Autor Thema: Cons und die Rache an Runnern.....  (Gelesen 10387 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Cons und die Rache an Runnern.....
« Antwort #25 am: 2.06.2007 | 00:29 »
PUTZGRANATEN!
Davon bräucht ich ma n paar Schachteln für meine Wohnung.
Was kostet sone Palette? ^^
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Cons und die Rache an Runnern.....
« Antwort #26 am: 2.06.2007 | 06:10 »
Das ist dann schon der weniger cyberpunkige, sondern sehr "magic-punkige" Einschlag von SR.
Anti-Ritualmagie-Granaten....
Kommt darauf an, wie die Wirkungsweise dieser Granaten ist:
Wir handhaben es bei uns so, dass Blutmagie hauptsächlich wegen der im Blut vorhanden genetischen Übereinstimmung mit dem Träger funktioniert. Oder anders gesagt: Wenn das Blut so kaputt ist, dass es keinerlei genetische Informationen mehr enthält, dann eignet es sich auch nicht für Blutmagie.

Eine Anti-Ritual Granate muss daher nur eine Lauge oder Säure über das Blut verschütten. - Oder es handelt sich um eine Brandbombe, die das Blut verbrennt. (Also so eine Art, brennendes Benzin, das durch die Bombe in alle Richtungen verstreut wird.)

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Cons und die Rache an Runnern.....
« Antwort #27 am: 2.06.2007 | 09:38 »
Wenn ich mich recht entsinne, war es eine Art "Desinfektions-Lösung" die alle lebenden Zellen abtötet und sie damit für Ritualmagie unbrauchbar macht.
With great power comes greater Invisibility.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Cons und die Rache an Runnern.....
« Antwort #28 am: 2.06.2007 | 11:31 »
Das kann nicht sein; Haare eignen sich auch hervorragend als stoffliche Verbindung und das sind keine lebenden Zellen. Laut (SR3/MitS) Regeltext kommt es auf die DNA an. Also brauchen wir keine Desinfektionslösung, sondern wie gesagt Säure, Lauge oder was sonst noch DNA auflöst.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Raphael

  • SCHOKOLADENTERRORIST!
  • Legend
  • *******
  • D&D4 Anwender, Star Wars Saga Kultist (Level 15)
  • Beiträge: 4.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Autarkis
    • DouglasN on deviantART
Re: Cons und die Rache an Runnern.....
« Antwort #29 am: 6.06.2007 | 21:11 »
Ach, wir sagen doch einfach dass es einen grösseren Zellhaufen braucht. Problem gelöst --- hey, it's Magic!

Früher (a.k.a. Welt < 6) hätte eine Zelle auch nicht gereicht, da musste es mindestens ein ganzes Haar sein, wenn nicht ein Büschel.
| Nulla salus bello te pacem poscimus omnes. Vergil, Aeneis |
| Sometimes, I amaze even myself! -Han Solo |
| Chance favors the prepared mind. -Louis Pasteur |
| Str 12, Dex 13, Con 15, Int 14, Wis 13, Cha 10 |
| @GMRaphi auf Twitter für Englischsprachige RPG Tweets |

Chiungalla

  • Gast
Re: Cons und die Rache an Runnern.....
« Antwort #30 am: 7.06.2007 | 07:23 »
Was mich in dem Zusammenhang auch noch interessiert:

Wenn es auf die DNA ankommt, als Zielfindung, werden dann auch Zwillinge und geklonte Ersatzkörperteile im DocWaggon Ersatzteillager mitgegrillt.
Und genetische Proben die irgend wer von einem gesammelt hat?

Sonst könnte man ja einfach nach einem Run einem Magier seines Vertrauens ein Haar geben, und der erledigt die Genproben einfach via rituelle Hexerei...

