Autor Thema: [Arcane Codex] Was zeichnet den Hintergrund von AC aus ?  (Gelesen 22046 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Was zeichnet den Hintergrund von AC aus ?
« Antwort #75 am: 19.02.2005 | 12:42 »
Ich hab jetzt schon etwas hier nachgelesen und auch auf der Seite der Hersteller, aber was mir nicht so ganz einleuchten will ist: Was zeichnet den Hintergrund des Spieles aus?
Was ist besonders an der Welt von AC?
Was gibts nur dort und sonst nirgends?
Was macht die Welt einzigartig?

nichts.
nichts.
nichts.
...
leider.
 :-[
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

JD

  • Gast
Re: Was zeichnet den Hintergrund von AC aus ?
« Antwort #76 am: 19.02.2005 | 13:11 »
*unterschreib*

Offline USUL

  • Experienced
  • ***
  • Möge Vanar mit Dir sein!
  • Beiträge: 464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: USUL
    • Arcane Codex
Re: Was zeichnet den Hintergrund von AC aus ?
« Antwort #77 am: 19.02.2005 | 18:09 »
Ich hab jetzt schon etwas hier nachgelesen und auch auf der Seite der Hersteller, aber was mir nicht so ganz einleuchten will ist: Was zeichnet den Hintergrund des Spieles aus?
Was ist besonders an der Welt von AC?
Was gibts nur dort und sonst nirgends?
Was macht die Welt einzigartig?

nichts.
nichts.
nichts.
...
leider.
 :-[
*unterschreib*

Schön das ihr es doch tatsächlich geschaft habt "nichts" zu schreiben - ne Begründung warum ihr das so seht scheint euch wohl nicht eingefallen zu sein....

Habt ihr euch denn wirklich mit AC auseinander gesetzt? - Ich wage es zu bezweifeln.... sorry wenn ich das so sage aber auch solche Post´s kann man gut verzichten.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Was zeichnet den Hintergrund von AC aus ?
« Antwort #78 am: 20.02.2005 | 02:09 »
quatsch. wir haben lange genug ac gespielt, um das für uns sagen zu können. wir haben uns quasi monatelang mit ac ZUSAMMENGESETZT.

darüber hinaus waren das drei sehr präzise antworten auf drei präzise fragen. was gibt es da noch mehr zu begründen? vor allem, wenn die sicht auf ac ohnehin nur rein subjektiv geäußert werden kann, egal, von wem. wer wissen will, ob ac ihm etwas neues bietet, muß sowieso selbst einen blick hineinwerfen. also: erst lesen, dann kurz nachdenken, dann antworten posten, denn ein klares "nichts" sagt bei diesen fragen alles über unsere persönliche ansicht aus, auch wenn das hier manchem nicht gefallen mag. aber daß wir nur für uns sprechen können, sollte langsam klar sein. wenn andere ac feiern können, sollen sie das gerne machen, denn wir sind nicht missionarisch unterwegs und werden uns einem reinen gesinnungsthread bestimmt nicht stellen, da wir verlauf und ausgang von solchen schlammwerfereien auf diesem board leid sind.

wir waren bei ac jedenfalls überrascht und wenig amused von der hemmungslosen und größtenteils billigen klauerei bei zahlreichen anderen systemen, die uns ebenfalls bestens bekannt sind, und von der stückwerkwelt sowieso.
plump und tumb.
also: nichts, nichts und nichts.
denn: es soll ja durchaus auch leute geben, denen ac gar nicht gefällt.
« Letzte Änderung: 20.02.2005 | 02:29 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Re: Was zeichnet den Hintergrund von AC aus ?
« Antwort #79 am: 20.02.2005 | 11:43 »
quatsch. wir haben lange genug ac gespielt, um das für uns sagen zu können. wir haben uns quasi monatelang mit ac ZUSAMMENGESETZT.

