Autor Thema: WFRP 5e  (Gelesen 897 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 14.187
  • Username: schneeland
WFRP 5e
« am: 21.10.2025 | 14:27 »


Frisch aus der virtuellen Drucker-Presse: Warhammer Fantasy Roleplay announces new fifth edition

Kurzfassung: weiterhin W100, rückwärts-kompatibel (4e-Bücher werden nicht zwingend neu aufgelegt), eher evolutionäre Weiterentwicklung. Kommt 2026, und soll auch eine neue große Kampagne bekommen.
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.

Offline Horsinand

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 146
  • Username: Horsinand
Re: WFRP 5e
« Antwort #1 am: 21.10.2025 | 14:53 »
Hm, ich freue mich insbes. auf die neue Kampagne.

Zum Glück wollen sie das abwärtskompatibel machen. Gefühlt ist die 4. Edition immer noch neu . . .

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.909
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: WFRP 5e
« Antwort #2 am: 21.10.2025 | 14:55 »
Gefühlt ist die 4. Edition immer noch neu . . .

This. Ob sie da wirklich schon wieder die Community (die ja primär aus Alt- bis Uralt-Fans besteht) dazu kriegen, Geld für auszuspucken?

Nicht das erste Mal, dass ich einen Rollenspielverlag nicht verstehe... ;D
On Probation.

Offline Ulli von wuffrupp.de

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 60
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pnprpg.de
    • Wuffrupp
Re: WFRP 5e
« Antwort #3 am: 21.10.2025 | 15:06 »
Naja wie Michael von Ulisses es zusammenfasste:

- Evolution statt Revolution
- Kompatibel zur 4. Edition
- Weiterhin W100
- Erscheint 2026
- Neue Megakampagne dazu

Ich halte es für eine Chance, ein neues Grw rauszubringen, was die ganzen Regeltweaks der letzten Bücher (Archives, Winds Of Magic, Up in Arms) enthält und vielleicht ein paar weitere neue Vereinfachungen. So klingt es jedenfalls für mich. Das finde ich gut. Also keine neue Edition mit neuem Magieband, neuem Bestiarium usw. nur ein neues Grw. - das erwarte ich zumindest und das finde ich durchaus sinnvoll.

Offline schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 14.187
  • Username: schneeland
Re: WFRP 5e
« Antwort #4 am: 21.10.2025 | 15:24 »
Ich halte es für eine Chance, ein neues Grw rauszubringen, was die ganzen Regeltweaks der letzten Bücher (Archives, Winds Of Magic, Up in Arms) enthält und vielleicht ein paar weitere neue Vereinfachungen. So klingt es jedenfalls für mich. Das finde ich gut. Also keine neue Edition mit neuem Magieband, neuem Bestiarium usw. nur ein neues Grw. - das erwarte ich zumindest und das finde ich durchaus sinnvoll.

Sehe ich ähnlich. Persönlich mag ich zwar das Old World-System lieber, aber wenn man das W100-System mag, erscheint mir ein aufgeräumtes Grundregelwerk, damit man sich die Optionen nicht mehr in mehreren Erweiterungsbänden zusammensuchen muss, durchaus sinnvoll.
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.900
  • Username: unicum
Re: WFRP 5e
« Antwort #5 am: 21.10.2025 | 15:43 »
Kommt 2026, und soll auch eine neue große Kampagne bekommen.

Wir sind mit der neuen Enemy Within noch nicht durch und fangen erst 2026 mit dem lezten Teil an,....

Passt!

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.909
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: WFRP 5e
« Antwort #6 am: 21.10.2025 | 16:12 »
Wir sind mit der neuen Enemy Within noch nicht durch und fangen erst 2026 mit dem lezten Teil an,....

Hauptsache, ihr wechselt nicht mittendrin die (Regel-)Pferde... ;)

(Bei uns hat der Spielleiter damals die Enemy-Within-Kampagne gekillt, indem er mittendrin von WH2 auf WH3 gewechselt ist. Ergebnis: Alle haben das neue System gehasst, und wir haben die Kampagne nie zu Ende gespielt...)
On Probation.

