Autor Thema: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel  (Gelesen 30755 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Barbara

  • Roboterliebhaberhuhn
  • Mythos
  • ********
  • Ich wünschte es wäre Nacht oder der Preuss käme.
  • Beiträge: 11.948
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: moderata
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #25 am: 4.01.2010 | 20:20 »
Ich meine nicht. Red z.B. hat einen starken Willen, aber nur für einen Fraggle durchschnittlichen Mut.
After all, what is wisdom but truth in the eyes of the simplest of strangers? And a hat full of ice cream! (An wise man in YAFGC)
If a thing is worth doing, it is worth doing badly. (G. K. Chesterton)
Menschen haben zu 50% dieselbe DNA wie Bananen. (Dr. Mitch Morgan)
_________________________________________________ ___________________

Offline GrogT

  • Experienced
  • ***
  • Positiv
  • Beiträge: 121
  • Username: GrogT
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #26 am: 4.01.2010 | 20:31 »
Die Müllhalde sollte noch tanzen können. Die hatte schon immer ziemlichen swing - auch wenn sie nie vom Fleck kam

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #27 am: 4.01.2010 | 20:58 »
Ich meine nicht. Red z.B. hat einen starken Willen, aber nur für einen Fraggle durchschnittlichen Mut.

Ah, okay. Das verstehe ich.

"Wille" ist auch generell ein bisschen schwierig zu spielen. Wenn ein Spieler ein rechter Dickkopf ist, wird er oft auch als sein Charakter versuchen, unbedingt noch irgendwie seinen Willen durchzuboxen. Andererseits kenne ich auch Spieler, die bei der ersten kleinen Schwierigkeit sofort aufgeben, selbst wenn ihr Charakter eine hohe Willensstärke zur Verfügung hätte.

Andererseits versuche ich in meinen Spielen auch einen Intelligenz-Wert (INT) zu vermeiden. INT ist meistens irreführend. Deswegen habe ich auch "Köpfchen" genommen. Gemeint ist eigentlich Klugheit oder Besonnenheit. Ein Charakter mit Köpfchen 1 ist nicht saublöd, er hat nur weniger eigene Ideen als andere oder er braucht länger, um etwas zu begreifen. Darum nehme ich zum Beispiel bei Hearts & Souls auch "BRAINS" als die Wahrnehmungsfähigkeit und "PROWESS" als Fähigkeit für Berufskenntnisse und Allgemeinbildung.

In Faery's Tale gibt es z.B. keine Unterscheidung von Stärke, Geschicklichkeit und Ausdauer. Alle diese drei sind zusammengefasst in "Body".

Ich komme praktisch auch von den diversen anderen Systemen, die ich in den letzten 15 Jahren gelesen habe, und habe insofern schon in KRAFT Stärke und Ausdauer zusammengefasst (bzw. das "CON" von Tunnels & Trolls und das "BODY" von RuneQuest). In GESCHICK habe ich Geschicklichkeit und Schnelligkeit, also Reaktionszeit, Agilität u.a. zusammengefasst.

Irgendwie gefällt mit im Moment das Set-Up mit 6 Eigenschaften. Ich wollte nicht mehr als 6 Stück haben. Sechs Eigenschaften, weil auch mit 6-seitigen Würfeln. ;)

Mal überlegen... vielleicht Kraft, Geschick, Mut, Weisheit, Aura und Musik?

Außerdem habe ich an einen Tipp eines amerikanischen Freundes denken müssen, der auch Spiele designt. Er meinte, man sollte Stats oder Skills wie Ressourcen behandeln. Hat zum Beispiel eine Probe in einer Situation mit einem Stat nicht geklappt, fällt dieser Stat für den Rest der Szene als Ressource weg. Er kann zumindest nicht für dieselbe Situation oder Aufgabe noch mal benutzt werden. Aber weil die anderen Stats ebenfalls Ressourcen sind, kann man diese noch für die Aufgabe benutzen.