Ihr habt lange ein Rollenspiel gespielt, das euch nicht gefällt?
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Was zeichnet den Hintergrund von AC aus ?
« Antwort #80 am: 20.02.2005 | 12:55 »
natürlich. erstens waren wir durchaus aufgeschlossen, zweitens wollten wir welt und system ja auch näher kennenlernen (ein spieler hat sich z.b. auch extra das regelwerk gekauft), drittens hat der meister viel arbeit in ac gesteckt, und wir wollten ihn nicht nach ein paar wochen und so manchem zweifel gleich wieder absägen. darüber hinaus war ich noch gastspieler in einer anderen, seit längerem spielenden ac-runde und dort ebenfalls ganz und gar nicht begeistert.

fairerweise muß ich hinzufügen, daß ac in unserer gruppe sehr kontrovers diskutiert wurde. zwei spieler und der meister waren sehr enttäuscht und ernüchtert, gerade wegen der vielen vorschußlorbeeren auf ac, ein spieler ist der ansicht, ac habe durchaus potential. unter dem strich sind sich aber alle einig, daß ac grundsätzlich eine gute wahl für neulinge und auch leute mit all-in-one-bedürfnis ist.
« Letzte Änderung: 20.02.2005 | 13:08 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Was zeichnet den Hintergrund von AC aus ?
« Antwort #81 am: 20.02.2005 | 13:07 »
Letztendlich kann man schon merken, dass einiges "geklaut" wurde.
Einigen Nationen kann man durchaus irdische Vorbilder anmerken.
Vargothia (Deutschland), Aquitania (Frankreich), Veruna (das römische Reich), Gwynor (Schottland), Rhunir (Wikingertum), Drakia (Transsylvanien), Saphiria (Arabien), Khem (Ägypten), Sahara (Saruan), Südamerika (Vrai Kor)

Dann gibt es eine Menge Elemente, die man aus dem fantastischen kennt:
Atlantea (Atlantis), Echsenwesen (Earthdawn, Talislanta), Trolle als SC (Earthdawn / Shadowrun), Orkische Steppenreiter (Earthdawn), Dunkelelfen, Waldelfen, Hochelfen, Feen as SC (Windlinge bei Earthdawn, Talislanta), Grenzlande (Princess Borderlands - Warhammer, Das Thema um die Siegel ist nichts neues (Apokalypse in der Bibel), Gestorbene Drachen bilden Gebirge (da hat sich sogar schon Pratchett drüber lustig gemacht, bei ihm waren es Elefanten - "der 5. Elefant"), Magierdiktatur (Khoras) ist nichts neues (Vergessene Reiche, Earthdawn), große Mauer ist nichts neues (China), der Harlekin ist nichts neues, Dornenwald (Earthdawn), Stadt der Nekromanten (Scarred Lands)

Kampfschulen sind nichts besonderes (Earthdawn Talente, Exalted Charismen, die WoD Systeme arbeiten auch nach dem Prinzip (ausser Magus)), Die Zauberrichtungen (Hexerei, Elementarismus, Illusionsmagie, Schamanismus), Dämonische Einflüsse (D&D - Planescape) und so weiter und so fort.

So, bevor jetzt alle an die Decke springen, un AC verteidigen.
Etwas besonderes ist das alles nicht - alles schon mal dagewesen, wie man sieht.

Meine Meinung, und das ist das essentielle: Na und?

Bei welchem System fallen denn einem nicht sofort 5 andere ein, die Ähnlichkeiten aufweisen?
Mir ist ein System, das geklautes gut zusammensetzt und etwas vertrautes, stimmungsvolles daraus schafft 100.000 mal lieber, als der leidige Versuch, alles anders und neu machen zu wollen.
Ich habe kürzlich mehrfach Lob für Talislanta gelesen, weil da alles neu sei (keine Elfen). Ja, keine Elfen, aber dafür auch unheimlich viele Anleihungen an die irdischen Kulturen. Sorry, auch da ist nicht alles neu und viel wurde geklaut - aber auch da: na und?

Was zeichnet den Hintergrund von AC aus? Nichts? richtig, wenn man krampfhaft etwas neues, nie dagewesenes sucht.

