Genau darum geht es: Alleine darum, weil wir uns so schwer tun, einen vernünftigen Fall zu finden, wo die X-Karte einfach nur Vorteile hat, meine ich, dass das Tool nicht geeignet ist.
Noch schwerer scheint es uns zu fallen, einen realen Fall von Missbrauch der X-Karte zu finden, der die realen, sinnvollen Einsätze aufwiegt. Solange sind die konstruierten "AberWasWäreWennJemandDieSpielrundeMitDerX-KarteMissbräuchlichDominiert?"-Fälle für mich Strohmänner.
Nochmal kürzer: Grenzen zu klären in Session Null deckt schon viele Notwendigkeiten ab, da sind wir uns einig. Die allermeisten Probleme, die noch auftauchen können, werden verbal geklärt (ob eingeleitet durch die X-Karte oder ganz ohne X-Karte) - auch klar.
Ich verstehe nicht, warum
ein Tool mehr, das vor einem Aus- oder Zusammenbruch am Tisch genutzt werden kann, soviel Aversion (?) / Panik (?) auslöst. Insbesondere, da die konstruierte Vorstellung eines Missbrauchs in der Praxis so gut wie nicht vorkommt.
Schon der zielführende Einsatz der X-Karte wird in diesem Thread "selten" genannt:
Der Einsatz der X-Card ist meiner Erfahrung nach so selten, dass man in der Öffentlichkeit (z.B. auf Cons) gezielt danach suchen muss und selbst dann praktisch nicht fündig wird.
X hat noch nie jemand gemacht, Lines und Veils werden wenig genutzt, dann aber nach Möglichkeit beachtet.
Nochmal seltener wäre also der zu oft beschworene Missbrauch.
Ich finde es ja gut, dass man aufeinander Rücksicht nehmen will. Aber da wird uns kein Safety Tool der Welt helfen.
Ich treibe das jetzt bewusst auf die Spitze, aber die Prämisse ist: "Ich will eine absolut sichere Umgebung für alle am Tisch garantieren!"
Die Überspitzung in Deiner Formulierung kreiert in meinen Augen einen Fall, der zu vernachlässigen ist, klatschi. Denn das sagt und verlangt doch niemand. Seit den 70ern kamen sinnvollerweise nach und nach Knautschzonen, Anschnallgurt und Airbag ins Auto, obwohl sie nicht alle tödlichen Autounfälle verhinderten. Niemand hat je behauptet, dass mit diesen Maßnahmen a l l e Unfalltote hätte verhindert werden können.
Die X-Karte ist nur
ein Tool mehr, um zu versuchen, mit möglicherweise eskalierenden Betroffenheiten, wo Worte fehlen, umzugehen, nicht mehr und nicht weniger. Du selbst musst die Karte nicht einsetzen, selbst wenn die Runde sich zuvor darauf geeinigt hat, dass die Karte eingesetzt werden darf.
Wir werden aber weiter extrem seltene Situationen finden, die manchen weh tun. Wir können uns nicht vor allem schützen.
Das ist richtig, und kein Grund, einen weiteren Sicherheitsmechanismus aufgrund eines ausgedachten/befürchteten Missbrauch zu diskreditieren.
Befindlichkeit: Nach
flaschengeists überzeugendem Plädoyer, den Begriff "Trigger" bitte nur für die wahren schweren Fälle zu nutzen, bin ich noch auf der Suche nach einem Wort, das beschreibt, wie sich jemand durch etwas emotional überwältigt und der Worte beraubt fühlen könnte. "Befindlichkeit" ist da sicher noch nicht die beste Umschreibung.