Autor Thema: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??  (Gelesen 163907 mal)

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Imiri

  • energieineffizient
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imiri
    • Rollenspiel-Freiburg
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #325 am: 8.06.2007 | 12:05 »
Bobas erwähnter Neid und vor allem Frust sind sicher ein Grund... zumindest bei mir.

Das System DSA kann sicher viel Spaß machen. Mit 4 ist es detailierter und vermutlich sogar wirklich etwas realistischer, weil tödlicher geworden (Die Änderung und Verschärfung der Wundregel mit der Überarbeitung im Hardcover DSA4.1 hat das noch verstärkt). Nur sind solche Regeln für einen anderen Spielstil ausgelegt. Eher etwas düster und gefährlich, denn wirklich heldenhaft. Nur werden die Abenteuer noch immer heldenhaft geschrieben. Und wenn das dann nicht gut umsetzbar ist mit den Regeln, dann frustet es. Ich spiele grade in zwei DSA4 Runden.  Eine wird 'by the book' geleitet, die andere eher weniger (was mehr mit weglassen und nur selten anwenden vieler Regeln, denn mit Hausregeln zu tun hat). Da beide offizielle (Helden-)Abenteuer spielen könnt ihr mal raten was mehr Spaß macht.

Viele der Ansätze und Änderungen von DSA4 gegenüber DSA3 finde ich echt gut. Nur hätte amn dann dieses Konzept auch auf die Abenteuer ausdehenen müssen... Aber evtl. bessert scih das noch, wennsich die Abenteuerautoren an das neue Spielgefhl gewöhnt haben. Einschränkend möchte ich gleich sagen, das ich evtl. auch nur die falschen/schlechten Abenteuer vorgesetzt bekommen hab. Wenn einer ein gutes kennt, das die Ideen von DSA4 aufgreift un umsetzt, dann bitte eine PM an mich und ich werde dann sehen, das ich das mal meinem SL schmackhaft mache.
Alle Mongolen fürchten sich vor dem Donner, warum du nicht? Ich hatte keinen Ort an dem ich mich hätte verstecken können und da habe ich aufgehört mich zu fürchten!


Wenn du mehr wissen willst: Imiri -wer ist das?

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #326 am: 8.06.2007 | 12:10 »
Zitat von: Feuersänger
Ich seh daß so, daß Aventurien neben dem System die zweite _Schwäche_ von DSA ist.
(...)
Womit ich einfach nicht klar komme, ist dise extreme Stauchung und Miniaturisierung der Welt.
(... und weiterer Gründe ...)
Feuersänger, es ist hier wie im Low-Magic-Thread: Du stellst deine persönlichen Vorlieben als maßgeblich in den Raum. Es ist nunmal so, wie Boba richtig schreibt: Geschmäcker sind verschieden. Und ob jetzt die Welt zu klein ist, zu groß, zu viel beschrieben usw. ist reine Geschmackssache. Man kann nur sehr schlecht absolute Kriterien ansetzen.

Ich denke nämlich, dass derzeit die Welt tatsächlich der Grund ist, warum DSA noch nicht untergegangen ist. Viele Die meisten Eigentlich alle DSA-Spieler, die ich kenne, spielen wegen der Welt oder weil ihre Rollenspiel-Gruppe DSA spielt. Praktisch niemand spielt wegen der Regeln. Ich war auf der NordCon beim "Wie spielt man DSA richtig?"-Workshop und die Aussage aller drei anwesenen Autoren war: "Benutzt so wenig Regeln wie möglich und so viele wie nötig" und "DSA5 ist noch nicht in Sicht". Das sagt doch schon alles: Die Regeln sind buggy, macht einfach das Beste draus.

@Boba: :d

@ChaosAptom: Die Verkaufszahlen der D&D Supplements bezieht sich auf die Summe aller Welten, oder?

Dom

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #327 am: 8.06.2007 | 12:33 »
Naja, was kann denn überhaupt als "objektiv schlecht" gelten? Ist doch egal was hier gesagt wird, jeder kann immer die Geschmackskeule zücken. Was sind also objektive Kriterien?

Die Welt ist zum Beispiel unter dem Gesichtspunkt schlecht, als sie realistisch sein _will_, aber schon im Ansatz scheitert - siehe oben. Bei Glorantha oder Discworld ist das was anderes, die sind auch Unsinn, aber _wollen_ ja gar nicht realistisch sein. Das ist der große Unterschied.