Zum Beispiel könnten die Fraggles in einer feindlichen Höhle festsitzen und ihr einziger Ausweg wird von einem großen Stein versperrt. Der Stein hat die Schwierigkeit 8, um ihn wegzubringen. Blue Fraggle hat Kraft 3 und würfelt eine 4, also zu wenig für die Aufgabe (3 + 4 = 7). Aber er hat auch Musik 5 und Köpfchen 4. Durch Köpfchen 4 erinnert er sich an das "Große Lied zum Steinerweichen". Dieses bringt ihm +2 auf seine Probe mit Musik, also insgesamt +7. Er würfelt nun eine läppische 2 und singt damit den Stein zu einem puddingweichen Material. Daraufhin können er und seine Freunde entkommen.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Kermit

  • Zeuge Tolkiens
  • Hero
  • *****
  • Kann man diesem Lächeln trauen?
  • Beiträge: 1.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kermit
    • Zunftblatt
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #28 am: 4.01.2010 | 21:01 »
Gerade hab' ich außerdem gelesen, dass angeblich 2011 ein Fraggles-Kinofilm herauskommen soll (möglicherweise im Stil der Muppets-Puppen-Kinofilme).
Das Gerücht stimmt. Das Thema des Films soll "Fraggles in Outer Space" sein. "Outer Space" ist dabei die Welt der Menschen, die Onkel Travelling Matt immer besucht. Diesmal sollen aber auch die anderen Helden sich unter der Leitung von Gobo auf den Weg machen.
Kurze Erinnerung an das Mantra: Wir spielen, um Spaß zu haben!

Offline Barbara

  • Roboterliebhaberhuhn
  • Mythos
  • ********
  • Ich wünschte es wäre Nacht oder der Preuss käme.
  • Beiträge: 11.948
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: moderata
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #29 am: 4.01.2010 | 21:14 »
Eine Anmerkung zu AURA: Fraggles haben diese Wirkung auf die Zuschauer, aber bis auf Wembley (dem Ja-Sager) in Wembley und die Gorks find ich keine Folge, in denen ein Fraggle diese Wirkung auf eine Serienfigur hat.
Ich finde GLÜCK da passender, da die Fraggles sehr vielen kritischen Situationen damit entkommen.
After all, what is wisdom but truth in the eyes of the simplest of strangers? And a hat full of ice cream! (An wise man in YAFGC)
If a thing is worth doing, it is worth doing badly. (G. K. Chesterton)
Menschen haben zu 50% dieselbe DNA wie Bananen. (Dr. Mitch Morgan)
_________________________________________________ ___________________

Offline Kermit

  • Zeuge Tolkiens
  • Hero
  • *****
  • Kann man diesem Lächeln trauen?
  • Beiträge: 1.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kermit
    • Zunftblatt
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #30 am: 4.01.2010 | 21:16 »
Ich finde GLÜCK da passender, da die Fraggles sehr vielen kritischen Situationen damit entkommen.
Stimmt. Deren GLÜCK geht schon fast in Richtung SCHICKSAL. Es scheint immer eine Macht zu geben, die den Zufällen einen tieferen Sinn gibt.
Kurze Erinnerung an das Mantra: Wir spielen, um Spaß zu haben!

Offline GrogT

  • Experienced
  • ***
  • Positiv
  • Beiträge: 121
  • Username: GrogT
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #31 am: 4.01.2010 | 21:23 »
Glück ... würd ich vielleicht "Sorglos" nennen :) könnte man dan mit Mut verbinden. Wenn ein Fraggel sich traut irgendwo runterzusprinen, dann geht das auch gut aus ;)

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #32 am: 4.01.2010 | 21:32 »
Die Müllhalde sollte noch tanzen können. Die hatte schon immer ziemlichen swing - auch wenn sie nie vom Fleck kam

Sicher, die Müllhalde hat gegroovt ohne Ende. Ich dachte früher immer, das sollte eine Hommage an Tina Turner sein.

Na ja, ich würde sagen, das Tanzen und Herumwackeln der Müllhalde wäre ein "Spezialeffekt", also etwas, das man im Spiel einfach so beschreibt. Eine Reihe toller rhythmischer Tanzbewegungen könnte auch von AURA oder von MUSIK abhängen.

Übrigens habe ich v.a. deswegen keine lange Skill-Liste entworfen, weil die meisten Fraggles und Doozer ja das Gleiche können. Da die Fraggles wie kleine Kinder fröhlich in den Tag hineinleben und sich ihr Alltag um Spielen, Singen und Essen dreht, braucht man die nicht erst groß über Berufsfertigkeiten wie in anderen Systemen nachzudenken. Daher habe ich nur Eigenschaften und Talente eingeführt.