Offline Ulli von wuffrupp.de

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 60
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pnprpg.de
    • Wuffrupp
Re: WFRP 5e
« Antwort #7 am: 21.10.2025 | 16:23 »
Hauptsache, ihr wechselt nicht mittendrin die (Regel-)Pferde... ;)

(Bei uns hat der Spielleiter damals die Enemy-Within-Kampagne gekillt, indem er mittendrin von WH2 auf WH3 gewechselt ist. Ergebnis: Alle haben das neue System gehasst, und wir haben die Kampagne nie zu Ende gespielt...)
Ich vermute mal, wenn man jetzt schon mit allen WFRP4 Zusatzbänden spielt, ist der Umstieg kaum spürbar. Ein Schnitt wie zwischen 2 und 3 wird das garantiert nicht. Cubicle 7 ist nicht doof...

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.909
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: WFRP 5e
« Antwort #8 am: 21.10.2025 | 16:29 »
Mir schon klar, dass das diesmal kein derart traumatischer Umstieg werden soll. :d
On Probation.

Online General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.313
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Re: WFRP 5e
« Antwort #9 am: 21.10.2025 | 16:43 »
Na ja ... 4. Edition hat mich schon nicht so richtig vom Hocker gerissen (anders als WH1 und 2, war aber auch nicht so ein Wasauchimmer wie WH3).

Nun also WH5 .... na, mal sehen. Kann nicht sagen, dass ich vor Vorfreude zerspringe.
A bad day gaming is better than a good day working.

Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Username: Korig
Re: WFRP 5e
« Antwort #10 am: 21.10.2025 | 16:51 »
Mal sehen ob es übersichtlicher wird als die vierte Edition. Da hat mir die zweite dann besser gefallen.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: WFRP 5e
« Antwort #11 am: 21.10.2025 | 17:00 »
...wenigstens hat Ulisses es geschafft, die Enemy Within Kampagne komplett einzudeutschen, ansonsten wäre die Befürchtung groß, dass da wieder die letzten Teile auf der Strecke bleibt.
Und damit (mit der TEW-K) hab ich auch mehr Warhammer FRP zu leiten als ich im Leben Zeit hab.
Ich mag WHFRP, aber für die 5er bin ich kein potentieller Kunde mehr. Eigentlich reicht mir regeltechnisch sogar die 2e, wenn ich ehrlich bin.
« Letzte Änderung: 21.10.2025 | 20:01 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: WFRP 5e
« Antwort #12 am: 21.10.2025 | 17:13 »
Ich mag die 4. Edition, aber wir spielen seit kurz vor Covid TEW, sind jetzt in Band 4, und wenn wir durch sind bin ich wahrscheinlich erst zur 6. wieder bereit für Warhammer...
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Nord-Nerd

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 24
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nord-Nerd
    • NORD-NERD.DE
Re: WFRP 5e
« Antwort #13 am: 21.10.2025 | 17:17 »
Ich bin seit der ersten Edition Fan der Welt. Diese hat sich natürlich in all den Jahren sehr verändert, was nicht unbedingt schlecht sein muss. Einzig die dritte Edition haben wir ausgelassen, obwohl wir sie hier liegen haben. Die vierte Edition ist mir (logischerweise) sehr ans Herz gewachsen. Natürlich hat sie ihre Macken, wie jedes andere Regelwerk auch, aber dennoch mag ich diesen ganzen Unsinn darin.  ;D Anfangs war ich eher für ein Artwork von Dejan Mandic (Zweihänder), von dem wir auch einige Bilder haben zeichnen lassen. Aber mit der Zeit habe ich mich an das "bunte" Zeugs gewöhnt - und es passt einfach. Und, ganz wichtig: Wir haben endlich Der Innere Feind komplett ins Deutsche gebracht.  ^-^

Demnächst werde ich mir The Old World mal ansehen und auch die 5. Edition werde ich mir holen (und mit etwas Glück auch wieder mit im Team sein, sollte sie ins Deutsche übersetzt werden), wenngleich sie sich bestimmt wie eine 4.5 anfühlen wird.

Fakt ist: Es gibt derzeit unfassbar viel Stoff für die vierte Edition und das ist auch gut so.

Offline Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.262
  • Username: Lovecraft
Re: WFRP 5e
« Antwort #14 am: 21.10.2025 | 17:43 »
Wenn die 5. wie die 4. wird, bin ich definintiv nicht mehr die Zielgruppe.

Ich setze mein Geld auf ToW.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Leonidas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 562
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: WFRP 5e
« Antwort #15 am: 21.10.2025 | 18:02 »
Ziehe meinen Hut vor C7, wenn sie mit der 5e schaffen, was in dem Artikel angekündigt ist, und dabei die 4e-Käufer nicht vergrätzen.