Was ist am System schlecht?

- Attacke und Parade werden separat gewürfelt, sind aber dabei keine vergleichenden Proben. Die doppelte Würfelei zieht den Kampf schonmal enorm in die Länge. Das mag im Zweikampf kein Problem sein, aber bei Kämpfen mit fünf Helden gegen zehn Räuber kann man sich schonmal n Snickers schnappen.
Wie es besser geht: man kann schon beide Kontrahenten würfeln lassen, aber dann sollten es vergleichende Proben sein. Oder man weist dem Verteider einen fixen Defensivwert zu, den der Angreifer überwürfeln muss.

- Trefferzonen. Dafür, daß es sich "Expertenregel" schimpft, völlig hanebüchen. Wie war das, die Hand als Ziel ansagen ist ein mäßiger +4 Aufschlag? Dann probier du mal, meine Hand zu treffen, wenn wir miteinander kämpfen. Ich hab nämlich die dumme Angewohnheit, die nicht still zu halten, sondern relativ flott zu bewegen. Da hast du was zu tun.
Außerdem verlangsamt der Trefferzonenmist den Kampf zum absoluten Schneckentempo. Du bist dran. Was hat der für ne Rüstung? Hat der nen Helm auf? Ich ziel auf seinen Kopf. Was ist das für ne Erschwernis? Würfel mal Attacke. Wo hab ich ihn getroffen? Wieviel RS hat er da? Ächz.
Dabei könnte es so einfach sein: Wenn du beim Angriff soundso hoch würfelst, hast du seine Rüstung umgangen. Oder: wenn du beim Schaden sehr hoch würfelst, hast du eine verwundbare Stelle getroffen. Wenn du niedrig würfelst, ist es ein Kratzer am linken Oberarm. Und dann gibts noch sowieso die Angesagten Attacken, oder? Was ist eine Angesagte Attacke (also mit Erschwernis=Zusatzschaden) anderes, als auf eine verwundbare Stelle zu zielen? Der Zusatzschaden gleicht den durchschnittlich berechneten Rüstungsschutz aus. Wer braucht da noch Trefferzonen?

Aber auch da kannst du wieder das Totschlagargument vom Geschmack bringen. Manche Leute scheinen ja drauf zu stehen, wenn eine Kampfrunde ne Viertelstunde dauert. Dann kann es schon wieder nicht objektiv schlecht sein.

- unnötiges Numbercrunching. Z.B. bei den Behinderungsregeln. Einerseits hat jede Rüstung eine Behinderung, die deine Kampfwerte senkt. Andererseits hast du als Spieler das Bestreben, möglichst gerine Einbußen hinzunehmen. Zum Glück haben ja die meisten Kriegswaffen eine reduzierte effektive Behinderung. Und dann hast du noch Rüstungsgewöhnung. Und dann gibt es ja Garether Platte. Und andere Rüstungsteile mit BE<RS, z.B. Sturmhaube. Im Endeffekt kriegt doch jeder Depp nen RS8 mit ner effektiven Behinderung von maximal 2 zusammen. Macht dann nen Abzug von je 1 auf AT und PA. Und dafür den ganzen Aufwand. Kann man sich auch gleich sparen.

Wie ich schonmal sagte: je realistischer ein System in der Theorie sein will, desto unrealistischer ist es meist in der Praxis. DSA, und vor allem die Expertenregeln, ist da ein gutes Beispiel eines schlechten Beispiels.

Zurück zum Thema, was ist noch schlecht? Ich erinnere mich an etwas weiter oben im Thread: daß es in DSA4 einige wenige, schmale Pfade zu absoluten Kickass-Helden gibt, und wenn man die nicht kennt, bleibt man immer Mittelmaß. Sozusagen der Maraskanische Hartholzharnisch der Charakterentwicklung.
« Letzte Änderung: 8.06.2007 | 12:37 von Feuersänger »
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #328 am: 8.06.2007 | 12:42 »
Die ganzen Details stimmen zwar, doch das Hauptproblem ist, dass man beim Entwickeln nicht konsequent war und zu viele Leute aneinander vorbeigearbeitet haben. Neben gravierenden Qualitätsmängeln (ich sag nur Errata²) hat man einfach alles irgendwo zusammengeklaut wos nur ging. Das ist schon mal keine gesunde Basis.

