Ich werde bestimmt am nächsten Freitag wieder erleben wie sich jemand im Theatre of the Mind hin und her-teleportiert und ich mich frage warum hab ich EP für mobilität ausgegeben wenn es jemand durch persönliche Belaberungstechniken schafft das vollständig zu kompensieren. "Ich greif den an" - "der ist zwanzig meter von dir entfernt" - "ich greif den trozdem an" - "du bist zwerg!" - "ja genau deswegen."
TotM hat eben den inhärenten Fehler, einen gemeinsamen Vorstellungsraum zu benötigen. Das mag in Gruppen mit dem selben Mindset noch funktionieren, ich hab hier aber Spieler, deren Mindset und Vorstellungswelten gehen komplett auseinander.
Ich hab z.B. zwei Spielerinnen mit mehr oder weniger ausgeprägter ADHS, eine stark visualisierende und einen, der seine Chancen für einen Wurf errechnet.
D.h. gerade in taktischen Situationen verlaufen die ADHSler sich in ihrer eigenen Vorstellung, die andere hat eine sehr detaillierte Vorstellung, und der vierte ist damit beschäftigt, sich seine Chancen auszurechnen.
Die Battlemap stellt einen gemeinsamen Fixpunkt dar, auf den sich alle beziehen können.