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.947
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: WFRP 5e
« Antwort #16 am: 21.10.2025 | 18:17 »
Ich fand ja die "Old World" Variante recht gut und hatte die Hoffnung, dass dies auch das "neue" Warhammer werden könnte, fürchte aber jetzt, dass die sich wohl so gar nicht verkauft hat, wenn sie jetzt doch auf eine kompatible 5. Edition umschwenken, denn sie werden so niemals aus der Komplexität dieser Regeln ausbrechen können, die Altfans werden schon dafür sorgen. Und vielleicht wollen sie's auch gar nicht, denn viele Regeln heißt ja auch, viele Bücher, die man verkaufen kann. Somit kann ich darüber irgendwie keine echte Freude empfinden.

Offline schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 14.187
  • Username: schneeland
Re: WFRP 5e
« Antwort #17 am: 21.10.2025 | 18:23 »
Ich fand ja die "Old World" Variante recht gut und hatte die Hoffnung, dass dies auch das "neue" Warhammer werden könnte, fürchte aber jetzt, dass die sich wohl so gar nicht verkauft hat, wenn sie jetzt doch auf eine kompatible 5. Edition umschwenken, denn sie werden so niemals aus der Komplexität dieser Regeln ausbrechen können, die Altfans werden schon dafür sorgen. Und vielleicht wollen sie's auch gar nicht, denn viele Regeln heißt ja auch, viele Bücher, die man verkaufen kann. Somit kann ich darüber irgendwie keine echte Freude empfinden.

Potentiell kann ja erstmal Beides nebeneinander herlaufen. Sie haben ja auch zwei WH40k-Linien und dazu noch Age of Sigmar mit dem neuerlichen Champions of Chaos-Spinoff. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass sie auch festgestellt haben, dass TOW nicht alle Altspieler abholt.
Ich versuche mich mal in Optimismus und hoffe, dass TOW noch eine ganze Weile lebt. Mir gefallen die Regeln nämlich abseits von ein paar Kleinigkeiten ziemlich gut :)

Ansonsten gibt's jetzt auch noch ein kurzes Interview zur WFRP 5 mit zwei kleinen neuen Infos:
Zitat
We’ve done a lot of work in the details of the system. Talents now apply to specific areas and do that one thing well, avoiding the problem of overlapping bonuses. We’ve merged Resilience and Resolve into Fate and Fortune to reduce tracking those resources. The magic system takes cues from Winds of Magic and integrates that material more tightly into the core rules
Zitat
In the coming months we’ll be visiting Wrecker’s Point, exploring a Dark Elf Black Ark, heading back to Marienburg and embarking on a brand new campaign. There’s a lot to look forward to!

Link: Cubicle 7-Blog
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.947
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: WFRP 5e
« Antwort #18 am: 21.10.2025 | 19:40 »
Selbst wenn der Verlag wirklich vorhat, parallel mehrere Versionen gleich gut zu unterstützen, die Anzahl der potentiellen Spieler ist begrenzt und mehr Versionen bedeutet, dass sich deren Aufmerksamkeit aufteilt. Sie werden ja schon mit 4E → 5E Leute verlieren, mal abgesehen von Leuten, die noch auf die 1E oder 2E schwören. Über die 3E reden wir mal nicht. Die verschiedenen WH40K oder auch die AoS-Version können sie sich leisten, selbst wenn es kaum Spieler gibt, weil GW das so will. Aber die 4E (oder auch 5E) erscheint ja nicht begleitend zu dem eigentlichen Geldbringer und muss für sich bestehen – und damit Spieler auf sich konzentrieren.