Was zeichnet den Hintergrund von AC aus? Nichts? falsch! Er ist vertraut, interessant, bietet Stoff für Abenteuer und Legenden,
Raum für eigene Ideen und Anregungen für 1000 Kampagnen. Er inspiriert, ermutigt, was eigenes einzubauen, er macht Spaß, ist (meistens) stimmig, bietet jede Menge Konfliktpotential für Abenteuer.
Alles geklaut? Möglich... Aber wenigstens ein schönes Land, wo man wirklich die Post abgehen und die Kuh fliegen lassen kann.
Kreijor ist mir eine Millionen Mal lieber als Aventurien oder die vergessenen Reiche. Er kommt nicht an Earthdawn ran, aber das ist eine sehr sehr (!!!) persönliche Ansicht (bei mir kommt eben nichts an Earthdawn ran).
Und noch zwei Dinge: AC ist ein deutsches Produkt und es ist auch ein FanProdukt.
Hinter AC steht kein WotC oder Hasbro, die es puschen, sondern Leute, die wirklich Spaß daran haben, was sie machen.
Und auch das zeichnet einen Hintergrund aus: Mit Liebe gebacken! äh gemacht!

Wer keine Inspirationen bei AC findet, soll was anderes spielen (aber die meisten werden auch bei den anderen Settings was zu nöllen finden, ich denke, einige werden auch nur um des nöllens wegen nöllen).
Wer meint es besser zu können, darf sich gerne hinsetzen und was eigenes schaffen. Bin auf die Ergebnisse gespannt.
Einfach nur "NIX" zu schreiben und es nicht mal wirklich zu begründen, ist armseelig (sorry, imho!). Die Begründung habe ich hier sogar geliefert und auch gleich meine Meinung dazu. Nix neues? Na und?

Der Film "Der Herr der Ringe" war übrigens auch nichts neues. Gabs seit Jahrzehnten alles schon als Roman.
Warum habt Ihr den überhaupt angeschaut. Oder hat der Euch auch nicht gefallen...

Kopfschüttelnd

Boba Fett
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Was zeichnet den Hintergrund von AC aus ?
« Antwort #82 am: 20.02.2005 | 13:11 »
du bestätigst mich sachlich im ganzen thread, fügst dann eine bilige wertung hinzu, beziehst diese wertung dann auf meine aussagen und kommentierst das schließlich selbstgenügsam mit einem "armselig".
ganz ehrlich: DAS ist armselig. nämlich u.a. armseliges textverständnis.
bei dieser bemühten bauernkritik an meinen "nichtsen" kann man auf den gedanken kommen, daß präzision nicht reicht, man muß darüber hinaus anscheinend auch noch mit viel brimborium einherschwafeln.
« Letzte Änderung: 20.02.2005 | 13:12 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Re: Was zeichnet den Hintergrund von AC aus ?
« Antwort #83 am: 20.02.2005 | 13:12 »
@Boba:
Danke. Du hast sehr gut zusammengefasst, was ich denke.


natürlich. erstens waren wir durchaus aufgeschlossen, zweitens wollten wir welt und system ja auch näher kennenlernen (ein spieler hat sich z.b. auch extra das regelwerk gekauft), drittens hat der meister viel arbeit in ac gesteckt, und wir wollten ihn nicht nach ein paar wochen und so manchem zweifel gleich wieder absägen. darüber hinaus war ich noch gastspieler in einer anderen, seit längerem spielenden ac-runde und dort ebenfalls ganz und gar nicht begeistert.

fairerweise muß ich hinzufügen, daß ac in unserer gruppe sehr kontrovers diskutiert wurde. zwei spieler und der meister waren sehr enttäuscht und ernüchtert, gerade wegen der vielen vorschußlorbeeren auf ac, ein spieler ist der ansicht, ac habe durchaus potential. unter dem strich sind sich aber alle einig, daß ac grundsätzlich eine gute wahl für neulinge und auch leute mit all-in-one-bedürfnis ist.

