Autor Thema: Filme und Serien - Smalltalk  (Gelesen 1283315 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.460
  • Username: Outsider
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11900 am: 1.08.2025 | 23:42 »
Warfare (Amazon)

Wieder einmal ist jemand angetreten um zu beweisen das man mit dem Budget eins BigMac Menüs kein Kriegsfilm drehen kann. Wenn das die Absicht war, dann hat er es geschafft. Dabei war die Rezeptur so schön Fast Foodig. Ein paar Seals besetzen heimlich ein Haus um einen Observationspunkt einzurichten und das ganze nach wahren Begebenheiten. Da kann nichts schief gehen. Hätte sie geschrieben ein paar Pfadfinder, die Navy Seals sein wollen, besetzen ein Haus um Blödsinn zu machen wäre es ehrlicher gewesen. Das Setting wirkt fast schon steril, von den ach so geheimen Hausbesetzern geht alle Nas lang einer ans Fenster und zupft an den Gardinen rum oder glotzt gleich mal eine ganze weile Raus um der Nachbarschaft seine Kampfmontur zu präsentieren. Das dabei das Gefühl aufkommt man hätte sie entdeckt ist wohl nicht ganz falsch. Der Film strotz vor Logiklücken:

- Nächtliche Geheimoperation um ein Haus zu besetzen in dem man mit einem Vorschlaghammer die Wand des Nachbarhauses einschlägt (beide Wohnungen sind bewohnt, nur am Rande erwähnt).

- Man will nicht auffallen präsentiert sich aber dauernd an den Fenstern

- Die Minen die man verlegt packt man gut sichtbar auf die Brüstung des Balkons

- Man sichert alles, nur das Dach nicht und bekommt dann prompt durch das Loch des Scharfschützen eine Granate ins Haus geworfen (wo die herkam? Wer die geworfen hat? Warum die nicht durch das 10x so große Fenster geworfen wurde? Wir werden es nicht erfahren)

- Es gibt Verletzte, man ruft den Medevac (2 Bradleys die durch mehr oder weniger gut umgebaute M113 dargestellt werden)

- Alles schießt, nur die Bradleys dürfen nicht schießen, böse böse

- Der Medevac fährt vor und just in dem Augenblick wird eine IED gezündet die rein zufällig noch vor der Tür vergraben war (vom letzten Krieg oder so)

- Die Bradleys denken sich „Oh man die Truppe hats wohl zerrissen, fahren wir wieder weg…“

- Zwei Schwerverletzte werden versorgt und es ist eine Parodie, die Bluten wie Sau und nach einer gefühlten halben Stunde fällt den Leuten ein, hey wir haben ja Tourniquets
 
- Schmerzmittel fällt denen dann noch später ein und keiner weiß wer es hat und wo es ist

- Es kämpft sich zu Fuß Verstärkung durch (ZU FUSS!) und als die in das Haus gehen, latscht jeder Zweit auf die zerfetzten Beine des einen Verwundeten (spätestens jetzt ist es eine Komödie).

- Es wird wieder ein Medevac gerufen, aber hey Ansage ist: Geht nicht der Panzer hat einen Kratzer im Lack der Boss muss das freigeben (warte, die fahren den gleichen Weg den die anderen gerade zu Fuß gekommen sind und die stellen sich an wegen ein paar Schäden?)

- Natürlich reicht es dann wenn der Funker sich in einem zweiten Funkspruch als der Boss ausgibt und die Bradleys werden freigeben (was ein Fest)

- Luftunterstützung gibt’s auch, die F18 die so tief fliegt das sie Bomben wirft? Die Straße mit der Bordkanone beschießt? Nein, weit gefehlt, die dadurch Deckung gibt, dass sie mit den Triebwerken mächtig viel Staub aufwirbelt.

Für dieses (nicht) Meisterwerk der Filmgeschichte 1/10

Für die Soldaten die als Vorlage für diese Geschichte nach wahren Ereignissen dienten tut es mir leid. Der Film jedenfalls ist grottenschlecht. 
« Letzte Änderung: 1.08.2025 | 23:46 von Outsider »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.339
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11901 am: 2.08.2025 | 05:43 »
Wieder einmal ist jemand angetreten um zu beweisen das man mit dem Budget eins BigMac Menüs kein Kriegsfilm drehen kann.
Zum Glück gibt es Gegenbeweise :)
M*A*S*H
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.277
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11902 am: 2.08.2025 | 14:54 »
Na ja, Krieg ist die Hölle. Der Film isses wohl auch.  ;)

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.460
  • Username: Outsider
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11903 am: 2.08.2025 | 15:14 »
Na ja, Krieg ist die Hölle. Der Film isses wohl auch.  ;)

 Und @ M*A*S*H :d

Jedenfalls weit weit weg von den Rezensionen der Kritiker. Vielleicht hat man denen den Film in 1,5 facher Geschwindigkeit gezeigt  ~;D sonst weiß ich nicht wie man da auf Hektik und Dynamik kommen kann.

