Autor Thema: Plots inspired by music  (Gelesen 5474 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Plots inspired by music
« am: 16.09.2005 | 09:38 »
Dass man sich beim Plot-Schreiben für ein Abenteuer von Filmen und Romanen inspirieren lässt, ist denke ich nichts ungewöhnliches. Aber wie sieht es mit Musik aus?
Ich höre zum Beispiel gerade ein Musikstück, das mir sofort Bilder in den Kopf zaubert und zu dem ich unheimlich gerne ein Abenteuer schreiben würde.

Geht es euch da ähnlich? Gibt es Musikstücke, die ihr gerne mal als Plot verarbeiten würdet oder die euch zu einem setting inspirieren?

Offline Arbo

  • Legend
  • *******
  • Guru und Rockermulla mit der Lizenz zum Motzen!
  • Beiträge: 6.272
  • Username: Arbo Moosberg
    • KrAutism
Re: Plots inspired by music
« Antwort #1 am: 16.09.2005 | 10:18 »
Ich habe da zwei verschiedene Herangehensweisen. Einmal gibt es Mugge, die höre ich und habe sofort auch ein paar Bilder im Kopf, bei denen ich mir denke: Hey, das müsstest du mal ausprobieren. Das heißt aber nicht, dass ich diese Musik auch im Spiel anwede.

Und wenn ich schon eine Idee habe, suche ich mir meine Musik zusammen und höre die. Beim Hören verändert sich dann manchmal auch was in der "Planung" des Handlungsrahmens (der Szenarien). Ist mir bei meiner orientalischen Midgard-Kamagne so gegangen, bei der mich der ein oder andere Song von "Children of Dune" auf den Trichter brachte ;)

Ähnlich war es auch beim Schreiben von  Johnny Noname, bei dem ich mich hab Abschnittweise u.a. von StaticX (aktuelles Album), Fear Factory (Demanufactured) und The Crystal Method inspirieren lassen. Gerade bei The Crystal Method (Vegas) habe ich immer so ein paar Szenen a la Syndicate bzw. Syndicate Wars im Kopf, die ich gerne mal umsetzen würde - bspw. bei "High Roller" beschreiben, wie die Helden langsam zu ihrem mit Menschen überfüllten Einsatzort fahren und "Beobachterperspektive" dann langsam Position beziehen ... *schwärm*

Arbo
« Letzte Änderung: 16.09.2005 | 10:21 von Arbo Moosberg »
KrAutism (Blog)
Low Life Syndicate (Soundcloud)
Wirschaftsexperten, etwas Blöderes gibt's in keinem Tierpark! (V. Pispers)

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Plots inspired by music
« Antwort #2 am: 16.09.2005 | 10:33 »
Hmm, zählt es auch wenn man durch Musik zu einem ganzen Setting inspiriert wird? ;D

Mein Setting "Nacht" (Gabs irgendwann man einen Thread drüber.) wurde eigentlich nur durch eine Sparklehorse CD inspiriert. ("It's a wonderfull Life") Eigentlich sogar nur durch ein Lied, "King of Nails".

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.953
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Plots inspired by music
« Antwort #3 am: 16.09.2005 | 10:39 »
Ich habe ganze szenen (Cut scenes für zb Charaktereinführungen oder so) aus Liedern gezogen.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Karl Lauer

  • Alte Garde
  • Legend
  • *******
  • Back 2 the roots
  • Beiträge: 6.518
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Karl Lauer
Re: Plots inspired by music
« Antwort #4 am: 16.09.2005 | 10:46 »
Geht es euch da ähnlich? Gibt es Musikstücke, die ihr gerne mal als Plot verarbeiten würdet oder die euch zu einem setting inspirieren?
Da muss ich klar sagen: Nein.
Ist mir irgendwie noch nie passiert? Bin ich dadurch irgendwie kreativ "behindert"? Ich bin auch nicht der Mensch der sich jede Menge Soundtracks anhört / besitzt. Ich hab auch noch nie irgendwelche Musik für einen Abend zusammengestellt(wenn ich mich nicht irre).
Das höchste der Gefühle ist während der Runde ein -"Naja, man könnte halt mal ne' CD einlegen, ganz leise stellen und auf Repeat drücken".
"When I was a kid... I dreamed of outer space. And then I got here - and I dream of Earth" John Crichton, Farscape
“You need to get yourself a better dictionary. When you do, look up “genocide”. You’ll find a little picture of me there, and the caption’ll read “Over my dead body.” Tenth Doctor Who

