Autor Thema: SL-Frust  (Gelesen 11429 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Purzel

  • Spielt jeden Scheiß
  • Hero
  • *****
  • Würfel-Fetischist & Besser-Spieler
  • Beiträge: 1.308
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Purzel
Re: SL-Frust
« Antwort #25 am: 2.04.2006 | 14:15 »
... Die Spalterzitrone ...

Das klau ich mir!  ;D

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: SL-Frust
« Antwort #26 am: 2.04.2006 | 14:37 »
Ehrlich gesagt versteh ich den Problemspieler schon auch, wozu spielt man in einem vorgefertigten Universum wenn der Spielleiter mal wieder den halben Hintergrund ignorert?

Ein vorgefertigtes Universum muss mir erstnoch gezeigt werden. Wir reden hier von fiktiven Welten, die in unseren Köpfen entstehen. Wo ist da was vorgefertigt? Klar, in den Hintergrundbüchern. Aber sind das Gesetzestexte, an die ich mich als SL halten muss? Und lesen die Spieler die Hintergründe und spielen sich als Anwälte der fiktiven Welt auf?

Natürlich kann mir als Spieler mal was am Hintergrund nicht passen. Aber solang es einfach um Beschreibungen des SLs geht, halte ich da meine Klappe. Wenn es aber um die Handlung geht, die ich aktiv beeinflussen kann, fang ich natürlich auch mal an zu diskutieren. Für mich sind das aber zwei Paar Schuhe.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.371
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: SL-Frust
« Antwort #27 am: 2.04.2006 | 15:03 »
Ich weiss nur eins: Ich war selten so angefrustet nach ner Sitzung wie gestern Nacht. Und ich bin es eigentlich immer noch >:( :q. Ich weiss nur, dass ich sowas nicht nochmal mitmachen möchte :q. Und da er egoistsich und uneinsichtig ist, und es zu befürchten steht, dass-wenn ich leite- es wohl immer wieder zu solchen Diskussionen kommen wird ...

Wahrscheinlich hat ein "Problemspieler" nach dem Spiel etwas sehr ähnliches gedacht.

Die Spannungen zwischen euch scheinen ja schon recht lange zu existieren. Ludovico hat ja weiter oben schon angesprochen, dass sich Aversionen im Leitstil bemerkbar machen, auch mir selbst ist es schon passiert, dass ich Aktionen von Spielern, denen ich in dem Moment emotional eher negativ gegenüberstand, anders bewertet habe, als ich es bei guten Freunden getan hätte.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: SL-Frust
« Antwort #28 am: 2.04.2006 | 16:11 »

Vorab: Das Beste wäre, wenn Du Dich mit dem Typ zusammensetzt und Ihr das Problem klärt.
Frag ihn, warum er so reagiert - vielleicht ist er enttäuscht, dass das Spiel nicht mehr das gleiche ist, wie zu der Zeit, als Dein Vorgänger geleitet hat. Dann diskutier mit ihm aus, wie ihr das ändern könnt.
Frag ihn, ob er Dich absägen möchte, oder ob er Dir helfen will, die Gruppe bestehen zu lassen. Immerhin ist ein Spielleiterwechsel nach jahrelanger Konsitenz immer schwierig. Mach ihn zu Deinem Bündnispartner.
Das gibt ihm das Gefühl, wichtig zu sein, und dann erklär ihm, dass er mit seiner Erfahrung (Mauern und so) Dir bestimmt helfen kann, aber dass das eben nicht so offen auf dem Tisch ausgesprochen werden kann, sondern dass er das eben (via Zettel oder in einer Pause) still machen soll. Sonst kommt ihr nie dazu dass ihr die Runde wieder festigt.
So kriegst Du ihn still und er hat den Eindruck, dass Du seine Kompetenz besonders honorierst.
Halte ich ehrlich gesagt nicht viel davon. Das hab ich schon davor getan, als ich den Posten des SL übernommen habe, und grade beim oder zum Thema RPG sind wir uns immer wieder in die Haare gekommen, bzw. unsere Diskussionen haben sich stundenlang im Kreise gedreht, ohne zu einem Ergebnis zu führen.
Und jetzt mit ihm reden, und vorneherein schon zu wissen, dass er es nicht versteht oder nicht verstehen will halte ich schlichtweg für überflüssig. ==> Abgelehnt!!!

Zitat
Wenn das nicht klappt oder Du das ablehnst:
. Yupp, das tue ich hiermit.

Zitat
A. Stell eindeutig fest, ob die anderen Spieler das genau so bewerten.
Wenn Du alleine mit Deiner Einschätzung bist, dann liegst Du möglicherweise schief und er richtig.
(Sorge einfach dafür, dass Du das einfach ausschliessen kannst, das sichert Dich ab, nicht alleine zu stehen)
Kläre auch, ob die "Der Spielleiter entscheidet!" Regel auch von allen geteilt wird.
Wenn alle das so sehen, ist das okay, wenn nicht, besteht da kein Konsens darüber, wie man eigentlich zusammenspielt.
Die Runde besteht aus 3 Spielern und mir als SL. Die anderen beiden Spieler sehen es übrigens auch so dass der SL entscheidet bzw. das letzte Wort hat. Von den beiden anderen fällt mir auch keiner ins Wort oder schwallt, nur damit der Charakter etwas gesagt hat. Die sind auch ruhig, wenn ich etwas erzähle/schildere...
aber jetzt hör ich auf, sonst kommt die Wallung wieder hoch :(

Zitat
Wenn Du das geklärt hast, dann weisst Du, ob Du mit Deiner Einschätzung alleine bist.
Ich gehe mal jetzt weiter davon aus, dass das nicht der Fall ist:

B. Mache allen klar, dass die $1 Regel besteht, und das Du diese Regel auch so durchsetzen wirst.
Du kannst ruhig erklären, dass Du selbstverständlich die Ideen der Spieler berücksichtigen wirst, aber dass die Entscheidung Dir allein obligt. Und dass Entscheidungen vielleicht auch mal nicht im Sinne eines Spielers gefällt werden, aber IMMER im Sinne, dass das Rollenspiel optimal abläuft.
Mach auch klar, dass jeder, der das nicht akzeptieren kann, Dir als Spielleiter diese Kompetenz nicht zutraut und ob es Sinn macht, dann noch zu spielen - Immerhin machst Du den Job auch, weil der ursprüngliche SpL die Segel gestrichen hat. Und da es nur 2 freiwillige Meldungen für die Nachfolge gegeben hat, müssen alle mit dem spielen, was das Angeobt hergibt. Wer das nicht kann, muss entweder selbst anbieten zu spielleitern, oder sich eine andere Runde suchen.
Erklär auch, dass durch die Nachfolge sich jetzt alle an die neuen Spielleiterstile erstmal gewöhnen müssen, und dass auch ihr etwas Erfahrung sammeln müsst - deswegen seid ihr besonders jetzt auf Kooperation und auch auf etwas Toleranz gegenüber der Spieler angewiesen. Wer sich da jetzt nicht bemüht, hat scheinbar kein Interesse, dass es in dieser Runde weitergeht.
.
Na ja, klar machen muss ich das denn Spielern nicht mehr -bis vielleicht dem Problemspieler. Und dass sich durch die Nachfolge was ändern wird, war allen klar. Ich habe den Spielern auch gesagt, dass es in meinen Abenteuern weniger Intrigen und Bälle geben wird-gerade etwas, was der Problemspieler beim alten SL sehr geschätzt hat.
Und ich habe auch schon durchblicken lassen, dass ich wohl wenig in Avalon spielen werde-Problemspieler spielt einen Glamourmagier. Das hat jetzt nichts mit dem Spieler oder dem Charakter zu tun, sondern vielmehr damit, das s ich -sowohl als Spieler als auch als SL- Avalon und insbesondere die Sidhe und den Glamour nicht mag
(Was aber nicht heisst, dass ich das ganz weglassen werde in den Abenteuern). Und es ist ja nicht so, dass die 3 zum ersten Mal unter meiner Leitung spielen würden...

Zitat
C. Stell einige einfache Regeln auf:

1. KEINE DISKUSSION!
Keine Diskussionen während des Spiels - Spieler dürfen natürlich Einwände bringen und der SpL wird sie berücksichtigen.
ABER (!) es wird dann schnell eine Entscheidung gefällt; und zwar vom SpL. Wer die Entscheidung nicht akzeptieren kann, soll sich das notieren und diskutiert wird dann nach dem Spiel - NICHT (!) während des Spiels.
Während des Spiels liegt der Fokus auf dem Spiel. Danach kann diskutiert werden, und wenn einsehbar ist, dass die Spielleiterentscheidung falsch war, kann man die ggf. auch revidieren (nachträglich, oder für einen Ausgleich schaffen).
Damit vertagst Du die Diskussion. Nichts wird so heiss gekocht, wie es gegessen wird und niemand wird nachträglich stundenlang debattieren ob eine Stadtmauer Sinn macht, oder nicht.
Vor allem nicht, wenn derjenige müde ist und gehen will... 8)
"Idee gut, Ausführung mangelhaft!" würde ein Kumpel von mir dazu sagen. Das nehmen wir uns auch jedesmal vor, aber wir schaffen es nicht-alle aufkommenden OT-Diskussionen auf nach Ende der Spielsitzung zu verlegen.
Ich bin froh, dass wir es geschafft haben ca. 50% der Diskussionen auf nach dem Spiel zu verschieben aber leider eben nicht 100%.

Zitat
2. Die Spalterzitrone:
Das ist eine Erfindung meiner Runde und sie wirkt Wunder. In Mangel eines Tennisballs nahmen wir eine Kunsstoffzitrone aus der Küche, die Zitronensaft zum Kochen enthält. (Ihr wisst schon was ich meine).
Diese Zitrone wird Rumgereicht. Jeder bekommt die Zitrone, wenn er einem anderen ins Wort fällt (oder blöde unangemessene Witze macht, einschläft, Comix liest, kurz: nicht richtig mitspielt). Alles ruft dann einmal "SPALTER!" und derjenige muss dann erstmal die Klappe halten, solange er die Zitrone besitzt.
Wenn die Szene vorbei ist, kommt die Zitrone auf den Tisch. (Spielleiter kann dann "Zitrone zu mir" oder so sagen und dann ist gut) Ziel ist es nicht, jemandem damit mundtot machen, sondern einfach zu zeigen, dass jemand ständig die Zitrone an sich zieht. Das erzieht - unglaublich sogar!
Wenn das nicht reicht, kann man auch noch eine Zitronen-Strichliste führen, und die ggf. in die Erfahrungspunkt vergabe einfliessen lassen.
Wichtig ist auch, dass nicht nur der Spielleiter die Zitrone vergibt sondern alle Mitspieler! Auch der SpL kann sie bekommen (Was optional extra EP für alle gibt, oder so).
Das mit der Zitrone is ne Idee, aber wird vermutlich daran scheitern, dass, wenn ich mit dem Ding aufkreuze, der Problemspieler mich auslachen wird, so wie 1of3 weil ich nen Sichtschirm benutze ;)

Zitat
3. Wer gehen will, soll gehen.
Wenn der Typ nöllt, dass er müde ist: Da ist die Tür! Lass Dich nicht auf Diskussionen ein!
Spiel ist freiwillig und wenn er abhauen will, soll er das tun. Du gibst Dir Mühe aber er soll nicht in die Lage kommen, dass Du ihm hinterherrennst und genau das versucht er, wenn er sowas nöllt. Wenn er wirklich früher abhaut, dann sieh zu dass Du danach noch richtig was reisst, so dass alle was zu erzählen haben. Nichts ärgert mehr, als zu erfahren, dass man im Spiel die Höhepunkte verpasst hat.
Auch ne gute Idee. Allerdings hatte mich die Diskussion echt einiges an Kraft gekostet, und ich hatte einfach keinen Bock weiterzumachen-auch ohne ihn.