Offline Cycronos

  • Adventurer
  • ****
  • Version 2.0: Jetzt geistig wieder gerade.
  • Beiträge: 669
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Avatar
Re: Cons und die Rache an Runnern.....
« Antwort #31 am: 7.06.2007 | 16:10 »
Was mich in dem Zusammenhang auch noch interessiert:

Wenn es auf die DNA ankommt, als Zielfindung, werden dann auch Zwillinge und geklonte Ersatzkörperteile im DocWaggon Ersatzteillager mitgegrillt.
Und genetische Proben die irgend wer von einem gesammelt hat?

Sonst könnte man ja einfach nach einem Run einem Magier seines Vertrauens ein Haar geben, und der erledigt die Genproben einfach via rituelle Hexerei...

Uff....
Es ist die Frage, ob Objekte als Ziele für rituelle Hexerei zugelassen sind.
Denn ich würde mal behaupten, dass Ersatzteile, Gewebeproben usw. nicht als "Lebewesen" oder so zählen.

Zudem wäre die Stoffliche Verbindung zu diesen Objekten nur indirekter Natur.
Quasi über den "Donator" der Probe als Mittelstation drüber weg.

Ich würde sagen, wenn du eine Gewebe-Probe oder ein Doc-Ersatzteil grillen willst, dann brauchst du ein Stückchen genau dieses Teiles, anstatt DNA von dem, der das Teil vielleicht irgendwann mal tragen wird.

Die DNA ist bei SR zwar die Schnittstelle zwischen Mojo und Science, aber die rituelle Magie dermaßen technisch zu betrachten widerstrebt mir irgendwie.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Cons und die Rache an Runnern.....
« Antwort #32 am: 7.06.2007 | 16:36 »
Und genetische Proben die irgend wer von einem gesammelt hat?
Hmm, schwer zu sagen. Ich würde sagen: Grundsätzlich ja. Grundsätzlich wird alles grillt, was die gleichen Gene hat.

Aber wenn man des Ritual etwas verkompliziert, dann kann man es so einrichten, dass das Ritual nur in eine bestimmte Richtung wirkt. - Oder nur auf eine Maximale Entfernung. Wenn man also ungefähr weiß, wo sich das Zielobjekt befindet, schafft man es, nur das Zielobjekt zu grillen.

Frag' mich jetzt nicht nach Quellenangaben. Die gibt es nicht. :)
Aber das ist so, wie ich es als SL in unserer Runde handhaben würde.

Zitat
Sonst könnte man ja einfach nach einem Run einem Magier seines Vertrauens ein Haar geben, und der erledigt die Genproben einfach via rituelle Hexerei...
Ja, das wäre auch eine Möglichkeit. Allerdings kostet das imho eine Menge Geld: Selbst, wenn der Magier ein guter Kumpel ist und kostenlos arbeitet, so verschlingt das Ritual ja einiges an Paraphernalia/Komponenten. (Und die würde ich bei einem so gezielten Ritual schon mittelmäßig teuer ansetzen.)

Hinzu kommt dann noch der Entzug, der auch ziemlich heftig sein dürfte, wenn ein Magier das Ritual alleine ausführt.

Aber grundsätzlich spricht nichts dagegen.

Es ist die Frage, ob Objekte als Ziele für rituelle Hexerei zugelassen sind.
Denn ich würde mal behaupten, dass Ersatzteile, Gewebeproben usw. nicht als "Lebewesen" oder so zählen.
Also gerade das Ersatzteillager würde ich als Lebwesen betrachten. (Man entferne dem Klon das Gehirn und schliße ihn an eine Beatmungsmaschine an und schon haben wir unser Ersatzteillager. - Wer auf humanitäre Lagerung keinen Wert legt und kosten sparen will, der belässt das Gehirn im Körper und kettet den Klon fest, damit er nicht abhaut. - Aber so spart man wenigstens die Beatmungsmaschine.)

Zitat
Die DNA ist bei SR zwar die Schnittstelle zwischen Mojo und Science, aber die rituelle Magie dermaßen technisch zu betrachten widerstrebt mir irgendwie.
Also ich finde es selber faszinierend, Magie technisch zu betrachten.

