Umfrage

Ich halte die nWoD für eine gelungene Weiterentwicklung der oWoD

Stimme voll und ganz zu
Stimme eher zu
Teils teils
Stimme eher nicht zu
Stimme ganz und gar nicht zu

Autor Thema: Eure Meinung: nWoD als Nachfolger der oWoD  (Gelesen 15243 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Eure Meinung: nWoD als Nachfolger der oWoD
« Antwort #25 am: 2.02.2009 | 16:19 »
OK. Danke!
naja, in meiner Truppe würde es dann eher als neues Spiel auftauchen, denn als Nachfolger... da gibt es so eine Metaplotromantik, die nicht ohne Methusalems auskommt. *g*
Gute Zeiten, Schlechte Zeiten, Gehenna. oder so.

sers,
Alex

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.953
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Eure Meinung: nWoD als Nachfolger der oWoD
« Antwort #26 am: 2.02.2009 | 16:25 »
Ja, nWoD ist defenetiv, wie es ja auch von Anfang an angekündigt war, eine "Neustart" und kein "Update".
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: Eure Meinung: nWoD als Nachfolger der oWoD
« Antwort #27 am: 2.02.2009 | 16:27 »
Weil ich die alte WOD mag (Es ist vermutlich wie mit einem alten leidenden Hund, von dem man sich einfach nicht trennen will) und bisher keine Veranlassung gesehen habe mir die neuen Systeme zu kaufen, habe ich insgesamt keine Meinung über die Nachfolgersettings, das Basissystem hat mir jedoch recht gut gefallen.

Offline Patti

  • Prophetiehuhn
  • Famous Hero
  • ******
  • Bard in a Shining Armour
  • Beiträge: 2.923
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Ivy Besson
Re: Eure Meinung: nWoD als Nachfolger der oWoD
« Antwort #28 am: 2.02.2009 | 20:17 »
Sie ist ganz gut geworden. Aber für so gelungen halte ich sie noch nicht. Das gleiche Geschwätz wie früher. Wie Visionär schon schrieb, merkt man deutlich, dass sie einfach die Bücher dick genug kriegen wollten, um den Preis zu rechtfertigen. Oder sich einfach wichtig machen.
"Klar geh ich Bibliothek. Ich les scho auch Buch." (Anonymes Südstadtmädel)

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Eure Meinung: nWoD als Nachfolger der oWoD
« Antwort #29 am: 2.02.2009 | 20:28 »
Wobei ich die alten Städte Quellenbücher (vor Allem Berlin bei Nacht) ziemlich gut finde!
Die R-maps waren klasse!
Und die Kurzgeschichten fand ich auch gut, um in die Stimmung zu kommen...
man hätte vllt kurze Zusammenfassungen in Kästen geben können und REgelteile einrücken, sowie die Regeln am Ende nochmal tabellarisch aufführen...
Naja, Jammern auf hohem Niveau, wenn man sich das nWoD GRW ansieht:
Bis S10 Flavourtext (deutlichabgesetzt)
Inhalt
Einführung in die Welt (FLuff)
DOppelseite Regelzusammenfassung (!!!)
Glossar
LIste von Attr+Fertigkeiten
Regelteile zu den einzelnen Fertigkeiten etc (das ist zu ausführlich...)
...

Als ich das Buch durchgeblättert habe, war ich voll begeistert. so schnell habe ich noch kein GRW verstanden! (Bsp Opus Anima: man, wie schwer kommt man denn da rein?)
Finde das GRW exzellent geschrieben!

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Eure Meinung: nWoD als Nachfolger der oWoD
« Antwort #30 am: 2.02.2009 | 21:05 »
Sie ist ganz gut geworden. Aber für so gelungen halte ich sie noch nicht. Das gleiche Geschwätz wie früher. Wie Visionär schon schrieb, merkt man deutlich, dass sie einfach die Bücher dick genug kriegen wollten, um den Preis zu rechtfertigen. Oder sich einfach wichtig machen.