Zitat
4. Gib jedem jeden Abend seine 5 bis 10 Minuten wo er wirklich im Mittelpunkt steht.
Auch dem Typen. Dann ist er befriedigt und lehnt sich nach hinten. Tut er das nicht, kannst Du ihn bremsen.
"jetzt ist X dran, Du hattest Deine Szene eben!" Das zeigt den anderen Spielern, dass Du ihre Interessen wahrst.
Auch da wieder mit der Spalterzitrone arbeiten.
Ein weiteres Problem. Wenn du ne Sitzung hast, die 100 Minuten hat, dann "schnappt" er sich 80, und die anderen beiden kriegen jeweils 10 Minuten (mal so grob umrissen). Das Problem ist, dass ich jedem eine Gelegenheit geben möchte um zu glänzen. Jetzt grade am Ende der Kampagne. Extra so angelegt, dass die castillische Piratenkapitänin glänzen kann mit Seefahrt, Piraterie und Entermanöver. Für den Problemspieler habe ich extra (auch wenn ich das nicht mag, wie weiter oben schon angedeutet) noch eine Passage in Brynn Bresail eingebaut. Und für den eisenländischen Hauptmann natürliche Kämpfe, Planung etc.
Wenn der Typ dann seine "glanzvollen 10 Minuten hatte", dann reiht er sich schon wieder in den Mittelpunkt, bevor ich einem anderen Gelegenheit geben kann zu glänzen. Er drängelt sich sozusagen vor.

Zitat
Kurz:
Lass Dich nicht auf Diskussionen ein, und wenn Du ihn abwürgst, dann zeig den anderen, warum.
Mach für die anderen Mitspieler transparent, warum Du ihn bremst und zeig auch, dass Du in ihren Interessen arbeitest.
Dann hast Du Verbündete. Wenn Du ihn nur abwürgst und keiner weiss warum, dann nervt der Typ zwar, Du aber auch, weil Du Dich darauf einlässt. Dann hat keiner Lust, bei Dir zu spielen.
Wenn der Typ penetrant und lernresistent ist, dann diskutiert das (nach dem Spiel) aus. Mach auch Du Dir Notizen und dann erklär die Situation - und frag ihn, ob er in einer Gruppe spielen möchte, mit einem Spielleiter, oder ob er so egoistisch ist, dass er alles bestimmen muss. Und ob er sich nicht etwas zusammennehmen kann, damit Ihr erstmal zusammen einen Weg zu spielen finden könnt.
Also die anderen wissen, warum ich ihn abwüge bzw. abgewürgt habe, da müssen sie nicht fragen. Das wissen die anderen beiden nur zu gut und sind mir in den meisten Fällen auch dankbar, dass ich ihn abgewürgt habe. Teilweise müssen ihn die anderen Spieler sogar abwürgen.

Zitat
Wenn Du merkst, dass Du mit der "Der spielleiter bestimmt in letzter Instanz" alleine stehst oder die anderen das nicht nervt, was der Typ abzieht, dann kannst Du allerdings nur noch überlegen, ob Du Dich da nicht etwas empfindlich erweist.
Definitiv nicht. Die anderen beiden Mitspieler nervt es auch bisweilen.

Zitat
Rollenspielleitern ist kein Zuckerschlecken. Die Spieler reagieren nie so, wie man das gern hätte.
Du kannst Dir Typen zurechterziehen, aber wenn Du nicht souverän reagierst, dann wirst Du nie der "Boss" der Runde werden.
So ein Dummlack von Typ darf Dich nicht aus dem Konzept bringen. Ich wette, Dir war klar anzumerken, dass Du verärgert warst und das merken alle anderen auch und ganz besonders der Typ.
Ich weiss -auch wenn ich noch nicht lange SL bin- dass die Spieler nur in den seltensten Fällen genau so reagieren, wie man es gerne hätte. Und ich bin da meistens auch flexibel. Und reagiere flexibel, cool und gelassen.
Nur Freitag abend war es halt echt so, dass sich bis dato schon einiges in mir angestaut hatte. Ja, ich gebe zu, die Diskussion wurde zuweilen mit einem aggressiven Unterton geführt, aber da konnte ich dann einfach irgendwie nicht mehr anders.

Zitat
Bei sowas musst Du ganz (!) cool bleiben. Zeig ihm einfach nicht, dass Dich seine Einwürfe kratzen. Lass ihn abprallen.
"Du weisst nicht, warum die Stadt Mauern und Wachen hat? Hast Du irgendeine Fertigkeit, die Dich befähigt, das zu wissen?
Ja, dann würfel mal drauf. Nein, dann wirds wohl einen Grund geben, warum das so ist, den Du nicht kennst."
Süffisant aufs Eis führen. Mach Dir seinen Protest zu nutze in dem Du den Einwurf einbaust. "Ja, ist wirklich die ungewöhnlich, aber solange ihr niemanden fragen könnt, werdet ihr kaum wissen, warum die Stadt mauern gebaut hat..."
Bla bla bla...
Um bei diesem Bsp. zu bleiben. Wenn ich das genau so gemacht hätte, wie du vorgeschlagen hast, also ihn würfeln lassen, ob er etwas über diese Stadtmauern weiss, dann würde er zu mir sagen: " Wie? Was? Warum muss ich denn darauf würfeln, ob ich etwas über die Carleoner Stadtmauer weiss? Mein Chara ist in Carleon aufgewachsen...der weiss das auch so..."

Zitat
Übrigens ist das quatsch mit den Mauen. Elaine hat zwar den Gral und bla bla und so. Aber die Stadtmauern der meisten Avalonischen Städte sind älter als Elaine. Und Carleon ist Camelot aus der Artus-Sage nachempfunden, also eine Burg-Stadt und die hat sicherlich Mauern. Und Wachen auch, alleine wegen dem Status.
Aber darum gehts nicht. Lass Dir nicht ins Gehege kommen!
Wenn Du spielleiterst und abgemacht ist, dass der SpL das Entscheidungsrecht besitzt, dann lass Dir das nicht nehmen.
Richtig. Es ging überhaupt nicht um diese-sorry- scheißemdrecks Stadtmauern. Bis er das endlich mal eingesehne hatte, war ne knappe Stunde vergangen. Und ich werde mir das " Right of Decision" nicht nehmen lassen. :(