Im wesentlichen hat man aber DSA seines alten Charmes beraubt. Würfeln zur Char Erstellung mochte nicht jeder, aber es war typisch DSA, ebenso beim Steigern. DSA 4 machte daraus ein liebloses Kaufsystem, das trotzallem nicht fairer ist. Der Ansatz des Systems ist schon fragwürdig, da man alles, aber wirklich alles in einem Topf namens GP wirft. Da war ja selbst Arcane Codex besser.

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #329 am: 8.06.2007 | 13:08 »
Zitat von: Feuersänger
Aber auch da kannst du wieder das Totschlagargument vom Geschmack bringen. Manche Leute scheinen ja drauf zu stehen, wenn eine Kampfrunde ne Viertelstunde dauert. Dann kann es schon wieder nicht objektiv schlecht sein.
Ja, du hast Recht. Auch hier könnte man sagen, es ist eine Frage des Geschmacks. Man kann eigentlich nie von einer einzelnen Regel sagen, dass sie nicht gut ist. Von daher sind deine Argumente gegen Attacke/Parade keine.

Allerdings: Jede Regel braucht einen Grund --- und wenn Regeln grundlos in der Gegend rumhängen oder nicht für das gewünschte Ziel arbeiten, so ist das schlecht. Daher ist deine Aussage
Zitat von: Feuersänger
Die Welt ist zum Beispiel unter dem Gesichtspunkt schlecht, als sie realistisch sein _will_, aber schon im Ansatz scheitert - siehe oben.
eine der wenigen, die ich in deinem Posting überhaupt als Argumentation gelten lasse. Den "phantastischen Realismus" als Ziel zu erheben und gegen eben diesen viele Dinge zu gestalten halte ich auch für einen Fehler von DSA4.

Ich persönlich sehe den Fehler von DSA4 vor allem in folgendem Widerspruch:

1. Die Autoren erzählen was von Erlebnis-Spiel, von Immersion, von heroischen Taten und großen Gefühlen. So sind auch die Abenteuer geschrieben.

2. Die Regeln sind aber für ein Abenteuer-Spiel mit Monster kloppen und Schätze finden ausgelegt. Es gibt ein Monsterbuch, es gibt magische Gegenstände usw. Das widerspricht aber 1.
Und selbst wenn man sagt: "Ok, dann spielen wir hartes, faires ARS mit Powergaming und allem was dazu gehört und scheißen auf Immersion und Erlebnis der Spielwelt", dann sind die Regeln so schlecht gebalanced, dass es keinen Spaß macht.

3. Gleichzeitig gibt es aber immer wieder Tipps, dass man die Helden "klein" halten soll. Die Spieler sollen offenbar lieber die Meister-Show genießen und die NSCs bewundern, als selber groß einzugreifen. Dafür spricht auch der Meta-Plot und die von außen festgezurrte Geschichte der Welt. Insgesamt widerspricht das 1. und 2. und zielt eher auf den "phantastischen Realismus" ab.

Dom

Offline Imiri

  • energieineffizient
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imiri
    • Rollenspiel-Freiburg
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #330 am: 8.06.2007 | 13:25 »
Ich persönlich sehe den Fehler von DSA4 vor allem in folgendem Widerspruch:

1. Die Autoren erzählen was von Erlebnis-Spiel, von Immersion, von heroischen Taten und großen Gefühlen. So sind auch die Abenteuer geschrieben.

2. Die Regeln sind aber für ein Abenteuer-Spiel mit Monster kloppen und Schätze finden ausgelegt. Es gibt ein Monsterbuch, es gibt magische Gegenstände usw. Das widerspricht aber 1.
Und selbst wenn man sagt: "Ok, dann spielen wir hartes, faires ARS mit Powergaming und allem was dazu gehört und scheißen auf Immersion und Erlebnis der Spielwelt", dann sind die Regeln so schlecht gebalanced, dass es keinen Spaß macht.

3. Gleichzeitig gibt es aber immer wieder Tipps, dass man die Helden "klein" halten soll. Die Spieler sollen offenbar lieber die Meister-Show genießen und die NSCs bewundern, als selber groß einzugreifen. Dafür spricht auch der Meta-Plot und die von außen festgezurrte Geschichte der Welt. Insgesamt widerspricht das 1. und 2. und zielt eher auf den "phantastischen Realismus" ab.