Chiungalla

  • Gast
Re: Cons und die Rache an Runnern.....
« Antwort #33 am: 7.06.2007 | 18:03 »
Wenn es auf die DNA als Zielkomponente ankommt, dann ist das in meinen Augen eine sehr klare Aussage. Und auch eine sehr technische.

@ Eulenspiegel:
So komplex und gerichtet muss der Zauber ja gar nicht sein.
Ein "Sterilisieren" auf alles, was diese Gene trägt, würde ja reichen.
Die tote Materie (also die Ritualprobe) wird unbenutzbar, der Charakter und lebendige Gewebekulturen bleiben am Leben.

Offline Cycronos

  • Adventurer
  • ****
  • Version 2.0: Jetzt geistig wieder gerade.
  • Beiträge: 669
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Avatar
Re: Cons und die Rache an Runnern.....
« Antwort #34 am: 7.06.2007 | 18:10 »
Wenn es auf die DNA als Zielkomponente ankommt, dann ist das in meinen Augen eine sehr klare Aussage. Und auch eine sehr technische.

Sicher das.
Aber daraus dann REIN technisch abzuleiten, dass alles, was diese DNA in sich trägt betroffen ist, ist mir ein wenig zu unmystisch.

Chiungalla

  • Gast
Re: Cons und die Rache an Runnern.....
« Antwort #35 am: 7.06.2007 | 18:11 »
Da ich ja hier im Forum unter dem Namen meines Shadowrun-Schamanen angemeldet bin, müsste ich Dir da eigentlich sogar zustimmen. Aber dafür bin ich im Grunde meines Herzens einfach doch zu sehr Hermetiker.

Offline Cycronos

  • Adventurer
  • ****
  • Version 2.0: Jetzt geistig wieder gerade.
  • Beiträge: 669
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Avatar
Re: Cons und die Rache an Runnern.....
« Antwort #36 am: 7.06.2007 | 18:29 »
Da ich ja hier im Forum unter dem Namen meines Shadowrun-Schamanen angemeldet bin, müsste ich Dir da eigentlich sogar zustimmen. Aber dafür bin ich im Grunde meines Herzens einfach doch zu sehr Hermetiker.

In the end just Geschmackssache, Chummer.

Selbst aus hermetischer Sicht, wäre mir das immer noch nen Tacken zu unmystisch.
Gerade deswegen ist Magie bei SR ja so ein dolles Ding: keiner weiß so wirklich genau, wie es funzt.
Rituelle Hexerei auf ein "DNA und alles funzt" zu reduzieren ist das irgendwie so...naja, konkret.
Für meine Verhältnisse zu konkret.

Ganz davon ab wärs irgendwie langweilig eigene Gewebeproben, welche Kon X für etwaige Schritte zurückhält mittels ritueller Hexerei einfach vernichten zu können...

DNA ist für mich sowas wie eine notwendige Bedingung, aber keine hinreichende Bedingung.

Die Gewebeprobe war mal Teil dieses Lebewesens. Und als solcher kann sie nur persitieren, wenn die DNA noch intakt ist.
Soweit so gut.

Aber das Lebewesen war nie wirklich Teil der Probe, bzw. die Haarsträhne, die man als Verbindung benutzt um die Probe die irgendwo rumliegt zu grillen, war nie Teil dieses Gewebehaufens, den man da grillen will.
Rennt also nicht.

Summa Summarum:
Von klein nach Groß geht es, aber andersrum nicht.
Das ist mystisch und wissenschaftlich zugleich.

Chiungalla

  • Gast
Re: Cons und die Rache an Runnern.....
« Antwort #37 am: 7.06.2007 | 18:36 »
Aber es ist egal, wie man es in Regeln und kausale Zusammenhänge pressen möchte, es wird dabei immer entmystifiziert. Deine Regel ist nur komplexer und schwerer verständlich als ein einfaches "auf die DNA kommt es an". Mystischer ist sie deshalb noch lange nicht.