Wobei zumindest ich das eher als Gefälle ansehe. Die Bücher werden zusehends dicker und zugleich schlechter. Das liegt aber sicherlich auch daran, dass z.B. gerade Requiem eine Fanboybedienende Gelddruckmaschine ist, die bedient werden will.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Drudenfusz

  • Hero
  • *****
  • Princess Feisty Pants
  • Beiträge: 1.078
  • Username: Drudenfusz
    • Also schrieb Drudenfusz
Re: Eure Meinung: nWoD als Nachfolger der oWoD
« Antwort #31 am: 6.02.2009 | 01:09 »
Bin ebenfalls überrascht, daß nach vielen Schlammschlachen (der Thread im B! zu Masqurade vs Requiem ist über tausend Beiträge lang) hier die neue WoD doch recht positiv in der Umfrage wegkommt.

Habe wohl etwa ein Jahrzehnt die alte WoD gespielt und tat mich zuerst auch schwer mit dem Gedanken an eine neue WoD. Aber letztlich war die alte Wod zum Schluß einfach nur noch Müll (reines Fraktionsspiel im Metaplot), während die neue WoD sich wieder den Wurzeln zu gewant hat, nämlich dem Horror (und den macht sie besser als es die alte je konnte).
Follow me on Twitter: PrincessFeistyPants@Drudenfusz
Discord-Server: Rollenspiel-Hochburg Berlin
Youtube-Kanal: Drudenfusz

Klingenbrecher

  • Gast
Re: Eure Meinung: nWoD als Nachfolger der oWoD
« Antwort #32 am: 7.02.2009 | 20:04 »
nWoD ist für mich der totale Fortschritt.

Es sind Crossover möglich.
Endlich sind auch mal Menschen von bedeutung.
Schnelle bessere Regeln.

Grundspiele:

Vampiere: Ok, gibt mir nicht so viel wie die alte Fassung ist aber jetzt besser spielbar.

Werwolf: Ist zum ersten mal WIRKLICH spielbar. Unsere Runde konnte anderthalb Jahre laufen ohne Probleme.

Magus: Kenne nur die neue Fassung und bin davon begeistert.
------------------------------------------------------------------

Hunter: Die alte Fassung war gut die neue ist der burner! 8]



Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: Eure Meinung: nWoD als Nachfolger der oWoD
« Antwort #33 am: 7.02.2009 | 20:46 »
Das nWoD-Grundbuch finde ich wegweisend, was das System selbst und Gestaltung des Buches angeht.

Die einzelnen Settings gefallen mir gut, und sind von der Konzeption her leichter zugänglich als früher und bewusst spielbar gestaltet. Nur das neue Mage kommt arg abstrakt daher.

Übel missfällt auch mir die Quellenbuch-Produktion, unabhängig vom Setting immer nach Schema F: Ein Stadtbuch. Ein Buch über die Clans oder Äquivalente. Fünf Bücher über jeweils eine politische Gruppierung. Ein Buch mit mehr Crunch bezüglich übernatürlicher Fähigkeiten. Zwei Bücher über Blutlinien oder Äquivalente. Zwei Bücher über feindliche Gruppierungen. Und so weiter. Das Zeug wird gedruckt wie am Fließband, unabhängig davon, ob jemand Ideen zum Thema hatte, oder nicht. Immerhin: Da es keinen Metaplot mehr gibt, kann man alle Quellenbücher ohne Verständnisschwierigkeiten unabhängig voneinander lesen.

Insgesamt ein Neustart der oWoD unter Vermeidung, aber auch Wiederholung alter Fehler.

Klingenbrecher

  • Gast
Re: Eure Meinung: nWoD als Nachfolger der oWoD
« Antwort #34 am: 7.02.2009 | 23:00 »
Ja eines der schlimmsten Fehler ist es das sie wieder Anfangen die WElt mit Irgendwelchen NSC voll zu pumpen.

Bei Werewolf geht es noch jedoch gibt es da jetzt schon genügend Typen die man leider bei Zeiten mal erwähnen muss. Maxwell von den Eisenmeister, Ragebeast von den Predatorkings and so on...


Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Eure Meinung: nWoD als Nachfolger der oWoD
« Antwort #35 am: 7.02.2009 | 23:04 »
Dafür fehlt aber glücklicherweise der Metaplot (den wir bei der alten WoD zugegebenermaßen ständig und  bei jeder sich bietenden Gelegenheit völlig ignoriert haben  ;D). Man muss also nicht mehr Lucita, Beckett und Konsorten beim Heldentaten vollbringen zuschauen....
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Klingenbrecher

  • Gast
Re: Eure Meinung: nWoD als Nachfolger der oWoD
« Antwort #36 am: 7.02.2009 | 23:14 »
Hast das Finale in Apocalypse gelesen das war einfach nur noch dreist.