Beim Wiederspruch geb ich dir recht... nur ist DSA4 kein Spiel zum Monsterkloppen.... Denn grade das funktioniert eben auch nicht...
Jedes Monster/Gegner, der is jetzt auftrat... auch die gerade deswegen so überflüssigen Begegnungen.... führte dazu, das ein oder zwei der nicht so kriegerischen Charaktere erstmal flachlagen und zu nichts mehr zu gebrauchen waren (was aber auch einem guten Kämpfer passieren kann, das hab ich auch schon getestet - da lag es daran, das besserer Kämpfer gegen zwei Gegener stand.)

Hast du mit DSA4 mal Monsterklopfen nach Regeln gespielt?
Denn grade dafür würde ich sagen taugen die Regeln eben auch nicht. Zu tötlich bzw. mit zu vielen Abzügen versehen worden das ganze, um da noch Spaß zu machen.

Also volle Zustimmung zu 1. und 3. - bei 2. hab ich meine Einwände ja gennant...
« Letzte Änderung: 8.06.2007 | 13:28 von Imiri »
Alle Mongolen fürchten sich vor dem Donner, warum du nicht? Ich hatte keinen Ort an dem ich mich hätte verstecken können und da habe ich aufgehört mich zu fürchten!


Wenn du mehr wissen willst: Imiri -wer ist das?

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #331 am: 8.06.2007 | 13:27 »
@Dom
alle zusammen und über längere Zeit jetzt verglichen, da es ja seit einem knappen 3/4 Jahr keine DSA Grundboxen gibt.
"The bacon must flow!"

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #332 am: 8.06.2007 | 13:29 »
Ich halte es wie Boba, also @Boba:  :d :d :d
@Dom: ebenfalls  :d
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #333 am: 8.06.2007 | 13:48 »
@Dom:
Das mit "Helden kleinhalten" kann ich ja auch nicht leiden. Da hatte DSA schon früher gerne mal solche Anwandlungen. Wie sich das jetzt beim Vierer entwickelt hat, kann ich nur euren Schilderungen entnehmen. So kann ich das System auch schwer einschätzen -- es scheint mir aber so zu sein, daß es erstmal über eine weite Strecke sehr "gritty" ist, sprich: die "Helden" verdammt schnell abkacken. Aber wenn sie dann lange genug kleine Brötchen gebacken, und derweil auf den _richtigen_ Kampfstil hingearbeitet haben, werden sie zu Abräumern.
Erinnert mich irgendwie an Karat: "Sieben Mal wirst du die Asche sein, aber einmal auch der helle Schein." ^^
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.370
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #334 am: 8.06.2007 | 13:50 »
@Dom
alle zusammen und über längere Zeit jetzt verglichen, da es ja seit einem knappen 3/4 Jahr keine DSA Grundboxen gibt.

Wenn es die gäbe, sähe DSA im Vergleich ein gutes Stück besser aus. Nachfrage besteht weiterhin.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Purzel

  • Spielt jeden Scheiß
  • Hero
  • *****
  • Würfel-Fetischist & Besser-Spieler
  • Beiträge: 1.308
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Purzel
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #335 am: 8.06.2007 | 13:51 »
Erinnert mich irgendwie an Karat: "Sieben Mal wirst du die Asche sein, aber einmal auch der helle Schein." ^^
SCH****E! Jetzt habe ich diese Melodie im Kopf und bekomme sie nicht mehr raus  :bang:

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #336 am: 8.06.2007 | 14:04 »
@Feuersänger: meine Runde auf dem letzten GroFaFo-Treffen hat wunderbar geklappt, naja okay... die Meiungen dazu dürften die Spieler hier selbst schreiben, ich bin da befleckt. Ich empfand es als "für DSA4 flüssigen Spielfluss".