Nein, ehrlich gesagt verstehe ich deine Argumentation immer noch nicht. Du warst in einer AC-Runde, es hat dir nicht gefallen und trotzdem beginnt ihr in eurer Runde es zu spielen? Es gefällt euch in der Runde nicht und ihr spielt weiter? Und warum ist es etwas Besonderes, wenn sich ein Spieler das GRW kauft?
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Re: Was zeichnet den Hintergrund von AC aus ?
« Antwort #84 am: 20.02.2005 | 13:14 »
@JS:
Nicht ausfallen werden.
Das sieht hier keiner gerne. Weder deine, noch Bobas Meinung ist ein heiliger Gral, sondern jeweils eure Meinung. Dieser Thread hier is dazu da, um darüber zu diskutieren, nicht die Meinung des anderen als blöd dastehen zu lassen.
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Was zeichnet den Hintergrund von AC aus ?
« Antwort #85 am: 20.02.2005 | 13:17 »
wir haben begonnen, es zu spielen, ich war zwischendurch in einer anderen runde auch noch zu gast, während wir es weiterspielten. daß sich ein spieler ein regelbuch zu einer welt kauft, die ihn nur ganz am rande interessiert, einfach, um mal näher einen blick zu riskieren, ist gar nicht so selbstversändlich.

fazit: wir haben genügend theorie und spielzeit mit ac verbracht, um uns durchaus ein bild machen zu können. das kann ich aus leidvoller erfahrung nicht gerade von jedem behaupten, der z.b. meine lieblingssysteme eindeutig ablehnt. dieses bild von ac ist eben bei uns gar nicht positiv. wo ist dabei eigentlich euer problem? gibt es bei ac eine art zwang zum mögen? wir habe es längere zeit gezockt, es gefällt uns nicht, weder system noch welt, und wir zocken es nun nicht mehr. ist doch legitim.
UND: muß nicht mit hundert schwafeleien zu drei präzisen fragen ausgeführt werden.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Was zeichnet den Hintergrund von AC aus ?
« Antwort #86 am: 20.02.2005 | 13:20 »
scorpio: hast bzgl. der tonwahl recht, sorry. (wobei das "ausfallend" im vergleich mit dem, was ich selbst schon hier auf dem board von hochgejubelten alteingesessenen oder als mitleser erleben durfte, etwas übertrieben ist.)

allerdings habe ich sowieso alles auf den punkt gebracht, was wir von ac halten. und da ich nebenbei auch deutlich die subjektivität einer jeden meinung hier betonte und außerdem den hinweis gab, man solle einfach mal einen näheren blick in das buch werfen, kann ich jetzt auch schließen.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Re: Was zeichnet den Hintergrund von AC aus ?
« Antwort #87 am: 20.02.2005 | 13:22 »
Das du AC nicht magst, ist ja klar geworden denke ich ;).

Was mich hier aber interessiert ist ein klares: Wieso?

Was stört dich am System? War es ein bestimmtes Land das dir nicht gefiel, die Geschichte, der technologische Standart? Der Schreibstil? Die Illus? Das Preis/Leistungsverhältnis?
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Offline USUL

  • Experienced
  • ***
  • Möge Vanar mit Dir sein!
  • Beiträge: 464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: USUL
    • Arcane Codex
Re: Was zeichnet den Hintergrund von AC aus ?
« Antwort #88 am: 20.02.2005 | 13:30 »
@Boba:
Danke. Du hast sehr gut zusammengefasst, was ich denke.
*Zustimm*

Bei welchem System fallen denn einem nicht sofort 5 andere ein, die Ähnlichkeiten aufweisen?
Mir ist ein System, das geklautes gut zusammensetzt und etwas vertrautes, stimmungsvolles daraus schafft 100.000 mal lieber, als der leidige Versuch, alles anders und neu machen zu wollen.
Ich denke nicht, das es darauf ankommt, etwas neues zu haben, schließlich bedeutet Neues nicht zwangsläufig auch gutes, warum sollte man nicht auf Dinge die sich bewährt haben zurückgreifen, sie verbessern und in einem neuen Kontext zusammenstellen? Man sagt nicht ohne Grund:

Genialität = 90% Reproduktion und 10% Kreativität

Ich wollte euch übrigends nicht angreifen, aber ich finde eine Aussage die es - wie du gesagt hast es auf dem Punkt bringt - nicht unbedingt bereichernd und absolut unsinnig, da du damit einfach nur eine Wertung abgibst ohne sie zu begründen - ich kann z.B. auch sagen: "Ich finde Earthdawn Scheiße." oder ich sage aber: "Ich finde Earthdawn Scheiße, weil das Würfelssystem absolut komplitziert ist und ich keine Lust habe 50 (zum größtenteil unterschiedliche) Würfel in Reih und Glied  zu legen, damit man anstelle von drei Stunden den Kampf schon in einer Stunde fertig hat und weil ...."
( Wie gesagt - nur ein Beispiel!) Ich hoffe ihr versteht was ich an eurer Äußerung auszusetzen hatte  ::) ...