Mystisch wäre nur die Regelung:
Kein Charakter weis ingame wie es läuft, und wird es auch nie herausfinden.
Der SL überlegt sich seinen Teil dazu, teilt das Wissen aber nicht mit den Spielern.

Das könnte man in vielen Systemen sicher wunderbar so machen.
Aber in Shadowrun würde das glaube ich an dem Wunsch vieler Spieler nach Transparenz scheitern.

Offline Cycronos

  • Adventurer
  • ****
  • Version 2.0: Jetzt geistig wieder gerade.
  • Beiträge: 669
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Avatar
Re: Cons und die Rache an Runnern.....
« Antwort #38 am: 7.06.2007 | 18:45 »
Aber es ist egal, wie man es in Regeln und kausale Zusammenhänge pressen möchte, es wird dabei immer entmystifiziert. Deine Regel ist nur komplexer und schwerer verständlich als ein einfaches "auf die DNA kommt es an". Mystischer ist sie deshalb noch lange nicht.

Mystischer ist es deswegen, weil niemand genau weiß, warum es in die eine Richtung geht, aber nicht in die Andere.
Da ist noch eine Grauzone.

Zitat
Mystisch wäre nur die Regelung:
Kein Charakter weis ingame wie es läuft, und wird es auch nie herausfinden.
Der SL überlegt sich seinen Teil dazu, teilt das Wissen aber nicht mit den Spielern.

Das wäre ja wieder NUR mystisch. Nene, so will ich das bei SR nicht sehen.


Zitat
Das könnte man in vielen Systemen sicher wunderbar so machen.
Aber in Shadowrun würde das glaube ich an dem Wunsch vieler Spieler nach Transparenz scheitern.

Ich denke mein Kompromiss ist transparent genug, ohne die rituelle Magie gleich auf ein völlig technisches Level zu reduzieren.
Man weiß halt was geht und was man braucht, aber warum genau man gewisse Dinge nicht tun kann weiß man (noch) nicht.

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.838
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Cons und die Rache an Runnern.....
« Antwort #39 am: 22.07.2007 | 13:30 »
Hoi Chummer,

ihr fragt euch also wann die Großen eure Ärsche rösten werden?
Guter gedanke - vielleicht ein wenig spät aber immerhin.

Ich lasse hier Mal den menschlichen Faktor außer acht. Wenn eure Ex ein hohes Tier bei Fuchi ist und ihr einen Run gegen Fuchi unternehmt solltet ihr mit Ärger rechnen.

Wenn ihr einen Run gegen mit Raketen gegen Konzerneigentum ausführt ist das ein Garant für Ärger. Ihr seid ein Pekinese gegen eine dänische Dogge. Solange ihr nur knurrt und kläfft ist alles in Ordnung sobald ihr auch nur kneift wird die Dogge zurückkneifen und das wird euch töten.
Also solltet ihr reine Sabotageruns oder Wetwork meiden wenn ihr nicht wirklich gut oder lebensmüde seid.

Wachleute sind meistens kein Konzerneigentum sondern eine outgesourcte Notwendigkeit. Von da aus zählen auf diesem Gebiet Verluste nicht unbedingt. Wenn ihr allerdings letal gegen sie vorgeht ohne das es eine Notwendigkeit gibt müßt ihr mit dem menschlichen Faktor und natürlich der Öffentlichkeit rechnen. Wo normalerweise die Kooperation mit Lone Star - oder welchem Sicherheitskonzern auch immer sehr eingeschränkt sein wird der Konzern in einem solchen Fall alles an Material herausgeben was er hat. Auch wenn ihr glaubt das könne ja nicht so viel sein kann es euch doch den Kopf kosten.