Offline Faryol

  • DER Tofugriller
  • Famous Hero
  • ******
  • Ich kann auch Tofu!
  • Beiträge: 3.286
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Faryol
Re: Plots inspired by music
« Antwort #5 am: 16.09.2005 | 11:06 »
Im Moment geistert in meinem Hinterkopf eine Abenteueridee, die im Dschungel spielen soll.  Der Gruppe soll u. a.  ein Dämon a la Predator zusetzen.

...und nun zur Musik: Aufhänger für diese Idee war "Wellcome to the jungle" von Guns'n'Roses!  >;D   
Einfach über die Bordwand kotzen und weiter rudern!

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Plots inspired by music
« Antwort #6 am: 16.09.2005 | 11:48 »
Ich habe da eher mal die Idee einer Musikrichtung ein Abenteuer zu können, aber nicht ihrem Klischee entsprechend. Ansonsten hatte ich noch nicht die Idee nach einem Lied ein Abenteuer zu gestalten, sehr wohl aber beim Gestalten Musik als Kreativitätsbonus zu verwenden.

PS: Schreibe meine Diplomarbeit im moment und benutze Musik um mich umgebende Störtgeräusche rauszufiltern ;D.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Plots inspired by music
« Antwort #7 am: 16.09.2005 | 12:03 »
ich mache das schon das gerne, Plots oder Settings ziehe ich zwar nicht daraus, aber bei meinen Quasi fertigen Abenteuern kann mir ein Song helfen neue Szenen einzubringen oder eine bestimmte Szene besser (oder überhaupt) zu beschreiben ohne das ich dafür lange planen muss :)

Dann nehme ich das Lied natürlich auch für den Spielabend wenn ich weiss das es bei den Spielern genau die Bilder erzeugt die ich brauche.

Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Plots inspired by music
« Antwort #8 am: 16.09.2005 | 13:20 »
Ist mir auch schon passiert... das hängt dann aber meistens eher am Text (oder was ich glaube, daß der Text ist  ;)). Insofern haben mich Lyrics auch schon inspiriert, genauso wie Gedichte.

Ab und zu habe ich auch mal nach einer Sitzung das Gefühl, daß ein bestimmtes Lied jetzt genau dazu passt (von der Stimmung her, oder weil irgendein Stück Lyric grad gut passt).
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Gwynnedd

  • Hero
  • *****
  • The sum of human intelligence is constant.
  • Beiträge: 1.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gwynnedd
Re: Plots inspired by music
« Antwort #9 am: 16.09.2005 | 14:24 »
habe ich nur bei sehr düstern Stücken, dem Soundtrack von Still Life zum Beispiel. Inspiriert mich dann zu Horrorszenarien in Irrenanstallten oder ähnlichem - irgendwie bin ich glaub ich ein wenig :gaga:
Ich kämpfe um zu töten, nicht weil ich Spaß daran finde!
Hast Du Spaß zu sterben?
- Gil-Estel - Elfischer Kriegstänzer -

Tritt niemanden der am Boden liegt!
... mach Downstrike, das macht mehr Schaden.

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Plots inspired by music
« Antwort #10 am: 16.09.2005 | 15:42 »
Bei mir sind es auch eher Texte als Melodien, die Ideen inspirieren. Manchmal mache ich dann auch das zugehörige Stück zum Theme Song, besonders dann, wenn zwischen der eigentlichen Textaussage und dem dann entstandenen Szenario-Element dann Welten liegen. Fear Factory's '0-0 (Where Evil Dwells)' hat z.B. eine SLA Industries-Kampagne um heimlich implantierte Biochips bei Gangmitgliedern inspiriert (besonders die Textzeile 'Long live the new flesh', also die Chips). Nick Cave bescherte mir mit 'God is in the House' einen amerikanischen Ort für Unknown Armies, wo alles weiß ist, Gebäude, Autos, selbst die Haustiere, der Ort selbst ist fest in der Hand einer christlich-fundamentalistischen Gemeinde...