@Barbi:
Gut beobachtet. Ich kann mir gut vorstellen, AURA durch GLÜCK zu ersetzen. Eigentlich wollte ich aus der AURA zunächst noch so etwas wie den Magie- und Spezialfähigkeiten-Pool basteln, oder Punkte zum Pushen anderer Fähigkeiten. Aber dieser Punkte-Pool kann genauso gut GLÜCK heißen.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #33 am: 4.01.2010 | 23:01 »
Danke für eure Vorschläge.  :)

Also, nun mal das Ganze versuchsweise mit den 6 Attributen KRAFT, GESCHICK, MUT, WEISHEIT, MUSIK und GLÜCK.

Ich habe noch mal die bekannten fünf Protagonisten aus der TV-Serie bearbeitet, ohne großes Drumherum. Wenn ich mich an das bisher anvisierte Format mit 6 Attributen halte, hätten wir dann also folgende Versionen:


GOBO
Kraft   3
Geschick   3
Mut   4
Weisheit   2
Musik   3
Glück   3

Spezialfähigkeiten: Motivieren +1, Erkunden +1


RED
Kraft   2
Geschick   5
Mut   3
Weisheit   3
Musik   3
Glück   2

Spezialfähigkeiten: Athletik +2


WEMBLEY
Kraft   3
Geschick   3
Mut   3
Weisheit   2
Musik   3
Glück   2

Spezialfähigkeiten: Athletik +3, Haushaltsarbeit +1


MOKEY
Kraft   2
Geschick   3
Mut   3
Weisheit   4
Musik   4
Glück   2

Spezialfähigkeiten: Dichtkunst +2


BOOBER
Kraft   2
Geschick   3
Mut   3
Weisheit   2
Musik   4
Glück   2

Spezialfähigkeiten: Kochen +2, Wäsche waschen +2
« Letzte Änderung: 5.01.2010 | 16:12 von Jed Clayton »
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Barbara

  • Roboterliebhaberhuhn
  • Mythos
  • ********
  • Ich wünschte es wäre Nacht oder der Preuss käme.
  • Beiträge: 11.948
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: moderata
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #34 am: 4.01.2010 | 23:26 »
Das sieht insgesamt gut aus. :)

Gobo würde ich aber als höchstes Attribut Mut geben, weil der ja immer im All die Postkarten holt, was sich sonst niemand traut und Red ist weiser als der harmoniesüchtige Wembley, behaupte ich mal.
After all, what is wisdom but truth in the eyes of the simplest of strangers? And a hat full of ice cream! (An wise man in YAFGC)
If a thing is worth doing, it is worth doing badly. (G. K. Chesterton)
Menschen haben zu 50% dieselbe DNA wie Bananen. (Dr. Mitch Morgan)
_________________________________________________ ___________________

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #35 am: 4.01.2010 | 23:52 »
Ich habe Wembley hier mehr GESCHICK als MUT gegeben, weil er immer Schwierigkeiten hat, eine klare Entscheidung zu fällen und sich auch sonst so leicht beeinflussen lässt. Aber es ist ja eh nur ein Punkt Unterschied.

Red hat hier nur WEISHEIT 2, weil sie stets so impulsiv und unbekümmert ist. Da habe ich ihre Punkte lieber zugunsten von GESCHICK und MUT verschoben.

Auffälligerweise haben nun fast alle plötzlich einen Musik-Wert von 3.

Aber ein anderes Problem hat sich ergeben: Jetzt wo ich "Köpfchen" uminterpretiert habe, weiß ich nicht mehr, auf welches Attribut ich "Kochen", "Waschen", "Haushaltsarbeit" oder "Geschichten erzählen" zurückführen sollte! GESCHICK wollte ich nicht nehmen, weil das nur für den Athletik- und Sport-Bereich gedacht war. WEISHEIT passt auch nicht mit "Kochen" zusammen ... vielleicht gehört es ja zu GLÜCK? ;) Somit ist mir wieder deutlich geworden, dass man sich sein Attribut/Talent-System schon gut überlegen sollte.