Ihr habt einen Aufzug benutzt? Also kennen sie euer Gewicht. Ist euch nicht aufgefallen das die meisten Aufzüge keine Angabe mehr haben wieviel Leute sie theoretisch, also wie Soystäbchen gestapelt, transportieren können? Moderne Aufzüge stellen euer Gewicht fest und speichern dieses. Jetzt noch ein paar Druckplatten im Boden und man kann eure Bewegungen anhand eures Gewichts registrieren und auch feststellen wann ihr Blut oder eine Bombe verloren habt. - Gewichtsverlust ist doch was schönes.
Ihr habt in etwas anderem als einen Klasse fünf Schutzanzug gegen biologische Kontaminierung gearbeitet? -Eure DNA fliegt herum. Eine entsprechend feiner Luftfilter kann diese Partikel auffangen und ein Genprofil erstellen. Ich bin kein Magier aber nachdem was ich weiß sind diese Proben nicht sehr für Magie geeignet. Hey sie sind schon recht persönlich von euch aber sie wurden nun Mal nicht mit dem passenden Ritual entnommen.
Man kann euch optisch nicht identifizieren weil ihr ja verkleidet ward oder einfach eine Maske vor dem Gesicht hattet?
Bullshit eine heutige Überwachungskamera filmt euch auf verschiedene Wellenlängen. Der Verlauf eurer Ardern identifiziert euch so sicher wie eine Retina- oder Daumenabdruck und ist per Infrarot wahrnehmbar

Macht aus einem Run nichts persönliches. Ein Aresnebenzweig hat eure Großmutter aus der Wohnung geschmissen dann solltet ihr bei Runs gegen Ares aufpassen. Laßt nicht auch nur den leisesten Gedanken auftauchen ihr wärt auf Rache aus. Denn dann werdet ihr von einem eventuellen Aktivposten zu einer Bedrohung.
Versucht das ruhig auch zu zeigen. Wenn es also gegen Ares ging geht es das nächste Mal gegen deren größten Konkurrenten. - Oder zumindestens so lange nicht mehr gegen Ares bis das Konto ausgeglichen ist.
So bescheuert es sich auch anhören mag manchmal können Geldzahlungen oder Sachleistungen sinnvoll sein. Die Konzerne wissen was sie für euren Run ungefähr bezahlt hätten. Wenn plötzlich eine Überweisung über einen entsprechenden Anteil Geldes auftaucht hat das Signalwirkung. - Sorry war nicht persönlich das wir den Helikopter abgeschossen haben. Natürlich werdet ihr kaum den Heli ersetzen können aber die Geste sagt etwas aus. Nämlich das ihr euch bewußt seid euch daneben benommen zu haben und euch so entschuldigt.
Auch Sachleistungen können diese Aufgabe erfüllen. Das können Infos sein die für den Konzern nützlich sind. Das können Prozente beim nächsten Deal sein. Seid flexibel und denkt an die Geste.

Öffentlichkeit ist immer schlecht. Wenn im Trid zu sehen ist wie ihr euren Run durchzieht laßt iohr den Konzern schlecht darstehen. Das heißt der Aktienkurs fällt und das heißt dem Konzern werden Aktivposten reduziert. Da muß gegengesteuert werden. Also werdet ihr zur Jagdbeute. Das wird selten der Konzern selbst machen, ok Knight Errant wird euch selbst abservieren, aber ansonsten wird man euch eher ein Runnerteam das auf Wetwork spezialisiert ist, eine Gang oder Lone Star auf den Hals hetzen.
Öffentlichkeit ist zwar gut für den Ruf aber auch brandgefährlich. Die einzige Ausnahme kann da schon Mal der Umweltschutz sein. Märthyrer wollen die meisten Konzerne ebenfalls vermeiden.

Zuletzt gilt noch je illegaller etwas ist destso eher wird der Konzern Stillschweigen bewahren wenn ihr das auch tut.

