebenserfahrungen vor und nach den Modifikationen (auch ein Mensch, der mit achtzehn Jahren sein Bewußtsein in einen vollwertigen erwachsenen Elfenklonkörper übertragen ließe, wäre doch zumindest für eine ganze Weile allein schon vom eigenen Standpunkt her nicht schon wirklich "voll elfisch"), aber so weit dann eben doch.

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 35.243
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
« Antwort #127 am: 2.11.2025 | 13:25 »
Bei SR finde ich es tatsächlich noch am ehesten nachvollziehbar, wenn der Metamensch "auch nur ein Mensch" ist -- da ist das ja in den allermeisten Fällen auch wirklich so. Die anderen Rassen sind da wann erwacht -- zwischen 2012 und 2020? Da ist je nach bespielter Zeitspanne noch alles drin. Höchstwahrscheinlich sind spätestens deine Großeltern Menschen, vielleicht sogar deine Eltern; und womöglich wurdest sogar du selbst noch als Mensch geboren und hast dich erst dann verwandelt. 
Einzige Ausnahme sind eine Handvoll uralter Elfen, die haben aber dann mindestens 6000 Jahre auf dem Buckel und sind somit nicht unbedingt "Karmapool 1" Shadowrunner-Material.

Also was ich sagen will: wo soll denn da im Turbo-Eilverfahren ein komplett anderes Wesen herkommen? In der Praxis durften sich Normies und Metas weniger unterscheiden als Europäer und Amerikaner.

Für alle klassischen Fantasywelten hingegen stimme ich dir voll zu, da existieren die jeweiligen Rassen ja normalerweise schon (zig)tausende von Jahren; klar dass die dann ihre Quirks entwickelt haben. Da bin ich der allererste der sagt, wenn ein Ork nur ein Mensch mit Unterbiss ist, brauch ich keine Orks.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.474
  • Username: nobody@home
Re: Welches Volk spielst Du am liebsten?
« Antwort #128 am: 2.11.2025 | 13:51 »
Für alle klassischen Fantasywelten hingegen stimme ich dir voll zu, da existieren die jeweiligen Rassen ja normalerweise schon (zig)tausende von Jahren; klar dass die dann ihre Quirks entwickelt haben. Da bin ich der allererste der sagt, wenn ein Ork nur ein Mensch mit Unterbiss ist, brauch ich keine Orks.

Wobei in der Tat schon ein wenig die Frage ist, wozu selbst Opa Tolkien seine Orks überhaupt gebraucht hat -- außer halt vielleicht, um zu zeigen, wie böse Das Böse (tm) in seiner Mythologie ist. Einfach nur verrohte feindliche Truppen, was ja im Herrn der Ringe so ihre Hauptfunktion ist, kann ich in der Tat auch schon mit beliebigen anderen Spezies darstellen.