Umfrage

Lines & Veils
23 (17.6%)
Content Warning
24 (18.3%)
Tone Conversation
9 (6.9%)
C.A.T.S.
7 (5.3%)
Open Door Policy
10 (7.6%)
X-Card
11 (8.4%)
Script Change
5 (3.8%)
Check-In
12 (9.2%)
Debrief
15 (11.5%)
Roses & Thorns / Stars & Wishes
15 (11.5%)

Stimmen insgesamt: 34

Autor Thema: Welche Safety Tools habt ihr für/in euren Runden bereits erfolgreich eingesetzt?  (Gelesen 1155 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.937
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Lines & Veils
Wir sprechen darüber, wo jeder seine Grenzen sieht - die "will ich absolut nicht haben" genau wie "wenn das ohne Detail grob erwähnt wird, ist es okay". Die sind aber inzwischen auch sehr statisch, weil unsere Spielerrunden ziemlich statisch sind und kaum fluktuieren.

Content Warning
Wenn in einem Spiel etwas vorkommt, das an die Nieren gehen kann, wird es erwähnt. Ebenso wird auf Genre-Konventionen hingewiesen.
Rollenspiel hat in vielen Fällen ja auch gewaltsame Inhalte und wir haben uns schon darauf geeinigt, wo da unsere Wohlfühlzone liegt und wo die Grenzen liegen.

Tone Conversation
Stimmung und Atnosphäre genau wie der Ton, den SCs und NSCs anschlagen, sind allgemein bekannt.
Beispiel: Wir spielen gerade Symbaroum und das kann teilweise düster und hart sein. Auch der Umgang zwischen den Menschen.
Und das wird auch kommuniziert - auch, um Orientierungshilfe bei der Charaktererschaffung zu geben.
« Letzte Änderung: 29.09.2025 | 16:33 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Luxferre

  • Experienced
  • ***
  • Sohn der Morgenröte
  • Beiträge: 285
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Luxferre
Ich spiele mit meinen besten Freunden und das seit über 30 Jahren.
Wir haben immer mal wieder über unsere Grenzen gesprochen und auch einige Themen kategorisch, untereinander abgestimmt, ausgeschlossen.
Eine merkliche Entwicklung war die Geburt der Kiddos von 3 der 4 Spieler. Da hat sich die Sensitivität nochmal etwas verlagert. Und mit zunehmendem Alter (47-50) wird man auch etwas ruhiger und testet weniger Grenzen.
Tatsächlich haben wir uns von unserem grenzübergriffigen Psychopathen der Runde vor vielen Jahren schon getrennt. Da war der Narzissmus- und Psychopathie-Detektor schon am Anschlag. Da kam es regelmäßig zu provozierten Eskalationen. Vielleicht auch ein Grund dafür, dass wir relativ (!) harmonisch spielen.

Dennoch haben wir zB kein Thema mit expliziter Gewalt - Hey, wir spielen HârnMaster mit Alles und Scharf!  >;D
ina killatēšu bašma kabis šumšu Tišpak
-

"Consider the seed of your generation. You were not born to live like animals, but to pursue virtue and possess knowledge"

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.846
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
X-Card hab ich definitiv schonmal anstandslos eingesetzt erlebt in einer Online-Conrunde.
Lines & Viles ist bei einem Stamm-SL Standard und hat schon ein- zweimal laut eigener Aussage zu leichter Änderung im Szenario geführt, weil etwas in der Ausschlussliste landete.
Script Change hab ich auf ner Con-Runde selbst eingesetzt, sowohl eine Szene pausiert als auch Fast Forward, weil die Szene für mich zuende war.
Content Warning hab ich für einem Szenario mit Body Horror-Elementen in meiner Rippers-Kampagne vor der Runde angesagt bzw mir ein OK geholt.

Gab nie Diskussionen, keine Rückfrage und hab nie missbräuchliche Verwendung erlebt oder erkennen können.
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Olibino

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 382
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Olibino
Man kann bei der Umfrage seine Antwort nicht mehr abändern.  Könntest du das noch aktivieren? Auch die Option "Keine davon" wäre sehr wichtig

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.226
  • Username: Maarzan
Explizit keine, aber Session 0 Vorgehen  tangiert zumindest 2-4.

Gehen kann eh immer jeder, also sehe ich 5 als immer gegeben, oder übersehe ich da etwas.

Check_in würde ich auch als einfach grundlegenden sozialen Umgang - insbesondere in der Rolle des SL ansehen, nicht als "Tool".

Debriefing schon ein paar mal generell versucht, aber die allermeisten Spieler haben da offenbar kein Interesse dran.

Ich hatte als SL bisher keine Runde, wo ich den Eindruck hatte, dass Spieler da an ein Limit gekommen wären. Entsprechend sehe ich keinen Anlass die X-Card als SL aktiv zu bewerben. Aber die X-Card-Light könnte ich mir ohne weitere Vorbehalte vorstellen, wenn das jemand so wünschen würde.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.218
  • Username: Lovecraft
Ich halte tatsächlich nichts von irgendwelchen Safety Tools. Niemand wird im Spielzimmer geknebelt und/oder eingeschlossen. Wenn irgendwas am Spieltisch passiert, was einem nicht gefällt, kann er es sagen oder den Raum verlassen. Beim Online-Spiel ist es noch einfacher und man kann einfach alle muten oder den Chat verlassen.

Im besten Fall spricht man vor Spielbeginn mit mir als Spielleiter, wenn bestimmte Dinge schwer zu verdauen sind. Dann kann ich darauf Rücksicht nehmen und das tue ich auch. Irgendwelche X-Karten oder so, die mittendrin hochgehalten werden, finde ich sehr awkward.

Aber ich spiele halt auch für gewöhnlich nicht mit mir fremden Personen. Wenn ich regelmäßig auf Cons Spiele anbieten würde ... weiß ich nicht, ob ich das anders handhaben würde. Vermutlich aber nicht. Ich würde vor dem Spiel (und im besten Fall schon in der Beschreibung/im Aushang) bereits abstecken, wie mein Spielstil ist und ob es zu z.B. sehr gewalttätigen Szenen kommen kann.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Online schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 14.031
  • Username: schneeland
Ich möchte an dieser Stelle kurz darauf hinweisen, dass das hier nicht der Thread für die allgemeine Diskussion zu Sicherheitstechniken ist, sondern es, gemäß der Ausgangsfrage, darum geht, welche Techniken bereits (erfolgreich) zum Einsatz kamen.
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.