Offline caranfang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Username: caranfang
Re: WFRP 5e
« Antwort #19 am: 21.10.2025 | 19:49 »
Man muss erst einmal abwarten, wie die fünfte Edition am Ende aussehen wird. Bereinigt man nur die rRegeln, in dem man jene Regeln, die nachweislich nicht funktionieren, durch bessere ersetzt, kann die neue Edition funktionieren. sie kann auch funktionieren, wenn man wichtige Regeln und Optionen, die in der letzten Edition nur in den Zusatzbänden erschienen, ins Grundregelwerk packt. Sie wird aber scheitern, wenn man Regeln nur deshalb ändern, weil man sie ändern kann und man den regeln seinen ganz individuellen stempel aufdrücken will. Selbst das Erfüllen von Spielerwünschen mit den neuen Regeln kann schief gehen.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.809
  • Username: tartex
Re: WFRP 5e
« Antwort #20 am: 21.10.2025 | 21:43 »
Habe die 4. ausgesessen. Vielleicht ist die 5. ja gestreamlinet genug für mich. Andererseits ich habe bis jetzt noch keine Grund gesehen die 1. Edition hinter mir zu lassen, auch wenn ich die 2. komplette besitze.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Online General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.313
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Re: WFRP 5e
« Antwort #21 am: 21.10.2025 | 22:06 »
Die 1. ist ja auch prima. Okay, die Zauberregeln karten ein wenig, dafür sind fie Regrln zum waffenlosen Kampf besser. Und fie Tabelken zu kritischen Treffern im SL-Schim dind auch besser.
Plus: Alles in reinem Band (Regeln, Kreaturen, Zauber, Weltbeschreibung, Monster) PLUS  ein Einführungsabenteuer! Und ein Gutes!
A bad day gaming is better than a good day working.

Offline klatschi

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.829
  • Username: klatschi
Re: WFRP 5e
« Antwort #22 am: 21.10.2025 | 23:54 »
Ich wollte die 4. immer mögen und sie war mir zu unlogisch/uneinheitlich kleinteilig. Wenn sie das hinbekommen, dann kann die 5. mich begeistern (also nicht: etwas gibt +2 SL oder +20 oder dem Gegner -20 oder -2 SL, was alles etwas anders ist, aber am Ende ist der Unterschied marginal!)

Ich liebe die alte Welt

Und ich mag die 3. Edition  :headbang:

Offline schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 14.187
  • Username: schneeland
Re: WFRP 5e
« Antwort #23 am: 22.10.2025 | 00:46 »
Selbst wenn der Verlag wirklich vorhat, parallel mehrere Versionen gleich gut zu unterstützen, die Anzahl der potentiellen Spieler ist begrenzt und mehr Versionen bedeutet, dass sich deren Aufmerksamkeit aufteilt ... Die verschiedenen WH40K oder auch die AoS-Version können sie sich leisten, selbst wenn es kaum Spieler gibt, weil GW das so will. Aber die 4E (oder auch 5E) erscheint ja nicht begleitend zu dem eigentlichen Geldbringer und muss für sich bestehen – und damit Spieler auf sich konzentrieren.

Das mit der möglichen Spielersegmentierung ist natürlich nicht ganz von der Hand zu weisen, allerdings ist in der Praxis die Überlappung vielleicht gar nicht so groß. 4e/5e richten sich ja (m.M.n.) schon stark an Spieler, die es einerseits gern traditioneller haben (W100) und andererseits viel Raum für mechanische Differenzierung und Progression schätzen, während das Old World-Rollenspiel deutlich geradliniger ist und gefühlt auch "sandboxiger" (=Fokus auf zentralen Ort und Abenteuer um diesen herum) daherkommt.

Und so ganz grundsätzlich habe ich den Eindruck, dass das Old World-Rollenspiel u.a. auch deshalb existiert, weil GW sich gewünscht hat, dass es das parallel zum wiederbelebten Tabletop ein Rollenspiel gibt. Und zumindest das Tabletop scheint gut genug zu laufen, dass da gerade sowohl neues Material für die Gruftkönige rauskommt (Warhammer Community: The Big Summer Preview – Tomb Kings herald more Old World releases) als auch neue Chaos-Plünderer aus Norsca vorgestellt wurden (Warhammer Community: Bring Chaos to the Old World with a horde of rampaging Marauders). Und wenn ich das richtig sehe, wird das jedes dieser Update auch immer von einem neuen Arcane Journal begleitet, dass nicht nur Armeewerte mitbringt, sondern auch ein bisschen was zur Welt und zum Meta-Plot. Entsprechend hätte ich da schon die Hoffnung, dass die Linie jetzt nicht gleich wieder verschwindet. Und sei es eben nur, weil der GW-Aufseher mit der Peitsche dahintersteht  ;)
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.909
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: WFRP 5e
« Antwort #24 am: 22.10.2025 | 06:58 »
Und ich mag die 3. Edition  :headbang:

Ach du bist das... ;D
On Probation.