EDIT:
Was mich hier aber interessiert ist ein klares: Wieso?

Was stört dich am System? War es ein bestimmtes Land das dir nicht gefiel, die Geschichte, der technologische Standart? Der Schreibstil? Die Illus? Das Preis/Leistungsverhältnis?
... genau das meinte ich - danke Scorpio
« Letzte Änderung: 20.02.2005 | 13:31 von USUL »

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Was zeichnet den Hintergrund von AC aus ?
« Antwort #89 am: 20.02.2005 | 13:33 »
du bestätigst mich sachlich im ganzen thread, fügst dann eine bilige wertung hinzu, beziehst diese wertung dann auf meine aussagen und kommentierst das schließlich selbstgenügsam mit einem "armselig".
ganz ehrlich: DAS ist armselig. nämlich u.a. armseliges textverständnis.
Meine Wertung "armseelig" habe ich extra mit einem Sorry und einem imho versehen, um klar zu zeigen, dass es sich dabei um eine persönliche Meinung handelt.
Und dieser Meinung bin ich immer noch.
Ein "Nix" als Antwort ohne Erklärung nach dem warum, finde ich schade.
Drei Mal "Nix" als Antwort sehe ich als Provokation. Ohne Erklärung sogar als klarer Einstieg in einen Flame.
Und um den abzukürzen habe ich den Beitrag geschrieben.
Denn der Beitrag gibt Dir im Anfang recht, zeigt im zweiten Teil aber, dass es trotzdem Dinge gibt, die man bei AC schätzen kann und widerlegt damit dein pauschales "nix". Und kommt anderen Flames, die eskalieren könnten gleich zuvor.
Die Antwort "3x nix" war wirklich nichtssagend.

Meine "billige Wertung" war tatsächlich eine persönliche Wertung. Aber letztendlich bittet der Thread "Was zeichnet den Hintergrund von AC aus ?" um eine persönliche Wertung. Dass meine Wertung Dir nichts wert, damit für Dich also "billig" ist, stört mich nicht gewaltig. Wir haben unterschiedliche Ansichten vom Hintergrund von AC. Das ist okay, denn Meinungen dürfen schliesslich unterschiedlich sein und Rollenspielbewertungen sind immer (!) subjektiv.
Zitat
bei dieser bemühten bauernkritik an meinen "nichtsen" kann man auf den gedanken kommen, daß präzision nicht reicht, man muß darüber hinaus anscheinend auch noch mit viel brimborium einherschwafeln.
Wenn Du mit Präzision ein präzises "Nichts" meinst, muss ich Dir recht geben.
Dann solltest Du Dir wirklich angewöhnen, mehr "Brimborium" da umzuzuspinnen, denn sonst verstehen Dich die Menschen nicht.

Deine Aussage " ein Spieler ist der ansicht, AC habe durchaus potential. unter dem strich sind sich aber alle einig, daß AC grundsätzlich eine gute wahl für neulinge und auch leute mit all-in-one-bedürfnis ist." relativiert ja sogar Dein eigenes Statement des 3 mal "Nichts".
Dementsprechend korrigierst Du das "nichts" ja sogar selbst. Warum also die Probleme damit, dass ich die Antwort "nichts" kritisiere?

Mal abgesehen davon: Es gibt auch einige Aspekte, die mir bei AC nicht gefallen. Die liegen aber hauptsächlich im Regelsystem begründet, nicht im Setting. Ich habe sogar schon überlegt, Das Kreijor Setting zu nehmen und andere Regeln dafür anzuwenden (In dem Fall Earthdawn, was nicht sagen soll, dass es am Besten dafür geeignet ist, aber die Regeln kenne ich einfach in und auswendig).