Zitat
Nur mach es souverän und lass Dich nicht in einen Streit verwickeln. Denn die Umstehenden werden am Ende nicht einen als schuldigen betrachten sondern beide am Streit beteiligten - egal wer angefangen hat.
Um klare verhältnisse zu schaffen und den Versuch, besser zu wissen und zu streiten zu entlarven, hab ich oben Tips gegeben.
Yo, werde ich beim nächsten Mal versuchen, etwas gelassener und souveräner zu wirken. Aber an dem Abend -da war es echt mal zu spät. Man könnte fast meinen, ich hätte einen Berserker gespielt, und konnte meine Wut bisher im Zaume halten...aber am Freitag abend fiel der rote Vorhang (Anspielung auf AC, hat nichts mit der Sache hier zu tun).Und ach ja, danke für deine Tips :d

Zitat
Und zu guter letzt:
Lass dich nicht ärgern, der Typ isses nich wert.
Problem: Wir sind privat recht gut befreundet. Wie gesagt, diese "Differenzen" zwischen uns im RPG gab es schon früher, nur ist es irgendwie nie so schlimm ausgeartet in letzter Zeit. Naja, ein Sprichwort sagt ja, dass man nicht unbedingt gut zusammenspielen muss, weil man sich privat gut kennt. Hier wäre mal wieder ein fast unwiderlegbarer Beweis dafür ::).
Hey, und dass ich mich mit nem Kumpel darüber streite...scheisse , ich bin halt doch en Freak :P
Aber dann bin ich hier ja genau richtig ;D
Bzw: " Wenn nichts mehr geht, geht immernoch GroFaFo!" :d
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Arbo

  • Legend
  • *******
  • Guru und Rockermulla mit der Lizenz zum Motzen!
  • Beiträge: 6.272
  • Username: Arbo Moosberg
    • KrAutism
Re: SL-Frust
« Antwort #29 am: 2.04.2006 | 18:02 »
@ Boba:

Vollste Zustimmung zu Deinem längeren Beitrag ... sollte im „großen Buch des Spielleiters“ verewigt werden. Die Idee mit der Zitrone ist prima! :d

-gruß,
Arbo
KrAutism (Blog)
Low Life Syndicate (Soundcloud)
Wirschaftsexperten, etwas Blöderes gibt's in keinem Tierpark! (V. Pispers)

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: SL-Frust
« Antwort #30 am: 2.04.2006 | 18:42 »
Irgendwann würde auch bei mir der Geduldsfaden reißen. Wenn man schon mit dem Problemspieler geredet hat und auch die anderen Spieler auf meiner Seite sind und nichts bringt was, dann würd ich die Gruppe entweder auch kicken oder den Spieler rauswerfen. Immerhin geht es ja darum, Spaß zu haben. Immer gefrustet aus der Runde rauszugehen, ist absolut unsinnig.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: SL-Frust
« Antwort #31 am: 3.04.2006 | 13:21 »
Blizzard:
Was das "Spielmomente an sich reissen angeht": In den Schulungen für Schulungsleiter (die ich ja immer mal wieder bekomme) gibt es da eine gute Strategie: Problemquellen isolieren!
[In der Schulung werden Störenfriede oder chronisch Unzufriedene systematisch isoliert]
Sorg dafür, dass Dein Plot die Gruppe in mehrere Teile aufteilt. Sorge dann dafür, dass die vom Problemspieler isolierten Spieler ihre Highlights bekommen. Wenn der Typ sich dann einmischt gibt es den knallharten Kommentar: "Du bist nicht dabei!" Keine Diskussion!

Zur "No Diskussion!" - Sicherlich kann man das anfangs schwer regulieren. Aber man kann es trainieren. Nimm eine Eieruhr mit. Wenn es zur Diskussion kommt, zieh sie auf - 3 Minuten. Wenn sie klingelt wird die Diskussion abgebrochen.
Worüber man sich in 3 Minuten nicht einigen kann, wird man sich in 30 auch nicht einigen. Weiterspielen! Konsequent!
Das rasseln des Weckers dürfte auch genug Unterbrechung verursachen.
Alternative: Wenn der Typ diskutieren will, steh auf und geh auf Toilette. Wenn Du wiederkommst machst Du konsequent mit dem Rollenspiel weiter. Oder lass ihn stehen. Er will diskutieren? Frag die anderen beiden, was sie machen wollen. Bring einen NSC ins Spiel, der die anderen beiden beschäftigt. Am Besten mit was interessantem!
Der Geltungstrieb des Spielers wird ihn dann selbst von der Diskussion abhalten.
Alternativen: Ein Überfall, "Du wurdest soeben beklaut!" -> Verfolgungsjagd, etc. pp.
Lass es einfach nicht zu Diskussionen kommen!

Sprich Dich mit den Mitspielern ab. Die sollen auch intervenieren! Weiterspielen, darauf aufmerksam machen, dass am Ende diskutiert wird. Auslachen, stören, wie auch immer. Wenn der Typ merkt, dass er sich immer dann alle anderen ihn ignorieren, wenn er diskutieren will, wird er es lassen.
Wenn nicht, dann hör auf. Beende die Sitzung und lass ihn sitzen. Entschuldige Dich bei den anderen beiden, und lade die zwei auf ein Bier in der nächsten Kneipe ein.

Wenn Du merkst, dass Du wütend wirst, leg eine Pause ein. 15 Minuten Spielpause oder Diskussionspause.
Sowas wirkt ernüchternd und Du baust den Frust etwas ab. Wenn es nichts bringt, brich ab.
Wenn das öfters passiert, werden Deine Mitspieler schon kollektiv den Typen ins Gebet nehmen, damit endlich weitergespielt wird.

Die Zitrone - lass Dich auslachen und wirf ihm dann die Zitrone zu.
Das notier dann. Dann gibt es eben Dramawürfel abzug für jedes Mal, wo jemand eine Zitrone bekommt.
Wenn er keine mehr hat, bekommen seine Gegner eben welche dazu.
Du wirst sehen, wie schnell er das nicht mehr lustig findet.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Hr. Rabe

  • Hoëcker
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.317
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheRavenNevermore
    • Dragons and Bytecode Blog
Re: SL-Frust
« Antwort #32 am: 3.04.2006 | 16:33 »
Alternative: Wenn der Typ diskutieren will, steh auf und geh auf Toilette. Wenn Du wiederkommst machst Du konsequent mit dem Rollenspiel weiter.

