Als Spieler geht es mir ähnlich wie dir, mir fehlt einfach schon das grundsätzliche Verständnis, warum man einen Bösewicht spielen wollen würde.
Bisherige Anläufe, eine "Böse Kampagne" zu spielen, verliefen regelmäßig nach wenigen Sitzungen im Sande, weil ich für meinen Charakter einfach keine Motivation finden konnte.
Das Äußerste, was mal geklappt hat, sind so absolut zynische harte Hunde, für die ein guter Zweck auch böse Mittel heiligt. Aber selbst da habe ich dann schon teilweise Bauchschmerzen, wenn zB ein frisch verhörter Gefangener nicht verschont, schon gar nicht freigelassen, aber nichtmal mit einem Gnadenstoß erledigt wird, sondern zB gefesselt in einen See geschmissen wird um ihn zu entsorgen.
Wie dem auch sei:
wenn man als SL eine eigene Kampagne bauen und leiten will, muss man sich ja wahrscheinlich auch mit der Thematik auseinandersetzen. Es sei denn, man kommt komplett ohne Bösewichter aus, aber das ist dann wohl eher keine klassische Fantasykampagne. Kann es ja auch geben, wenn man sich beispielsweise gegen Naturgewalten behaupten muss oder dergleichen. Aber sei's drum. Jedenfalls möchte ich auch im Fantasy-RPG keinen comicartigen Oberfiesling, der sich mit Gnihihi die Hände reibt und Bosheiten um der Bosheit Willen ausheckt. Umgekehrt langweilen mich aber auch ach-so-aufgeklärte "Der ist nicht böse, nur missverstanden" Ansätze, die im heutigen Zeitgeist so modern sind. Sprich, auch für böse NSCs fällt es mir oft nicht leicht, eine nachvollziehbare Motivation zu finden.