Autor Thema: Tool zum erstellen von Burgplänen  (Gelesen 5031 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Phantagor

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 478
  • Username: Phantagor
Tool zum erstellen von Burgplänen
« am: 30.04.2008 | 12:44 »
Ähm,
ja, ich hab die SuFu benutzt, bevor mich jemand haut^^

Aber: gibt es ein ordentliches (kostenloses) Programm zum erstellen von Burgplänen?
Meine Spieler bekommen demnächst eine Burg und da wäre es nett, wenn es etwas gibt, womit ich da schon mal ein paar Karte erstellen könnte, damit sie wissen wie die Burg aussieht.

Danke im Vorraus.

Fire

  • Gast
Re: Tool zum erstellen von Burgplänen
« Antwort #1 am: 30.04.2008 | 14:46 »
Pläne zeichnen?! ;)

Fotos sind da teilweise nicht so hilfreich!

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Tool zum erstellen von Burgplänen
« Antwort #2 am: 30.04.2008 | 14:56 »
geht das nicht mit autorealm?
evtl. kann man bei der Dundjinni oder CC3 community im forum betteln?
"The bacon must flow!"

Offline Phantagor

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 478
  • Username: Phantagor
Re: Tool zum erstellen von Burgplänen
« Antwort #3 am: 30.04.2008 | 15:05 »
Zitat
Pläne zeichnen?! Wink

Fotos sind da teilweise nicht so hilfreich!

Pläne hab ich schon gezeichnet..so richtig mit Bleistifft und kariertem Papier...schaut nett aus, aber wenn man da mal was einzeichnen will und halt allgemein da drin rumwurschtelst, hast du schnell alles versifft und ausradiert..-.außerdem schaut etwas ausgedrucktes meiner meinung nach einfach schöner aus (und farbenstärker als ne öde graue bleistiftzeichnung^^)

Zitat
Warum nicht eine fertige Burg nehmen? Die Realität kann doch mit einer ganzen Menge von Burgen aufwarten.

weil ich keine echte burg will^^...zudem ist die brug die sie bekommen ne zwergen festung mit allem magischen schnickschnack..da gibts leider nicht allzu viele echte burgen^^

Zitat
Was soll denn das Tool für Burgen machen können, das es in Echt nicht gibt?

Siehe oben: Zwergenfestung (also der Großteil wird unterirdisch sein), diverse Ritualräume, Bibliotheken, Magische Laboratorien, etc...halt viel Schnickschnack

Zitat
geht das nicht mit autorealm?
evtl. kann man bei der Dundjinni oder CC3 community im forum betteln?
autorealm habe ich mir mal angeschaut, wird auch die letzte lösung bleiben...ich dachte nur, das es da vllt etwas schöneres gibt, mir richtig schönen burgmauer tilesets und bunten grafiken, pentagramm tiles, etc...also etwas bunteres

Und nach was soll ich im Dundjinni oder CC3 Forum betteln? (oder sonst das Tools, die etwas kosten?)


Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Tool zum erstellen von Burgplänen
« Antwort #4 am: 30.04.2008 | 20:08 »
ja, es gibt schöneres. Nimm doch den DungeonCrafter.

einfacher und effektiver gehts wirklich nicht mehr.
http://www.dungeoncrafter3.com/
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Phantagor

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 478
  • Username: Phantagor
Re: Tool zum erstellen von Burgplänen
« Antwort #5 am: 30.04.2008 | 20:10 »
great, den werde ich mir doch gleich mal besorgen..schaut auf jeden fall schon mal gut aus

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Tool zum erstellen von Burgplänen
« Antwort #6 am: 9.05.2008 | 11:51 »
ja, es gibt schöneres. Nimm doch den DungeonCrafter.

einfacher und effektiver gehts wirklich nicht mehr.
http://www.dungeoncrafter3.com/
Gibts dafür auch SciFi Themes? :)
Und vielleicht auch noch einen Safe-Modus?
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Re: Tool zum erstellen von Burgplänen
« Antwort #7 am: 9.05.2008 | 12:09 »
Cool, Freeware!

Danke für den Link!

Es grüßt
Grimnir
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Tool zum erstellen von Burgplänen
« Antwort #8 am: 9.05.2008 | 16:46 »
was ist denn Safe Mode?
ich glaube an Sci-Fi haben sie nicht gedacht.

womit ich da nur nicht klarkomme ist einzustellen wie groß die Felder ausgedruckt werden. Da kann man eigentlich nur raten.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Tool zum erstellen von Burgplänen
« Antwort #9 am: 10.05.2008 | 10:34 »
mir ist noch was eingefallen, womit man SciFi und Fantasy Karten machen kann.

Google Sketchup runterladen und dann von Hirstarts die Tile-Elemente seiner Gussformen für SketchUp ziehen.
Dann kann man sogar 3D in der Burg rumlaufen  ;)

http://hirstarts.furyondy.com/sketchup/

"The bacon must flow!"

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Re: Tool zum erstellen von Burgplänen
« Antwort #10 am: 12.05.2008 | 02:04 »
Googles SketshUp Demoversion ist laut Webseite nur 8 Stunden zu verwenden und das Orginal ist nett Formuliert ein wenig Teuer.