Gruß Dax
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Ein

  • Gast
Re: Cons und die Rache an Runnern.....
« Antwort #40 am: 22.07.2007 | 13:43 »
Das ist ja ganz lustig, aber bei diesem Maß von SL-Masturbation funktioniert Shadowrun nicht.
« Letzte Änderung: 22.07.2007 | 13:58 von Ein »

Offline Cycronos

  • Adventurer
  • ****
  • Version 2.0: Jetzt geistig wieder gerade.
  • Beiträge: 669
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Avatar
Re: Cons und die Rache an Runnern.....
« Antwort #41 am: 22.07.2007 | 13:53 »
Das ist ja ganz lustig, aber unter diesen Maß von SL-Masturbation funktioniert Shadowrun nicht.

Hä?
Der Sinn des Satzes wird mir irgendwie nicht klar....
Geht das nochmal verständlich?

Meinst du "BEI dieseM Maß AN SL Masturbation"?

Ein

  • Gast
Re: Cons und die Rache an Runnern.....
« Antwort #42 am: 22.07.2007 | 13:58 »
Jo, meine ich. Sorry, hab mich den ganzen Morgen eigentlich nur mit Japanisch beschäftigt.

Offline Cycronos

  • Adventurer
  • ****
  • Version 2.0: Jetzt geistig wieder gerade.
  • Beiträge: 669
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Avatar
Re: Cons und die Rache an Runnern.....
« Antwort #43 am: 22.07.2007 | 14:03 »
Jo, meine ich. Sorry, hab mich den ganzen Morgen eigentlich nur mit Japanisch beschäftigt.

*lol*

Zum Einwand an sich:
hm, wage ich noch dran zu zweifeln. Sicher, was Arkam da schreibt schiebt einem Run ziemlich viele Barrieren vor und macht ihn sehr schwierig, sodass das doch recht lockere "Wir sind Kriminel und das ist gut so" Feeling flöten geht.
Aber ich denke dennoch, dass SR so funktionieren könnte. Vorrausgesetzt, man findet Spieler, die mit diesem Schwierigkeitsgrad ihren Spaß haben.....

Offline Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: Cons und die Rache an Runnern.....
« Antwort #44 am: 22.07.2007 | 15:55 »
Ich habe die Beobachtung gemacht, das Spieler dazu neigen Dummheiten zu machen, die einem Runner wahrscheinlich nicht passieren würden. Insofern ist es zwar so spielbar, aber als SL muss man da nen bisschen Feeling für Entwickeln...
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Ein

  • Gast
Re: Cons und die Rache an Runnern.....
« Antwort #45 am: 22.07.2007 | 16:05 »
Ich fände es langweilig, wirklich. Nicht, dass ich es nicht vom technischen her könnte, aber sowas grenzt dann halt einfach irgendwann an Rappan Athuk. Reines PvGM. Und da muss ich sagen: So what, jeder abgefrackte Provinz-SL kann seine Spieler frustriert nach Hause schicken.

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.838
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Cons und die Rache an Runnern.....
« Antwort #46 am: 22.07.2007 | 18:09 »
Hallo zusammen,

so kann Cyberpunk, also auch Shadowrun, auch funktionieren.
Das setzt natürlich vorraus das die Spieler eben Runner und keine Mischung aus dem 1 Millionen Dollar Man und James Bond spielen wollen.

Zudem sollte man sich als Spielleiter darüber im klaren sein was die Charaktere wissen und damit auch beachten würden.
Ärgerlich wird eine solche Spielweise erst dann wenn sie die Spieler überrascht.
Es ist auch keiner dazu gezwungen jedes einzelne System säuberlich zu beschreiben und sich eine "reale" Gegenmaßnahme zu überlegen.Ein passender Skillwurf sollte es auch tun.