Hab ich  irgendwo schonmal gelesen. Dort ist der SL dann konsequent Billard spielen gegangen (eigener Tisch im Wohnzimmer). Als er wieder zurück kam gab es zwei mögliche Situationen.
Entweder die anderen haben den Spieler gefügig geprügelt, oder es sitzt exakt ein Spieler weniger am Tisch.

Ich halte hier Billard (oder Pc, oder whatever) spielen oder vieleicht eine Rauchen gehen auch für besser als 'aufs Klo gehen'. Denn oft ist man, wenn man so in sein Rechthaben verrant ist tatsächlich gegen alle Zaunpfähle immun. Sprich: ,,Auf's Klo gehen'' hat hier nur unterbrechenden Charakter, keinen pädagogischen. Rauchen, Billard oder Pc spielen ist allerdings unmißverständlich.

#define EVER ( ; ; )


Dragons and Bytecode

Offline Michael

  • Blood Bowl Mimose 1
  • Hero
  • *****
  • Der Film ist grandios.... scheiße!
  • Beiträge: 1.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThiefofSouls
Re: SL-Frust
« Antwort #33 am: 3.04.2006 | 16:37 »
Oder Heldenzettel verbrennen, setzt auch Zeichen  >;D

Aber ansonsten, wenns nicht geht, gehts nicht. Habe ich auch erst letztens feststellen müssen, dass Menschen doch andere Ansichten zum Thema Rollenspiel haben und man vielleicht doch getrennte Wege gehen sollte (wobei ich immer noch nicht weiß wie man aus "diese Regelung gefällt uns nicht SL, wir wollen das so sehen" ein "du bist ein schlechter Rollenspieler" interpretieren kann  ::) )
Zitat von: Ahasverus am Heute um 09:42
Im Grunde spielen wir die meiste Zeit also eine Art Wargame und erzählen uns dazwischen Stundenlang Geschichten wie es zum nächsten Kampf kommt. *leichte ironie*

You cannot spell Slaughter without laughter.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: SL-Frust
« Antwort #34 am: 3.04.2006 | 16:43 »
Rauchen, Billard oder Pc spielen ist allerdings unmißverständlich.

Nicht in Gruppen, die regelmäßig Raucherpausen machen. Oder Billardpausen. Oder PC-Pausen...  ;)
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Arbo

  • Legend
  • *******
  • Guru und Rockermulla mit der Lizenz zum Motzen!
  • Beiträge: 6.272
  • Username: Arbo Moosberg
    • KrAutism
Re: SL-Frust
« Antwort #35 am: 3.04.2006 | 17:00 »
Ähm, gefährdet Rauchen nicht die Gesundheit? Also ich würde nicht mit Rauchen anfangen, um einen Ekelspieler los zu werden ... hm  o:)
KrAutism (Blog)
Low Life Syndicate (Soundcloud)
Wirschaftsexperten, etwas Blöderes gibt's in keinem Tierpark! (V. Pispers)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: SL-Frust
« Antwort #36 am: 3.04.2006 | 17:05 »
Es gibt grundsätzlich drei Möglichkeiten, auf den Typen zu reagieren:

- eskalierend: Provozier einen Streit, dann hast Du einen Grund, ihn rauszuwerfen.
- deeskalierend: versuch einen Kompromiss zu erwirken, damit jeder Spaß haben kann
- unnachgiebig: Zieh Dein Ding durch, egal was er macht, ignorier ihn

Die Frage ist, was man will...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Edorian

  • Hero
  • *****
  • Für den Imperator!
  • Beiträge: 1.558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edorian
Re: SL-Frust
« Antwort #37 am: 3.04.2006 | 18:02 »
Wir hatten nach langer Gärung (endlich, möchte ich meinen) die Eskalation mit unserem Sorgenkind. Der Grund war eine sehr idiotische Idee, die er auf Brechen und Kotzen (Biegen gibt`s für ihn nur bei den Regeln) durchziehen wollte. Darüber kam es zu einer langen Streiterei mit den anderen Spielern, die genau diese Idee verhindern wollten. Es endete in drastischen Worten und seinem (vorläufigen?) Rausschmiss aus der Runde.
Niemand ist unersetzlich in der Runde, egal was er glaubt!  >:(

Ich rate also dazu, ihn zumindest zeitweise auszuschließen. Wir haben bis jetzt festgestellt, dass sich das Spiel geändert hat, wie ich glaube zum Positiven. Kompromisse sind eher ein Aufschieben des Problems, denn manch einem ist Kompromiss = eigene Ansicht durchtreten.
Wenn ihr also feststellt, dass die Runden ohne den Problemspieler mehr Freude machen, dann hat er einen sehr schweren Stand.
"Strahlender Ritter in kratzfester Rüstung, stets zu Diensten."

"Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen aus, ich wäre nicht verrückt. Die zehnte summt C64 Lieder..."

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: SL-Frust
« Antwort #38 am: 4.04.2006 | 11:57 »
Ich weiß nicht wie Ihr so zueinander steht (nur Rollenspielbekanntschaften oder Freunde, oder...), aber...

Zu allererst müßt Ihr Euch mal klar werden was ihr wollt. Und das müßt ihr dann jedem mitteilen, denn Gedanken lesen ist aufgrund der vielen Radiofrequenzen nur noch begrenzt möglich. Wenn ihr das gemacht habt, dann könnte man, sollte das Problem immer noch existieren, mal ein paar Sachen probieren, aber solange es nur in sinnlosen Diskussionen (Ich hab Recht! Nein ich hab Recht!) und Gemaule endet, bringt kein Tip der Welt was.

Das wichtigste dabei ist, immer locker bleiben. Wenn sich Dein Gegenüber aufregt und meint mal auf den Tisch hauen zu müssen, frag ihn/sie doch mal was das kindische Verhalten zu bedeuten hat.