Die Spieler wurden zu Zuschauern degrediert. Silberkrone Albrecht, gut bin totaler Fan, jedoch kann ich nicht einen NPC die ganze Action erleben lassen.

War schon echt lustig habe das Buch nur Orientierung genutzt und keine einzige der Vorschlags Geschichten gespielt. Die waren einfach zu Plot lastig... :q

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Eure Meinung: nWoD als Nachfolger der oWoD
« Antwort #37 am: 7.02.2009 | 23:25 »
nWoD ist die gelungene Fortsetzung der oWoD, im gleichen Sinne in dem der Fiat Yugo ganz objektiv eine Verbesserung des T-Fords darstellt.
Insofern enthalte ich mich hier...
Dem schließe ich mich an!
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline mat-in

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.428
  • Username: URPG
    • Offizielle Website von URPG und seinen Hintergrundwelten
Re: Eure Meinung: nWoD als Nachfolger der oWoD
« Antwort #38 am: 8.02.2009 | 01:02 »
Es ist keine Weiterentwicklung, es ist eine Neuverwurstung... keine Schlechte, wenn man die oWoD nicht kennt, aber...  :q

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Eure Meinung: nWoD als Nachfolger der oWoD
« Antwort #39 am: 8.02.2009 | 09:04 »
Kommt auch drauf an, welches Subsystem man betrachtet. Bei Vampire stimme ich dir voll und ganz zu, bei Hunter würde ich schon von einer (deutlichen) Verbesserung reden.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline mat-in

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.428
  • Username: URPG
    • Offizielle Website von URPG und seinen Hintergrundwelten
Re: Eure Meinung: nWoD als Nachfolger der oWoD
« Antwort #40 am: 8.02.2009 | 09:30 »
Bei Magus ist es auch... reden wir nicht drüber. Nicht mal wegen der Regeln, sondern weil schlicht... alles was man gewohnt ist total durcheinander ist.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Eure Meinung: nWoD als Nachfolger der oWoD
« Antwort #41 am: 8.02.2009 | 11:20 »
Ja, das leidige Namensrecyceln. Aber ich habe den Eindruck, sie steigern sich von Fatsplat zu Fatsplat. Das, was am "Bescheidensten" geworden ist, sind imho die Neuauflagen der drei alten Kernsysteme (wobei ich da nicht von schlecht reden würde). Die späteren Sachen wie Changeling und Hunter sind eigentlich recht schmackhaft.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Klingenbrecher

  • Gast
Re: Eure Meinung: nWoD als Nachfolger der oWoD
« Antwort #42 am: 8.02.2009 | 17:03 »
Von den GrW´s finde ich eigentlich nur Vampiere als gescheitert.

Schwache Grundstory

Zu stark verschwächte Fähigkeiten

Wieso wurden die Namen so verschandelt? "brrrr"


Offline Gene

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 123
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Winternacht
Re: Eure Meinung: nWoD als Nachfolger der oWoD
« Antwort #43 am: 8.02.2009 | 17:36 »
Von den GrW´s finde ich eigentlich nur Vampiere als gescheitert.

Schwache Grundstory

Zu stark verschwächte Fähigkeiten

Wieso wurden die Namen so verschandelt? "brrrr"



Grundstory:
Kann ich nichts zu sagen, mochte die ganzen Vampirgeschichten eh nie richtig, besitze ergo das Grundi dazu auch nicht.

Geschwächte Fähigkeiten:
Kann man auch als Vorteil sehen.

Verschandelte Namen
Naja.. davon gibt es in der nWoD eigentlich weniger als in der oWoD, wo sie mehr Clans, Stammes, Traditionsnamen irgendwo her übernommen haben.
"Das hat nichts mit fair oder unfair zu tun, wenn dich ein Meteorit trifft, dann stirbst du!"