Es ist die Frage wie realistisch man die Gegebenheiten der erwachten Welt gestalten möchte. Je realer man seine erwachte Welt gestaltet destso seltsamer erscheint das Konzept des Runners an sich.
Die Shadowrun Romane zeigen ja wie man auch als mehr oder weniger geachtetes Mitglied der Gesellschaft interessante Geschichten erleben kann.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Cons und die Rache an Runnern.....
« Antwort #47 am: 23.07.2007 | 14:20 »
Ich tendiere da eher zu Eins Ansicht. Natürlich kann man mit allem möglichen technischen Aufwand eine quasi lückenlose Überwachung sicherstellen. Bis hin zu solchen Waagen in Fahrstühlen und was weiß ich. Das geht technisch gesehen schon heute. Da liegt der Hase im Pfeffer: es geht schon heute, aber es wird nicht gemacht. Der Aufwand lohnt sich einfach nicht.

Nun lasst uns noch ein wenig weiter rationalisieren. "Ich spiele SR nicht so, weil es keinen Spaß macht" ist sicher ein gültiger Grund, aber ich begründe sowas bevorzugt weltimmanent.

1. In SR wäre der Aufwand vielleicht bedingt durch die hohe Schattenkriminalität gerechtfertigt, aber man kann trotzdem ebensogut annehmen, daß der dauernde Produktivitätsausfall (Sicherheit bindet Personal, kostet Zeit und Geld, hält Angestellte von der Arbeit ab) höher wäre als die mögliche Verhinderung eines Sabotageakts.

2. Eine derart dichte Sicherheit würde im Endeffekt zu einer Eskalation der Kriminalität führen. Etwa so: wenn es sowieso unmöglich ist, ungesehen rein und raus zu kommen, können wir auch genausogut gleich mit schweren Geschützen anrücken und alles in Schutt und Asche legen. Es gäbe keinen Anreiz mehr, Verluste der Gegenseite zu vermeiden.

Das fängt z.B. bei einer automatischen Zugangskontrolle an: Zahlencode, Fingerabdruck oder Retinascan? Abgesehen davon, daß die Geräte unterschiedlich teuer sind, kennen wir alle die Geschichten, wo kurzerhand Hände abgehackt oder Augen ausgerissen werden, um mit diesen "Schlüsseln" durch die Sicherheitstür zu kommen. Insofern ist ein Passwort noch das Sicherste. Mit biometrischen Schlüsseln würde man lediglich bewirken, daß nur noch die brutalsten und skrupellosesten Kriminellen eindringen können.

Und so zieht sich das durch. Konzerne sind keine Caritas, die den Runnern leichte Brüche ermöglichen wollen. Aber sie stecken auch nicht mehr Kohle in die Sicherung eines Objektes, als das Objekt selbst wert ist. Cons müssen wirtschaftlich arbeiten, und daher müssen auch die Sicherheitschefs mit möglichst geringen Mitteln möglichst großen Schutz erzielen, und können nicht jeden Kaugummiautomaten mit Retinascannern und Selbstschussanlagen sichern.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Ein

  • Gast
Re: Cons und die Rache an Runnern.....
« Antwort #48 am: 23.07.2007 | 14:38 »
Ich denke ein wichtiger Punkt ist dabei auch, was bewacht wird. Das HQ eines Megacons oder einer wichtigen Staatsbehörde kann gerne so bewacht werden, aber wenn jede drittklassige Niederlassung so gesichert wird, wird es albern. Und mal im Ernst, wie oft bricht man schon wirklich in die Höhle des Löwens ein?