Offline Salva

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 218
  • Username: Salva
Re: SL-Frust
« Antwort #39 am: 4.04.2006 | 18:57 »
Ich lese hier die Ganze Zeit von Strafaktionen gegen den Spieler, vom Isolieren etc.pp.

Sagt mal, ich glaube ich überseht einen wichtigen Punkt: Man SPIELT MITEINANDER.
Wenn das nicht funktioniert auf von dir, Blizzard, beschriebene Weise, dann sollte man, statt sich Strafen auszudenken, mal überlegen: was stimmt jetzt eigendlich nicht ?

Meine Schlussfolgerung aus diesem Faden:
1. Der Spieler ist mit seiner spielweise, oder, was ich für wahrscheinlicher halte, charakterlich nicht kompatibel mit dir als Spielleiter. Dies geht jedoch nicht nur allein von ihm aus, die von dir, Blizzard, beschriebenen Situationen zeigen dich im Verhalten ihm gegenüber auch nicht grade von der Schokoladenseite. Ihr beide, so mein Eindruck, schaukelt euch gegenseitig hoch.
2. Daraus folgt: Ganz offenbar kannst du ihn nicht leiden. Das merkt man hier in deinen Äusserungen über ihn. Er wird das sicherlich bemerken, und seine Reaktionen dir gegenüber sind dergestalt, wie auch die deinen ihm gegenüber. Darunter leidet das Spiel.
3. Daraus folgt: Eine Lösung hat nur zwei Möglichkeiten die sich aus einem klärenden Gespräch (nicht irgendwelchen Sanktionen gegen den Spieler) ergeben sollte: Entweder trennen sich eure Wege, oder ihr schafft es herauszufinden warum ihr euch nicht leiden könnt, und dies zu überwinden.

Blizzard, ich habe leider das Gefühl, dass du deinen sogenannten Problemspieler zum alleinigen Sündenbock machst, obwohl du doch ganz deutlich für ihn ein "Problem-SL" bist.

mfg Salva

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: SL-Frust
« Antwort #40 am: 4.04.2006 | 20:25 »
Ich lese hier die Ganze Zeit von Strafaktionen gegen den Spieler, vom Isolieren etc.pp.
Das stimmt nicht. Strafen und Isolation des betreffenden Spielers wurden hier lediglich als zwei von vielen anderen Varianten zur Problemlösung geschildert.

Zitat
Sagt mal, ich glaube ich überseht einen wichtigen Punkt: Man SPIELT MITEINANDER.
Wenn das nicht funktioniert auf von dir, Blizzard, beschriebene Weise, dann sollte man, statt sich Strafen auszudenken, mal überlegen: was stimmt jetzt eigendlich nicht ?
Das mit dem Miteinander stimmt schon. Und an Strafen für ihn habe ich als Konsequenz trotz Frust und Wut noch nicht gedacht. Dass offensichtlich irgendetwas nicht stimmt, haben wir jetzt festgestellt. Und dennoch werden wir uns nächste Woche mal zusammen setzen, und versuchen ein klärendes Gespräch zu führen. Aber auch nur, weil die anderen zwei Spieler mich darum gebeten haben, bzw. gebeten haben, nicht vorschnell die SL-Flinte ins Korn zu werfen.

Zitat
Meine Schlussfolgerung aus diesem Faden:
1. Der Spieler ist mit seiner spielweise, oder, was ich für wahrscheinlicher halte, charakterlich nicht kompatibel mit dir als Spielleiter. Dies geht jedoch nicht nur allein von ihm aus, die von dir, Blizzard, beschriebenen Situationen zeigen dich im Verhalten ihm gegenüber auch nicht grade von der Schokoladenseite. Ihr beide, so mein Eindruck, schaukelt euch gegenseitig hoch.
Ja und Nein. Ja, wir schaukeln uns manchmal ganz gerne gegenseitig hoch. Und nein, charakterlich inkompatibel mit mir als SL ist er eigentlich nicht. Er hat ja schon davo z.T. auf Cons den Char unter meiner Regie als SL gespielt, und da gab es diese Probleme nicht-oder sagen wir besser nicht in einem so(lch)gravierendem Ausmaß.

Zitat
2. Daraus folgt: Ganz offenbar kannst du ihn nicht leiden. Das merkt man hier in deinen Äusserungen über ihn. Er wird das sicherlich bemerken, und seine Reaktionen dir gegenüber sind dergestalt, wie auch die deinen ihm gegenüber. Darunter leidet das Spiel.
Redest du jetzt vom Spieler oder vom Charakter? Den Spieler mag ich sehr wohl, mit dem bin ich privat gut befreundet. Der Char...nun er ist etwas sonderbar in jeglicher Hinsicht (ich kenne bisher niemanden, der auch nur anstazweise was vergleichbares spielt bzw. gespielt hätte in 7th Sea), aber ansonsten...

Zitat
3. Daraus folgt: Eine Lösung hat nur zwei Möglichkeiten die sich aus einem klärenden Gespräch (nicht irgendwelchen Sanktionen gegen den Spieler) ergeben sollte: Entweder trennen sich eure Wege, oder ihr schafft es herauszufinden warum ihr euch nicht leiden könnt, und dies zu überwinden.
Naja wie gesagt, für next week is en Gespräch mit der gesamten Gruppe anberaumt. Und Trennung sollte wirklich nur ultima ratio benutzt werden.

Zitat
Blizzard, ich habe leider das Gefühl, dass du deinen sogenannten Problemspieler zum alleinigen Sündenbock machst, obwohl du doch ganz deutlich für ihn ein "Problem-SL" bist.
Ja, und auch wenn ich es nicht gerne tue, so war er es leider, der mir den Abend versaut hat. Mit den anderen beiden Spielern habe und hatte ich nie Probleme. Mein Leitstil entspricht nicht dem (hoch)geschätzen meines Vorgängers. Aber: Die anderen beiden Spielern haben keine Probleme mit meinem Leit-und ich mit ihrem Spielstil. Und wie gesagt: er hat ja schon früher bei mir als SL gespielt...und da sind wir trotz diverser Divergenzen eigentlich ganz gut miteinander ausgekommen.