Ich bleibe dabei: Dein "3 x Nichts" war kein toller oder informativer Beitrag. Etwas mehr "Brimborium" wäre hilfreich gewesen.
Solltest Du Dich von meiner Kritik angegriffen fühlen, dann tut mir das leid und ich entschuldige mich, aber dann solltest Du vielleicht das nächste mal nicht so eine "präzise" Pauschalantwort in den Raum stellen, sondern etwas mehr Informationen dazustellen.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Was zeichnet den Hintergrund von AC aus ?
« Antwort #90 am: 20.02.2005 | 14:19 »
Ich verstehe gar nicht recht was man an Earthdawn so besonders finden kann. Das Würfelsystem ist absolut umständlich und kompliziert. Als Spieler geht es vielleicht noch, aber als SL ist das echt die absolute Hölle für mich wenn ich erst immer nachschlagen soll welche stufe derjenige Wurf hat, dann auf der Tabelle nachschauen und würfel zusammen suchen und dann kann ich erst würfeln. Also mMn ist ein Regelsystem schon schlecht wenn man für jeden Wurf auf eine Tabelle angewiesen ist (obwohl man sich zugegebenermassen die niedrigen Stufen schnell einprägt). Weiterhin ist das ED-System eigentlich fast nur auf Kampf ausgelegt. 95% der Talente sind für den Kampf und ein paar wenige auch mal für soziales, Fertigkeiten wie jagen, wunden verbinden, Musizieren und so weiter lohnen sich aufgrund der hohen Kosten und Lernzeiten kein Stück, so dass die Fertigkeiten in der Regel auf die kostenlosen Startfertigkeiten begrenzt bleiben. Das war mein Eindruck von ED, ich weiss das gehört hier eigentlich nicht hin, aber das musste ich mir einfach mal von der Seele reden ;-)
With great power comes greater Invisibility.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Was zeichnet den Hintergrund von AC aus ?
« Antwort #91 am: 20.02.2005 | 21:42 »
Die Tabellen hat man recht schnell im Kopf.
Earthdawn spielleitere ich meistens komplett aus dem Kopf. Wir haben gerade 8h Earthdawn hinter uns und ich habe 3x im Regelwerk nachschauen müssen (davon 1x für eine Charaktererschaffung und 2x für die Spielwerte eines NSC), wobei ich aber auch schon lange nicht mehr geleitet habe und deswegen etwas "raus" bin.
Earthdawn ist nicht einfach, aber die Diskussion darum können wir gerne im ED Channel machen.

Ansonsten bitte back to topic, hast Du ja selbst gesagt.
« Letzte Änderung: 20.02.2005 | 21:45 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline USUL

  • Experienced
  • ***
  • Möge Vanar mit Dir sein!
  • Beiträge: 464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: USUL
    • Arcane Codex
Re: Was zeichnet den Hintergrund von AC aus ?
« Antwort #92 am: 22.02.2005 | 09:20 »
Ein "Nix" als Antwort ohne Erklärung nach dem warum, finde ich schade.
Drei Mal "Nix" als Antwort sehe ich als Provokation. Ohne Erklärung sogar als klarer Einstieg in einen Flame.[...]
... dem hab ich fast nix mehr hinzuzufügen und bedanke mich dafür, dass du damit auch meine Meinung über das 3xNix auf den Punkt gebracht hast.

Ich habe nicht gegen die Meinung das man dieses oder jenes nicht mag - aber "der Ton macht die Musik" und der ist, wenn man einfach nur dreimal nichts schreibt nicht unbedingt toll zumal man auch nicht weiß, warum du es so siehst etc. pp

BACK TO TOPIC

Ich mag ebenfalls die Welt von Ac sehr, da man sich dort direkt ein wenig heimisch fühlt und in einem Land beginnen kann, da man "so in der Art" schon mal als Grundlage zu nem RPG hatte und sich dadurch die Einlebungsphase in die neue Welt deutlich reduziert und es den Spielern erleichtert sich auf das neue Spiel einzulassen ....