Offline Grey Ice

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 197
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey Ice
Re: Cons und die Rache an Runnern.....
« Antwort #49 am: 23.07.2007 | 17:04 »
Es ist die Frage wie realistisch man die Gegebenheiten der erwachten Welt gestalten möchte. Je realer man seine erwachte Welt gestaltet destso seltsamer erscheint das Konzept des Runners an sich.
Die Shadowrun Romane zeigen ja wie man auch als mehr oder weniger geachtetes Mitglied der Gesellschaft interessante Geschichten erleben kann.
Konsequent zuende gedacht bedeutet dein erster Post, das die Schattenszene quasi kollabiert und verschwindet.
Imho ist in 60-80% der Runs ein Megakon der Arbeitgeber, und ebenfalls in der einen oder anderen Weise Ziel (Extraktion, Datendiebstahl, etc).
Wenn jedesmal ein Konzern so immens gegen die Runner vorgeht, und selbst, wie du vorschlägst, dafür mitunter freischaffende Kräfte (andere Runner und Wetworker) die ja ebenfalls Anbieter auf dem Schattenmarkt sind, wird früher oder später das Gros der Runner umgebracht sein, bzw. sich selbst umgebracht haben. Die anderen Quellen für Arbeit (Regierungen, Syndikate, Privatpersonen) fallen imho gar nicht so groß ins Gewicht. Klar benutzen die auch mal Runner, aber gerade die Syndikate haben da Stammrunner, und immer wieder wird erwähnt, das ein Runner, der nur einen Job für La Familia nachgeht, mit einem Bein schon zu deren festen Personal gehört.

Ganz abgesehen davon, das jede Art der Verfolgung von nicht zurückverfolgbaren "Sonderressourcen" anderer Konzerne teilweise enorme Kosten verursacht. Sicher, manche der Vollpfosten sind schnell ermittelt, andere sind aber eher schwerer aufzutreiben. Viele Runs richten auch gar nicht genug Schaden an, um solche Aktionen zu rechtfertigen, besonders da das mit den Runs ja ein Nehmen und geben ist, da eigentlich jeder Konzern, spätestens ab AA-Status, Runs gegen Konzerne veranstaltet.
Wenn es um wirklich wichtige Sachen geht, und die Kon-Aktion noch mehr Schaden verhindern kann, wird eine entsprechende Aktion gegen die Runner wohl noch unternommen. Ansonsten dürften evt. Gegenmaßnahmen wohl nur auf eigene Faust von irgendwelchen Execs durchgeführt werden, oder wenn der Konzern öffentlich an Reputation verliert, wenn er die schuldigen nicht aufgreifen kann (obwohl - dann kann man eigentlich auch ohne Probleme irgendwelche unschuldigen Runner oder Ganger fürs Exempel hochnehmen - nachvollziehen, ob die wirklich schuld sind, kann eh kaum jemand).

Ich sehe es eigentlich wie die Ferengis - Rache ist unprofitabel. Und das einsetzen, z.T. verheizen von Aktivposten ist nunmal nicht wirtschaftlich. Auch in der Realität. Was man nicht vergessen darf - man jagt keine Terroristen wie die Amis z. Zt. Al Kaida, sondern eigentlich einige unbekannte in einer zahllosen Masse von minderbemittelten Freiberuflern, die morgen genauso gut für dich arbeiten könnten. Selbst wenn die Runner fest für einen Konzern arbeiten ist das noch lange kein Grund, warum ein Konzern sich an diesen Runnern für eine Aktion rächen sollte. Der Schaden wird dadurch im Regelfall nicht wieder repariert, der entführte Wissenschaftler ist immer noch bei der Konkurrenz.

Bzgl. des Eingangsposts, warum kein Konzern versucht, sich durch einen brutalen Ruf als Gegner vor Angriffen durch Runner zu schützen - wie bereits gesagt ist Aztec nicht gerade zimperlich. MCT setzt ebenfalls ziemlich stark auf diese Taktik für Hochsicherheitsbereiche. Diese Bereiche werden dort "Zero-Tolerance-Zones" oder so ähnlich genannt, in denen nach Pardon nicht mehr gefragt wird. Wer in diese Bereiche eindringt, überlebt das nicht. Alle Sicherheitseinrichtungen sind State-of-the-Art und darauf ausgelegt, Eindringlinge ohne Rücksicht umzubringen, nicht das Gefangennehmen und Umdrehen oder solche Scherze. Gilt dort wirklich nur in Hochsicherheitszonen, die jedoch sind gem. Corporate Download berüchtigt.