Bei "Open Door" frage ich mich, wie da das Gegenteil aussähe. Ich hatte schonmal einen Spieler, der auf einer Con-Runde gegangen ist, weil ihm das alles zu "albern" war. Was hätte ich da als SL anstellen müssen, damit es nicht "Open Door" wäre?
Das ist das Missverständnis, dass sich durch das ganze Thema zieht. Wenn wir Lines&Veils abmachen und danach nichts mehr davon merken, haben wir sie dann verwendet? Wenn wir eine Inhaltswarnung aushängen und Leute, die das nicht mögen, von Vornherein weg bleiben, haben wir das dann verwendet? Wenn wir eine Open-Door-Politik ankündigen und niemand geht, haben wir es dann benutzt?
Der einzige Umstand, in dem eine Open-Door-Ankündigung "nützlich" war, ist wenn jemand aus falsch verstandener Höflichkeit sitzen geblieben ist.
Ich habe neulich einen schönen Satz gehört, der gut passt: Kultur ist die Summe aller Selbstverständlichkeiten. Wenn es für dich sowieso schon selbstverständlich ist, dass man bei Nicht-Gefallen aufsteht und geht - und ich bin da voll bei dir -, dann muss man darüber nicht reden. Was ein Großteil dieser Techniken tut, ist Stichpunkte an die Hand zu geben, um eine Kultur zu etablieren.
Etwas anders sieht die Sache bei Script Change aus. Das habe ich auch tatsächlich noch nie in Praxis gesehen und erst in den letzten Tagen hier dem Namen nach kennen gelernt. Alles andere kenne ich aus der Praxis, wenn auch nicht immer explizit gelabelt.
Ich könnte jetzt entweder die X-Card ankreuzen, weil mir eine oder zwei Situationen einfallen, wo es rückblickend sinnvoll gewesen wäre eine zu haben, oder alles außer Script Change.