Von der Regeldesigner-Seite aus muss ich sagen: Ich hasse es, wenn in einem Attribute-System zu manchen Attributen ganz viele Skills da sind und zu anderen keine Skills. Dann lieger ein System, das zwischen Attributen/Eigenschaften und Skills keinen Unterschied macht. Auch sollte zwischen den Attributen keine große Kluft bestehen. Alle müssen in etwa gleich wichtig für die Charaktere sein.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Barbara

  • Roboterliebhaberhuhn
  • Mythos
  • ********
  • Ich wünschte es wäre Nacht oder der Preuss käme.
  • Beiträge: 11.948
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: moderata
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #36 am: 5.01.2010 | 00:02 »
Wofür brauchst du Kochen, Waschen und co? Bis auf Wembley, der die Socken wäscht, machen Fraggles doch keine Arbeiten.
After all, what is wisdom but truth in the eyes of the simplest of strangers? And a hat full of ice cream! (An wise man in YAFGC)
If a thing is worth doing, it is worth doing badly. (G. K. Chesterton)
Menschen haben zu 50% dieselbe DNA wie Bananen. (Dr. Mitch Morgan)
_________________________________________________ ___________________

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #37 am: 5.01.2010 | 00:10 »
Wofür brauchst du Kochen, Waschen und co? Bis auf Wembley, der die Socken wäscht, machen Fraggles doch keine Arbeiten.

Ist das nicht Boober (der Fraggle mit der Mütze, ohne Augen), der ständig kocht und putzt und nur zu Hause sitzen möchte?

Bei ihm zumindest wäre das aber ein Talent oder eine Bonusfähigkeit, dachte ich mir. Vielleicht sollten diese Eigenheiten der Fraggles aber auch gar keinen Zahlenwert oder mechanischen Nutzen haben, sondern sozusagen der "Fluff" des Charakters sein. Der Charakter hat diesen Zusatz eben oder er hat ihn nicht.

Ob überhaupt Würfel nötig sind, oder Würfel in dieser Form, oder ob man denn Talente in dieser Form braucht oder sie einfach beschreibt und erzählt, möchte ich noch diskutieren.
« Letzte Änderung: 5.01.2010 | 00:12 von Jed Clayton »
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Barbara

  • Roboterliebhaberhuhn
  • Mythos
  • ********
  • Ich wünschte es wäre Nacht oder der Preuss käme.
  • Beiträge: 11.948
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: moderata
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #38 am: 5.01.2010 | 10:27 »
Stimmt. Boober kocht immer die Socken von allen. Davon erzählt er aber nur. Von daher denke ich, das das keine Werte braucht.

Wenn du Testspieler brauchst, meld dich. :D
After all, what is wisdom but truth in the eyes of the simplest of strangers? And a hat full of ice cream! (An wise man in YAFGC)
If a thing is worth doing, it is worth doing badly. (G. K. Chesterton)
Menschen haben zu 50% dieselbe DNA wie Bananen. (Dr. Mitch Morgan)
_________________________________________________ ___________________

Offline Kermit

  • Zeuge Tolkiens
  • Hero
  • *****
  • Kann man diesem Lächeln trauen?
  • Beiträge: 1.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kermit
    • Zunftblatt
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #39 am: 5.01.2010 | 10:42 »
Ein bisschen off-topic, aber vielleicht hilfreich: Wenn ihr über die Muppets, Fraggles und co auf dem Laufenden bleiben wollt, empfehle ich:

muppetcentral.com
muppetcast.com

und den Podcast "Sermons from the Trashheap", das sind alles sehr saubere Ressourcen zum Thema und können vielleicht bei der Umsetzung des Spiels helfen.
Man sollte natürlich auch nicht vergessen, Sprocket und Doc einzubauen, wobei hier ein Problem auftauchen wird: Es gibt in Deutschland ganz andere Szenen mit Sprocket, Doc und Travelling Matt als in Canada, als in Großbritannien oder in Frankreich. Insofern müsste man sich auf die Version festlegen, die man umsetzen will. Ganz ohne Outer Space ist es für mich nicht das Gleiche.

Interessant wäre, Onkel Travelling Matt zu Punkten, im Bezug auf Köpfchen. Denn zum Einen ist er schlau genug, die Welt da draussen zu erkunden, zum anderen versteht er aber alles falsch und das führt zu diesen einzigartigen Problemen in der "intercultural communication".
« Letzte Änderung: 5.01.2010 | 10:47 von Kermit »
Kurze Erinnerung an das Mantra: Wir spielen, um Spaß zu haben!