"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.838
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: SL-Frust
« Antwort #41 am: 4.04.2006 | 21:32 »
Hallo zusammen,

wir hatten in unserer Mechwarrior / Battletech Runde schon ähnliche Probleme.
Herausgekommen ist unsere Ares Konvention. Die Areskonvention bestimmt im Battletechuniversum was ein Kriegsverbrechen ist und was nicht.

Ares Konvention 2001 A.D.
(der Knigge für Rollenspieler)

Angemessenes Verhalten von Spielern
1 .) Du sollst nicht querbrüllen!
Es ist äußerst unhöflich und störend, sich lauthals (am besten quer über den Tisch) mit einem zweiten
Spieler zu unterhalten, während der Spielleiter versucht, Informationen an die Gesamtheit oder dritte
Spieler weiterzugeben. Dies stört den Spielfluß, andere Spieler kriegen weniger Infos und der Störer
weiss meistens auch nicht mehr, was eigentlich anlag und fragt dann meistens nach einer Wiederholung
der Infos)
Lösung : Aufstehen, zum anderen Spieler hingehen, ein leises Gespräch anfangen, zurückgehen und
falls Infos fehlen, diese leise bei einem dritten Spieler höflich nachfragen!
2 .) Du sollst nicht querfragen!
Es ist genauso störend, während einer Erklärung Fragen zu anderen Themen zu stellen, oder zum
eigentlichen Thema, bevor der Spielleiter fertig ist. Wieder gehen Infos verloren, der Spielfluß stockt und
der Faden des Spielleiters reißt (roter und Gedulds-)
Lösung: Fragen zu anderen Themen auf später verschieben (dazu gehört auch die Zeit nach einer
Session) . Ansonsten mit etwas Geduld das Ende der Erklärung abwarten, dann die Frage deutlich und
mit ausreichender Lautstärke formulieren, Zeit für Antwort lassen.
3 .) Du sollst nicht dauerfragen!
Wenn ein Spielleiter eine Frage beantwortet, lauten die Antworten: Ja, Nein, Weiß nicht. Bei Weiß nicht
wird der Spielleiter sich bemühen, die Antwort bis zur nächsten Session zu beschaffen. Lösung : eine
Wiederholung der selben Frage (oder ähnlichen Fragen zum selben Thema) auf die nächste Session
verschieben . Sollte es sich um eine Frage mit hoher Bedeutung für die laufende Session handeln, bitte
dem Spielleiter Zeit zum Nachlesen geben (TIME OUT), also auch hier keine weitere Wiederholung der
selben Frage!
4.) Du sollst vernehmlich fragen!
Bitte formuliert eine Frage in einer Lautstärke, die knapp über dem Hintergrundsgemurmel liegt, sucht
dabei eine Sichtlinie zum Spielleiter, erregt seine Aufmerksamkeit (Ansprache mit Name hilft,
Handzeichen ebenso) und bemüht euch um eine klare Aussprache! Niemand kann eine Frage vom
anderen Ende des Raumes, am besten in seinem Rücken verstehen, wenn man nicht weiß, daß man
gemeint ist, in einer Lautstärke, die an ein Wispern erinnert und dazu noch genuschelt!!
Lösung : aufstehen, am Tisch Platz nehmen, Zeichen geben und bei Kontaktaufnahme die Frage laut
und vernehmlich für alle aussprechen .
5 .) Du sollst nicht separieren!
Kein Spieler hat das Recht, eine laufende Session zu unterbrechen, die anderen Spieler sitzen zu
lassen, und den Spielleiter draußen in irgendwelche Gespräche zu verwickeln .
Lösung : Gespräche zwischen die Sessions verlegen oder Fragen offen vor allen formulieren (notfalls
kann man eine Frage auch per Zettel formulieren, auch hier entscheidet der Spielleiter, wann er die
Frage beantwortet) .
6.) Du sollst dich einordnen!
Kein Spieler hat das Recht auf eine besondere Behandlung, was seine Redebeiträge betrifft . Also bitte
kein Überbrüllen und kein Einschnappen, wenn man mal eine zweiten Anlauf braucht. Da steckt keine
Absicht hinter, auch ein geübter Spielleiter kann (und wird!) bei einer wild debattierenden Horde den
Überblick verlieren!
Lösung : zweiter Anlauf, wie der erste am besten mit Handzeichen, Einigung mit den anderen Spieleren
über die Reihenfolge der Beiträge ausmachen (der Höfliche läßt Anderen den Vortritt) . Eventuell lauter /
deutlicher reden und den Spielleiter nochmal direkt ansprechen .

Angemessenes Verhalten von Spielleitern
1 .) Du sollst alle zu Wort kommen lassen!
Lösunq : auf Handzeichen reagieren, Reihenfolge mit den Spielern festlegen
2 .) Du sollst alle Fragen beantworten!
Lösung : TIME OUT nehmen, Weiß nicht' nicht als Ausflucht benutzen. Hartnäckigen Nachfragern
erklären, dass du es auch in zehn Minuten noch nicht wissen wirst, oder beim Time-Out klarstellen, dass
dies ein Time-Out ist, und du nicht im Zehnsekundentakt mit weiteren Fragen der Spielerschaft
bombardiert werden willst .
3.) Du sollst erkennen, was der Spieler will
Wenn dir die Frage eines Spielers spanisch vorkommt, oder du meinst, dass seine Aktion vollständig
schwachsinnig ist, dann versuche herauszufinden, was der Spieler eigentlich will. Wahrscheinlich geht er
irgendwo von anderen Voraussetzungen aus als du .
Lösung': Sage auf keinen Fall Das ist Schwachsinn . 4W20 Schadenspunkte . Du bist tot." Frage
stattdessen höflich und freundlich nach.
4.) Du sollst dich gründlich vorbereiten
Du sollst nicht den Spielabend beginnen mit : Also, beim letzten mal war eigentlich alles ganz anders,
als es war, denn ich habe im Abenteuer weitergelesen .
Lösung : Versuche, das Regelwerk begriffen zu haben, bevor du spielleiterst . Überfliege längere
Abenteuer zumindest, bevor du mit der ersten Session anfängst.
5.) Du sollst deine Spieler nicht gängeln
Du kommst auf die Idee, die eingestürzte Höhle freizusprengen" ist keine bahnbrechende Methode, um
die Spieler zu lenken.
Lösung : Akzeptiere, dass Spieler niemals den logischen" Weg nehmen, dass sie versuchen allen
Hinweisen auszuweichen, und akzeptiere ihre Methoden als gleichberechtigt . Versuche, deine Spieler
darauf hinzuweisen, dass es (zumindest theoretisch) andere Methoden gibt, als Totschlagen-
Durchsuchen-Ausquetschen.
6.) Du sollst nicht launisch sein
Ein launischer Spielleiter verunsichert seine Spieler, was zu dazu führt, daß die Spieler entweder mit zu
vielen Rückfragen nerven oder einfach abschalten.
Lösung: Wenn du merkst, daß du launisch reagierst (oder durch eine Faust im Gesicht darauf
aufmerksam gemacht wirst) , nimm eine Auszeit oder laß das Spielleitern .