Schade aber das ein Gedenken an die beteiligten so in den Sand gesetzt wird.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.720
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11904 am: 2.08.2025 | 15:22 »
Na ja, Krieg ist die Hölle. Der Film isses wohl auch.  ;)
;D  :d
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.460
  • Username: Outsider
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11905 am: 4.08.2025 | 12:23 »
Station Eleven (Amazon)

Schöne kleine Serie über eine Grippeepidemie welche die Menschheit fast vollständig auslöscht. Die Post Apokalypse wird dabei aus den Augen normaler Menschen erlebt welche an unterschiedlichen Orten festhängen als das Chaos ausbricht. Mit vereinzelten Zeitsprüngen betrachtet die Serie die ersten 100 Tage und das 20. Jahr nach der Epidemie. Wer von derlei Themen noch nicht die Nase voll hat und kein Actionspektakel erwartet kann hier bedenkenlos zugreifen. Die Geschichte wird anhand der Charakterentwicklung erzählt, hat ein paar Actionmomente ist aber kein Zombie/PostApo wir werden alle Raider Metzelfest.

Der Twist der Serie ist, dass viele Handlungsstränge über den Verlauf der Serie erst lose in der Luft hängen und dann nach und nach gekonnt miteinander verwoben werden. Und das macht den Reiz aus, die Neugier wie alles zusammenhängt. Die Serie ist eher Drama als Thriller aber gut erzählt und bestens gespielt.

Man könnte die Serie auch beschreiben als Studie welche Auswirkungen eine Grafik-Novelle auf die Bildung einer postapokalyptischen Gesellschaft hat. Ein ganz interessanter Konflikt entsteht zwischen den überblenden Erwachsenen und den überlebenden Kindern sowie denen die erst nach dem großen Sterben geboren werden. Ganz nach dem Motto, warum müssen wir alles so machen wie vorher, wenn wir doch jetzt die Chance haben es besser zu machen. Genial getroffen ist wie die Alten, traumatisiert durch die Erlebnisse daran festhalten wie es war, während die Jungen eine Chance sehen.

Als eine besonders starke Szene empfand ich folgendes:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ein Nachteil der Serie, in Folge 10 (letzte Folge) sind die meisten Handlungsstränge und Verbindungen aufgelöst und ab da habe ich gemerkt, dass die Serie deutliche Längen bekommt da nur noch zwei Geschichten zu Ende erzählt werden müssen, der Rest wird nur noch verwaltet.

Mit einer Staffel ist die Serie ohne große Cliffhanger rund und zufriedenstellend abgeschlossen.

Für mich 9/10
« Letzte Änderung: 4.08.2025 | 12:26 von Outsider »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.624
  • Username: Alexandro
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11906 am: 4.08.2025 | 21:47 »
Fantastic Four:First Steps ist eine schöne Verbeugung vor dem FV-Erfinder und besten Comickünstler aller Zeiten, und ein wunderbar gestaltetes Retro-Futurismus-Szenario, welches auch optisch was hermacht. Es lehnt sich vom Stil eher an Katastrophenfilmen an, als an der typischen Superheldenformel, was für den Stoff aber auch passt.
Die Charaktere sind extrem gut getroffen, Reed ist das typische "dorky genius" (absolut genial in wissenschaftlichen Belangen, komplett überfordert in zwischenmenschlichen Dingen), Sue ist "das Gesicht" des Teams, das durchsetzungsfähigste Mitglied, welches sie nach außen repräsentiert. Johnny ist ein wenig unbedacht, aber nicht so eine "Douchebro"-Witzfigur, wie in früheren Filmen. Ben ist OK, hat allerdings leider die kleinste Rolle im Film.
Ich würde gerne noch mehr Geschichten in diesem Universum sehen (dieser Film zeigt recht deutlich die Stärken des Multiversums-Ansatzes), und finde es schade, dass der nächste Film dann schon
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Trotzdem war es schön, nach dem Thunderbolts-Fiasko, mal wieder einen rundum guten Eintrag bei den Marvel-Filmen zu sehen.