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #40 am: 5.01.2010 | 11:43 »
Gestern Nacht habe ich noch auf der amerikanischen Wikipedia über die Fraggles gelesen. Da steht zum Beispiel zu Boober, dass er stets die Socken wäscht und auf eine Leine hängt, obwohl doch keiner der Fraggles offenbar Schuhwerk trägt. Die Vermutung ist, dass er die Socken irgendwo findet und sie nur sammelt.  :D

Der Wikipedia-Eintrag auf Englisch ist übrigens wirklich recht ausführlich, so sind dort auch alle bekannten Nebenfiguren-Fraggles alphabetisch aufgelistet sowie auch alle namentlich erwähnten Doozers.

Am interessantesten fand ich dann, dass es nach Fan-Spekulationen eigentlich auch noch mehr Gorgs geben müsste als nur die Dreier-Familie in dem Garten. Am Ende der Serie bekommt ja der Gorg-"König" Besuch von einem anderen Gorg und da kommt auch heraus, dass es unter dem Wald der Gorgs viele verstreute Kolonien von Fraggles gibt, sogar so etwas wie verschiedene Fraggle-Stämme. Zusätzlich kommt in manchen Fraggle-Liedern und -Geschichten vor, dass die Fraggles eben nicht seit Beginn der Zeit in ihrer jetzigen Höhle leben, sondern irgendwann von außen eingewandert sind. Jim Henson hat sich da eine sehr ausführliche Mythologie für die Serie ausgedacht, die aber natürlich in einer Kinderserie nicht komplett enthüllt oder erklärt werden konnte. Vieles sollte wohl auch der Fantasie überlassen bleiben.

Doc der Erfinder und der Hund Sprocket sind toll, aber außer dem Hund begegnet doch nie jemand den Fraggles. Ich weiß, dass der Erfinder in jedem Land, wo die Fraggles liefen, von einem einheimischen Schauspieler gespielt wurde. Auch die Postkarten-Segmente mit Onkel Matt waren glaube ich mindestens teilweise "lokalisiert": Da gibt es Folgen, in denen Matt irgendwo in den Alpen (Bayern oder Österreich?) durch einen Ort spaziert, wo die Leute Trachtenhüte aufhaben und auch ansonsten sehr "europäisch" aussehen. Man sieht auch, dass die Beschriftungen an den Häusern und Läden deutsch sind.

Irgendwie ist es doch sehr witzig, dass Onkel Matt ständig als Fraggle in der Menschenwelt herumläuft, dort einkaufen geht, zum Frisör geht, mit dem Flugzeug fliegt und so weiter, aber niemand sich wundert, dass er ein Fraggle ist. Vielleicht können die Fraggles sich ja mit einem bestimmten Zauber tarnen?
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #41 am: 5.01.2010 | 16:23 »
Gobo würde ich aber als höchstes Attribut Mut geben, weil der ja immer im All die Postkarten holt, was sich sonst niemand traut und Red ist weiser als der harmoniesüchtige Wembley, behaupte ich mal.

Ich habe die Werte der fünf Fraggles oben entsprechend ausgebessert.

Interessant wird das dann alles mit neuen Charakteren. Bei Fan-Spielen zu bekannten Fernsehserien, Filmen etc. habe ich es gar nicht so gern, wenn die Spieler immer nur die klassischen Charaktere aus der Serie spielen wollen.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline GrogT

  • Experienced
  • ***
  • Positiv
  • Beiträge: 121
  • Username: GrogT
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #42 am: 5.01.2010 | 17:01 »
Zitat
Vielleicht können die Fraggles sich ja mit einem bestimmten Zauber tarnen?
Glaub ich irgendwie nicht. Tendentiell waren die Fraggles Fraggles keine grossen Zauberfeen. Hie und da kam mal ein plotrelevantes magisches Phänomen vor... aber vieles war eher Hippie-Seelenbedingt als tatsächlich Zauberei.

Ich würde hier irgendetwas wie "Zugehörigkeit" vermuten. Onkel Matt war einfach der Menschenwelt "zugehörig", und fiel deswegen dort nicht weiter auf. Die anderen Fraggles waren eben den Fraggleshöhlen zugehörig, und wenn sie sie verliessen fielen sie irgendwie auf.   

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #43 am: 5.01.2010 | 17:20 »
Da hast du ganz Recht, GrogT.