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Eure Meinung: nWoD als Nachfolger der oWoD
« Antwort #44 am: 8.02.2009 | 17:45 »
Schwache Grundstory

Da Requiem ohne Grundstory herkommt und das in etlichen Stellen auch explizit sagt, kann da nichts schwächeln. Das eine klare Core Story (mit klaren Gegenspielern) im Vergleich zu den anderen nWoD-Spielen fehlt, ist allerdings schwach.  ;)

Zu stark verschwächte Fähigkeiten

An den allgemeinen Powerlevel der nWoD angepasste Fähigkeiten. Schwach sind die auch nicht, man muss jetzt halt nur etwas gewitzter vorgehen als im Min-Maxer-Heaven Masquerade nötig war. Tatsächlich empfinde ich dies als eine der größten regelmechanischen Verbesserungen von Requiem gegenüber Masquerade.

Wieso wurden die Namen so verschandelt? "brrrr"

wtf? Vorher waren die nun auch nicht gerade immer der Brüller. Und Vergleiche zwischen den beiden Linien zu ziehen halte ich generell für falsch. Es sind zwei verschiedene Spiele, die dürfen mit ihrer Nomenklatur selbstverständlich machen was sie wollen.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

alexandro

  • Gast
Re: Eure Meinung: nWoD als Nachfolger der oWoD
« Antwort #45 am: 8.02.2009 | 18:19 »
Grundstory: die gleiche wie Maskerade
schwächere Fähigkeiten: ein Vorteil IMO (endlich keine Lasombras mit permanent Schattenspiele 3 oder Nossis, welche NUR in Maske der 1000 Gesichter rumlaufen)
Namen: Hat man halt die gröbsten Dummheiten (Lasombra, Tzimisce, Brujah, Toreador) beseitigt, bzw. sie an einen Kontext angepasst, in dem der Name SINN macht (Bruja, Toreador). Leider sind die Ventrue und Gangrel drin geblieben, aber man kann ja nicht alles haben  ~;D

Offline Drudenfusz

  • Hero
  • *****
  • Princess Feisty Pants
  • Beiträge: 1.078
  • Username: Drudenfusz
    • Also schrieb Drudenfusz
Re: Eure Meinung: nWoD als Nachfolger der oWoD
« Antwort #46 am: 8.02.2009 | 23:22 »
Es ist keine Weiterentwicklung, es ist eine Neuverwurstung... keine Schlechte, wenn man die oWoD nicht kennt, aber...  :q
Kenne die alte WoD nur zu gut, finde das Re-Imaging perfekt gelungen! Alles was Blödsinnig war ist raus und man hat sich mehr darauf konzentriert worum es bei den Spielen eigentlich gehen sollte.

Bei Magus ist es auch... reden wir nicht drüber. Nicht mal wegen der Regeln, sondern weil schlicht... alles was man gewohnt ist total durcheinander ist.
Hat mich irgendwie nicht sonderlich gestört.
Follow me on Twitter: PrincessFeistyPants@Drudenfusz
Discord-Server: Rollenspiel-Hochburg Berlin
Youtube-Kanal: Drudenfusz

alexandro

  • Gast
Re: Eure Meinung: nWoD als Nachfolger der oWoD
« Antwort #47 am: 9.02.2009 | 13:48 »
Alles was Blödsinnig war ist raus
bzw. taucht nur in Zusatzbüchern (die Bloodlines-Serie bspw.) wieder auf.  ~;D

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Eure Meinung: nWoD als Nachfolger der oWoD
« Antwort #48 am: 9.02.2009 | 14:16 »
Nomenklatur
+ White Wolf = unterirdisch!


Im wahrsten Sinne eine "World of Darkness" für sich!
(Nach dem Motto: "Mythen, das sind doch die Dinger, die man in den Fleischwolf steckt!")





Und trotzdem: Die nWoD-Reihe funktioniert! Sowohl von den Regelwerken her als auch vom grundlegenden Setting.
Als Fortsetzung der oWoD kann die nWoD nur scheitern. Weil sie genau das nicht ist! Sie begründet eine eigene, andere Spielereihe, die man bestenfalls über den Begriff "Spin-off" mit der oWoD in Beziehung setzten kann.
« Letzte Änderung: 9.02.2009 | 14:25 von Great Dahlia »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Eure Meinung: nWoD als Nachfolger der oWoD
« Antwort #49 am: 9.02.2009 | 14:22 »
Ich wüsste nicht, dass sich (vielleicht abgesehen von Ars Magica) in Punkto Nomenklatur da irgendeine Rollenspiel- oder auch Fantasy-Serie sonderlich mit Ruhm bekleckert hätte... das ist nunmal die Regel, nicht die Ausnahme.  ;)
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.