Schade, wäre sicherlich ne nette Möglichkeit gewessen.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Tool zum erstellen von Burgplänen
« Antwort #11 am: 12.05.2008 | 10:16 »
Wie wärs wenn du statt SketchUp PRO runterzuladen, die normale kostenlose Sketchup6 Version nimmst? ;)

http://sketchup.google.de/products.html

Tip: das wäre der obere Download, nicht der für 500$  :D

(okay, ist mit Absicht von denen ein bisschen versteckt worden)
« Letzte Änderung: 12.05.2008 | 10:20 von ChaosAptom »
"The bacon must flow!"

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Tool zum erstellen von Burgplänen
« Antwort #12 am: 12.05.2008 | 10:23 »
wow.

ist das dauerhafte, eingeschränkte nutzung oder gibts das Programm dann nach 30 Tagen den Geist auf?
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Tool zum erstellen von Burgplänen
« Antwort #13 am: 12.05.2008 | 10:41 »
Unbegrenzte Nutzbarkeit, dafür hat es halt nicht so viele hübsche Funktionen wie die Pro Version, in Verbindung mit den Hirstartsdesigns reicht es aber völlig um geile 3D Dungeons und/oder Burgen/Schlösser zu designen, dafür sind die Hirstartsgußformen ja für den realen Tabeltopbereich gedacht.
Ich benutz das Programm seit 7 Monaten.


Achja und die kostenlose Version ist natürlich CAD Exportierbar.
"The bacon must flow!"

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Re: Tool zum erstellen von Burgplänen
« Antwort #14 am: 12.05.2008 | 11:15 »
Herzlichen Dank für den Link! Hab ich wohl irgendwo übersehen.

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Tool zum erstellen von Burgplänen
« Antwort #15 am: 21.05.2008 | 18:51 »
öhm.... geil! :d *bastel*

Offline Phantagor

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 478
  • Username: Phantagor
Re: Tool zum erstellen von Burgplänen
« Antwort #16 am: 1.12.2008 | 13:53 »
Hm, und jetzt brauch ich gleich den nächsten Editor und zwar einen, mit dem ich Stadpläne erstellen kann.
Ich brauch für Warhammer Fantasy ne schöne Bergbau Stadt und die würde ich gerne erstellen, da die Spieler da eingentlich immer bleiben werden und dann auch wissen sollten, wie die Stadt aussieht.

Ich hab bis jettz nur den City Designer gefunden, aber der kostet leider was (und da ich vllt 1x pro Jahr ne Stadtkarte brauche, wäre das verschwendetes Geld)

oliof

  • Gast
Re: Tool zum erstellen von Burgplänen
« Antwort #17 am: 1.12.2008 | 15:08 »
Und was spricht dagegen, auch das mit SketchUp zu machen?

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Tool zum erstellen von Burgplänen
« Antwort #18 am: 1.12.2008 | 15:13 »
Es gab doch mal den automtischen Stadtplangenerator...
Ich erinnere mich nur nicht an den Namen.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Tool zum erstellen von Burgplänen
« Antwort #20 am: 1.12.2008 | 18:58 »
Ja, gibts nicht mehr(zumindest dort nicht)
"The bacon must flow!"

Offline Phantagor

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 478
  • Username: Phantagor
Re: Tool zum erstellen von Burgplänen
« Antwort #21 am: 1.12.2008 | 20:52 »
Zitat
Und was spricht dagegen, auch das mit SketchUp zu machen?

DIe Tatsache das ich keine 3d Stadtplan möchte, sondern nen altmodischen 2d Stadtplan...in bunt und farbe^^
Einfach, das jeder erkennen kann, was zu sehen ist, aber komplex genug, um unterschiedliche objekte (Palast, Kathedrale, Mine) darstellen zu können...

Und Chaosaptom hat ja bereits geschrieben, das es den anderen Generator nicht mehr gibt

Offline Imiri

  • energieineffizient
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imiri
    • Rollenspiel-Freiburg
Re: Tool zum erstellen von Burgplänen
« Antwort #22 am: 2.12.2008 | 00:30 »
Probiert doch mal den Link:
http://downloads.orkenspalter.de/comment.php?dlid=4678

Mein Google Fu ist STARK  :d
Alle Mongolen fürchten sich vor dem Donner, warum du nicht? Ich hatte keinen Ort an dem ich mich hätte verstecken können und da habe ich aufgehört mich zu fürchten!


Wenn du mehr wissen willst: Imiri -wer ist das?

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Tool zum erstellen von Burgplänen
« Antwort #23 am: 2.12.2008 | 10:37 »
Oh, vom Orkenspalter hatte ich den damals auch!

Offline Phantagor

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 478
  • Username: Phantagor
Re: Tool zum erstellen von Burgplänen
« Antwort #24 am: 2.12.2008 | 11:48 »
hm, den generator habe ich jetzt mal genutzt, aber leider macht er das,w as er sagt...er generiert - zufällig - eine stadt und ich hab eigentlich schon ein genaues bild einer stadt...

ich werde wohl nicht drum herum kommen, mir den city designer zu besorgen, denke ich...