Ja, die Runde war okay. Sie hat Spass gemacht, wir hatten einiges zu(m) Lachen, ich glaube grade J:Jack kann ein Lied davon singen ;D. Es war ja ausgeschrieben als "Animé Hack n'Slay" (wenn ich mich richtig erinnere)-und jo das war es auch. . Der Plot war schön gradlinig >;D(okay dafür so was braucht's auch keinen echten Plot).Und es lief sogar einigermassen flüssig ab-ehm vom Drachen der 6 Minuten lang nicht stirbt aber sonst auch nichts mehr machen kann mal abgesehen.
Mir persönlich war trotz "Tränen" und verzerrten Gesichtern etwas zu wenig Cinematik für die Aufschrift Animé drin-aber das ist wohl wie Vieles im Leben zum einem und DSA 4 im Besonderen >;D Geschmackssache.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #337 am: 8.06.2007 | 14:11 »
Hast du mit DSA4 mal Monsterklopfen nach Regeln gespielt?
Denn grade dafür würde ich sagen taugen die Regeln eben auch nicht. Zu tötlich bzw. mit zu vielen Abzügen versehen worden das ganze, um da noch Spaß zu machen.
Sag ich doch... ("...dann sind die Regeln so schlecht gebalanced, dass es keinen Spaß macht") Aber die Regeln sehen erstmal so aus, als wenn man sollte.

@Feuersänger: Ich sage ja nicht, dass ich das "Helden kleinhalten" nicht leiden kann.

Dom

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #338 am: 8.06.2007 | 15:18 »
Dom hat schon Recht, von den Regeln her ist DSA schon ein Monsterschnetzelspiel. Seht euch nur mal an, wieviel Platz die Kampfregeln einnehmen (ob sie funktionieren ist eine andere Sache). Daneben sind Regeln für magische Artefakte auch sehr detailliert, auch wenn dabei so spleenige Sachen wie ein Würzlöffel herauskommen...

Die Regeln für nicht kampfbezogene Themen sind sehr rar, etwa Soziales. DSA Spieler wollen das traditionell ausspielen. Allerdings, wenn das so ist, dann wieso werden Kämpfe nicht auch gleich ausgespielt? Das ist etwas, was ich als DSA Paradoxon bezeichne.

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #339 am: 8.06.2007 | 15:57 »
Oh die Regeln sind nicht nur Monsterschnetzeln sie sind hauptsächlich für Duelle ausgelegt. Fürs Monsterschnetzeln gibts zu wenige bzw. zu viele seltsame Optionen in der ZBA. Da gibts den "großen Gegner" gegen den deine PA 24 absolut nutzlos ist und dann die Distanzklassen die Tiere absolut entwerten...

Ich finds übrigens gut, dass hier grade nicht gebasht sondern diskutiert wird :d

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #340 am: 8.06.2007 | 16:29 »
Die Regeln für nicht kampfbezogene Themen sind sehr rar, etwa Soziales. DSA Spieler wollen das traditionell ausspielen. Allerdings, wenn das so ist, dann wieso werden Kämpfe nicht auch gleich ausgespielt?
1) Weil nicht jeder ein LARP Schwert zu Hause rumliegen hat.
Bzw. weil er nicht genügend Geld hat, um sich ein Latex Schwert zu kaufen, bzw. nicht genügend Wissen und Fingerfertigkeit, um sich eines zu basteln.

2) Weil nicht jeder einen Garten hat, in dem man solche Kämpf ausspielen kann. Und wenn man die Kämpfe in der Wohnung ausspielt, leidet ganz schnell die Wohnungseinrichtung darunter.

3) Ließen sich so nur Duelle ausspielen. Kämpfe gegen z.B. eine Goblinhorde wären nicht möglich, da der SL nicht genügend NSC-Spieler hat, die die Goblinhorde ausspielen.

ABER:
Wenn es Sommer ist, ein Garten vorhanden ist, man wenigstens zwei LARP Waffen dabei hat und es um ein Duell geht, dann kann man die Kämpfe durchaus auch ausspielen. Warum nicht?

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #341 am: 8.06.2007 | 16:32 »
Und dann kriegt man auf seine AT wegen dem gut ausgespieltem Manöver eben eine Erleichterung wie bei den sozialen Talenten? Nee nee...

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #342 am: 8.06.2007 | 17:03 »
Die Regeln für nicht kampfbezogene Themen sind sehr rar, etwa Soziales. DSA Spieler wollen das traditionell ausspielen. Allerdings, wenn das so ist, dann wieso werden Kämpfe nicht auch gleich ausgespielt?
5) Weil auch ein ungeschickter Nerd vielleicht gern den supertollen Nahkämpfer spielen möchte.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #343 am: 8.06.2007 | 18:00 »
@Karat
also ich bekomme ja immer von der blaue Planet einen Ohrwurm
http://video.aol.com/video-search/id/2403248273

www.youtube.com/?v=Jwf8RzCWJlY

"The bacon must flow!"