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: SL-Frust
« Antwort #42 am: 5.04.2006 | 08:18 »
Jetzt mal ernsthaft. Das sind definitiv Probleme, die nicht sein müssen. Ist es wirklich so schwer, ohne Regeln miteinander auszukommen?

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: SL-Frust
« Antwort #43 am: 7.04.2006 | 13:22 »
Ist es wirklich so schwer, ohne Regeln miteinander auszukommen?

Natürlich ist es das. Selbst wenn die Regeln nur implizit sind, gibt es immer Regeln, wenn Menschen zusammen etwas unternehmen. "Wir lassen uns gegenseitig ausreden" ist eine implizite Regel, "Wir beleidigen uns nicht gegenseitig" auch. Leider gibt es immer wieder Leute, die implizite Regeln nicht verstehen - für die muß man das dann halt explizit sagen.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: SL-Frust
« Antwort #44 am: 8.04.2006 | 22:39 »
Boah Blizzard, jetzt les ich das erst hier, das ist ja ein Skandal. Der Typ heißt nicht etwa Holger? Oder Andreas? *g*
Solche Spotlightdiebe kenn ich ja zur Genüge und mal ehrlich: mit denen spiel ich nicht mehr. Sowas kotzt nur an.
Sei Snob!
(Und erzähl uns trotzdem, was draus geworden ist, man ist ja neugierig ;) )

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.838
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: SL-Frust
« Antwort #45 am: 9.04.2006 | 20:51 »
Hallo zusammen,

also uns haben diese Regeln eher klar gemacht was wir von uns als Spielern und Spielleiter erwarten. Manchmal muß man den lieben Mitmenschen tatsächlich das einfache schriftlich in dreifacher Ausfertigung geben.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Edorian

  • Hero
  • *****
  • Für den Imperator!
  • Beiträge: 1.558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edorian
Re: SL-Frust
« Antwort #46 am: 9.04.2006 | 21:03 »
@Arkam: Aktenzeichen, Beglaubigung und Dienstsiegel. Das alles bündig hinter die Abdeckmanschette und fertig ist die Laube  ;D

Kann aber nicht schaden, solche Dinge schriftlich festzuhalten. Und sei es nur, um an den (wie ich immer noch glaube) bei jedem vorhandenen Guten Willen (TM) zu appellieren. *Edorian`s kleines Großes Buch der Regeln schwenk*
"Strahlender Ritter in kratzfester Rüstung, stets zu Diensten."

"Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen aus, ich wäre nicht verrückt. Die zehnte summt C64 Lieder..."

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: SL-Frust
« Antwort #47 am: 9.04.2006 | 21:24 »
Boah Blizzard, jetzt les ich das erst hier, das ist ja ein Skandal. Der Typ heißt nicht etwa Holger? Oder Andreas? *g*
Nein, heisst er nicht.

Zitat
Solche Spotlightdiebe kenn ich ja zur Genüge und mal ehrlich: mit denen spiel ich nicht mehr.
Ich momentan auch nicht (mehr).
Zitat
Sowas kotzt nur an.
Ja, tut es >:( :q
Zitat
(Und erzähl uns trotzdem, was draus geworden ist, man ist ja neugierig ;) )
Also eigentlich war für nächste Woche ein Treffen anberaumt, um über das Problem zu reden. Einen festen Terminvorschlag gab es allerdings nicht, und jetzt bin ich mal gespannt. Weil ich gesagt habe, dass ich nächste Woche nur Mo.,Di und Mittwoch kann (und der Di. jetzt auch noch weg. Deadlands wegfällt). Reaktion der Spieler hierauf: Uns egal, ob Mo., Di. oder Mi.

Zitat
Sei Snob!
Yupp, tue ich. Wenn den Spielern soviel daran liegt, dass ich weiter in der Runde mitspiele und den SL mime, dann sollen sie mir einen konkreten(!) Terminvorschlag machen, und nicht ich ihnen(!). Sie wollen schliesslich was von mir, und nicht ich von ihnen. Mir ist die Runde momentan wirklich echt gleichgültig, ich hab auch noch zwei andere Runden. Und wenn ich nix von denen höre-ihr Problem. Dann geht es halt so lange nicht weiter, bis mir einer mal nen Terminvorschlag gemacht hat für ein Treffen zwecks Problemlösung.
In so fern bin ich gespannt, ob da bis Mittwoch noch was kommt von denen oder nicht. Wenn sie sich nicht (von sich aus) melden...nun...keine Antwort ist auch eine Antwort ::)
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: SL-Frust
« Antwort #48 am: 9.04.2006 | 22:58 »
Jep. Du hinterhältiges Aas. ;) Wenn es da draußen besseres gibt, lass die Runde sein. Oder besser: importier die kompatiblen Spieler in eine gute bestehende Runde. Ich wette dann haben auch sie mehr Spaß :)

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: SL-Frust
« Antwort #49 am: 9.04.2006 | 23:06 »
Also wenn es wirklich so schwer ist, mit der Person auszukommen und diese, ich nenne es mal, Spirenzien nicht aufhören, dann bleibt Dir doch nur der Rauswurf, oder wilst Du ihn umbedingt bekehren?