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.709
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Was zeichnet den Hintergrund von AC aus ?
« Antwort #93 am: 22.02.2005 | 10:26 »
Was ist besonders an der Welt von AC? nichts
Was gibts nur dort und sonst nirgends? nichts
Was macht die Welt einzigartig? nichts

Habt ihr euch denn wirklich mit AC auseinander gesetzt? - Ich wage es zu bezweifeln.... sorry wenn ich das so sage aber auch solche Post´s kann man gut verzichten.

Nun aber mal ganz ehrlich. Meine Infos über AC beschränken sich auf diverse Rezis, einige GroFaFo-Threads und die Infos auf der offiziellen AC-Seite. Und wenn ich das so ansehe, dann bietet AC wirklich nichts besonderes oder einzigartiges. Und darum sollte es ja hier in diesem Thread gehen.

@USUL Du als Kenner der Materie (das gilt auch für euch anderen AC-Fans und Schriberlinge dort draußen), beantwortet uns (zumindest mir) doch einfach bitte ganz konkret die eingangs gestellten Fragen. Streiterei hilft Leuten, die sich evtl. für AC interessieren könnten, aber gern zuvor mehr erfahren würden, nun wirklich nicht weiter  :-\.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Samael

  • Gast
Re: Was zeichnet den Hintergrund von AC aus ?
« Antwort #94 am: 22.02.2005 | 10:32 »
Welches (habwegs erfolgreiche) Rollenspiel BIETET denn etwas abolut Einzigartiges und nie Dagewesenes?
v.A. Fantasy RPGs sind vom Hintergrund her doch im Wesentlichen mehr oder weniger stark detailvariierte Kopien voneinander. Ich habe keine Ahnung warum das gerade AC immer wieder so übel genommen wird.

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Re: Was zeichnet den Hintergrund von AC aus ?
« Antwort #95 am: 22.02.2005 | 10:52 »
Ich hab jetzt schon etwas hier nachgelesen und auch auf der Seite der Hersteller, aber was mir nicht so ganz einleuchten will ist: Was zeichnet den Hintergrund des Spieles aus?

Was ist besonders an der Welt von AC?
Was gibts nur dort und sonst nirgends?
Was macht die Welt einzigartig?


@USUL Du als Kenner der Materie (das gilt auch für euch anderen AC-Fans und Schriberlinge dort draußen), beantwortet uns (zumindest mir) doch einfach bitte ganz konkret die eingangs gestellten Fragen. Streiterei hilft Leuten, die sich evtl. für AC interessieren könnten, aber gern zuvor mehr erfahren würden, nun wirklich nicht weiter  :-\.

Also gut dann misch ich mich jetzt auch mal ein und oute michgleich mal als verlagstreuer Autor bevor mir sowas spaeter an den Kopf geworfen wird

Erstmal: die Fragen sind halt leider net besonders intelligent gewaehlt, woher soll man denn alles kennen? Es kann immer sein, dass es aehnliches bereits gibt und wir das halt net wissen, weil wir leider keine Loecher in Haenden und Fuessen haben und uns die damit verbundene Allwissenheit fehlt (sorry an alle glaeubigen Christen die sich jetzt abgepoebelt fuehlen sollten)

So was macht die AC Welt abgesehen von den Regeln so besonders?

Der Mix!

Auch wenn alles geklaut waer, und schon mal vorgekommen dann waer da immer noch die besondere Zusammenstellung des Hintergrundes aus den verschiedenen Elementen.

Ein Beispiel: In AC gibt es zum beispiel sowas wie Ravenloft. Aber wenn man beides kennt merkt man das es trotz unzaehliger Parallelen trotzdem komplett anders ist.