Offline Imiri

  • energieineffizient
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imiri
    • Rollenspiel-Freiburg
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #344 am: 8.06.2007 | 18:52 »
Sag ich doch... ("...dann sind die Regeln so schlecht gebalanced, dass es keinen Spaß macht") Aber die Regeln sehen erstmal so aus, als wenn man sollte.

Okay... ich hatte das mit dem gebalanced wohl falsch bezogen...
Damit kann ich dir (leider) was das angeht nur zustimmen.... :'(
Alle Mongolen fürchten sich vor dem Donner, warum du nicht? Ich hatte keinen Ort an dem ich mich hätte verstecken können und da habe ich aufgehört mich zu fürchten!


Wenn du mehr wissen willst: Imiri -wer ist das?

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #345 am: 9.06.2007 | 01:47 »
Da das hier der Bash- und Moserthread ist   >;D -- ich hab mir grad aufgrund von Jens' Thread mal die Steigerungskostentabelle angeschaut. Und was so danach alles geschrieben stand.

SKT mit 240 Datensätzen. Nur zum Bestimmen der Kosten pro Steigerung. Aktivierung. Lernmethoden. Lehrmeister. Besondere Erfahrungen. Gegenseitig beibringen. Selbststudium. Lernerleichterungen. Dreieinhalb Seiten nur zum Thema Talentsteigerung.

Mir lag schon wieder das "schlechte Acid" in den Fingerspitzen -- aber es ist wohl doch nur die ganz normale aventurische Hartwurst.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Imiri

  • energieineffizient
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imiri
    • Rollenspiel-Freiburg
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #346 am: 9.06.2007 | 07:30 »
Hey... immerhin verrutscht du auf der Tabelle nur und musst nicht für jede Art der Steigerung in eine andere Tabelle sehen. Was da schon eher stört ist, das so wichtige Sachen nicht den Weg in den SL Schirm finden....

Aber vermutlich setzt man manche Dinge bei DSA als Grundwissen vorraus (eben die auswendig gelernte SKT oder aber auch die Stufen für die Reichweiten bei der spontanen Modifikation - im Schrim stht nr das die Vergrößerung +5 macht und die Verkürzung +3). Aber die Stufen selbst fehlen... selbst im ausführlicheren Booklet finden sich nur die Modifikationen. Dafür kann man auf einer viertel DIN A4 Seite des Schirms lesen was für Magieresistenzen irgendwelche ollen Wesen haben wie Amöben und so was...

Brauch ich das wirklich so viel öfter?

(Dieser Eintrag entstand aus aktuellem Anlass - der SL Schirm ist nützlich und umfangreich, weißt aber leider deutliche Lücken auf....)
Alle Mongolen fürchten sich vor dem Donner, warum du nicht? Ich hatte keinen Ort an dem ich mich hätte verstecken können und da habe ich aufgehört mich zu fürchten!


Wenn du mehr wissen willst: Imiri -wer ist das?

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #347 am: 9.06.2007 | 08:20 »
SKT brauchst nur beim Steigern, das passiert im Spiel eher selten - wann kriegt man denn schon AP? eher danach. So ist es zumindest gedacht. Und wenn man kapitelweise arbeitet darf man zwischendrin auch mal ne Pause machen und Tabellen konsultuieren.
Dass da in der Tat die Kategorien fehlen ist allerdings für DSAnichtauswendiglerner doof.

Offline Imiri

  • energieineffizient
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imiri
    • Rollenspiel-Freiburg
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #348 am: 9.06.2007 | 09:27 »
Interessant ist viel eher womit sonst noch die Seiten gefüllt wurden.
Klar bracuht mna die SKT nicht im Spiel. Aber nützlicher und wichtiger als manch anderes, was sonst so drin steht ist sie schon (Modifikatoren für Zauber sind zum beispiel doppelt... im Schirm und im Heftchen).
Alle Mongolen fürchten sich vor dem Donner, warum du nicht? Ich hatte keinen Ort an dem ich mich hätte verstecken können und da habe ich aufgehört mich zu fürchten!


Wenn du mehr wissen willst: Imiri -wer ist das?

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #349 am: 9.06.2007 | 11:22 »
Und sehr unpraktisch ist, dass nirgends eine Tabelle ist, in der alchimistische Erzeugnisse mit Preisen versehen werden, im alten Tabellenheft waren die noch drin...