Robin

Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Plots inspired by music
« Antwort #11 am: 16.09.2005 | 15:46 »
Oh mein Gott, ein von Nick Cave inspiriertes UA-Abenteuer. Ich habe Angst. ;D
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Plots inspired by music
« Antwort #12 am: 16.09.2005 | 15:59 »
Nick Cave spielte in meinem letzten UA-Versuch sogar die böse Hauptrolle. Jedenfalls habe ich mir den Fiesling so vorgestellt...

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Raphael

  • SCHOKOLADENTERRORIST!
  • Legend
  • *******
  • D&D4 Anwender, Star Wars Saga Kultist (Level 15)
  • Beiträge: 4.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Autarkis
    • DouglasN on deviantART
Re: Plots inspired by music
« Antwort #13 am: 16.09.2005 | 16:12 »
Bei mir ist es so, dass zwar eine Stimmung durch Lieder heraufbeschworen wird, und damit auch Elemente in Abenteuern die zur Stimmung beitragen: Das Bild einer dunklen Gasse im Regen, der Tumult um Presse, Gaffer und Polizei bei einem Mord, Traurigkeit, Wut etc. ...

Der Verlauf der Story wird jedoch von der Musik nicht beeinflusst.

Für Vampire lass ich mich von Saviour Machine, Children of Bodom etc. inspirieren, für Fantasy an Filmsoundtracks, Klassik und Melodic Metal, also ... alles Standard.

Leute die beim Hören eines Songs ne Story in den Kopf kriegen bewundere ich ein bisschen.
| Nulla salus bello te pacem poscimus omnes. Vergil, Aeneis |
| Sometimes, I amaze even myself! -Han Solo |
| Chance favors the prepared mind. -Louis Pasteur |
| Str 12, Dex 13, Con 15, Int 14, Wis 13, Cha 10 |
| @GMRaphi auf Twitter für Englischsprachige RPG Tweets |

Raven

  • Gast
Re: Plots inspired by music
« Antwort #14 am: 16.09.2005 | 23:10 »
Ich unterscheide gerne zwischen leichter und komplexer Musik.
Ersteres ist oftmals sehr inspirierend aber sekundär zur Pirmärtätigkeit(Kurzgeschichten, Text, Hausaufgaben), da es meist wenig ablenkende Elemente(Gesang z.B.) enthält und letzteres ist eher als Primärmusik zu verstehen, die ich dann höre wenn ich mich nicht übermäßig konzentrieren muss.
Diese Einteilung dürfte verdeutlichen, dass ich mich sehr oft und eigentlich selbstverständlich von Musik inspirieren lasse, da sie eigentlich immer im Hintergrund läuft und kreative Durststrecken überbrückt. Wenn ich also bewusst sage "ich überlege mir jetzt einen Plot", hilft mir Musik schon dabei, die Idee zu Formen; Aber das zuerst das Lied war und dann der Plot darraus resultierte(zumindest vollständig) gab es bei mir noch nicht.

Zum Verständnis:
Leichte Musik
Howard Shore ~ Concerning Hobbits, The bridge of Khazad-Dûm oder Cradle of Filth ~ Nevermore(Das Lied ist ohnehin genial)
Komplexe Musik(Ich höre fast ausschließlich Black und Death Metal  :D )
Gorgoroth ~ Krig, Profetens Âpenbaring oder Mayhem ~ Fall of Seraphs


Offline Edward Fu

  • Pantoffelschurke
  • Legend
  • *******
  • Azurhimmelblau
  • Beiträge: 4.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Slobo
Re: Plots inspired by music
« Antwort #15 am: 17.09.2005 | 00:48 »
Mir ist es bis jetzt nur einmal passier, daß mich ein Lied zu einem Abenteuer inspiriert hat. Aber da war es der Text und weniger die Melodie. Teile des Textes lauteten: "ich führe dich durch das Land der Riesen und Kriegsmaschinen....". Na wenn das mal kein Aufhänger ist....  >;D
Ich hab daraus ein nettes Feenabenteuer für Ars gemacht. Ich glaube es ist ganz gut angekommen!
Dieser Account wurde sheepnept!