Die Kampfschulen, die von den Fertigkeiten getrennt sind, sind vielleicht auch nicht was neues und woanders in dieser Form bereits verwandt aber sie sind Hintergrundtechnisch gut eingebunden und das Ganze ist stimmig

was es sonst wohl nirgends gibt ist dass die Halblinge und nicht Zwerge oder Gnome Technik haben, aber sicher wetten trau ich mich das halt auch net

Magie ist maechtig und selten, auch das gab es schon und trotzdem ist es mal wieder erfrischend wie in ED als Held zu beginnen

Das Ganze hat mir als ehemaligen ED Spieler (waer das immer noch, und bin auch noch ueberzeugt davon, mir fehlen eher Spieler) und als Fan Stufenloser Systeme dazu gebracht mich darum zu bemuehen ein Quellenbuch dafuer schreiben zu duerfen. Iich hab weder den KAuf des GRW noch den des Kompendium bereut und werde auch in Zukunft mich mit den Produkten dieses verlages soweit mein geldbeutel dies zulaesst eindecken, aber woran das liegt? Fragt mich net, ich find´s halt einfach gut gemacht
« Letzte Änderung: 22.02.2005 | 11:55 von Glitzer »
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Samael

  • Gast
Re: Was zeichnet den Hintergrund von AC aus ?
« Antwort #96 am: 22.02.2005 | 10:54 »
Magie ist SELTEN?

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Re: Was zeichnet den Hintergrund von AC aus ?
« Antwort #97 am: 22.02.2005 | 10:58 »
kommt drauf an, aus der Sicht von NSCs Ja aber Spieler sind ja zu Beginn in AC Elite, Aehnlich wie Adepten in ED selten waren, trotzdem hatte Thera ganze Legionen aus denen...
(nur so als Vergleich bezieh mich halt da drauf weil ich das Systerm am besten kenn)

Vielleicht ist Magie in AC nicht ganz so selten, aber die Allgegenwaertige Praesenz von DnD-Magie gibt es nicht, dafuer sind Magier in AC auch echte Kracher wen sie mal lang genug studiert haben

EDIT: Ausserdem hab ich nach Erscheinen des Kompendiums festgestellt, dass Prae-Kompendiumcharaktere selten mehr als einen magischen Gegenstand hatten, mit dem Kompendium aber ein Unsitte aufgekommen ist sich mit den Dingen zu ueberladen...
koennte aber auch daran liegen, das man in AC Magische Gegenstaende nicht auf dem Basaar kaufen kann (stimmt net ganz, in Rham kann man das. Aber da darf halt net jeder hin, auf die Magiermaerkte) Wunschegenstaende, welche man zu Spielbeginn nicht hat, wird man im Spiele wohl nur selten von einem guetigen Meister bekommen.
« Letzte Änderung: 22.02.2005 | 11:04 von Glitzer »
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.365
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Was zeichnet den Hintergrund von AC aus ?
« Antwort #98 am: 22.02.2005 | 10:59 »
Welches (habwegs erfolgreiche) Rollenspiel BIETET denn etwas abolut Einzigartiges und nie Dagewesenes?
v.A. Fantasy RPGs sind vom Hintergrund her doch im Wesentlichen mehr oder weniger stark detailvariierte Kopien voneinander. Ich habe keine Ahnung warum das gerade AC immer wieder so übel genommen wird.

Ich nehme das AC keineswegs übel. Wenn jemand ein anständiges 08/15 Fantasy RSP sucht, würde ich ihm AC vielleicht sogar empfehlen.

Ich selbst aber finde bei AC nichts, was mich anspricht und nicht schon in vielen anderen Spielen vorhanden ist. Daher hab' ich keinen Grund AC anderen Spielen vorzuziehen.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.709
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Was zeichnet den Hintergrund von AC aus ?
« Antwort #99 am: 22.02.2005 | 11:17 »
@Glitzer: Vielen Dank, daß ist doch schonmal etwas, womit man arbeiten kann  :)

@Samael: Genau welches High Fantasy-RPG ist schon wirklich innovativ; aber diese ganze Streiterei hier hilft weder den Befürwortern noch den Gegnern von AC. Und auf mich (und sicher noch andere) als potentiellen Interessenten wirken solche Diskussionen eher abschreckend. Deshalb hätte ich einfach ein paar Aussagen, und wenn es nur ein"Es macht nichts anders, aber vieles besser" ist.

Bzgl. "Anders vs. besser". Einige Begründungen wären natürlich noch schön. Also, was macht den Mix von AC aus (Technisierte Halblinge sind so ziemlich der letzte Grund für mich, ein System zu kaufen)?. Ich hätte gern noch mehr Fakten...
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.