Schon gestern Nachmittag ist mir beim Schreiben aufgefallen, dass die Fraggles keine "Zauberer" hervorbringen. Cantus der Barde und die alte Zigeunerin, die auch irgendwann mal in der Serie auftaucht, sind ja etwas Anderes. Außerdem gibt es einen Bühnenmagier oder Illusionisten mit Houdini-ähnlichen Tricks. Aber keine offenkundige Magie mit Blitz, Donner und Schwefel. ;)

Das würde auch nicht wirklich passen. Vielleicht gibt es irgendwo ein "Artefakt" wie einen Wunschstein oder eine Pflanze, die leuchtet und die nie verwelkt, aber sonst ist nicht viel los mit Magie.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #44 am: 5.01.2010 | 17:28 »
Für Onkle Matt würde ich ein Talent einfügen sowas wie "Unauffällig" oder "Einblenden" damit wäre dann auch erklärt warum er bei den Menschen rumrennen kann ;)

"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #45 am: 5.01.2010 | 17:35 »
Für Onkle Matt würde ich ein Talent einfügen sowas wie "Unauffällig" oder "Einblenden" damit wäre dann auch erklärt warum er bei den Menschen rumrennen kann ;)

Gute Idee. Das gefällt mir.

Mal eine ganz andere Überlegung: Habt ihr irgendeine Erklärung dafür, wie und warum die Menschen niemals die Gorgs finden und nichts von ihnen wissen?

Insofern ginge nämlich der Weg aus der Fraggle-Höhle hinaus in den Garten der Gorgs durch eine Art Dimensionstür. Die kleine Dimension, über die die Gorgs herrschen, hat nichts mit unserer normalen Menschenwelt zu tun und wäre von dort aus nicht zu sehen. Vielleicht gibt es sogar drei Dimensionen, die kleine Berührungspunkte haben: Fraggle-Höhle, Gorgs, Menschenwelt (Outer Space).
« Letzte Änderung: 5.01.2010 | 19:01 von Jed Clayton »
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #46 am: 5.01.2010 | 19:23 »
Eine Fraggles Dimension  ~;D jiiha da will ich hin !
Die Idee gefällt mir und erklärt in der Tat das die 6m großen Gorgs noch nie von Menschen gesehen wurden.

Was meiner Ansicht noch irgendwie implementiert werden muss, ist die ESSENTIELE Bedeutung der Radischen für ALLE 3 "Rassen" (Fraggles, Doozers und Gorgs) und die abhängige Beziehung der einzelnen "Rassen" von einander.
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #47 am: 5.01.2010 | 21:21 »
Eine Fraggles Dimension  ~;D jiiha da will ich hin !

Dem kann ich nur beipflichten. Eine paradiesische Welt, in der alle den ganzen Tag lang singen, tanzen, spielen und gut drauf sind (na ja, alle Fraggles jedenfalls, die Doozer sind ja die Malocher).

Zitat
Was meiner Ansicht noch irgendwie implementiert werden muss, ist die ESSENTIELE Bedeutung der Radischen für ALLE 3 "Rassen" (Fraggles, Doozers und Gorgs) und die abhängige Beziehung der einzelnen "Rassen" von einander.

Ich weiß noch nicht genau, wie ich das mache. Ich mache bestimmt mal ein Abenteuer rund um die Radieschen. Wenn die Fraggles keine Radieschen kriegen, verhungern sie ja (das heißt sie verlieren Punkte in allen ihren Eigenschaften). Wie hängen eigentlich die Gorgs und die Fraggles noch mal zusammen, beziehungsweise die Gorgs und die Doozers? Bei Doozers und Fraggles ist es ja leicht. Aber wissen die Gorgs überhaupt, dass es auch die Doozers gibt?
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #48 am: 5.01.2010 | 23:18 »
Ich glaube die Zusammenhänge sind wie folgt (aber keine Garantie auf Sicherheit)

Gorgs bauen Radischen an, weil sie die unteranderem für einen "Nicht-unsichtbar-werden-Trank" brauchen

Fraggles klauen den Gorgs die Radieschen um sie zu essen

Doozers bauen ihre Konstruktionen aus Zucker und der wird glaube ich aus Radieschen gewonnen

Fraggles essen die Konstruktionen der Doozers, damit die Doozer quasi ewig weiterbauen können
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.