Viktor Frankenstein (2015) ist eine interessante Neuaufbereitung, mit James MacAvoy in der Titelrolle, und Daniel Radcliffe als Igor, aus dessen Perspektive die Geschichte erzählt wird. Ist eher ein Prequel, bei der das Monster erst ganz am Ende einen (kurzen) Auftritt hat, trotzdem solide gemacht und mit großartigen Schauspielleistungen (allen voran natürlich Andrew Scott, bekannt als Moriarty in "Sherlock").
Ohne Dramaturgie gibt es kein Drama.

Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Online Alter Weißer Pottwal

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.038
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11907 am: 5.08.2025 | 05:27 »
Die nackte Kanone
Die Neuauflage mit Liam Neeson. Ein paar gute Lacher waren dabei, aber ans Original reicht es nicht ansatzweise heran.
leitet: DCC Lankhmar
leitet: Savage Pathfinder

Offline rillenmanni

  • Mutter der Porzellan-Spieler
  • Famous Hero
  • ******
  • König der Narren
  • Beiträge: 3.550
  • Username: rillenmanni
    • Doms Metstübchen
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11908 am: 5.08.2025 | 10:19 »
Die nackte Kanone
Die Neuauflage mit Liam Neeson. Ein paar gute Lacher waren dabei, aber ans Original reicht es nicht ansatzweise heran.
Meine Angst davor, mir das (im Kino) anzuschauen, ist größer als die Neugier. Denn wie könnte man etwas quasi Perfektes noch besser machen? Und könnte der neue aus Gründen vielleicht zahmer sein als der erste? Beim neuen "Cyrano" im Yoda-Style war die Neugier größer, da "Cyrano de Bergerac" zu meinen großen 10 gehört. Ich hätte da auf die Angst hören sollen, denn ich bin nach "Cyrano" heute immer noch traumatisiert. Also werde ich bei der neuen Nackten vielleicht besser erst schwach, wenn es dereinst gratis angeboten werden wird.
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

I scream! You scream! We all scream! For ice-cream! (Roberto Benigni)

Power Gamer: 67% | Butt-Kicker: 54% | Tactician: 71% | Specialist: 42% | Method Actor: 50% | Storyteller: 50% | Casual Gamer: 50%

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.643
  • Username: tartex
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11909 am: 5.08.2025 | 11:57 »
Trotzdem war es schön, nach dem Thunderbolts-Fiasko, mal wieder einen rundum guten Eintrag bei den Marvel-Filmen zu sehen.

Was war an Thunderbolts das Fiasko?

Fand Fantastic Four schwach. Silver Surfer wurde im dritten Akt... [Lagere das mal aus...]

Am meisten hat Pedro Pascal enttäuscht. Besonders die Szene alleine mit seinem Sohn war sehr wenig überzeugend.

Detailiertere Diskussion gerne im MCU-Thread, würde ich vorschlagen.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Online Alter Weißer Pottwal

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.038
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11910 am: 5.08.2025 | 12:11 »
Meine Angst davor, mir das (im Kino) anzuschauen, ist größer als die Neugier. Denn wie könnte man etwas quasi Perfektes noch besser machen? Und könnte der neue aus Gründen vielleicht zahmer sein als der erste? Beim neuen "Cyrano" im Yoda-Style war die Neugier größer, da "Cyrano de Bergerac" zu meinen großen 10 gehört. Ich hätte da auf die Angst hören sollen, denn ich bin nach "Cyrano" heute immer noch traumatisiert. Also werde ich bei der neuen Nackten vielleicht besser erst schwach, wenn es dereinst gratis angeboten werden wird.

Wir hatten halt zufällig mal beide frei und die erste Kritik, die ich gesehen habe, war überschwänglich.
leitet: DCC Lankhmar
leitet: Savage Pathfinder

Offline gilborn

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 762
  • Username: gilborn
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11911 am: 5.08.2025 | 13:11 »
Warfare (Amazon)
[...]
Der Film jedenfalls ist grottenschlecht.
Wie manchmal die Meinungen auseinander gehen, ich fand den Film sehr stark und auch sehr authentisch.
Von mir gibts eine absolute Empfehlung für diese Erfahrung!

Zu ein paar der von dir angerissenen Punkte und wie ich sie wahrnehme:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Kurz, die angeführten Logiklöcher sehe ich nicht also solche, sondern als Fehler die unter Druck gemacht wurden - und hier ist halt sehr viel Druck.
Ich erachte es sogar als sehr ehrlich, dass es diese Fehler im Einsatz an den Stolz der Seals vorbei in den Film geschafft haben, die Geschehnisse wurden ja anhand der Erinnerungen der Soldaten rekonstruiert.