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Plots inspired by music
« Antwort #16 am: 17.09.2005 | 12:37 »
Man nimt sich einen fast x-beliebigen Metal-Track und hat schon den Titel für ein Abenteuer  ( jetzt nicht unbedingt Metal, aber z.B. Glass Prison von Dream Theater )... der Rest kommt schon von selbst...
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Cyberdance

  • Adventurer
  • ****
  • Robot in disguise
  • Beiträge: 704
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: craze
    • Clansblut
Re: Plots inspired by music
« Antwort #17 am: 17.09.2005 | 13:46 »
Ich höre grundsätzlich Musik beim schreiben neuer Abenteuer und es ist sehr oft vorgekommen, dass mich ein Song zu einem Abenteuer oder zumindest einer Szene inspiriert hat. :)
Momentan verbinde ich Preach/Pervert von KMFDM mit der Finalszene in einem meiner laufenden Abenteuer. Denke, das ich das für einen evtl. Kampf an dieser Stelle auch im Spiel verwenden werde. ;)
Rock- oder Industrial-Nummern sind aber normalerweise nicht die erste Wahl in meiner Inspirationsliste. Eher Soundtracks von Spielen und Filmen. Aber man weiß nie, was einen plötzlich zu einem Abenteuer inspirieren kann, da ist stilistisch alles möglich.
You scratch my paint, I scratch yours.

Offline Raphael

  • SCHOKOLADENTERRORIST!
  • Legend
  • *******
  • D&D4 Anwender, Star Wars Saga Kultist (Level 15)
  • Beiträge: 4.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Autarkis
    • DouglasN on deviantART
Re: Plots inspired by music
« Antwort #18 am: 17.09.2005 | 13:52 »
"ich führe dich durch das Land der Riesen und Kriegsmaschinen....". !

Wie hiess denn da das Lied und die Band?
| Nulla salus bello te pacem poscimus omnes. Vergil, Aeneis |
| Sometimes, I amaze even myself! -Han Solo |
| Chance favors the prepared mind. -Louis Pasteur |
| Str 12, Dex 13, Con 15, Int 14, Wis 13, Cha 10 |
| @GMRaphi auf Twitter für Englischsprachige RPG Tweets |

Ein

  • Gast
Re: Plots inspired by music
« Antwort #19 am: 17.09.2005 | 19:09 »
Mir geht's da wie Karl Lauer. Musik ist für zum Anhören und nicht zum Inspirieren da.

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: Plots inspired by music
« Antwort #20 am: 17.09.2005 | 19:21 »
dito @ karl lauer und ein

Musik ist für mich hauptsächlich... Musik. Manchmal assoziiere ich bilder farben oder stimmungen, aber das ist selten so konkret, dass man es irgendwie übertragen könnte. Ich benutze musik dennoch beim schreiben ganz gerne um eine bestimmte stimmung zu unterstützen.

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Plots inspired by music
« Antwort #21 am: 18.09.2005 | 13:12 »
Eins ist mir noch eingefallen: Teile der Nobilis-Forums-Kampagne, die nie was geworden ist, beruhten auf Nevermore: Sanity Assassin.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: Plots inspired by music
« Antwort #22 am: 18.09.2005 | 13:29 »
guter musikgeschmack, bitpicker! :D


Mich inspiriert das Musikhören eigentlich nur zu... musik! :P ;)

Offline Arbo

  • Legend
  • *******
  • Guru und Rockermulla mit der Lizenz zum Motzen!
  • Beiträge: 6.272
  • Username: Arbo Moosberg
    • KrAutism
Re: Plots inspired by music
« Antwort #23 am: 18.09.2005 | 13:59 »
Mit "Nevermore" stand das Ganze sicherlicherlich unter einem besonders guten Stern - allein schon vom Namen her  >;D
KrAutism (Blog)
Low Life Syndicate (Soundcloud)
Wirschaftsexperten, etwas Blöderes gibt's in keinem Tierpark! (V. Pispers)

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Plots inspired by music
« Antwort #24 am: 19.09.2005 | 15:31 »
@Slobo: Das war doch das Zwergen-Abenteuer, oder? Das war gut...  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?