EDIT:
Man bekommt anhand des Films einen sehr guten Eindruck wie wichtig und fundamental Deckungsfeuer sein kann.

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.460
  • Username: Outsider
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11912 am: Gestern um 12:38 »
Ein ehrliches Leben (Netflix)

Die Story ist ein bisschen altbacken (typisch schwedisch), genauso wie die Charaktere, insgesamt hat mich der Film aber trotzdem gut unterhalten.

Ein armer Svenson vom Land studiert Jura und trifft auf die Elite Svensons vom Stureplan die das Geld ihrer Eltern verprassen. Da ist das Zusammenleben in der WG nicht einfach, benehmen sich die Stureplan Svensons doch sehr arrogant. Durch Zufall trifft er auf angebliche Antikapitalisten welche am Ende aber nur einfache Diebe und Räuber sind. Natürlich ist ein wenig Liebe im Spiel und eine menge Verrat, insofern folgt der Film der Rezeptur von „Snabba Cash“ ohne dessen Klasse zu erreichen. Beide Seiten nutzen den armen Svenson vom Land nur aus und so nimmt die Geschichte ihren Lauf.

Der Film ist nicht wirklich schlecht, gute gespielt, wenn man die Story (Kontrast Arm, Reich, Kriminell) mag sogar ganz unterhaltsam mit ein paar Wendungen.

7/10 weil der Stoff schon besser verfilmt wurde. 

Liebe für Erwachsene (Netflix)

Bitterböses, schwarzes Ehedrama um den fremdgehenden Ehemann und die betrogene Frau. Gut gespielt, mit ein paar echten Wendungen und Überraschungen. Hier ist man nie wirklich sicher, wer ist gut und wer ist böse oder sind am Ende eh alle verdorben (bis auf die Opfer) :D

Wenn man mit ein paar wenigen Story fördernden Logiklücken leben kann ist es eine

8/10
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.841
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11913 am: Gestern um 19:52 »
Die nackte Kanone
Die Neuauflage mit Liam Neeson. Ein paar gute Lacher waren dabei, aber ans Original reicht es nicht ansatzweise heran.

Das Original ist ungeschlagen (Zucker/Abrahams/Zucker garantieren eh eine ungeschlagene Witze/Minute-Quote), aber ich fand den Film gut. Neeson hat es drauf.

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.376
  • Username: Kurna
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11914 am: Gestern um 23:51 »
Das Original ist ungeschlagen (Zucker/Abrahams/Zucker garantieren eh eine ungeschlagene Witze/Minute-Quote), aber ich fand den Film gut. Neeson hat es drauf.

Sehe ich sehr ähnlich. Ich habe ihn heute  (in der OV) gesehen und es gab einige gute Lacher, auch ein paar unerwartete. Allerdings nicht mit dem Maschinengewehrtempo der alten Filme. Der neue Film versuchte im Vergleich etwas stärker eine Geschichte zu erzählen statt Gags rauszuhauen.

Ich habe auch brav bis zur letzten After Credit-Szene gewartet. In den Credits selbst waren auch ein paar Gags (z.B.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
), aber da könnte ich ein paar verpasst haben, weil ich andere Zuschauer rauslassen musste.
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.841
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11915 am: Heute um 10:09 »
Ich fand auch einige Gags überraschend wie der Wochenendtrip mit dem Schneemann oder, was Pamela sang, als sie auf die Bühne trat.

Online Alter Weißer Pottwal

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.038
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11916 am: Heute um 10:21 »
Ich fand auch einige Gags überraschend wie der Wochenendtrip mit dem Schneemann oder, was Pamela sang, als sie auf die Bühne trat.

Das mit dem Schneemann fand ich unlustig bis unpassend. Aber die Gesangseinlage hat mich fast gekillt  >;D
leitet: DCC Lankhmar
leitet: Savage Pathfinder

Offline gilborn

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 762
  • Username: gilborn
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11917 am: Heute um 10:38 »
Beste Szene für mich:
Bodycam Aufzeichnung beim Verhör, da hab ich mich wirklich weggeschmissen  ;D

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.376
  • Username: Kurna
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11918 am: Heute um 11:01 »
Ich fand den Schneemann und die Bodycam beide lustig, aber einen Tick zu lang.
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)